Simmental   T3  
8 Jul 22
langes Wochenende in der Lenk
Kurzentschlossen eine Unterkunft gebucht. Kurz Hikr nach Ideen gefragt. Resultat ein paar Kurztouren. 08.07.2022, Freitag Anreise. Wanderung vom Gasthof Simmenfälle zur Alpbeiz Siebenbrünnen und zurück um die Birgflue. 09.07.2022, Samstag Eigentlich eine Bergtour geplant aber wegen schlechter Akklimatisierung spontan...
Publiziert von kopfsalat 11. Juli 2022 um 20:08 (Fotos:57)
Bellinzonese   T3  
28 Jan 23
Vitamin D tanken - 2 kleine Ausflüge ins Tessin
Die graue Suppe geht mir so gehörig auf den Geist, dass ich mittlerweile auch über 6h Zug fahren in Betracht ziehe, um etwas Sonne zu erheischen. Sa, 28.01.2023: Motto Bruciato Ähnlich wie hier von johnny68 beschrieben nur in der anderen Richtung. Aufstieg von Pasquerino auf dem ehemaligen - aber immer noch gut...
Publiziert von kopfsalat 1. Februar 2023 um 20:23 (Fotos:58 | Geodaten:2)
Locarnese   T3  
17 Jun 23
Piz Bombögn
Piz Bombogn anche x me(!) Dopo tanti anni sono riuscito a salire su questa modesta cima che domina Cimalmotto e campo Vallemaggia. Purtoppo la cosa che in primis mi viene in mente è l'incidente capitato all'amico Amedeo nel maggio del 2011,che fortunatamente,dopo varie peripezie n'è uscito quasi indenne...........quasi -...
Publiziert von Francesco 20. Juni 2023 um 09:32 (Fotos:41 | Geodaten:1)
Solothurn   T5  
19 Mär 24
kurz & knackig: Ravellen
Weiter geht's mit Pendenzen ennet dem Jura. Schon zig mal auf Hikr beschrieben, habe ich nicht mehr viel zu melden. An der Schlüsselstelle wähle ich das (neue?) Fixseil, was aber, wie ich mir mittlerweile habe sagen lassen, gar nicht einfacher ist, als der Aufstieg durch die Rinne. Auch dient es mir mehr als psychologische...
Publiziert von kopfsalat 19. März 2024 um 22:34 (Fotos:27)
Jul 13
Surselva   T4+  
11 Jul 09
Piz Lai Blau (2961 m) con nevischio
Dopo il sopralluogo effettuato il 24 agosto 2008 (giornata stupenda), quando mi fermai al Lai Blau, mi ripromisi di ritornare nella Val Rondadura per tentare la cima. L’anno scorso, malgrado la bellissima giornata, una spolveratina di neve caduta sulla traversa mi indusse a malincuore a rinunciare alla vetta. Poco male:...
Publiziert von siso 12. Juli 2009 um 11:28 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 2
Neuenburg   WT2  
31 Dez 10
Steinböcke am Creux du Van
Der Wetterbericht versprach für Silvester Sonne pur oberhalb 1200 Metern. Also fuhr ich in der Altjahrswoche zum zweiten Mal in den Neuenburger Jura. Nach der Nebeltour auf den Mont Racine sollte ein sonniger Tag das Tourenjahr 2010 würdig abschliessen. Als ich in Noiraigue startete, schienen sich die Nebelschwaden schon...
Publiziert von laponia41 1. Januar 2011 um 10:09 (Fotos:22 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Aug 8
Luzern   T4  
6 Aug 11
Steinbock-Watching auf dem Widderfeld
Eine Tour auf meinen Hausberg steht an! Animiert durch einen Bericht von Felix, der mir am Vorabend unter die Augen gekommen ist, nehme ich den Weg durch das Stränzenloch unter die Füsse. Von der Postautohaltestelle Talboden führt die Strasse gemütlich Richtung Unterlauelen. Der Rümlig wird überschritten und danach...
Publiziert von TomClancy 7. August 2011 um 17:11 (Fotos:58 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 10
Bellinzonese   T2  
28 Jul 11
Kurztour Alpe Pesciora oder die Schlange hinter dem Dorf
Es ist bedeckt und kalt. Zeitweise Nieselregen. Anstatt nichts zu tun, machen die Hunde und ich eine Tour, die wir häufig gehen; zum trainieren, zum geniessen. Vor allem Anfangs November bei schönem Wetter ist dies eine zauberhafte Tour. Trotz des miesen Wetters nehme ich den Photoapparat mit. Wir steigen auf gegen die Pesciora...
Publiziert von Regula52 9. August 2011 um 00:58 (Fotos:21 | Kommentare:16)
Sep 30
Berner Voralpen   T3  
26 Sep 11
Steinböcke am Augstmatthorn
Wegen der schweren Fotoausrüstung gönne ich mir heute den Aufstieg auf den Harder per Bähndli. Schliesslich sind von dort bis zum Augstmatthorn immer noch gute 800 Höhenmeter zu vernichten. Ich hoffe, unterwegs auf die berüchtigte Steinbockkolonie zu treffen. Bei meinem letzten Besuch auf dem Brienzergrat hatte ich leider...
Publiziert von Mel 26. September 2011 um 20:22 (Fotos:12 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Jul 5
Schwyz   T1  
3 Jul 12
Moorlandschaft Rothenthurm - Vogel- und Orchideenparadies
Die Wetterprognonsen versprechen nichts gutes, somit sind die Berge gestrichen und dafür kommen die Vögel wieder einmal zum Zug. Dieses Mal hole ich mir meine Inspiration von der pro natura. Die Qual der Wahl fällt auf Rothenthurm, da dies ein im Vergleich grosses Gebiet ist und sich somit eine ganztägige Exkursion lohnen...
Publiziert von kopfsalat 3. Juli 2012 um 22:13 (Fotos:41 | Kommentare:1)
Sep 17
Bellinzonese   T5  
22 Aug 12
Cima delle donne, cresta del coro 2814 und 4 Pässe
T5 bezieht sich nur auf den Grat der Cima delle donne. Der Rest ist T3. Start um 6,30h. Aufstieg über den sentiero Vitale nach Stabiello grande. Es hat viel geregnet im Tessin. Auf dem Weg finde ich einen wunderschönen doppelspitzigen Bergkristall, von circa 5 cm Länge. Der Regen hatte eine Seite freigewaschen, sodass sie...
Publiziert von Regula52 31. August 2012 um 22:39 (Fotos:46 | Kommentare:7)
Mai 29
Schwyz   T1  
28 Mai 13
E glaine Spaziergang durs Nadurschutzgebiet Sägel am Lauerzersee
Uss aktuellem Aaloss hütt emoll eso, wie mir dr Schnabel gwagsen isch.* Emoll e Daag wos nid schifft, daas muess men ussnutze. D Ydee für my hüttigen Ussfluug han y, wie dört scho aadroot, vo MaeNi Von Wasserpflanzen, Gold und Hexen - unterwegs in der Bergsturzspur gschtoole. Es het sich gloont, au wenn au ych dr Yysvoogel...
Publiziert von kopfsalat 28. Mai 2013 um 22:18 (Fotos:58 | Kommentare:3)
Sep 24
Oberwallis   T4  
23 Sep 13
Gasenried - Bordierhütte und (unfreiwillig) wieder zurück -- Dafür inkl. tierischem Fotoshooting
Der Bergsommer 2013 wird bei mir nicht als sonderlich guter in Erinnerung bleiben: Kaum Zeit für Touren und wenn ich dann mal unterwegs war gings meistens schief. So auch diesmal. Immerhin gabs trotzdem ein paar gute Foto-sujets. Prolog Geplant war eine Komplettüberschreitung der Balfringruppe:...
Publiziert von Mistermai 24. September 2013 um 09:19 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Okt 8
Freiburg   T5 I  
2 Okt 13
Welschlandtour Teil II - Sonnenaufgangs- Steinbockstour auf den Vanil Noir
Mächtig thront der Der Vanil Noir über dem schönen Fribourgerland. Mit seinen drei scharfen Graten und steilen Flanken ist er ein Alpinwanderleckerbissen sondergleichen und Die Überschreitung via Nordgrat und Südflanke gehört zu den schönsten und bekanntesten Touren der Region. Auch Tierfreunde werden an diesem Berg ihre...
Publiziert von jfk 3. Oktober 2013 um 09:19 (Fotos:37 | Kommentare:4)
Okt 11
Mittelwallis   T2  
12 Sep 13
Zu Besuch bei den Murmeltieren auf Spielboden
Kein Tourenbericht in dem Sinn, sondern eher ein Ausflugstipp für "Ruhetage": Wir sind Anfangs Nachmittag in Saas Fee angekommen und haben beim Einchecken im Hotel Etoile dankend den Bürgerpass entgegen genommen. Mit diesem fährt man auf allen Bergbahnen gratis (für die Metro Alpin brauchts dann noch den Saaspass, welcher...
Publiziert von Mel 18. September 2013 um 21:02 (Fotos:16 | Kommentare:5)
Okt 13
Locarnese   T3  
6 Okt 13
Pian Löngh und NICHT Tenc di Dentro/di Fuori
Seeger hat mir in seinem Bericht so viel Lust auf die Tour über den/die/das(?) Gasg gemacht, dass meine Frau und ich heute spontan beschlossen, sie auszuprobieren. Eigentlich waren die Meteorologen übereinstimmend der Ansicht, dass es regnen sollte, aber wir hatten Sonnenschein und schöne Wolken-/Nebelspiele :) Von Brione...
Publiziert von 1Gehirner 7. Oktober 2013 um 00:32 (Fotos:18 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 14
Appenzell   T4+  
31 Okt 13
2-Tagestour im Alpstein (Teil II) - Hundstein 2156 m, Reich der Steinböcke
Ein Morgen im Berggasthaus Bollenwees am letzten Oktobertag im Jahr 2013. Man dreht sich im Bett auf die Seite, schaut zum Fenster hinaus und sieht über dem Fählensee die Bergsilhouetten in der Morgendämmerung. Es dauert auch nicht lange, bis der Altmann und seine nicht weniger imposanten Nachbarn nach dem Sonnenaufgang in ein...
Publiziert von alpstein 1. November 2013 um 10:28 (Fotos:51 | Kommentare:16)
Obwalden   T5 II  
8 Nov 13
Den Steinböcken auf der Spur
Neben der Aussicht und der steilsten Zahnradbahn der Welt ist der Pilatus auch für seine Steinböcke bekannt.Für die Touristen werden am Kulm die dortigen, fast schon handzahmen Tiere mit Salz angelockt. Je weiter man sich jedoch vom Touristentrouble entfernt, desto wilder werden die Tiere wieder. Dass sich Touristen an den...
Publiziert von jfk 12. November 2013 um 22:57 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Jul 29
Berner Jura   T4  
24 Jul 14
Das wohl wildeste der Pfädli (Nr. 40)
Bei Rumsurfen stiess ich wieder einmal auf die Swisstopo Zeitreise . Geniale Sache! Da mich vor kurzem jemand darauf aufmerksam machte, dass es anscheinend ein zweiten Band der Pfädlis geben sollte (Details siehe unten), nahm ich mir mal das Gebiet unter die "Zeit"-Lupe. Und siehe da, etliche der Pfädli waren bis Ende 1970er...
Publiziert von kopfsalat 24. Juli 2014 um 23:20 (Fotos:52 | Kommentare:1)
Bellinzonese   T2  
19 Jul 14
Cadlimo-Hütte: Vom Oberalp an den Ritómsee
Bei der zur Zeit herrschenden brütenden Hitze im Tiefland wollen wir hoch hinaus in die kühle Bergluft. Gegen Abend solls Gewitter geben, am Sonntag regnen. Somit ist auch klar, dass wir am Sonntag keine grossen "Gümp" mehr machen wollen. Samstag, 19.07. Gut vier Stunden benötigen wir, um mit der Bahn auf den...
Publiziert von kopfsalat 21. Juli 2014 um 19:22 (Fotos:71 | Kommentare:1)