Nov 10
Oberwallis   T2  
6 Nov 10
Suonenwanderung im Baltschiedertal - von Eggerberg über Ze Steinu nach Ausserberg
Eine grosse Schweizer Genossenschaft hatte Duo-Tageskarten im Angebot. Wir hatten das Angebot genutzt und uns mit einigen Tageskarten (à 54,- CHF) eingedeckt. Herbszeit bedeutet für uns Wanderzeit. Die Auswahl an Wanderregionen ist gross und fällt oft schwer. Heute musste die Lötschberg-Südrampe wieder mal dran glauben. Aber...
Publiziert von joe 7. November 2010 um 21:03 (Fotos:16 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Nov 16
Oberwallis   T2  
13 Nov 10
Suonen-Schnupperwochenende (Ärgisch, Undra, Laldneri)
Schon lange war dieses Wochenende in der Agenda mit "WANDERN" vermerkt. Nur wohin sollte es gehen? Jura? Tessin? Plötzlich begann kopfsalat von den Suonen im Wallis zu erzählen. Ich las mich durch diverse Hikr Berichte und bestellte daraufhin das Buch von Johannes Gerber (sehr zu empfehlen!). Als ich bei Felix und Ursula den...
Publiziert von lemon 15. November 2010 um 08:07 (Fotos:32 | Kommentare:3)
Nov 17
Oberwallis   T1  
26 Sep 10
Suonenwanderung Trusera oberhalb Ernen / Excursión de „Suone“ arriba de Ernen
Deutscher Text in der Mitte. Encontraras un texto en castellano después del alemán. Al final del la pagina Al final de la pagina están las imágenes, espero que disfrutas las imágenes como nosotros lo hemos hecho esta día fantástico… You will find pictures below / down of the report. I hope you will enjoy the...
Publiziert von Nora 11. Oktober 2010 um 09:38 (Fotos:21 | Kommentare:5)
Dez 23
Oberwallis   T2  
21 Dez 10
Schnee und Eis an der Südrampe
Es ist Tradition, dass meine Frau jeden Dienstag ihre Schwester besucht. Was macht laponia41, wenn er allein und unbeaufsichtigt gelassen wird? Logisch: er geht wandern. Weil das Wetter und die Verhältnisse nicht immer mitspielen, ist er geübt im Improvisieren. So denn auch am 21. Dezember. Während der Fahrt ins Wallis...
Publiziert von laponia41 22. Dezember 2010 um 10:24 (Fotos:31 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jan 13
Oberwallis   T2  
5 Jan 11
Per Zufall über die Wiigartneri-Suon gestolpert
Dass dieses Wasser Wiigartneri heisst, habe ich erst zu Hause herausgefunden, als ich in den Suonen/Bisses-Community-Berichten stöberte. Vor allem der Bericht vom 14.11.10 von muscat hat mich auf die Spur gebracht. Eigentlich wollte ich mit dem 11-Uhr Lötschberger von Spiez nach Ausserberg ins Bahnhöfli zum Mittagessen, und...
Publiziert von bidi35 6. Januar 2011 um 11:57 (Fotos:25 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Jan 21
Oberwallis   T2  
18 Jan 11
Wiigartneri-Suon und "Villa Viktoria" zum Zweiten
Die im Bericht vom14.11.10von muscat beschriebenen Schwierigkeiten bei den Bahngeleisen und der Vorschlag von gerberj im Kommentar (Querung der Geleise), liessen mir keine Ruhe. Da ich das Baltschiedertal "ein wenig" kenne, ging ich die Sache heute von oben an (bessere Übersicht), und siehe da, die Begehung der Wiigartneri-Suon...
Publiziert von bidi35 18. Januar 2011 um 20:48 (Fotos:27 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mär 17
Oberwallis   T3  
12 Mär 11
Bitscheri-Suon
In der Nähe von Naters finden sich drei Suonen mit dem Namen „Bitscheri“. Die Obere und Untere Bitscheri beim Weiler Bitschji (Naters) wurden von muscat und bidi35 porträtiert (merci!). Ich möchte hier meine Wanderung an der Bitscheri von Bitsch beschreiben. Meinen Ausgangspunkt wählte ich bei der Seilbahnstation...
Publiziert von gerberj 16. März 2011 um 18:53 (Fotos:11 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Apr 19
Oberwallis    
18 Apr 11
Fiescher Wyssa
Auch in diesem Jahr möchte ich möglichst viele bei Hikr.org noch nicht beschriebene Suonen begehen. Den Anfang machte ich mit der Mengis-Wasserleitu, heute ist die Fiescher Wyssa (Inventar) an der Reihe. Der Zugang ist ja von Johannes Gerber in "Wandern an sagenhaften Suonen" gut beschrieben. Die Fotos am Anfang der Serie mögen...
Publiziert von laponia41 19. April 2011 um 19:25 (Fotos:32 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Apr 24
Oberwallis    
16 Apr 11
Lüegjeru- und Stägeru-Suon (wo, welche, wie?)
Am 28.4.11 habe ich vor, mit den Jeudisten der SAC Sektion Blümlisalp, eine Wanderung von Hohtenn-Dorf auf Umwegen nach Raron durchzuführen. Eigentlich wollte ich heute nur von Hohtenn-Station nach Hohtenn-Dorf gehen, um im Dorf im Restaurant Bergheim Wicky die Gruppe zum Startkafi anzumelden. Dann hat es mich halt Richtung...
Publiziert von bidi35 17. April 2011 um 17:08 (Fotos:22 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Apr 29
Oberwallis   T2  
21 Apr 11
Stägeru im Doppelpack
bidi35 leitet nächsten Donnerstag eine Wanderung der "Jeudisten" (Donnerstag-Wandergruppe) der SAC Sektion Blüemlisalp. Zusammen mit den SAC-Kameraden Louis und Werner durfte ich ihn beim Rekognoszieren begleiten. Stägeru 1. Kapitel Mit Zug und Postauto fuhren wir über Visp / Gampel nach Hohtenn Dorf. Nur wenige Minuten...
Publiziert von laponia41 24. April 2011 um 10:35 (Fotos:42 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Mai 2
Oberwallis   T2  
28 Apr 11
Was macht denn dieser Steinbock an der Stägeru?
Vorbemerkung: Ich wollte eigentlich gar keinen Bericht von dieser SAC-Wanderung schreiben. Obschon...meine Südrampen-Erlebniswanderung mit der Teilbegehung von 4 Suonen (Stägeru, Lüegjeru, Grossa, Manera) mit den entsprechenden Erklärungen von mir (!) und anderen interessanten Begegnungen, immerhin 13 km lang, mit rund 450...
Publiziert von bidi35 30. April 2011 um 19:34 (Fotos:20 | Kommentare:12 | Geodaten:1)
Mai 10
Oberwallis   T1  
6 Mai 11
Les Bisses sont faits! Tag 1
.... der Titel die reinste Übertreibung! Immerhin, das Interesse ist geweckt worden, und einige Passagen kennen wir aus den 90-er Jahren. Mittlerweile ist meine Höhenangst etwas weniger ausgeprägt, Claudia hingegen ist völlig frei davon... .... bei einer der beinahe regelmässig stattfindenden Fahrten kreuz und quer durch...
Publiziert von Henrik 10. Mai 2011 um 16:22 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Oberwallis   T2  
6 Mär 11
Bitscheri-Suonen Rundwanderung
Ich sitze, ohne festes Ziel vor Augen, im Zug von Thun nach Visp, um dem Dunst und der Bise am Thunersee zu entfliehen. Im Neat-Tunnel kommt mir plötzlich der Bericht "on the Kehrwasser three men have been killed" von muscat in den Sinn, wo er im Kommentar gesagt hat, man könne hier auch eine hübsche Rundwanderung den beiden...
Publiziert von bidi35 7. März 2011 um 11:14 (Fotos:25 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Mai 11
Oberwallis   T2  
10 Mai 11
Von der Bitscheri zur Stockeri Suon
Ich wollte es besser machen als bidi35 auf seiner Bitscheri-Suonen Rundwanderung. Ich hatte nämlich die Karte nicht vergessen (dafür die Wasserflasche). Also konnte ich in Geimen genau nach Plan starten und stand bald einmal auf dem guten Hüterweg der Unteren Bitscheri. Zügig ging's weiter bis zum nun schon weltbekannten...
Publiziert von laponia41 11. Mai 2011 um 10:04 (Fotos:31 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Oberwallis   T1  
8 Mai 11
Galgen und Bissen / 3. Tag
.... die Schlieren von gestern verdichteten sich zu Wolkenfeldern und es kühlte etwas ab. Das Frühstück war noch etwas reicher, inkl. Züpfe. Da keine Lust bestand im Lemmingenzug nach Hause zu kommen, setzten wir den Abschluss dieses WE auf den mittleren Sonntagnachmittag – das führte aber nicht dazu, dass wir eher...
Publiziert von Henrik 11. Mai 2011 um 21:29 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Mai 17
Oberwallis   T2  
8 Mai 11
Wyssa und Gredetschtal
Ende Oktober 2010 machte ich eine Solowanderung von Eggen via Finnu, Mund und Birgisch nach Brig. Dabei entdeckte ich die Suonen Wyssa und Oberschta und zwischen den beiden eben das Gredetschtal. Die wilde Schönheit dieses Tals hatte mich damals total überwältigt und es war klar, dass ich da zusammen mit Yves zurückkehren...
Publiziert von CarpeDiem 12. Mai 2011 um 20:50 (Fotos:18 | Kommentare:6)
Mai 31
Oberwallis   T2  
29 Mai 11
Gredetschtal - Suonen, Mundbach und Blumen
Samstag, 28. Mai 2011 Heute, an einem wiederum prächtigen Sommertag,leite ich die Suonenwanderung der SAC Sektion Emmental. Auf der Route Eggerberg – Laldneri Suon – Eggen – Gorperi Suon – Ze Steinu – Niwärch – Ausserberg begehen wir drei Suonen. Über das Rekognoszieren dieser Tour habe ich kürzlich berichtet....
Publiziert von laponia41 31. Mai 2011 um 09:49 (Fotos:38 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jul 27
Oberwallis   T3  
21 Jul 11
Von der Gorperi-Soune direkt zur Honalpa
Wir zwei Alten hatten uns daran erinnert, dass wir vor vielen Jahren mehrmals von der Gorperi aus direkt auf unmarkiertem Pfad über steile Wiesen direkt hinauf zur Honalpa gelaufen waren. Probieren wir es wieder einmal, entschlossen wir uns. Nach der Bus-Haltestellelaufen wir ab der Strassenkehre den Weg hinauf zur Gorperi,...
Publiziert von schalb 27. Juli 2011 um 16:36 (Fotos:19 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 4
Oberwallis   T2  
28 Apr 11
Soune vom Embdbach zur Embder Alp Grossberg
Muscat hat gerade von seinen Suonen-Wanderungen um Embd herum berichtet. Da ich dort auch ein bisschen zuhause bin, will ich eine Beschreibung von Ende April 2011hinzufügen. Die Fassung der Augstborderi im Embdbach ist auf ca. 2150 m, etwas tiefer auf 1930 m beginnt die kleine Suone, die Wässerwasser zur Alp Grossberg bringt....
Publiziert von schalb 19. Juli 2011 um 20:53 (Fotos:15 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Aug 8
Oberwallis   T3  
2 Aug 11
Kühler Pfad für heisse Tage
Zusammen mit Freunden sind wir wieder den wenig begangenen Pfad von Eisten über Alp Unneri_Galgera hinauf zur Hannigalp und hinunter nac h Stalden gelaufen. Diesmal mit einem Abstecher zur einsamen Alp Obri_Galgera, Abzweigungoben hinter den verfallenen Hütten von Unneri_Galgera. Von dort auf dem ( teilwiese) markierten...
Publiziert von schalb 6. August 2011 um 14:10 (Fotos:2 | Kommentare:3 | Geodaten:1)