Von Nasenlöchern, Ohren und Graten...oder vom HIKR- Treff am Säntis
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Alpstein - oft schon haben wir hier auf hikr.org die vielen wunderbaren Impressionen aus dieser Region bestaunt....Gipfel, Grate,..Berggasthäuser....doch bis anhin hatten wir es einfach noch nie geschafft, unsere Tourenaktivität in diese Region zu verlegen. Ein weisser Fleck auf unserer Landkarte also.
Da mussten wir natürlich nicht lange, oder besser gesagt gar nicht, überlegen, als
alpstein zur Tour lud...die Vorfreude war riesig und als dann auch die passenden Wetterprognosen definitiv waren, wurde das Warten aufs Wochenende fast ein bisschen anstrengend.
So starteten wir dann auch bei herrlichem Sommerwetter auf der Schwägalp...immer wieder innehaltend und diese herrliche Landschaft und den imposanten Säntis zu bestaunen und natürlich auch fotografisch festzuhalten. Der abwechslungsreiche Aufstieg zum Öhrli genossen wir in vollen Zügen...das Hände-aus-dem-Sack-Gelände unterhalb des Gipfels war dann auch ganz nach unserem Geschmack. Die Aussicht oben...wow...! Und so konnten wir uns heute mal aufs Ohr setzen, anstatt immer nur zu legen.
Die anschliessende Begehung des Hühnerberggrates war dann ebenfalls Genuss pur - in Begleitung eines wunderbaren Panoramas schlängelten wir uns zwischen der ganzen Pracht des Bergfrühlings hindurch, kraxelten über griffiges Kalkgestein und erfreuten uns ob den Flugkünsten der Alpendohlen..einfach herrliche Vögel!
Auf dem Girenspitz machten wir dann nochmals ausgiebig Rast, bevor wir über die Himmelsleiter zu unserem letzten Ziel, dem Säntis aufstiegen. Oben angekommen, belohnten wir uns erst mal mit Speis und Trank...mmmhh...Appezöller Chästschoopä..das ist vielleicht was leckeres!
Und dann kam das, was kommen musste...nach einem wunderbaren Tag, hiess es auch schon wieder Abschied nehmen...zumindest von einem Teil der HIKR-Truppe...Jumbo,
Fraroe,
SchmiGno und unsere Wenigkeit würden den Abend und die Nacht nämlich auf dem Säntis verbringen.
Nach Zimmerbezug und Abstecher auf den Chalbersäntis genossen wir ein feines Nachtessen und einen guten Tropfen Wein...oder eben auch 92% Prozent Wasser mit 8% Mehrwertsteuer...jeder so wie er mochte..Ausklang des Tages dann auf dem Gipfel des Säntis...der Sonne gute Nacht sagen.
Der neue Tag begrüsste uns ziemlich stürmisch...teils mit aufgehelltem Himmel, aber auch bereits mit Wolken und Nebelfetzen, die an den Gipfeln hängen blieben...was tun also? Wir entschieden uns für den Abstieg via Tierwies zur Schwägalp...das dürfte die schnellste Variante sein...aber nicht heute...denn als wir losmarschieren wollten, setzte bereits Regen ein...gut dann also Variante Bahn und Abschluss unseres Alpstein-Wochenendes beim Käfäli auf der Schwägalp.
Lieber Hanspeter, liebe Esther - wir danken Euch herzlich für diese unsere Alpstein-Premiere, sie ist wahrlich gelungen! Wir durften ein tolles Wochenende in einer für uns bis dato unbekannten Ecke der Schweiz mit lieben Bergkameraden verbringen - welch ein Glück! Der Alpstein sieht uns sicher wieder...und Ihr natürlich auch! Vielleicht auch mal im schönsten Tal der Welt...das hat wie der Alpstein doch einiges zu bieten!
Weiterführende Informationen oder des Initianten Sicht der Dinge entnehme man diesem Bericht.
Da mussten wir natürlich nicht lange, oder besser gesagt gar nicht, überlegen, als

So starteten wir dann auch bei herrlichem Sommerwetter auf der Schwägalp...immer wieder innehaltend und diese herrliche Landschaft und den imposanten Säntis zu bestaunen und natürlich auch fotografisch festzuhalten. Der abwechslungsreiche Aufstieg zum Öhrli genossen wir in vollen Zügen...das Hände-aus-dem-Sack-Gelände unterhalb des Gipfels war dann auch ganz nach unserem Geschmack. Die Aussicht oben...wow...! Und so konnten wir uns heute mal aufs Ohr setzen, anstatt immer nur zu legen.
Die anschliessende Begehung des Hühnerberggrates war dann ebenfalls Genuss pur - in Begleitung eines wunderbaren Panoramas schlängelten wir uns zwischen der ganzen Pracht des Bergfrühlings hindurch, kraxelten über griffiges Kalkgestein und erfreuten uns ob den Flugkünsten der Alpendohlen..einfach herrliche Vögel!
Auf dem Girenspitz machten wir dann nochmals ausgiebig Rast, bevor wir über die Himmelsleiter zu unserem letzten Ziel, dem Säntis aufstiegen. Oben angekommen, belohnten wir uns erst mal mit Speis und Trank...mmmhh...Appezöller Chästschoopä..das ist vielleicht was leckeres!
Und dann kam das, was kommen musste...nach einem wunderbaren Tag, hiess es auch schon wieder Abschied nehmen...zumindest von einem Teil der HIKR-Truppe...Jumbo,


Nach Zimmerbezug und Abstecher auf den Chalbersäntis genossen wir ein feines Nachtessen und einen guten Tropfen Wein...oder eben auch 92% Prozent Wasser mit 8% Mehrwertsteuer...jeder so wie er mochte..Ausklang des Tages dann auf dem Gipfel des Säntis...der Sonne gute Nacht sagen.
Der neue Tag begrüsste uns ziemlich stürmisch...teils mit aufgehelltem Himmel, aber auch bereits mit Wolken und Nebelfetzen, die an den Gipfeln hängen blieben...was tun also? Wir entschieden uns für den Abstieg via Tierwies zur Schwägalp...das dürfte die schnellste Variante sein...aber nicht heute...denn als wir losmarschieren wollten, setzte bereits Regen ein...gut dann also Variante Bahn und Abschluss unseres Alpstein-Wochenendes beim Käfäli auf der Schwägalp.
Lieber Hanspeter, liebe Esther - wir danken Euch herzlich für diese unsere Alpstein-Premiere, sie ist wahrlich gelungen! Wir durften ein tolles Wochenende in einer für uns bis dato unbekannten Ecke der Schweiz mit lieben Bergkameraden verbringen - welch ein Glück! Der Alpstein sieht uns sicher wieder...und Ihr natürlich auch! Vielleicht auch mal im schönsten Tal der Welt...das hat wie der Alpstein doch einiges zu bieten!
Weiterführende Informationen oder des Initianten Sicht der Dinge entnehme man diesem Bericht.
Communities: Touren und Tafeln, Höchste Punkte der Kantone
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (9)