I
Stubaier Alpen   T5+ WS- I  
7 Aug 18
Aussichtsreiche Bergkammbegehung über 4 Gipfel abseits des Rummels des Stubaier Höhenwegs
Am Dienstag, 07.08.18 marschierte ich ca. um 06.20 Uhr an der Bremer Hütte los. Ich war am Vorabend bei einem nicht sehr heftigen Gewitter an der Hütte, deren Gasträume voll von Menschen waren, angekommen. Sie ist eine Station am überlaufenen Stubaier Höhenweg. Bis zur Bacherwandalm oberhalb des Stubaitales, an der ich...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 9. August 2018 um 07:43 (Fotos:142)
Lechtaler Alpen   T5+ I  
29 Sep 18
Von Starkenbach über Silbersattel und Sonnenpleiskopf auf die Südliche Kreuzjochspitze
Am Samstag morgen, 29.09.18m fuhr ich mit dem Bus von Arzl, wo ich im Selber Haus übernachtet hatte, nach Imst u. von dort mit einem anderen Bus Richtung Landeck bis Starkenbach, wo ich ausstieg. Ich marschierte ohne einen Wegweiser zu sehen zunächst über eine asphaltierte Straße in das Tal, über das man den Fahrweg zur...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 2. Oktober 2018 um 22:15 (Fotos:104 | Kommentare:5)
Zillertaler Alpen   T5- WS I ZS  
13 Jun 19
Skitour vom Tuxer-Ferner-Haus über Rifflerscharte zum Schmittenberg, Abfahrt zum Friesenberghaus
Am 13.06.19 fuhr ich mit der Tuxer Gletscherbahn zur Bergstation, bei der das Tuxer-Ferner-Haus liegt. Von dort stieg mit Skier auf der schon beschriebenen Route Richtung Hohen Riffler auf. Links unterhalb seines Gipfels querte ich die Hänge, erreichte flaches Gelände u. fuhr dann dahinter einen Hang querend zur...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 23. Dezember 2019 um 21:42 (Fotos:43)
Aostatal   T5 WS- I  
16 Jul 19
Am Abend nach großer Hochtour vom Bivacco Rivolta über den Westgrat auf die Becca di Salé
Nachdem ich die drei Gipfel des Dôme de Tsan und den spektakulären Pointe de Tsan bestiegen hatte u. zum Bivacco Rivolta abgestiegen war, bereitete ich mir erst einmal ein warmes Essen. Dann brach ich zur Begehung des Westgrates der Becca di Salé auf. Diese nahm mehr Zeit in Anspruch, als ich erwartet hatte. Bis etwa zur...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 26. November 2019 um 08:58 (Fotos:28)
Trentino-Südtirol   T5 I  
9 Jul 20
Lange Überschreitung in den Sarntaler Alpen ab Durnholz über die Marburg-Siegener Hütte
Aufbruch am Parkplatz vor Durnholz ca. 07.00 Uhr - Anstieg zur Seebalm - Abzweigung des Steiges zur Hohen Scheibe übersehen - stattdessen Anstieg zur Marburg-Siegener-Hütte (war dann doch günstiger!) - kurze Einkehr - Aufbruch Richtung Jakobspitze - Steig verlassen u. über den N-Grat auf die Lorenzenspitze gekraxelt (Stelle...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 11. Juli 2020 um 21:22 (Fotos:56 | Kommentare:2)
Trentino-Südtirol   T4+ WS- I  
7 Aug 20
Vom Rosimtal auf die Innere Pederspitze (3309 m)
Achtung: Unmittelbar nachdem ich am Schöntaufjoch angekommen bin, lösten sich zwei Felsplatten aus der Flanke der Inneren Pederspitze und stürzten donnernd ins Tal über den Wanderweg hinweg, den ich gerade aus dem Rosimtal gekommen war. Ein Paar, das mir folgte, war nicht mehr in der Falllinie, ein einzelner Berggänger weiter...
Publiziert von Uli_CH 10. August 2020 um 20:12 (Fotos:10 | Geodaten:2)
Zillertaler Alpen   T4+ I  
30 Jul 20
40 Jahre Wilde Kreuzspitze: Jubiläumstour in den Pfunderer Bergen über 12 Gipfel
Nachdem ich mit meinem Vater im Sommer 1980 auf die Wilde Kreuzspitze gestiegen war, wollte ich sie 40 Jahre später in eine lange Grattour integrieren. Erst in der Abenddämmerung am Tag vor der geplanten Tour kam ich an der verschlossenen Sterzinger Hütte an u. legte mich auf dem Tisch vor der Hütte schlafen, auf den ich...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 30. August 2020 um 23:32 (Fotos:96)
Lienzer Dolomiten   T4 I K2  
30 Sep 20
Ausgedehnte Bergtour über dem Lesachtal im sanften Westteil der Lienzer Dolomiten
Ankunft in Obertilliach im Lesachtal mit öffentlichen Verkehrsmitteln kurz vor 10.00 Uhr - Wanderung über die Connyalm und Morgenrast, die zwischen einem 2261m hohen, namenlosen Gipfel und dem Kofelspitz gelegen ist, zum Kofelspitz - Weiterweg zum namenlosen Gipfel - Abstieg Richtung Golzentipp, Querung des flachen Geländes mit...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 5. Oktober 2020 um 22:13 (Fotos:98 | Kommentare:2)
Karnischer Hauptkamm   T4 I  
2 Okt 20
Bei trübem und feuchtem Wetter von Rauchenbach am Kartitscher Sattel auf Öfenspitze und Hochegg
Anmerkung: für mich ist das Wichtigste bezüglich der Tourenberichte, viele Fotos darin veröffentlichen zu können, um meine Eindrücke, die Route, die Landschaft u. Fernblicke ausreichend darstellen zu können. Auf den Text lege ich weniger Wert, da ich nicht gerade ein enthusiastischer Schreiber bin. Da die Veröffentlichung...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 7. Oktober 2020 um 08:04 (Fotos:17)
Nockberge   T4 I  
19 Aug 20
Von St. Oswald (Kärnten) auf Moschelitzen, Falkert, Falkertköpfl, Klomnock und Mallnock
Nach Anfahrt nach St. Oswald, das nicht weit von Bad Kleinkirchheim (Kärnten) liegt, parkte ich oberhalb am letzten Parkplatz, der am Waldrand liegt. Dahinter herrscht Fahrverbot. Zu Fuß ging es weiter auf einem Fahrweg, dann über einen Steig Richtung der Scharte zwischen Falkert und Moschelitzen. Unterwegs bog ich nach...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 13. Februar 2021 um 17:25 (Fotos:46)
Aostatal   T4+ L I  
27 Jul 19
Bergtour von Saint Jaques auf das Rothorn, Gipfelanstieg bei Regen und Gewitter
Morgens ca. um 09.30 Uhr begann ich in Saint Jaques im Val d`Ayas eine Bergtour. Über einen Steig ging es zuerst zur Häusergruppe namens Resy mit dem Rifugio Guide Frachey und dem Rifugio Ferraro. Dahinter wanderte ich weiter bergan vorbei an der Alp Forca Inferiore zur Seengruppe "Laghi di Resy". Trotz des laut Wanderkarte zum...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 17. April 2021 um 08:55 (Fotos:28)
Aostatal   T5 WS- I  
11 Aug 19
Hochtour auf die beiden südlichsten Dreitausender der Walliser Alpen Becca Torché und Becca di Vlou
Nachdem ich mit dem Bus nach Issime gefahren war, begann morgens der Anstieg zu den südlichsten Dreitausendern der Walliser Alpen. Über eine Straße und dann einen weiten, flachen Alpweg ging es talein ins Vallone di San Grato. Es folgte anschließend ein steilerer Anstieg zur Alpe Vlou superiore. Von dort folgte ich zunächst...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 6. Mai 2021 um 16:17 (Fotos:27 | Kommentare:2)
Unterengadin   T2 I ZS  
28 Apr 22
Skitour von Chant Sura an der Flüelapass-Straße zu meinem 3. Piz Champatsch und zum Muttelhorn
Nachdem am frühen Morgen des Vortages die Schranke oberhalb von Susch noch geschlossen war, war der Flüelapass am folgenden Morgen geöffnet. Bei Chant Sura stellte ich das Auto ab. Dort fand ich aufgrund der Höhe genügend Schnee vor, um mit Skier losgehen zu können. Ein Stück weiter oben konnte man links eines Bachs mit...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 6. Mai 2022 um 10:11 (Fotos:104)
Lombardei   T2 L I WS+  
9 Mai 22
Hikr-Erstbesteigung: Skihochtour bei trübem Wetter vom Val Zebrù zur Cima della Miniera
Nach Anfahrt ins Val Zebrù bis etwa 1,5km vor das noch geschlossene Rifugio Campo Val Zebrù marschierten wir über den Fahrweg zur Baita del Pastore. Dort machten wir Rast. Danach ging es weiter über den Schotterweg bis auf knapp 2400m Höhe, von wo wir mit Skier über ein Schneefeld weiter ansteigen konnten.. Nach...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 28. Mai 2022 um 20:02 (Fotos:30)
Ötztaler Alpen   T5 WS- I  
8 Jun 22
Lange Kammbegehung ab Oberfrinig über Köpflplatte, Hohes Kreuzjoch, Madatschknott zum Litzner
Da ich am frühen Morgen ab Schluderns über schmale Bergstraßen langwierig Oberfrinig ansteuern und suchen musste (über Laas dürfte es ein paar Minuten schneller gehen), konnte ich meine Bergtour erst um 08.15Uhr beginnen. Wegweisern folgend ging es zuerst über einen steilen, grasbewachsenen Weg in weit hinaufreichenden...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 10. Juni 2022 um 08:40 (Fotos:72 | Kommentare:4)
Berchtesgadener Alpen   T4 I  
29 Jul 22
Von der Dielalm über Ostpreußenhütte auf 8 Gipfel unterhalb des Hochkönigs
Aufbruch am Parkplatz der Dielalm um 05.32 Uhr - Wanderung zur Ostpreußenhütte an diesem stimmungsvollen Morgen. Dort traf ich ein sehr nettes Hüttenteam an u. trank erst einmal einen Kaffee. Ein Wanderer Ende 60, der in 3 Etappen über eine Route ab Wien durch die gesamten Alpen wandert, war anwesend. Einige Zeit, nachdem...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 1. August 2022 um 21:15 (Fotos:88)
Trentino-Südtirol   T4 L I  
10 Aug 22
Hintermartell: Durch das Pedertal auf die Pederspitzen
Bei meiner Tour auf die Schildspitze letztes Jahr hatte ich festgestellt, dass der Anstieg auf die Mittlere Pederspitze markiert ist, ebenso wie der Startpunkt zum Anstieg auf die Äussere Pederspitze. Da der Verbindungsgrat einfach sein soll, wollte ich mir das heute genauer anschauen. Beim Aufstieg hielt ich bereits nach einer...
Publiziert von Uli_CH 15. August 2022 um 18:35 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T5- I  
17 Okt 22
Bergtour an einem traumhaften Oktobertag von Mittewald zum Kreuzjoch, Hochgschier, Marchspitze
Nach früher Anfahrt nach Mittewald suchte ich auf der südlichen Seite der Eisack eine Parkmöglichkeit. Da ich kein Fahrverbotsschild gesehen hatte, merkt ich gar nicht, auf einem breiten Radweg unterwegs zu sein. Ich fuhr am Wegweiser mit Abzweiung des Wegs 21 vorbei u. parkte neben einem kleinen Rastplatz, von dem aus der...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 27. Oktober 2022 um 13:15 (Fotos:105)
Tennen-Gebirge   T4+ I  
24 Jul 22
Lange Bergtour oberhalb von Abtenau über 11 Gipfel des Tennengebirges
Nachdem ich etwas oberhalb von Abtenau auf einem Parkplatz einer Bergstraße das Auto abgestellt hatte, folgte ich dem Wegweiser zur Tagweide. Über markierte Steige ging es über die "First" genannte, 1820m hoch gelegene Scharte unschwierig zum Gipfel. Von dort wanderte ich über weiter über die wenig tiefer gelegene Scharte zum...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 30. November 2022 um 13:13 (Fotos:115)
Glocknergruppe   T4- I  
16 Aug 23
Auf Schafwechseln im Schatten des Kitzsteinhorns: Tristkogel (2642 m) und Rettinger (2640 m)
Da mit der Sommerkarte von Zell am See / Kaprun die Fahrt auf das Kitzsteinhorn kostenlos ist, kann man in der Gegend doch ein paar Berge besteigen, zumal zwei Hikr-Erstbegehungen locken... Von der Bergstation folge ich der Ausschilderung Alexander-Enzinger-Weg (Nr. 5), die nach rechts auf einen Fahrweg verweist. Kurze Zeit...
Publiziert von Uli_CH 16. August 2023 um 22:20 (Fotos:13 | Geodaten:1)