Aug 21
Oberwallis   T2  
17 Aug 13
leichte Suonen Wanderung: Riederi (Massaweg)
Endlich mal wieder entlang einer Suone wandern. Lange ist es her, dass ich eine solche begehen konnte. Ich entschied mich für den Massaweg, der entlang der Riederi in die Massaschlucht führt. Also eine Tageskarte bei der SBB kaufen und los geht es. Dies hat auch den Vorteil, dass für die Gondelbahn kein Beitrag entrichtet...
Publiziert von joe 21. August 2013 um 17:15 (Fotos:18)
Aug 19
Oberwallis   T3  
15 Aug 13
Baltschieder-Schilthorn mit Kaffeepause
Da Senioren eher etwas langsamer laufen, bin ich wieder mal mit dem frühen Schichtbus (05:10) nach Eggen hinauf gefahren. Da die Tage schon merklich kürzer geworden sind, ging es die erste Strecke mit Stirnlampe. Über Finnu und Chastler zur Honegga (P.1930), dort treffe ich mit den Leuten zusammen die beim Färich P.2335 ihre...
Publiziert von schalb 19. August 2013 um 17:22 (Fotos:30 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jul 3
Oberwallis   T3+  
30 Jun 13
Brändji: Brennholz – Neuschnee – Höhenweg
Zu meinem 75. Geburtstag hatten wir für unser Brändji 2 Ster Brennholz bestellt. An Samstagen im Sommer gibt es hiergünstige Heli-Transportflüge. Für Samstag, den 29.06.2013 hatten wir bei der AirZermatt / Basis Raron 3 Transportflüge reserviert. Am Vortag war ich mit 3 Freunden aus der Oberlausitz vom Turtmanntal zum...
Publiziert von schalb 3. Juli 2013 um 13:27 (Fotos:36 | Geodaten:2)
Jun 25
Oberwallis   T3  
18 Jun 13
Suonen II: Suone Obersta - Suone Wyssa
Um 06.30 besteigen wir in Oberems die Seilbahn nach Turtmann. Mit dem Auto fahren wir nach Brig, parkieren voll an der Sonne (was wir leider erst am Abend realisieren) und geniessen ein ausgiebiges Frühstück im Migros-Restaurant. Noch schnell etwas Proviant einkaufen und schon geht es kurz nach 8 Uhr mit dem Postauto nach...
Publiziert von CampoTencia 25. Juni 2013 um 21:59 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
17 Jun 13
Suonen I: Ärgischer Wasserleite
Von langer Hand vorbereitet, ist es nun soweit, dass wir, insgesamt 7 Freunde, ins Wallis nach Oberems fahren und hoffen, ein paar tolle Suonen-Wanderungen durchführen zu können. Nach der langen Reise aus demZürcher Oberlanderreichen wir schlussendlichTurtmann und fahren mit der Seilbahn hoch nach Oberems, wo wir das...
Publiziert von CampoTencia 25. Juni 2013 um 21:59 (Fotos:28 | Geodaten:2)
Jun 22
Oberwallis   T2  
8 Jun 13
Bei den Eringer-Rindern auf Alp PLetsche / Embd.
Über Wanderungen von Hikr-Leuten entlang der Augstborderi-Suon ist hier schon berichtet worden, dass die auch Eringer-Rinder jedes Frühjahr streckenweiseweise unter ihre 4 Füsse nehmen, ist weniger bekannt. Eringer-Kühe gehören einfach zum Wallis. Am Vorabend bin ich von Embd zum Schalb hinauf gelaufen. Und als der...
Publiziert von schalb 22. Juni 2013 um 22:39 (Fotos:35 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jun 5
Oberwallis   T2  
3 Jun 13
Bergfrühling am Massaweg
Der Massaweg ist eine gut beschilderte und sowohl auf hikr.org wie auch auf den Websites der lokalen Tourismusorganisationen bestens dokumentierte Wanderung. Sie bietet sich momentan an, da - im Gegensatz zu manch höher gelegenem Ziel - komplett schneefrei begehbar und der Bergfrühling ist hier (endlich!) voll angekommen. Um...
Publiziert von Mel 5. Juni 2013 um 21:13 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 30
Oberwallis   T2  
23 Mai 13
Suonen *Lötschberg Südrampe* ab Visp
Da bin ich mal wieder ab Haustüre gestartet ( für Andere ab Bahnhof Visp), vom Bahnhof-Nordausgang über Schulhaus Sand und den Vispa Damm nach Baltschieder. Schon vor dem Dorf blühen Mohn, Bocksbart und Natterkopf. Weiter auf dem Pfad, der unter dem Baltschieder-Viadukt durchführt. Bis zum P.925 auf dem BLS-Höhenweg,...
Publiziert von schalb 30. Mai 2013 um 11:44 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Mai 29
Oberwallis   T3  
25 Mai 13
Nachlese Gmeiwärch am Niwärch
laponia41 hat bereits einen ausführlichen Bericht mit vielen Fotos von diesem Frontag unserer Sektion veröffentlicht. "Thanke" Peter, dass du mich als Paparazzo abgelöste hast!!! Ich war dieses Jahr fast per Zufall dabei. Zwei Tage vorher hatte mich auf einer verkürzten Jeudisten-Wanderung zur Pestlinde von Linn...
Publiziert von bidi35 29. Mai 2013 um 19:07 (Fotos:35 | Kommentare:4)
Mai 26
Oberwallis   T2  
26 Mai 13
Kommt die Sonne nicht zu uns, gehen wir zur Sonne
und die war heute mal wieder im Wallis anzutreffen. Nach zweimaligem Umsteigen - die Züge waren heute erfreulich leer - erreichten wir um 10.30 Uhr unseren Ausgangspunkt Gamsen Dorf. Gemäß Beschreibung in Johannes Gerbers Suonenbuch suchten wir den Aufstieg, der uns zur Visperi-Suone führen soll. Die Haltestelle Gamsen...
Publiziert von Mo6451 26. Mai 2013 um 20:50 (Fotos:47 | Kommentare:2)
Mai 22
Oberwallis   T2  
21 Mai 13
Suone Visperi, auch nach dem Waldbrand
Ich wollte mir an diesem Nachmittag nur ein wenig die Beine vertreten, aber an der Visperi, die wieder offen ist, gibt es viel zu sehen. Für mich ab Haustüre, oder sonst ab Bahnhof, geht man hinauf auf der Strasse nach Visperterminen, bis zur Spitzkehre. Dort zweigt ein steiler Pfad ab hoch in den Wald. Schon nach wenigen...
Publiziert von schalb 22. Mai 2013 um 18:21 (Fotos:36 | Kommentare:2)
Mai 16
Oberwallis   T3+ WT3  
14 Mai 13
Ausserberg: Steinböcke und Orchideen
Schön, dass es jetzt schon früher hell wird. So benutze ich den frühen Bus, der schon um 05:10 die Arbeiter von der LONZA nach der Nachtschicht nach Ausserberg nachhause bringt. Als ich dort vor Sonnenaufgang loslaufe, ist es schon so hell, dass ich keine Stirnlampe brauch. Ich geniesse es, in den erwachenden Tag hinein zu...
Publiziert von schalb 16. Mai 2013 um 14:26 (Fotos:49 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Mai 14
Oberwallis   T3  
14 Mai 13
Wiigartneri letzter Akt, oder...Alter schützt vor Torheit nicht
Meine Lieblings-Suonenwanderung ist ja Undra - Wiigartneri bis Massolter und dann hinab nach Baltschieder (bereits 2x auf Hikr dokumentiert). Zudem habe ich am 5.1.11 den Hüterweg von Massolter bis zum vermeintlichen Ende begangen. Ich wollteschon langewissen, ob man von da an bis zur Strasse, die nach Ausserberg führt,...
Publiziert von bidi35 14. Mai 2013 um 19:18 (Fotos:17 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Mai 10
Oberwallis   T2  
8 Mai 13
St. Niklaus – Jungu – Kalpetran
Wir haben uns eine „knieschonende“ Wanderung mit mehr Aufstieg als Abstieg ausgesucht. So sind wir wieder einmal von St. Niklaus nach Jungen unterwegs. Wolkenloser Himmel empfängt uns, als wir in St. Niklaus aus dem Zug steigen. Gleich hinter dem Bahnhof und durch die Unterführung geht der Weg hinauf nach Jungen, heute...
Publiziert von schalb 10. Mai 2013 um 16:39 (Fotos:31 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Apr 17
Oberwallis   T2  
15 Apr 13
Frühlingsgefühle an der Lötschberg Südrampe: Alp Tatz und Joli Hängebrücke
Der Frühling ist definitiv in der Schweiz angekommen. Im Rhonetal kann man schon fast von Sommer sprechen. Jedenfalls herrscht in Hohtenn morgens bereits T-Shirt-Wetter. Wir haben heute kein konkretes Ziel, steuern zuerst die Alp Tatz an. Diese erreichen wir nach rund einer Stunde, schneefrei. Wir wandern weiter Richtung Joli,...
Publiziert von Mel 17. April 2013 um 09:21 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Apr 5
Oberwallis   T1  
4 Apr 13
Von Mund nach Eggen
Die Jeudisten unserer Sektion hatten heute eine Wanderung von Mund nach Ausserberg vor. Da ich den unteren Weg von Mund nach Eggen noch nicht kannte, schloss ich mich der Gruppe für den ersten Teil an. Ich hoffte natürlich auch, einige Suonen anzutreffen. Und ich wurde nicht enttäuscht. Zahlreiche Suonen wurden...
Publiziert von bidi35 5. April 2013 um 12:44 (Fotos:16 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Mär 28
Oberwallis   T1 WT3  
27 Mär 13
Im Nebelrandgebiet über Törbel
Schon bei der Busfahrt hinauf nach Törbel wechselten immer wieder blaue Himmelsflecken mit aufsteigenden Nebelfetzen auf. Oberhalb vom Dorf haben sich aus dem Nebel an Zweigen schöne Reifkristalle gebildet. Beim Eischbiel auf ca. 1840 m lege ich meine Schneeschuhe an und laufe auf dem noch harten Schnee hinauf zur Moosalp. Es...
Publiziert von schalb 28. März 2013 um 16:50 (Fotos:25 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 12
Oberwallis   T2 WT2  
23 Feb 13
Eiszapfen zum Winter-Ende
23.02.2013, So lange wie es noch richtig kalt war, wollte ich im unteren Baltschiedertal Ausschau nach Eisgebilden halten. Ab Haustür in Visp nach Baltschieder, weiter auf dem Pfad zum Baltschieder-BLS-Viadukt ins untere Baltschiedertal. Die unteren Hänge sind trocken, aber zur Sicherheit habe ich meine Grivel Gripper im...
Publiziert von schalb 12. März 2013 um 18:56 (Fotos:37 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nov 24
Oberwallis   T3+  
20 Nov 12
Laduwald über Hohtenn Stn. und dem Rhonetal
Am Bahnhof Hohtenn der BLS kann man lesen, dass der BLS-Höhenweg jetzt schon gesperrt ist. Kein Problem, wenn man aber weiter hinauf über Alp Ladu gehen will. Von Ladu auf wenig markiertem Weg hinauf zum Spilbielalpji (1828 m), keine Wandere, aber Jäger wie im Kampfanzug sind dort zu sehen. Weil das Wetter so schön ist,...
Publiziert von schalb 24. November 2012 um 15:51 (Fotos:25 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nov 21
Oberwallis   T3  
20 Nov 12
Foggenhorn 2569 m - Nessjeri Suone
Für meinen heutigen Ferientag hatte ich zwei Alternativen. Entweder segelte ich mit Junior auf seiner Jolle von Yverdon nach Estavayer um sie dort zu überwintern oder aber ich suchte mir eine Tour in einer nebelfreien Ecke der Schweiz aus. Mit nassen und kalten Händen auf einem unstabilen Schiff zu balancieren machte mich heute...
Publiziert von CarpeDiem 21. November 2012 um 18:11 (Fotos:42 | Kommentare:12)