Mär 30
Solothurn   T2  
1 Jul 05
Hasenmatt 1445m
Die Hasenmatt ist der höchste Punkt des Kantons Solothurn. Dies im Zusammenhang das ich alle 37 Gipfel des Kantons Solothurn bestiegen habeStart in Lommiswil 595m und über die Südseite der Hasenmatt zum Steinbruch bei 712m.Weiter auf die Gitziflue 1325m und über den Ostgrat auf die Hasenmatt 1445m. Abstieg...
Publiziert von Cyrill 30. März 2008 um 19:51 (Fotos:7)
Jura   T2  
19 Aug 05
Mont Raimeux 1302m
Der höchste Punkt des Kantons Jura, ein Berg mit einem grossen Hochplateau und einer SAC Hütte. Start in Moutier 529m und zur SAC Hütte Raimeux de Belprahon 1089m. Nun über das grosse und weiter Hochplateau zum Aussichtsturm beim Punkt 1302m. Abstieg via Gross Malsenberg 1094m ins Dorf Welschenrohr. Auf...
Publiziert von Cyrill 30. März 2008 um 18:56 (Fotos:6)
Mär 1
Thurgau   T2  
1 Jan 05
Thurgau - Grat
Aus: der höchste Punkt von jedem schweizer Kanton... von www.MunggaLoch.ch... dort sind auch noch ein paar Bilder mehr... Mit dieser Tour hat das "Besteigen" der höchsten Punkte auch begonnen... Berg Es gibt ein Bild auf die markante Felswand im Osten vom Grat. Das letzte Stück der Route führt...
Publiziert von MunggaLoch 1. März 2008 um 16:52 (Fotos:2)
Schwyz   T4  
13 Jul 06
Schwyz - Bös Fulen 2802m
Aus: der höchste Punkt von jedem schweizer Kanton... von www.MunggaLoch.ch... dort sind auch noch ein paar Bilder mehr... Das andauernde gute Wetter muss genutzt werden. Die Begleitung mit lokalen Gebietskenntnissen kann sich auch einen freien Tag einplanen. Somit steht der Tour auf den höchsten schwyzer Berg nichts...
Publiziert von MunggaLoch 1. März 2008 um 16:40 (Fotos:6)
Feb 28
Schaffhausen   T1  
27 Nov 05
Schaffhausen - Hagen 912m
Aus: der höchste Punkt von jedem schweizer Kanton... von www.MunggaLoch.ch... dort sind auch noch ein paar Bilder mehr... Auf dem Hagen bin ich doch ab und zu mal. Halt vor allem aus geographischen Gründen. Sei es zu Fuss um dem Nebel etwas zu entweichen oder per Bike um sich den Feierabend zu vertreiben... Damals......
Publiziert von MunggaLoch 28. Februar 2008 um 18:40 (Fotos:4)
Obwalden   T3  
8 Jan 06
Obwalden - Titlis 3238m
Aus: der höchste Punkt von jedem schweizer Kanton... von www.MunggaLoch.ch... dort sind auch noch ein paar Bilder mehr... Der Titlis war eine ganz spontane Sache. Wir verbrachten von der Firma aus ein Skiweekend in Engelberg. Und als ich am Samstag so den Titlis sah, da war es um mich geschehen. Ich wusste, am Sonntag war er...
Publiziert von MunggaLoch 28. Februar 2008 um 18:06 (Fotos:6)
Luzern   T1  
19 Jun 05
Luzern - Brienzer Rothorn 2350m
Aus: der höchste Punkt von jedem schweizer Kanton... von www.MunggaLoch.ch... dort sind auch noch ein paar Bilder mehr... Der Wetterbericht hat ein super Wochenende vorausgesagt. So schön, dass man fast was rechtes unternehmen muss! Berg Es tönt etwas komisch, dass der höchste Luzerner Berg das Brienzer...
Publiziert von MunggaLoch 28. Februar 2008 um 17:45 (Fotos:4 | Kommentare:2)
Solothurn   T2  
8 Apr 06
Solothurn - Hasenmatt 1445m
Aus: der höchste Punkt von jedem schweizer Kanton... von www.MunggaLoch.ch... dort sind auch noch ein paar Bilder mehr... Es war ein erster Frühlingstag mit gutem Wetterbericht. Auf dem Programm stand nach der Fahrt in den Westen zuerst der Mont Raimeux (Jura), danach die Hasenmatt. Berg Zuerst entdeckten wir die...
Publiziert von MunggaLoch 28. Februar 2008 um 17:27 (Fotos:5)
Jura   T2  
8 Apr 06
Jura - Mont Raimeux 1302m
Aus: der höchste Punkt von jedem schweizer Kanton... von www.MunggaLoch.ch... dort sind auch noch ein paar Bilder mehr... Es war ein erster Frühlingstag mit gutem Wetterbericht. Auf dem Programm stand nach der Fahrt in den Westen zuerst der Mont Raimeux, danach die Hasenmatt (Solothurn). Berg Der "Berg" ist...
Publiziert von MunggaLoch 28. Februar 2008 um 17:19 (Fotos:3)
Feb 25
Neuenburg   T2 L  
1 Mai 05
Neuenburg - Chasseral 1552m
Aus: der höchste Punkt von jedem schweizer Kanton... von www.MunggaLoch.ch... dort sind auch noch ein paar Bilder mehr... Am Samstag war der höchste Genfer an der Reihe und heute, auf der Rückfahrt nach Hause, noch der höchste Neuenburger. Immer noch bei super Wetter. Berg Ja, wer in schweizer Geographie...
Publiziert von MunggaLoch 25. Februar 2008 um 17:21 (Fotos:2)
Genf   T1 L  
30 Apr 05
Genf - Monniaz 517m
Aus: der höchste Punkt von jedem schweizer Kanton... von www.MunggaLoch.ch... dort sind auch noch ein paar Bilder mehr... Diesmal war geniales Wetter angesagt. Für das ganze Wochenende! Zum ersten Mal dieses Jahr Temperaturen über 25 Grad. Somit konnte man richtig planen. Für uns hiess das eine Autofahrt nach...
Publiziert von MunggaLoch 25. Februar 2008 um 17:14 (Fotos:2)
Jan 7
Freiburg   T4  
14 Okt 06
Fribourg - Vanil Noir 2389m
Aus: der höchste Punkt von jedem schweizer Kanton... von www.MunggaLoch.ch... dort sind auch noch ein paar Bilder mehr... Von langer Hand war dieses Wochenende mit den zwei Touren geplant. Umso mehr hat es mich gefreut, dass der Wetterbericht meinte, wir können es wagen. Mit "wir" und "uns" meine ich...
Publiziert von MunggaLoch 7. Januar 2008 um 21:42 (Fotos:2)
Basel Stadt   T1  
23 Mär 05
Basel Stadt - St. Chrischona 522m
Aus: der höchste Punkt von jedem schweizer Kanton... von www.MunggaLoch.ch... dort sind auch noch ein paar Bilder mehr... Mit dem Wetter ist es so eine Sache... Aber wieder in die richtige Richtung. Super Wetter! Wobei der höchste Punkt von Basel Stadt wohl nicht zu den grössten Herausforderungen gehört... ...
Publiziert von MunggaLoch 7. Januar 2008 um 21:21 (Fotos:1)
Appenzell   T3  
27 Jul 05
Appenzell - Säntis 2502m
Aus: der höchste Punkt von jedem schweizer Kanton... von www.MunggaLoch.ch... dort sind auch noch ein paar Bilder mehr... Hat sich jemand gefragt, wieso ich nicht Innerrhoden oder Ausserrhoden geschrieben habe? Ja, auch weil es sehr lange Namen sind und auf dem Bildschirm keinen Platz mehr gehabt hätten... Aber vor...
Publiziert von MunggaLoch 7. Januar 2008 um 20:55 (Fotos:2)
Mär 16
Zürich   T2  
12 Jan 07
Schnebelhorn 1292m
Das Schnebelhorn ist der höchste Punkt meiner Heimat, von dem Kanton Zürich. Das Schnebelhorn liegt im Tössquellgebiet und die Region dort eignet sich ideal für ein Naturschutzpark, so wie der Sihlwald. Es sollen sich in diesem Gebiet auch Luchse aufhalten. Leider wird aber das Tössquellgebiet stark...
Publiziert von Cyrill 16. März 2007 um 09:55 (Fotos:6)
Jan 21
Genf   T1  
20 Jan 07
Les Arales 516m
HÖCHSTER GENFER:LES ARALES 516m. Mein Kantonshöhepunkt Nummer 23. Gipfel oder Hügel ist für den höchsten Genfer wirklich übertreiben -doch wer alle Kantonshöhepunkte sammelt , kommt von diesem Minihügelchen auf der Grenze zu Frankreich nicht drum herum. Dank der "Blick"-Aktion hatte ich eine...
Publiziert von Sputnik 21. Januar 2007 um 13:41 (Fotos:4 | Kommentare:2)
Jan 18
Appenzell   T2  
10 Sep 06
Lisengrat - Säntis 2501 m
Ausgangspunkt ist der Parkplatz auf 1060 m hinter Laui. Die Route führt über den Rotsteinpass, nd den Lisengrat zum Säntis. Über die Thierwies geht es zurück zum Ausgangspunkt. Das Wetter ist gut. Weitere Angaben sind nicht notwendig, da diese Tour schon x-mal beschrieben wurde.
Publiziert von rihu 18. Januar 2007 um 09:36 (Fotos:3)
Jan 7
Schwyz   T3  
3 Sep 06
Wildspitz 1580m
Mein Kantonshöhenpunkt Nummer 4 Start bei der Post in Arth (427m). Von der Post aus über offenes Feld zu einem Hof, namens Gantli, am Fusse des Berges.Von dort ging ich auf dem kürzesten Weg zum Ochsenboden. Unterhalb dem Ochsenboden habe ich die fantastische Aussicht  auf Arth genossen.  Am Waldrand...
Publiziert von Patrik Hitz 7. Januar 2007 um 20:06 (Fotos:6)
Nov 26
Appenzell   T4  
29 Aug 05
Säntis (2501 m) - Lisengrat - Altmann (2435 m)
Ausgangspunkt: Schwägalp. Aufstieg über Tierwies zum Säntis. Nach dem Mittagessen im "alten Säntis" über den Lisengrat zum Rotsteinpass, über Altmann-Sattel zum Gipfel des Altmanns. Abstieg über Rotsteinpass - Meglisalp - Seealp nach Wasserauen. Schönstes Spätsommerwetter,...
Publiziert von rihu 26. November 2006 um 17:25 (Fotos:13)
Mai 11
Appenzell   T5  
30 Okt 04
Säntis 2502m
Der Säntis der "König der Ostschweiz" und ein dominant schöner Berg. Zudem ist er ein dreikantone Berg: Appenzell I.R., Appenzell A.R. & St.Gallen. Zahlreiche und verschiedene Route führen auf den Gipfel. Bergtouren, Klettertouren und Skitouren. Auf alle Arten kann der Säntis bestiegen werden...
Publiziert von Cyrill 11. Mai 2006 um 19:56 (Fotos:16)