Soune vom Embdbach zur Embder Alp Grossberg
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Muscat hat gerade von seinen Suonen-Wanderungen um Embd herum berichtet.
Da ich dort auch ein bisschen zuhause bin, will ich eine Beschreibung von Ende April 2011 hinzufügen.
Die Fassung der Augstborderi im Embdbach ist auf ca. 2150 m, etwas tiefer auf 1930 m beginnt die kleine Suone, die Wässerwasser zur Alp Grossberg bringt.
Von Embd über Chritz und den Weg Richtung Grossberg , zweigt aber dort wo der Weg über den Embdbach geht, Richtung Unnerbächi ab, und komm so dorthin .
Am Anfang ist die Suone noch offen, an felsigen Stellen ist sie in Rohre verlegt. An steilen Fels-Passagen umgeht man kurzzeitig dir Suone. Weiter durch Lärchenwald, quert sann einen Graben und kommt bei ca. 1750 m auf die Alpe Grossberg.
(Mögliche Variante: Ein kleiner Pfad durch die Schlucht hinauf über P. 1934 und P. 2131 führt nach Jungu ).
Wir steigen hinunter zu den Hütten vom Grossberg, die man anschauen sollte. Ein guter Weg bringt uns über den Embdbach zum Chriz und hinunter nach Embd.
Ich selber starte sonst von unserem Schalb-Hüttji aus. Zu unseren Weide-Stückchen haben wir Anteil an der Schmido-Wasserleite, die wir jeden 2. Samstag Morgen nützen können. Sie bekommt ihr Wasserauf ca.1850 m aus dem Bach, der vom Rieberg kommt. Weiter oben, auf ca. 2100 m, hat es noch Spuren alter Suonen, denen man vorsichtig entlang laufen kann.
Da ich dort auch ein bisschen zuhause bin, will ich eine Beschreibung von Ende April 2011 hinzufügen.
Die Fassung der Augstborderi im Embdbach ist auf ca. 2150 m, etwas tiefer auf 1930 m beginnt die kleine Suone, die Wässerwasser zur Alp Grossberg bringt.
Von Embd über Chritz und den Weg Richtung Grossberg , zweigt aber dort wo der Weg über den Embdbach geht, Richtung Unnerbächi ab, und komm so dorthin .
Am Anfang ist die Suone noch offen, an felsigen Stellen ist sie in Rohre verlegt. An steilen Fels-Passagen umgeht man kurzzeitig dir Suone. Weiter durch Lärchenwald, quert sann einen Graben und kommt bei ca. 1750 m auf die Alpe Grossberg.
(Mögliche Variante: Ein kleiner Pfad durch die Schlucht hinauf über P. 1934 und P. 2131 führt nach Jungu ).
Wir steigen hinunter zu den Hütten vom Grossberg, die man anschauen sollte. Ein guter Weg bringt uns über den Embdbach zum Chriz und hinunter nach Embd.
Ich selber starte sonst von unserem Schalb-Hüttji aus. Zu unseren Weide-Stückchen haben wir Anteil an der Schmido-Wasserleite, die wir jeden 2. Samstag Morgen nützen können. Sie bekommt ihr Wasserauf ca.1850 m aus dem Bach, der vom Rieberg kommt. Weiter oben, auf ca. 2100 m, hat es noch Spuren alter Suonen, denen man vorsichtig entlang laufen kann.
Tourengänger:
schalb

Communities: Suonen / Bisses
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (9)