Déjà-vu am Tour de Doréna
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Tour de Doréna (2260m).
Zwischen dem Massif du Vanil Noir und den Gastlosen liegt auf waadtländer Seite das stille Tal von Ciernes Picat. Voralpentypisch mit Fahrwegen übererschlossen gibt es immer noch ein paar der alten Verbindungswege, die noch nicht mit dem Bagger für 4x4 ausgebaut wurden.
Ab Ciernes Picat folge ich erst Fahrwegen, ab Beviau d'en Haut einem Bergweg, der in Kehren durch einen schattig krautigen Wald zur Paray Doréna hinaufführt. Von dort führt ein Fahrweg weiter zur Doréna, ein grasiger Rücken führt schliesslich zum Wandfuss des Tour de Doréna.
Die wackligen Felsstufen sind im Abstieg noch ein wenig unangenehmer. Ich quere unter einem Geröllfeld zurück auf den Wanderweg zur Kreuzung bei P.1770. Ich entscheide mich für den Abstieg über La Leyta zurück nach Ciernes Picat.
Route: Ciernes Picat - Paray Doréna - Doréna - (Tour de Doréna) - Les Bimis - Ciernes Picat.
Orientierung: Bis auf Abstecher zum Tour de Doréna auf markierten Wegen.
Schwierigkeit: Abstecher zum Fuss des Tour de Doréna T3 bis T5 zunehmend. 2 instabile Felsstufen (I+) sind zu überwinden. Ansonsten T1-T2+.
Bedingungen: Trocken.
Ausrüstung: Bergwanderausrüstung.
Einkehrmöglichkeit: Rougemont.
Parkmöglichkeit: Ciernes Picat.
Literatur: Freiburg; Daniel Anker / Manuel Haas; SAC-Verlag.
Karte: SwissTopo-Karte mit impo rtiertem KML-Track.
Zwischen dem Massif du Vanil Noir und den Gastlosen liegt auf waadtländer Seite das stille Tal von Ciernes Picat. Voralpentypisch mit Fahrwegen übererschlossen gibt es immer noch ein paar der alten Verbindungswege, die noch nicht mit dem Bagger für 4x4 ausgebaut wurden.
Ab Ciernes Picat folge ich erst Fahrwegen, ab Beviau d'en Haut einem Bergweg, der in Kehren durch einen schattig krautigen Wald zur Paray Doréna hinaufführt. Von dort führt ein Fahrweg weiter zur Doréna, ein grasiger Rücken führt schliesslich zum Wandfuss des Tour de Doréna.
Die wackligen Felsstufen sind im Abstieg noch ein wenig unangenehmer. Ich quere unter einem Geröllfeld zurück auf den Wanderweg zur Kreuzung bei P.1770. Ich entscheide mich für den Abstieg über La Leyta zurück nach Ciernes Picat.
Route: Ciernes Picat - Paray Doréna - Doréna - (Tour de Doréna) - Les Bimis - Ciernes Picat.
Orientierung: Bis auf Abstecher zum Tour de Doréna auf markierten Wegen.
Schwierigkeit: Abstecher zum Fuss des Tour de Doréna T3 bis T5 zunehmend. 2 instabile Felsstufen (I+) sind zu überwinden. Ansonsten T1-T2+.
Bedingungen: Trocken.
Ausrüstung: Bergwanderausrüstung.
Einkehrmöglichkeit: Rougemont.
Parkmöglichkeit: Ciernes Picat.
Literatur: Freiburg; Daniel Anker / Manuel Haas; SAC-Verlag.
Karte: SwissTopo-Karte mit impo rtiertem KML-Track.
Tourengänger:
poudrieres

Communities: Freiburg
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare