Tour des Gastlosen
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Oberrügg (1812m) - Brendelspitz (1790m) - Brendel (1804m).
Die Tour des Gastlosen rund um die Gastlosen und die Sattelspitzen mit dem emblematischen Chalet du Soldat und dem Übergang über Wolfs Ort zieht dank verschiedener höherer Ausgangspunkte - z.B. Musersbergli mit Gastlosen-Express - zahlreiche Ausflügler an.
Die Tour des Gastlosen rund um die Gastlosen und die Sattelspitzen mit dem emblematischen Chalet du Soldat und dem Übergang über Wolfs Ort zieht dank verschiedener höherer Ausgangspunkte - z.B. Musersbergli mit Gastlosen-Express - zahlreiche Ausflügler an.
Integriert man den aussichtsreichen Oberrügg und wählt als Übergang das Col d'Oberberg, wird daraus eine mehrheitliche stille und auswechslungsreiche alpine Wanderung.
Für die Überschreitung des Oberrügg kann man sich an den Skirouten 262a/c orientieren. Nach dem Abstieg Richtung Roter Sattel gelingt der Aufstieg zum Brendelspitz über den NO-Grat. Der Abstieg nach SO führt zurück auf den Sentier géologique (beginnt an der Gross Rüggli) über P.1804 zum Chalet du Soldat.
Der Weg über das Col d'Oberberg ist dezent rot-weiß markiert. Durch Block- und über Geröllhalden steigt der Weg bis unter die Sattelspitzen auf und folgt dem Wandfuss bis zum Pass. Die eigentlichen Schwierigkeiten lauern aber im steilen Abstieg auf der anderen Seite. Eine knifflige Felsstufe muss abgeklettert werden, aber auch sonst ist konzentriertes Gehen notwendig, um heil den Panoramaweg der "Tour du Gastlosen" zu erreichen.
Weiter geht es über Chalet Grat und Musersbergli um die Gastlosen herum. Bei P.1531 stößt man auf einen "Erlebnisweg", der zur Buvette des Sattels hinabführt. Auf dem Fahrweg kommt man schließlich zurück zum Ausgangspunkt.
Bemerkungen: Verschiedene touristische Wege sind noch nicht in die LK aufgenommen worden.
Route: P.1338 - Gross Rüggli - Oberrügg - Brendelspitz - Brendel - Chalet du Soldat - Col d'Oberberg - Chalet Grat - Musersbergli - P.1338.
Karte: SwissTopo.
Orientierung: Weitgehend markierte Wanderwege bis auf Überschreitung von Oberrügg und Brendelspitz.
Schwierigkeit: Überschreitung von Oberrügg und Brendelspitz T3-T4, Vom Chalet du Soldat zum Col d'Oberberg T3, Abstieg vom Col d'Oberberg T4+(II).
Bedingungen: Trocken.
Ausrüstung: Bergwanderausrüstung, 5m Reepschnur für den Abstieg vom Col d'Oberberg.
Einkehrmöglichkeit: Chalet du Soldat, Chalet Grat, Buvettes des Sattels.
Parkmöglichkeit: P.1338 unterhalb der Buvette des Sattels.
Benachbarte Touren:
Auf Dent de Ruth und Zuckerspitz
Über den Cheval Blanc zur Dent de Savigny
Von Abländschen auf die Wandflue
Von Jaun auf den Oberrügg (WT)
Vom Jäunli auf den Hundsrügg (WT)
Links: Sentier géologique des Gastlosen.
Literatur: Freiburg; Daniel Anker, Manuel Haas; SAC-Verlag.
Der Weg über das Col d'Oberberg ist dezent rot-weiß markiert. Durch Block- und über Geröllhalden steigt der Weg bis unter die Sattelspitzen auf und folgt dem Wandfuss bis zum Pass. Die eigentlichen Schwierigkeiten lauern aber im steilen Abstieg auf der anderen Seite. Eine knifflige Felsstufe muss abgeklettert werden, aber auch sonst ist konzentriertes Gehen notwendig, um heil den Panoramaweg der "Tour du Gastlosen" zu erreichen.
Weiter geht es über Chalet Grat und Musersbergli um die Gastlosen herum. Bei P.1531 stößt man auf einen "Erlebnisweg", der zur Buvette des Sattels hinabführt. Auf dem Fahrweg kommt man schließlich zurück zum Ausgangspunkt.
Bemerkungen: Verschiedene touristische Wege sind noch nicht in die LK aufgenommen worden.
Route: P.1338 - Gross Rüggli - Oberrügg - Brendelspitz - Brendel - Chalet du Soldat - Col d'Oberberg - Chalet Grat - Musersbergli - P.1338.
Karte: SwissTopo.
Orientierung: Weitgehend markierte Wanderwege bis auf Überschreitung von Oberrügg und Brendelspitz.
Schwierigkeit: Überschreitung von Oberrügg und Brendelspitz T3-T4, Vom Chalet du Soldat zum Col d'Oberberg T3, Abstieg vom Col d'Oberberg T4+(II).
Bedingungen: Trocken.
Ausrüstung: Bergwanderausrüstung, 5m Reepschnur für den Abstieg vom Col d'Oberberg.
Einkehrmöglichkeit: Chalet du Soldat, Chalet Grat, Buvettes des Sattels.
Parkmöglichkeit: P.1338 unterhalb der Buvette des Sattels.
Benachbarte Touren:





Links: Sentier géologique des Gastlosen.
Literatur: Freiburg; Daniel Anker, Manuel Haas; SAC-Verlag.
Tourengänger:
poudrieres

Communities: Freiburg
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare