Sep 25
Solothurn   T4 I  
12 Apr 20
Wilderness- & Adventure Trip zu Wölfen, Bären und Höhlen
Es war das vierte Mal, dass ich diese abenteuerliche Tour unter die Füsse nahm. Das erste Mal, dass ich nicht nur zu zweit, sondern mit drei weiteren Personen auf dieser Route unterwegs war. Von jeder Tour die ich gemacht habe gibt es hier bei HIKR Tourenberichte mit vielen Fotos die einen Eindruck von dieser wilden Gegend und...
Publiziert von lynx 29. April 2020 um 08:05 (Fotos:60 | Kommentare:1)
Okt 26
Solothurn   T2  
13 Okt 20
es geht wieder aufwärts ▲ - heute auf den höchsten Punkt des Kantons BL
Beim unentgeltlichen Parkplatz wenig westlich von P. 557 in Mümliswil beginnen wir mit unserer Rundwanderung auf den höchsten Baselbieter Gipfel. Bei eher trüben und kühlen Wetterverhältnissen wandern wir durchs Dorf hoch zum Übergang über den Limmernbach zu P. 571. Stetig führt der WW nun, meist über...
Publiziert von Felix 23. Oktober 2020 um 22:37 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 4
Solothurn   T3  
25 Okt 20
Balmfluechöpfli und Röti
Eine geführte Wanderung für den SAC. Routenbeschreibung Von Oberdorf SO erleichtert uns die Seilbahn Weissenstein den Aufstieg nach Nesselboden. Der Aufstieg kann natürlich auch erwandert werden. Aber ich finden diesen Wegabschnitt im Auf- oder Abstieg nicht sehr attraktiv. Die Wegbeschaffenheit, Steilheit und Aussicht...
Publiziert von joe 12. November 2020 um 18:06 (Fotos:5 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 9
Solothurn   T3  
8 Dez 20
Von Gänsbrunnen über die Hasenmatt
Oberdörferberg (1297m) - Stallflue (1409m) - Hasenmatt (1445m). Auf dem Oberdörferberg finden sich (nur mit geschultem Auge zu sehen) in der Nähe des gleichnamigen Berggasthauses frühmittelalterliche Spuren von Eisenabbau und Eisenverhüttung in Form von Ofengruben, Schlackehalden und Abbaugruben. Abgebaut wurde das im...
Publiziert von poudrieres 9. Dezember 2020 um 10:27 (Fotos:60 | Kommentare:3)
Feb 22
Solothurn   T2  
20 Feb 21
Kleinlützel - Rne. Blauenstein - Uzengraben - Laufen
Der Aufhänger war die Tour /www.hikr.org/tour/post161190.html von kv_gunten nur, dass wir noch eine meiner Pendenzen dranhängten. Von Kleinlützel zuerst auf dem gut ausgebauten, Pfad hangparallelen durch die Holle über dem Dorf nach Westen zum Schiessstand. (T1) Dem Trockental unter dem Schlossfelsen entlang bis zum...
Publiziert von kopfsalat 21. Februar 2021 um 12:18 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Apr 15
Solothurn   T2 I  
4 Apr 21
nahe oder auf der Via Jura, April 2021, 1|2: Rütliberg - Roti Flue - Roc de Courroux
Nach der ab Basel gemeinsamen Anfahrt mit ÖV nach Grindel, Mitte, brechen wir bei Kirche und Schulhaus Grindel auf, unter blauem Himmel, zur längeren, ersten Etappe der zweitägigen Jurawanderung - heute auf gänzlich neuem Terrain unterwegs. Durchs EFH-Quartier marschieren wir moderat auf Hofacker hoch bis zum...
Publiziert von Felix 14. April 2021 um 21:45 (Fotos:40 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Apr 16
Solothurn   T3+  
2 Apr 21
durch die Tüfelsschlucht hoch zu Gwidem- und Belcheflue, zurück via Wasserfall Rickenbach
Die nicht sehr berauschenden Schneeverhältnisse lassen uns wieder einmal unseren Klassiker bei Hägendorf durchführen; mit vier liebgewonnenen Bergfreunden starten wir beim Parkplatz Tüfelsschlucht. Sogleich überschreiten wir den Cholersbach um auf den Schluchtweg zu gelangen; auf diesem werden wir den oft sprudelnden Bach...
Publiziert von Felix 7. April 2021 um 18:44 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 8
Solothurn   T3+  
17 Apr 21
Hasenmatt - wieder einmal am Südgrat runter
Beinahe auf den Tag genau vor 5 Jahren haben wir ein erstes Male ein Durchkommen am Süd-Grat geschafft - heute versuchen wir es erneut …   Bei erfreulich guten Bedingungen - wir sind meist an der Sonne unterwegs (gelegentlich ist’s etwas kühl) - beginnen wir die x-te Hasenmatt-Runde in Lommiswil, beim Parkplatz...
Publiziert von Felix 19. April 2021 um 21:33 (Fotos:28 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Nov 13
Solothurn   T2  
23 Okt 21
Vom Mümliswil über den Vogelberg
Vogelberg (1204m) - Chellenchöpfli (1157m) - Hinderi Egg (1168m). Vom Projekt der Wasserfallenbahn, einer direkten Verbindung zwischen Basel und der Oberaargau, haben sich nur wenige Spuren erhalten. Der Bau einer normalspurigen Eisenbahnlinie von Liestal über Reigoldswil–...
Publiziert von poudrieres 5. November 2021 um 21:34 (Fotos:30 | Kommentare:2)
Apr 8
Solothurn   T2  
25 Mär 22
Hasenmatt - nach Besuch Wanderwege SO
Nachdem sich auf meine Anfrage hin die Solothurner Wanderwege bereit erklärt hatten, das volle Gipfelbuch (des Balmfluechöpflis) bei ihnen in Bellach zu archivieren - brachte ich jenes dort vorbei, und hatte die Gelegenheit zu einem sehr sympathischen Treffen mit Seraina (Verantwortliche Sekretariat und Finanzen) und Thomas...
Publiziert von Felix 2. April 2022 um 21:26 (Fotos:10 | Kommentare:2)
Mai 8
Solothurn   T4  
12 Apr 22
Höchi Flue - Direktaufstieg durch die Südwand
Als wir vor ein paar Wochen die Jakobsleiter bei Egerkingen rauf sind, kamen wir auch hier oben vorbei. Dabei ist mir wieder das Stahlseil aufgefallen und ich wollte spontan mal runterklettern, um zu schauen, wo dies endet. Aber lemon wollte nicht. Somit landete dies auf meiner to-do-Liste. Mit Bus nach Hägendorf. Durch den...
Publiziert von kopfsalat 12. April 2022 um 21:54 (Fotos:25 | Kommentare:2)
Jun 16
Solothurn   T4 II  
14 Jun 22
mit Kreuzweh auf den Kreuzweg - von Günsberg auf den Chamben und zurück
Der Kalauer musste einfach sein. Sorry. Aber er war nicht der Auslöser für die Tour, obwohl ich tatsächlich ab und zu Kreuzweh vom vielen Sitzen bekomme. Die Tour hab ich wieder einmal bei Felix abgekupfert: via Bergkreuzweg integral auf Chamben - unter den Chambenflüe zurück. Felix hat die Tour schon sehr gut...
Publiziert von kopfsalat 15. Juni 2022 um 23:40 (Fotos:34 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 16
Solothurn   T4+ I  
11 Aug 23
Balmfluechöpfli
Gerne besteige ich das Balmfluechöpfli über seine verschiedensten Wege und Schwierigkeiten. Heute wollte ich mal wieder nach sehr langen Zeit den Hornpfad begehen. Der Startpunkt lag NE von Oberrüttenen an einem kleinen, schattigen Parkplatz am Waldrand. Zunächst wandere ich über die breite Forststrasse hinauf zu P.681....
Publiziert von joe 15. August 2023 um 13:30 (Fotos:8 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 27
Solothurn   T4  
4 Apr 23
Wege an der Holzflue
Die Idee stammt aus einem Beitrag in einer Facebook-Gruppe. Da dort aber nicht genau klar hervorgeht, wo der Einstieg zu den Wegen ist, hab ich zuerst ein wenig suchen müssen. Die Beschreibung und der nachträglich auf Map.Wanderland, stellenweise stark vereinfacht, gezeichnete Track, entspricht somit meiner Idealroute,...
Publiziert von kopfsalat 5. April 2023 um 19:11 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 1
Solothurn   T4  
25 Nov 23
kurz & knackig: Barenflue
Stand schon lange auf der nach-Vertigo-to-do-Liste. Zuerst von Beinwil, Neuhüsli dem WW entlang, dann auf dem Trampelpfad hoch zur Fluh. Da alles leicht mit Schnee überzuckert ist, montiere ich die Steigeisen, deponiere den Rucksack und "stürze" mich ins Abenteuer. Trotz allem ist der Puls einiges höher als sonst. Beim...
Publiziert von kopfsalat 25. November 2023 um 23:14 (Fotos:24 | Kommentare:1)
Feb 24
Solothurn   T2  
6 Feb 24
Chambenflüe - auf der Suche nach alten Pfädleins
Mit auch Anlass zur heutigen Chambenrunde war die Erforschung alter Wege im Hoogenrain; dazu starten wir wie üblich in Günsberg, und wenden wir uns bald der landwirtschaftlichen Fläche von Längacker zu.   Am heute geschlossenen Restaurant Glutzenberg vorbei legen wir einige Meter auf der Strasse zurück, bevor wir...
Publiziert von Felix 19. Februar 2024 um 21:39 (Fotos:19 | Kommentare:4)
Mär 11
Solothurn   T5  
9 Mär 24
kurz & knackig: Gempenfluh
Beim Durchblättern der neuen "Fluebible" bin ich doch tatsächlich auf einen weiteren Klettererweg gestossen. Und dies erst noch an der Gempenfluh. Genauer zwischen den Sektoren F und G. Mit Bahn und Bus bis Gempen Dorf. Auf einem der Zustiegswege an den Sektoren I und H vorbei, stehe ich schon bald am unteren Einstieg. Da...
Publiziert von kopfsalat 10. März 2024 um 00:00 (Fotos:14 | Kommentare:1)