Vom Jäunli auf den Hundsrügg
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Hundsrügg (2047m).
Was liegt näher - nachdem heute noch einmal eine ziemlich sonniger Morgen versprochen wurde - als ins Jauntal zurückzukehren und den Hundsrügg einmal aus dem Abländschen-Tal heraus zu besteigen. Unsere Wahl fällt für den Aufstieg auf die stillere Route, auf unserer späteren Abstiegsroute ist heute (und war vermutlich auch gestern) schon die ganze Romandie unterwegs.
Unweit der Abzweigung zum Chalet Grat queren das Jäunli über die Brücke zur Alpe Niggi. Über offenes Gelände geht es um eine Waldinsel herum zur Alpe Stierenberg. Über Underenegg und Oberenegg führt ein breiter Rücken weiter zum P.1926, dem Beginn des Hundsrügg.
Heute sind wir die Einzigen die zum P.2047 weiterziehen. Als wir dort eintreffen begrüsst uns ein frischer Wind gepaart mit leichtem Schneefall. Mangels üblichem Wildstrubel-Panorama verlassen wir zügig diesen unwirtlichen Ort und machen uns auf den Rückweg zu P.1926. Im Abstieg neben wir die Route über die "Trois Chalets" hinab zum Jäunli.
Die Hänge sind leider schon ziemlich zerfahren, lediglich bei Fideritschi finden wir durch einen kleinen Umweg noch Platz für geradlinige Spuren. Auf der Fahrstrasse am Jäunli kommen wir zügig zurück zum Ausgangspunkt. Spontan beschliessen wir, auf dem Rückweg in Bulle auf einen Sprung in der Laiterie de la Tour vorbeizuschauen, bevor wir die Tour im Tearoom Comte Michel ausklingen lassen.
Route: P.1134 (am Jäunli) - Niggi - Underenegg - Oberenegg - P.1926 - Hundsrügg - P.1926 - Nöche Schwand - P.1204 (am Jäunli).
Orientierung: Skitourenroute 535e (WS) und 535f (WS).
Variante: Abstieg über Sandelei.
Schwierigkeit: WT3+.
Bedingungen: Ca. 50cm Lockerschnee ohne Grundlage am Jäunli. Ab P.1562 Schneeoberfläche zunehmend windbeeinflusst, leichte Wächtenbildung. Hundsrügg recht abgeblasen.
Ausrüstung: Schneeschuhtourenausrüstung.
Einkehrmöglichkeit: Jaun.
Parkmöglichkeit: An der Abländschenstrasse.
Literatur: Berner Alpen West; Anker / Schnegg; SAC-Verlag.
Karte: SwissTopo-Karte mit importiertem KML-Track.
Was liegt näher - nachdem heute noch einmal eine ziemlich sonniger Morgen versprochen wurde - als ins Jauntal zurückzukehren und den Hundsrügg einmal aus dem Abländschen-Tal heraus zu besteigen. Unsere Wahl fällt für den Aufstieg auf die stillere Route, auf unserer späteren Abstiegsroute ist heute (und war vermutlich auch gestern) schon die ganze Romandie unterwegs.
Unweit der Abzweigung zum Chalet Grat queren das Jäunli über die Brücke zur Alpe Niggi. Über offenes Gelände geht es um eine Waldinsel herum zur Alpe Stierenberg. Über Underenegg und Oberenegg führt ein breiter Rücken weiter zum P.1926, dem Beginn des Hundsrügg.
Heute sind wir die Einzigen die zum P.2047 weiterziehen. Als wir dort eintreffen begrüsst uns ein frischer Wind gepaart mit leichtem Schneefall. Mangels üblichem Wildstrubel-Panorama verlassen wir zügig diesen unwirtlichen Ort und machen uns auf den Rückweg zu P.1926. Im Abstieg neben wir die Route über die "Trois Chalets" hinab zum Jäunli.
Die Hänge sind leider schon ziemlich zerfahren, lediglich bei Fideritschi finden wir durch einen kleinen Umweg noch Platz für geradlinige Spuren. Auf der Fahrstrasse am Jäunli kommen wir zügig zurück zum Ausgangspunkt. Spontan beschliessen wir, auf dem Rückweg in Bulle auf einen Sprung in der Laiterie de la Tour vorbeizuschauen, bevor wir die Tour im Tearoom Comte Michel ausklingen lassen.
Route: P.1134 (am Jäunli) - Niggi - Underenegg - Oberenegg - P.1926 - Hundsrügg - P.1926 - Nöche Schwand - P.1204 (am Jäunli).
Orientierung: Skitourenroute 535e (WS) und 535f (WS).
Variante: Abstieg über Sandelei.
Schwierigkeit: WT3+.
Bedingungen: Ca. 50cm Lockerschnee ohne Grundlage am Jäunli. Ab P.1562 Schneeoberfläche zunehmend windbeeinflusst, leichte Wächtenbildung. Hundsrügg recht abgeblasen.
Ausrüstung: Schneeschuhtourenausrüstung.
Einkehrmöglichkeit: Jaun.
Parkmöglichkeit: An der Abländschenstrasse.
Literatur: Berner Alpen West; Anker / Schnegg; SAC-Verlag.
Karte: SwissTopo-Karte mit importiertem KML-Track.
Tourengänger:
Zaza,
poudrieres


Communities: Schneeschuhtouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare