Apr 5
Schwyz   T1  
27 Mär 10
Wildspitz 1580m
Turnschuhe sind zum Turnen da... ... und nicht zum wandern - auch wenn's noch so einfach ist. Entscheidet man sich dennoch für dieses leichte Schuhwerk, darf man sich auch nicht wundern, wenn diese nach getaner Arbeit eher einem Schuuuuu-boot gleichen, die Socken gar nicht mehr gewaschen werden müssen - sie sind schon...
Publiziert von Bombo 5. April 2010 um 22:57 (Kommentare:1)
Zürich   T5  
5 Apr 10
Hörnli (1133 m) via Westwand - Groot (996 m)
Das Hörnli (1133 m) ist ein beliebter Aussichtsberg im Zürcher Oberlandmit Gipfelbeiz und Sendeturm. Alpinisten dürfte der bewaldete Hügel im Dreikantons-Eck (SG/TG/ZH) kaumein Begriff sein - wenn da nicht diesichimmer mehr zu einem Klassiker entwickelndeWestwandmit ihren Tobel und Spornen wäre, die den...
Publiziert von marmotta 5. April 2010 um 21:42 (Fotos:28 | Kommentare:3)
Schwyz   T1  
5 Apr 10
Wildspitz 1580m
Die Suche nach der Sonne... ... ging erst im Abstieg auf, doch schön war's trotzdem. Als mitten auf der Strasse bei der Zufahrt sogar noch 2 frische Osterlämmli sich "sonnten", da brauchts nicht mehr viel, um von einem erfüllten Tag zu sprechen - vorallem, wenn noch der beste Freund dabei ist. Vom...
Publiziert von Bombo 5. April 2010 um 20:16 (Fotos:3 | Kommentare:1)
Mär 28
Solothurn   T2  
27 Mär 10
Kantonshöhepunkt SO : Hasenmatt ( 1445m )
" Die Hasenmatt ist ein 1445 Meter hoher Berggipfel im Schweizer Jura. Sie liegt rund 8 Kilometer der Stadt Solothurn auf dem Gemeindeboden von Selzach und bildet die höchste Erhebung des Kantons Solothurn. " (Quelle: wikipedia). Nicht nur aus diesem Grund wollten wir am gestrigen Samstag die Hasenmatt besteigen. Die Hasenmatt...
Publiziert von maawaa 28. März 2010 um 15:56 (Fotos:5 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 30
Basel Land   T2  
30 Jan 10
Kantonshöhepunkt BL : Hinteri Egg ( 1169m ) & Chellenchöpfli ( 1157m )
" Schneeschuhwanderung ohne Schneeschuhe " hätte man die Tour auch nennen können... Am heutigen Samstag wollten wir dem höchsten Punkt im Baselbiet einen Besuch abstatten. Die ganze Woche über hoffte ich, dass sich die Neuschneemengen in Grenzen halten, sonst wäre die Tour wohl nicht möglich gewesen. Wir, meine Freundin...
Publiziert von maawaa 30. Januar 2010 um 20:37 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Jan 26
Basel Land   T2 WT2  
23 Jan 10
Chellenchöpfli 1157m, Hinteri Egg 1169m
Mein Kantonshöhepunkt Nummer 5 Ausgangspunkt unserer heutigen Tour war Waldenburg im schönen Baselland. Dort angekommen entschieden wir uns, die Schneeschuhe im Auto zu lassen, was wir auch nicht bereuten. Der erste Teil unserer Wanderung führte uns im Dörfchen hoch, wobei wir immer die Wege und nicht die...
Publiziert von Patrik Hitz 26. Januar 2010 um 13:07 (Fotos:21 | Kommentare:3)
Jan 7
Zürich   T2  
6 Jan 10
Kantonshöhepunkt ZH : Schnebelhorn ( 1292m )
Am gestrigen Dreikönigstag stand uns der Sinn einmal mehr nach Aktivität! Das Schnebelhorn sollte unser Ziel sein, liegt es doch rund 45 Minuten von Zürichweg, und ist damit nur einen Katzensprung entfernt von der Wohnung meiner Freundin, unserem " Basislager " sozusagen. Kalt sollte es werden, Neuschnee war allerdings nicht...
Publiziert von maawaa 7. Januar 2010 um 13:24 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Jan 3
Aargau   T2  
3 Jan 10
Kantonshöhepunkte BS / AG & Hörnli ( 1133m )
" Überwiegend sonnig, vereinzelt leicht bewölkt ". Bei einer Wettervorhersage dieser Art ist eigentlich klar was auf der Agenda steht - es geht in die Berge! Nach dem Besuch des Groots letzten Sonntag, und der Frage " ist er nun der höchste Punkt im Thurgau oder nicht? " hatte ich keine ruhige Minute mehr. Ich studierte die...
Publiziert von maawaa 3. Januar 2010 um 19:03 (Fotos:5 | Kommentare:6 | Geodaten:3)
Jan 2
Thurgau   T2  
1 Jan 10
Auf der Suche nach dem höchsten Punkt im Kanton Thurgau
Nachdem ich kürzlich in einem Beitrag die Frage aufgeworfen hatte, wo sich den nun tatsächlich der höchste Punkt des Kantons Thurgau befindet, musste ich natürlich selbst vor Ort einen Augenschein nehmen. Soviel vorweg: ich weiss es immer noch nicht (sicher), war nun aber an beiden in Frage kommenden...
Publiziert von mde 2. Januar 2010 um 13:07 (Fotos:3)
Dez 28
Solothurn   T1  
28 Dez 09
Familientour zur Geissflue (962.8m)
Obwohl ich sie nie explizit gesammelt hatte, habe ich im Lauf der "normalen" alpinistischen Tätigkeit inzwischen die Mehrheit der Schweizer Kantonshöhe-punkte besucht. Alle alpinistisch attraktiven werde ich in Zukunft mit Sicherheit noch besteigen, und die kleineren "Gipfel" auf...
Publiziert von mde 28. Dezember 2009 um 23:51 (Fotos:6 | Kommentare:2)
Nov 29
Schwyz   T2  
28 Nov 09
Rossberg - unterwegs im Bergsturzgebiet
Wie auch schon andere hikr haben wir aufgrund der nicht wirklich klaren Wetterprognosen einfach mal den heutigen Tagesanbruch abgewartet, um zu sehen, wie sich der neue Tag entwickeln wird. Und siehe da..ein herrlicher Morgen präsentiert sich uns! Also nichts wie los, Plunder packen und...ja wohin eigentlich...mmhh....ah...
Publiziert von MaeNi 29. November 2009 um 11:04 (Fotos:25)
Okt 25
Aargau   T1  
25 Okt 09
Geissflue (963 m) mit Geissfluegrat (908 m)
Aufgrund der Wetterlage (Regen) und Faulheit (im Süden schön, aber Schlafmangel trotz Zeitumstellung {Winterzeit = 1 Stunde länger schlafen}) mal wieder im "eigenen Kanton" gewandert. Spontan habe ich mich entschlossen den höchsten Berg des Kantons Aargau mal wieder zu besteigen. Ich machte mir das...
Publiziert von joe 25. Oktober 2009 um 15:28 (Fotos:7)
Mai 10
Zürich   T2  
10 Mai 09
Schnebelhorn - Hörnli
Auch heute blieben wir im Zürcher Oberland und fuhren nach Steg. Auf dem Plan stand das Schnebelhorn und das Hörnli. Zunächst liefen wir entlang der Töss bis Orütli und dann Richtung Brüttental über Bärloch und Tierhag (kleine Kaffeepause) zum Schnebelhorn (2 Stunden). Der letzte...
Publiziert von anles 10. Mai 2009 um 20:51 (Fotos:10)
Okt 16
Obwalden   T4 L I  
24 Aug 08
Titlis und Klein Titlis
Meine ersten 3000er: der Titlis mit dem Kleinen Titlis (3061m) und dem Grossen Titlis (3238m) - dem grössten Berg des Kantons Obwalden. Im Rahmen der Titlis Bergtrophy ging esvon Engelberg (1050m) los. Zunächst führte ein einfacher Wanderweg zur Gerschnialp (1262m) und zum Trübsee (1800m) (T2). Von dort aus...
Publiziert von anles 16. Oktober 2008 um 13:20 (Fotos:23 | Kommentare:3)
Okt 5
Zug   T2  
5 Okt 08
Rossberg-Tour (Gnipen 1567m, Wildspitz 1580m, Türlistock 1502m, Chaiserstock 1426m)
Rossberg-Rundtour bzw. Grenzwanderung Zug - Schwyz Mit dem Auto bequem nach Steinerberg (SZ) und dann bei P625 links das Alpsträsschen hinauf. Trotz Fahrverbot kann man bis zu P1219 fahren - dort hat es komischerweise auch einen offiziellen Parkplatz (geht irgendwie nicht auf, aber was soll's...). Praktisch in direkter...
Publiziert von Bombo 5. Oktober 2008 um 20:30 (Fotos:16)
Sep 22
Freiburg   T5  
21 Sep 08
Vanil Noir 2389m - (Überschreitung N/S)
Auf den höchsten Berg / Punkt des Kantons Freiburg. Inzwischen habe ich von 24 Kantonen den höchsten Berg / den höchsten Punkt besucht und nur noch zwei fehlen mir. Der Vanil Noir 2389m ist ein Berg der aussieht wie ein steiler Zahn. Gestartet sind wir am Parkplatz Les Baudes 1265m und zu der Berghütte...
Publiziert von Cyrill 22. September 2008 um 09:32 (Fotos:17)
Aug 29
Schwyz   T5 WS II  
28 Aug 08
Bös Fulen
Heute haben wir es endlich geschafft, den höchsten Punkt in unserem Kanton zu erklimmen, den Bös Fulen. Gestartet sind wir ab Spitzbäch (P. 1280, etwas oberhalb vom Sahli, Bisisthal). Von da aus sind wir auf dem Normalweg hoch zur Glattalp gewandert und anschliessend über den Pfaff rüber auf die Charetalp und weiter nach...
Publiziert von MaeNi 29. August 2008 um 08:47 (Fotos:30)
Aug 26
Oberhasli   T5 I  
24 Aug 08
Brienzergrat
Brienzergrat - Die Superlative einer Gratwanderung Delta's Ueberschrift vom 30.9.2006: "Ueberschreitung des "längsten Grates der Voralpen" (Brienzer Rothorn - Harder) mit grandiosen Tiefblicken und endlosen Gratschneiden!" Schlumpf's Ueberschrift vom 18.7.2007: "Wunderschöne Gratwanderung über dem Brienzersee" Man...
Publiziert von Bombo 26. August 2008 um 00:16 (Fotos:42)
Jun 5
Basel Land   T1  
7 Mär 07
Hinteri Egg 1169m
Die Hinteri Egg 1169m ist der höchste Punkt des Kantons Basel Land. Diesen Gipfel besuchte ich, weil ich alle Kantonshöhepunkte sammle. Die höchsten Punkte der Kantone. Ein sehr interessantes Projekt, wo auch Kultur und Geschichte miteinbezogen wird. Die Wanderung hat im Dorf Waldenburg 534m begonnen und auf...
Publiziert von Cyrill 5. Juni 2008 um 20:11
Mai 5
Zug   T3  
5 Mai 08
Rossberg Überschreitung
"Der Rossberg kommt!!!", schrieen die Goldauer im Jahre 1806, als eine gewaltige Menge loser Brocken und Felsen das Dorf überrollten. 30-40 Mio. Kubikmeter Gestein löste sich vom Rossberg, 457 Menschen mussten ihr Leben opfern undüber hundert Häuser wurden zerstört. Heute ist der Rossberg ein interessantes Wandergebiet, von...
Publiziert von budget5 5. Mai 2008 um 19:48 (Fotos:30)