Freiburg   T4+ I  
24 Mai 15
Kleine Runde über die Dent de Corjon
Dent de Corjon (1967m) - Les Villards (1710m). Die erste Tour im Gruyère nach einer Woche "Dolce farniente en Sardaigne": Während die Gipfel der "Vanil Noir"-Gruppe noch in winterlichem Weiss leuchten, kann man rundherum schon über saftiges Grün wandern - den vergangenen Wintereinbrüchen zum Trotz. Der Dent de Corjon...
Publiziert von poudrieres 25. Mai 2015 um 17:12 (Fotos:24 | Geodaten:2)
Freiburg   T4+ I  
13 Jun 15
Über die Arête du Verdy auf den Cheval Blanc
Pointe de Tosse (1771m) - Hochmatt (2152m) - Cheval Blanc (2147m). Im Winter ist P.1751 das Tourenziel der Vorgipfel der Pointe de Tosse (P.1771 - ohne Namen auf der LK). Von dort zieht ein grasiger Gratrücken hinauf bis zur Hochmatt. Sicherlich deutlich weniger anspruchsvoll aus die kürzlich von Lorenzo beschriebenen...
Publiziert von poudrieres 16. Juni 2015 um 07:17 (Fotos:26 | Geodaten:2)
Freiburg   T6 II  
11 Jul 15
Über den Vanil Carré zum Gros Perré
Vanil Carré (2195m) - Gros Perré (2208m). Auf der Suche nach einem kleinen aber feinen Tourenziel fällt wir wieder ein alter "Kletterwander"-Post von lorenzo in die Hände. Der ganze Grat von Château-d'Oex bis zum Vanil Noir ist mir dann doch ein wenig zu lang: Glücklicherweise führen von NW jeweils Wegspuren...
Publiziert von poudrieres 11. Juli 2015 um 18:28 (Fotos:32 | Geodaten:2)
Freiburg   T5 I  
12 Jul 15
Über den Nordgrat auf den Schafarnisch
Schafarnisch (2107m). Der Schafharnisch ist ein recht runder Gipfel in der SO-Ecke des Kantons Fribourg zwischen dem Gantrisch- und dem Bärgli-Tal. Ein paar vergessene Pfade und ein direkter Zustieg zum Gipfel entlang der Kantonsgrenze machen den Reiz dieser Tour aus. Stolzer Nachbar: Widdergalm. Von Unter...
Publiziert von poudrieres 13. Juli 2015 um 23:23 (Fotos:32 | Geodaten:2)
Freiburg   T6 II  
25 Jul 15
Vom Chällihorn über die Euschelsflue
Chällihorn (1970m) - Euschelsflue (1952m). Die Euschelsflue ist ein eher stiller waldreicher Felsgrat gegenüber des viel bekannteren Breccaschlunds unweit des Schwarzsees. Wie bei den Dents Vertes braucht es in den Waldpassagen ein wenig Durchsetzungswillen, da die Passagen nur auf Gamsgrösse freigekabbert sind....
Publiziert von poudrieres 25. Juli 2015 um 18:44 (Fotos:27 | Geodaten:2)
Waadtländer Alpen   T5 I  
26 Jul 15
Déjà-vu am Tour de Doréna
Tour de Doréna (2260m). Zwischen dem Massif du Vanil Noir und den Gastlosen liegt auf waadtländer Seite das stille Tal von Ciernes Picat. Voralpentypisch mit Fahrwegen übererschlossen gibt es immer noch ein paar der alten Verbindungswege, die noch nicht mit dem Bagger für 4x4 ausgebaut wurden. Vanil de l'Ecri -...
Publiziert von poudrieres 26. Juli 2015 um 17:44 (Fotos:22 | Geodaten:2)
Freiburg   T6 III  
3 Okt 15
Vom Kaiseregg zum Chällihorn
Kaiseregg (2185m) - Euschelsflue (1952m) - Chällihorn (1970m). Das Kaiseregg ist wohl der beliebteste Aussichtsgipfel der Schwarzsee-Region: Der Zustieg auf dem Normalweg ist unschwierig (T2) und lässt sich zudem durch eine Bergbahn verkürzen. Einen direkteren und steileren Zugang bietet der Nord"grat" (T4). Vom...
Publiziert von poudrieres 5. Oktober 2015 um 06:25 (Fotos:60 | Geodaten:2)
Freiburg   T4 I  
7 Mai 16
Dent de Broc
Am Muttertagwochenende besuchte ich meine Mutter im Waadtland. Am Samstag war sie aber den ganzen Tag weg; also entschied ich mich spontan für eine Tour, welche ich letztes Jahr verpasst hatte. Der Dent de Broc ist einer der spektakulären Gipfel in den westschweizer Voralpen. Diese liegen relativ niedrig und sind deshalb...
Publiziert von Dodovogel 8. Mai 2016 um 15:31 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Freiburg   T6 II  
14 Apr 17
Von Estavannens über Dent du Chamois und Dent du Bourgo.
Dent du Chamois (1839m) - Dent du Bourgo (1909m). Gegenüber dem Château de Gruyères bewachen drei Felskämme den Eingang ins obere Sarine-Tal. Die Gipfelzustiege auf den Normalwegen von Süden sind aufgrund der Steilheit des Geländes meist schon früh im Jahr schneefrei. Die Verhältnisse auf den wilderen Nordseiten...
Publiziert von poudrieres 15. April 2017 um 07:30 (Fotos:48 | Geodaten:2)
Freiburg   T4+ II  
11 Jun 17
Tour des Gastlosen
Oberrügg (1812m) - Brendelspitz (1790m) - Brendel (1804m). Die Tour des Gastlosen rund um die Gastlosen und die Sattelspitzen mit dem emblematischen Chalet du Soldat und dem Übergang über Wolfs Ort zieht dank verschiedener höherer Ausgangspunkte - z.B. Musersbergli mit Gastlosen-Express - zahlreiche Ausflügler an....
Publiziert von poudrieres 18. Juni 2017 um 17:28 (Fotos:38 | Geodaten:2)
Freiburg   T6 II  
24 Sep 17
Über den Chörblispitz zur Fochsenflue
Chörblispitz (2103m) - Fochsenflue (1975m). Der im Bundesinventar der Landschaften und Naturdenkmäler von nationaler Bedeutung geführte Breccaschlund ist ein imposantes Trogtal (ehemaliges Gletscherkar) mit einer Vielzahl von Karstformen und einer grossen Vielfalt von Lebensräumen - so etwa mit Ahornen bestockte...
Publiziert von poudrieres 25. September 2017 um 06:59 (Fotos:48 | Geodaten:2)
Freiburg   T6 II  
4 Aug 18
Über Chörblispitz, Combliflue und Schopfenspitz
Chörblispitz (2103m) - Combiflue (2055m) - Schopfenspitz (2104m). Der Grat von der Spitzflue entlang des Breccaschlunds zum Schopfenspitz gehört wohl zu den schönsten der Freiburger Voralpen. Werden der Schopfenspitz noch häufiger, Spitzflue und Fochsenflue schon weniger häufig begangen, so ist es zwischen Fochsenflue...
Publiziert von poudrieres 25. August 2018 um 20:11 (Fotos:67 | Geodaten:1)
Freiburg   T6 II  
18 Jul 20
Vanil Blanc - Grand Sex - Dent de Lys
Für die Freiburger Voralpen hatte ich immer schon eine Schwäche und durfte im Rahmen einer Ferienwoche 2017 bereits eine Handvoll Gipfel besuchen. Jetzt liegt die Region praktisch vor meinen Haustür und ich wollte meine (mentale) Form für eine anspruchsvolle Grattour benutzen. Die Beschreibungen auf Hikr und im Führer klingen...
Publiziert von Bergamotte 22. Juli 2020 um 12:45 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Freiburg   T6- II  
9 Sep 20
360° Brecca
Ach, das Freiburgerland ist für den ambitionierten Gratwanderer ein regelrechtes Paradies. Ich weiss gar nicht wo anfangen mit touren... Schlussendlich fällt die Wahl am heutigen Prachtstag auf den Breccaschlund, eine grosszügige Rundtour mit moderaten Schwierigkeiten, wobei der Grat nur an einer einzigen Stelle zwingend...
Publiziert von Bergamotte 10. September 2020 um 16:53 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Freiburg   T6 II  
12 Sep 20
Gros Brun - Vanil d'Arpille - Vanil d'Orseire - Laubspitz
Bei meiner kürzlichen Umrundung des Breccaschlunds fiel mein Blick vom Schopfenspitz unweigerlich auf den wilden Nordgrat des Vanil d'Arpille (klick). Gerademal drei Tage konnte ich mich gedulden, um diese jüngste Pendenz anzugehen. Die Route fehlt im Führer, wird aber offenbar gelegentlich begangen; sei es von Westen in...
Publiziert von Bergamotte 14. September 2020 um 17:18 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Freiburg   T6+ II  
26 Nov 20
Wilde Rally über die Dents Vertes
Das Novemberhoch will kein Ende nehmen, da schöpfe ich nochmals aus dem Vollen. Die Dents Vertes prägen das Ortsbild von Charmey und werden dennoch nur sporadisch begangen. Kein Wunder, vor allem deren Überschreitung ist wild und anspruchsvoll - aber für Liebhaber von Steilgras und Schrofen (wie mich) ein empfehlenswerter,...
Publiziert von Bergamotte 29. November 2020 um 16:26 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Freiburg   T6 II  
31 Mai 21
Von den Vanils zu den Dents Vertes
Letzten November hatte ich die Dents Vertes hinter Charmey überschritten - ein wilder und anspruchsvoller Saisonhöhepunkt. Bereits während der Tour trieb mich die Frage einer Fortsetzung nach Westen um. Lassen sich die Dents Vertes mit den Vanils kombinieren? Der Routenvorschlag im SAC-Führer mit mehreren Abseilmanövern...
Publiziert von Bergamotte 1. Juni 2021 um 14:53 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Sep 25
Freiburg   T6 II  
19 Jul 15
Über den Widdergalm (NO-Grat) und weiter zum Kaiseregg
Widdergalm (2174m) - Stierengrat (2160) - Kaiseregg (2185m). Bei meiner letzen Tour am Schafarnisch fiel mir eine schöne Linie auf, die von NO auf den Widdergalm führt. In Verbindung mit der Gratwanderung über den Stierengrat hinüber zum Kaiseregg versprach das eine schöne anspruchsvolle wie aussichtsreiche Tour....
Publiziert von poudrieres 20. Juli 2015 um 05:59 (Fotos:48 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
Okt 5
Simmental   T5 I  
27 Sep 15
Vom Rotenchaste über den Schafberg
Rotenchasten (2217m) - Schafberg (2239m). Die Walop ist eine ursprüngliche Hochalpe in einem noch nicht durch Fahrstrassen erschlossenen Talkessel, der durch Widdergalm, Kaiseregg, Schafberg und Rotenchaste eingefasst wird. Abgeschieden von der Welt findet sich dort ein versteckter Kraftort (Toggelichilchli) vermutlich...
Publiziert von poudrieres 29. September 2015 um 03:41 (Fotos:45 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Dez 19
Freiburg   T6 II  
17 Dez 16
Überschreitung des Vanil d'Orseire
Vanils des Raveires : Vanil d'Orseire (2012m). In der Westschweiz ist es immer wieder interessant, einmal die Bedeutung der Ortsbezeichungen bei Henry Suter nachzuschauen. Dass ein "Vanil" ein felsiger Gipfel ist, gehört schon fast zur Allgemeinbildung. Für den Namen "Raveires" der Bergkette südlich des Jauntals, den...
Publiziert von poudrieres 19. Dezember 2016 um 06:22 (Fotos:35 | Kommentare:3 | Geodaten:2)