Von Estavannens über Dent du Chamois und Dent du Bourgo.
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Dent du Chamois (1839m) - Dent du Bourgo (1909m).
Gegenüber dem Château de Gruyères bewachen drei Felskämme den Eingang ins obere Sarine-Tal. Die Gipfelzustiege auf den Normalwegen von Süden sind aufgrund der Steilheit des Geländes meist schon früh im Jahr schneefrei. Die Verhältnisse auf den wilderen Nordseiten lässt die Webcam der Télécabine Charmey-Les Dents-Vertes erahnen.
Gegenüber dem Château de Gruyères bewachen drei Felskämme den Eingang ins obere Sarine-Tal. Die Gipfelzustiege auf den Normalwegen von Süden sind aufgrund der Steilheit des Geländes meist schon früh im Jahr schneefrei. Die Verhältnisse auf den wilderen Nordseiten lässt die Webcam der Télécabine Charmey-Les Dents-Vertes erahnen.
Wärme und Trockenheit haben den Schnee schon in grössere Höhen zurückgedrängt. Eine vollständige Ausrüstung ist aber zu Saisonbeginn unabdingbar.
Bemerkungen: An der Tru kann man einfach dem Bergrücken folgen. Am oberen Ende der Weide führt ein deutlicher Pfad weiter durch den Wald bis unter les Perreyres. Die deutliche Waldschneise oberhalb der Ciernedon d'en Bas führt über einen Sattel auf die Nordseite der Dent du Chamois. Das Gelände in der Schneise steilt zunehmend auf (gut 35°) und wird etwas schrofig. Entlang eines Zauns kommt man unter die Bresche im nordseitigen Felsriegel.
An la Forcla nehme ich den Direktabstieg in einer noch schneegefüllten Rinne und quere dann unter der Dent du Bourgo bis zum deutlich sichtbaren Couloir. Quert vor dem Felsriegel nach links, findet man einen einfacheren Ausstieg auf den Ostgrat. Eine deutliche Spur führt auf diesem bis unter eine steile felsig grasige Stufe. Ich folge erst deutlichen Wildspuren, dann finde ich mich in sehr steilem "Mixed"-Gelände (Fels, Gras, Strauch) wieder. Die Umgehung durch einen kurzen Abstieg entlang der Stufe wäre die weisere Wahl gewesen.
Route: Estavannens-Dessus - Ciernedon - Dent du Chamois - La Forcla - Dent du Bourgo - Vacheresse - Le Rosy - Chapelle du Dâ - Estavannens-Dessous.
Orientierung: Lange weglose Passagen, ansonsten markierte Wanderwege.
Karte: SwissTopo-Karte mit importiertem KML-Track.
Schwierigkeit: Aufstiege zu Dent du Chamois und Dent du Bourgo T5. Direktzustieg über den Felsriegel zum Dent du Bourgo T6 (II).
Bedingungen: Trocken. Zustieg zur Dent du Chamois bereits aper. Schneefelder unter der Dent du Bourgo mittags weich, im Couloir hart gefroren.
Ausrüstung: Bergwanderausrüstung, Pickel, Steigeisen, Gamaschen.
Einkehrmöglichkeit: Estavannens.
Parkmöglichkeit: Enstavannens, Schule.
Benachbarte Touren:
Über die Dent du Bourgo zum Tsermon
Von Estavannens auf die Dent du Chamois (WT)
Kleine Runde über die Dent de Broc
Aus dem Vallée du Motélon auf Les Merlas (WT)
Aus dem Vallée du Motélon auf die Dent de Broc (WT)
Dent de Broc und Überschreitung der Dent du Chamois
Von der Dent du Bourgo zum Tsermon
Literatur: Freiburg; Daniel Anker / Manuel Haas; SAC-Verlag.
An la Forcla nehme ich den Direktabstieg in einer noch schneegefüllten Rinne und quere dann unter der Dent du Bourgo bis zum deutlich sichtbaren Couloir. Quert vor dem Felsriegel nach links, findet man einen einfacheren Ausstieg auf den Ostgrat. Eine deutliche Spur führt auf diesem bis unter eine steile felsig grasige Stufe. Ich folge erst deutlichen Wildspuren, dann finde ich mich in sehr steilem "Mixed"-Gelände (Fels, Gras, Strauch) wieder. Die Umgehung durch einen kurzen Abstieg entlang der Stufe wäre die weisere Wahl gewesen.
Route: Estavannens-Dessus - Ciernedon - Dent du Chamois - La Forcla - Dent du Bourgo - Vacheresse - Le Rosy - Chapelle du Dâ - Estavannens-Dessous.
Orientierung: Lange weglose Passagen, ansonsten markierte Wanderwege.
Karte: SwissTopo-Karte mit importiertem KML-Track.
Schwierigkeit: Aufstiege zu Dent du Chamois und Dent du Bourgo T5. Direktzustieg über den Felsriegel zum Dent du Bourgo T6 (II).
Bedingungen: Trocken. Zustieg zur Dent du Chamois bereits aper. Schneefelder unter der Dent du Bourgo mittags weich, im Couloir hart gefroren.
Ausrüstung: Bergwanderausrüstung, Pickel, Steigeisen, Gamaschen.
Einkehrmöglichkeit: Estavannens.
Parkmöglichkeit: Enstavannens, Schule.
Benachbarte Touren:







Literatur: Freiburg; Daniel Anker / Manuel Haas; SAC-Verlag.
Tourengänger:
poudrieres

Communities: Freiburg
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare