Apr 21
Genf   T1  
21 Apr 13
Les Arales & Genève
Wenn im gesamten Alpenraum trübes Wetter angesagt und die Lawinengefahr verbreitet erheblich ist, lohnt sich ein Zugreisli quer durch die Schweiz nach Genf. In einem Tag kann man die 'Besteigung' des Genfer Kantonshöhepunkts gut mit etwas Sightseeing verbinden. Die erstbeste Zugverbindung bringt mich von St. Gallen - ohne...
Publiziert von xaendi 21. April 2013 um 23:53 (Fotos:25 | Kommentare:2)
Apr 12
Glarus   T3 WS+ II  
28 Okt 99
Glarner Tödi (3586 m) und Piz Russein (3614 m): Sehnsucht vs. Vernunft
Tödifixierung Knapp 10 Jahre zuvor fuhr ich erstmals das Linthal hinauf. Völlig unvermittelt tauchte plötzlich das Riesentrapez des Tödi im Talschluss vor mir auf. Mit so einem Koloss hatte ich nicht gerechnet. Wirklich informiert hatte ich mich über die bei uns eher unbekannte Landschaft der Glarner Alpen, welche ja...
Publiziert von morphine 12. April 2013 um 21:25 (Fotos:62 | Kommentare:5)
Mär 24
Schaffhausen   T1  
23 Mär 13
Randen: 3 Aussichtstürme + 1 Kantonshöhepunkt
Die bewaldeten Höhenzüge des Randen sind von einem weitläufigen Wegenetz durchzogen, das zu ausgedehnten Bike- und Wandertouren einlädt. Neben dem Hagen, mit 912 m höchster Punkt des Kantons Schaffhausen, gibt es noch einige andere, wenig markante "Gipfel". Touristisch interessant sind davon allerdings nur diejenigen, auf...
Publiziert von marmotta 24. März 2013 um 21:43 (Fotos:16)
Okt 12
Thurgau   T1  
30 Sep 12
Grat 991m - Chabishaupt 823m
Tour de Thurgau - auf die zwei höchsten Thurgauer "Gipfel" Start am Kloster Fischingen und durch den Wald und matschige Wiesen zum Kantonshöchsten empor. Die Beschilderung ist deutlich, hier soll der höchste Punkt sein (Dreiländerstein hin oder her). Das Wetter bleibt nebelig und feucht, der Wanderverkehr fällt diesen...
Publiziert von munrobagga 12. Oktober 2012 um 15:25 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Sep 9
Schwyz   T5 WS II  
8 Sep 12
Bös Fulen 2802m.ü.M.
Bös Fulen: Abschreckender Name, fantastischer Berg! Er bildet den höchsten Punkt im Kanton Schwyz (Grenze zu Glarus). Der Aufstieg befindet sich irgendwo zwischen "leichter Hochtour" und "anspruchsvoller Alpinwanderung". Die Steinschlag-Gefahr gilt es nicht zu unterschätzen! Wer an diesem (vielleicht letzten) schönen...
Publiziert von budget5 9. September 2012 um 15:17 (Fotos:20)
Aug 9
Oberhasli   T2  
9 Aug 12
Vom Brienzer Rothorn 2350m.ü.M. zum Brünigpass
Das Brienzer Rothorn ist der höchste Punkt vom Kanton Luzern und ein sehr beliebter Aussichtspunkt. Mit der Dampfbahn kann man bequem von Brienz hochfahren. Ausserdem ist er Ausgangspunkt für den Brienzergrat, welcher unser ursprüngliches Ziel war. Das Omen stand heute nicht allzu gut. Mit Kratzen und Stechen im Hals...
Publiziert von budget5 9. August 2012 um 21:13 (Fotos:10)
Appenzell   T5  
8 Aug 12
Säntis-Rundtour
Der Säntis oder: "Irgendwie Pflicht!" Doch bietet dieser Berg mehr als nur "Pflicht", über die Nasenlöcher-Route und den Hüenerberg erklommen, ist der Säntis eine spannende, abwechslungsreiche Tour mit herrlichen Ausblicken. Die heutige Tour schwebte mir schon lange im Kopf herum, denn auf dem Säntis war ich noch nie....
Publiziert von budget5 9. August 2012 um 20:48 (Fotos:17)
Aug 4
Basel Land   T2  
31 Jul 12
Hinteri Egg 1169m.ü.M. und Chellenchöpfli 1157m.ü.M.
Ein halbtäglicher Ausflug auf den höchsten Punkt im Kanton Basel-Landschaft und ein Abstecher in die Kantonshauptstadt Liestal. Da ich Nachmittags arbeiten musste, entschloss ich mich nur eine kurze Wanderung auf die Hinteri Egg zu machen. In Waldenburg startete ich um 8.00 Uhr, bei ziemlich kühlen Temperaturen im Vergleich...
Publiziert von budget5 4. August 2012 um 20:27 (Fotos:12 | Kommentare:1)
Jul 2
Appenzell   T5 II  
30 Jun 12
Nasenlöcher, Öhrlikopf, Hüenerberg, Girenspitz und Säntis - 10 Hikr's auf Genusstour im Alpstein
Diese Alpstein-Tour mit 10 Hikr’n und Jumbo verdient einen weiteren Eintrag: Alpstein und Esther58 haben sie mehrmals begangen und uns bestens durch sie geführt – zudem hat Hanspeter das Treffen ausgezeichnet organisiert und für das ausgewählte Datum entsprechendes Wetterglück sein eigen nennen können. Besten Dank,...
Publiziert von Felix 2. Juli 2012 um 15:50 (Fotos:63 | Kommentare:2)
Jul 1
Appenzell   T5 II  
30 Jun 12
Von Nasenlöchern, Ohren und Graten...oder vom HIKR- Treff am Säntis
Der Alpstein - oft schon haben wir hier auf hikr.org die vielen wunderbaren Impressionen aus dieser Region bestaunt....Gipfel, Grate,..Berggasthäuser....doch bis anhin hatten wir es einfach noch nie geschafft, unsere Tourenaktivität in diese Region zu verlegen. Ein weisser Fleck auf unserer Landkarte also. Da mussten wir...
Publiziert von MaeNi 1. Juli 2012 um 15:45 (Fotos:65 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Mai 28
Zürich   T2  
26 Mai 12
Schnebelhorn sunset
Zum Sonnenuntergang aufs Schnebelhorn - Biwaknacht am Lagerfeuer Aufstieg via Rütiwis und am Roten vorbei, den Hirzegg überschreitend zum Schnebelhorn. Pünktlich zum beginnenden Sonnenuntergang, alleine auf dem Kantonshöchsten. Es gibt diverse einladende Biwakplätze, auch bieten sich viele Lagerfeuerplätze zum Nächtigen...
Publiziert von munrobagga 28. Mai 2012 um 16:38 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Mai 13
Solothurn   T2  
7 Mai 12
Jura Höhenweg, Etappe 6: Weissenstein - Frinvillier
Nach einer feuchten und kalten Nacht sind wir zuversichtlich, heute bei etwas bessern Verhältnissen den Kantonshöhepunkt von Solothurn, die Kantonsgrenze in unseren Heimatkanton Bern und schlussendlich auch die Sprachgrenze überschreiten zu können. Rasch ist unser Zelt abgebaut und ein stärkendes Frühstück verputzt und...
Publiziert von Mel 13. Mai 2012 um 23:22 (Fotos:16 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Apr 29
Solothurn   T3  
26 Apr 12
durch die Verenaschlucht, auf Gitziflue und Hasenmatt - und hinunter nach Gänsbrunnen
Wenig nach dem Bahnhof in Solothurn wandere ich der Aare nach auf deren linken Ufer auf einem Fussweg flussaufwärts und geniesse die ruhige Morgenstimmung am hier idyllischen Ufer in frühlingshafter Atmosphäre. Auf der neuen Brücke, welche für die Autos gesperrt ist, überquere ich den ruhig dahinziehenden Fluss und...
Publiziert von Felix 29. April 2012 um 17:29 (Fotos:50 | Kommentare:1)
Apr 28
Thurgau   T2  
28 Apr 12
Hörnli 1133m.ü.M. und Groot 996m.ü.M.
Der Groot ist der höchste Punkt des Kt. Thurgau, jedoch nicht der Hauptgipfel, sondern einige Meter von diesem entfernt. Dank Wegweisern ist der höchste Punkt auf Thurgauer Boden leicht auffindbar. Damit die Vormitagstour etwas hergab, besuchte ich noch das Hörnli (ZH). Ende April ist für mich im Normalfall noch...
Publiziert von budget5 28. April 2012 um 16:28 (Fotos:17)
Apr 14
Aargau   T1  
9 Apr 12
Jura Höhenweg, Etappe 3: Staffelegg - Hauenstein
Fünf Pässe und drei Kantone erwarten uns auf der heutigen Etappe. Dazwischen viel Wald, manche Weiden, majestätische Vögel, kaum Leute und... Schnee! Jawohl, ihr habt richtig gelesen - am heutigen Ostermontag scheint sich der Winter nochmals aufzubäumen. Bereits am Bahnhof Aarau ist es ungemütlich frisch und auf der...
Publiziert von Mel 14. April 2012 um 12:16 (Fotos:7 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Apr 8
Schaffhausen   T1  
7 Apr 12
Hagen 912m.ü.M.
Der Hagen ist der höchste Punkt im Kanton Schaffhausen. Er ist von Merishausen aus schnell und einfach erreichbar. Weiter besuchte ich einige Orte in der Nord-Ost Schweiz (Schaffhausen, Stein am Rhein, Romanshorn). Ich habe für heute wieder einmal ein Tages-GA reserviert, eigentlich für eine etwas grössere Tour. Doch die...
Publiziert von budget5 8. April 2012 um 18:11 (Fotos:16)
Nov 21
St.Gallen   T5 II  
20 Sep 03
vom Mutschen zum Säntis
Eigentlich war eine kleine Rundtour geplant: Wildhaus - Zwinglipass - Altmann - Wildhuser Schafboden - Wildhaus. Erst an der Alp Grueb merkte ich, dass ich von der geplanten Route abgekommen bin. Daher ging ich, nachdem ich mal wieder auf die Karte geschaut habe, auf den Mutschen. Von hier ergibt sich die Gelegenheit den...
Publiziert von joe 21. November 2011 um 18:25 (Fotos:1)
Sep 25
Oberhasli   T5 I  
23 Sep 11
Wie 2 Hikr in 2 Tagen 1 Grat überschritten...
MaeNi auf grosser Fahrt über den Brienzergrat Ja, der bekannte Grat hoch über dem Brienzersee..., fantastische Ausblicke, herrliches Panorama, höher schlagende Alpinwandererherzen und..natürlich die imposanten Steinböcke en masse...das ist in etwa so das, was man den verschiedensten Tourenberichten auf hikr.org und...
Publiziert von MaeNi 25. September 2011 um 21:15 (Fotos:87 | Kommentare:28 | Geodaten:2)
Aug 14
Berner Voralpen   T2  
6 Aug 11
Brienzer Rothorn
Nach fast drei Wochen in der kanadischen Wildnis läuft man Gefahr, sich auf Schweizer Wanderwegen etwas merkwürdig zu verhalten. Beispielsweise neigt man dazu, in die Hände zu klatschen und zu singen. Oder man erschrickt beinahe, wenn man auf andere Menschen trifft. Der Jetlag ist auch noch nicht ganz ausgeschlafen und so...
Publiziert von Mel 14. August 2011 um 20:46 (Fotos:11 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jul 17
Obwalden   T3 L  
16 Jul 11
Kantonshöhepunkt OW : Titlis ( 3238m ) & Klein Titlis ( 3062m )
Zum Abschluss meines Sommerurlaubs stand an diesem Wochenende nochmals ein Kantonshöhepunkt auf dem Programm. Von Zürich aus sind die Kantone Obwalden und Nidwalden nicht weit entfernt, und so wollten wir den Titlis ( 3238m ) besteigen, und bei der Gelegenheit auch gleich erkunden wie das Rotstöckli ( 2901m ) aus der Nähe...
Publiziert von maawaa 17. Juli 2011 um 12:08 (Fotos:15 | Kommentare:2 | Geodaten:1)