Sep 15
Glarus   ZS- II  
11 Sep 08
Clariden 3267m (Überschreitung)
Schöne Überschreitung mit tragischem Ende Mir fehlen etwas die Worte um einen Bericht zu schreiben, daher nur eine kurze Zusammenfassung der Route. Den ausführlichen Bericht von Bombo findest Du hier. Auf der Klausenpasshöhe 1948m führt der weiss-rot markierte Weg links an der Kapelle vorbei...
Publiziert von Schlumpf 15. September 2008 um 16:52 (Fotos:21)
Glarus   ZS- II  
11 Sep 08
Clariden 3267m (Abstieg via Tüfelsjoch)- ein trauriges Kapitel
Eine weitere Folge von "bombostische Schlumpfentouren", heute: "Zwischen Himmel und Hölle, zwischen Engel und Teufel - eine herrliche Tour mit fatalem Ausgang" Ich schreibe diesen Bericht, während meine Kollegin noch immer im Spital liegt und um ihre beste Gesundheit kämpft. Meine Gedanken sind bei ihr, meine...
Publiziert von Bombo 15. September 2008 um 00:02 (Fotos:42 | Kommentare:22)
Sep 14
Oberwallis   T3 L I  
30 Aug 08
Balfrin (3796m) über Grosses Bigerhorn (3626m)
Ein genialer Tag erwartete uns heute, passend zur Tour und zur Aussicht. Da es ringsum viele höhere Berggipfel gibt, fristet der Balfrin ein eher ruhiges Dasein. Da er aber recht isoliert und zentral steht, bietet er eine grandiose Rundumschau! Man folgt von der Bordierhütte den Steinmännern nach Süden bis zu...
Publiziert von Tef 14. September 2008 um 20:23 (Fotos:37 | Kommentare:6)
Aostatal   T4 WS I  
29 Jun 08
Gran Paradiso 4061 m
Von Pont 1961 m auf markiertem Weg zur Hütte Rifugio Vittorio Emanuele 2735 m. Übernachtung. Am nächsten Tag bei Dunkelheit mit Taschenlampe von der Hütte über Geröll und Felsblöcke oder Wegspuren  zum Gletscher (Ghiacciaio del Gran Paradiso); im Juni auch noch Schneefelder unterhalb vom...
Publiziert von markus4563 14. September 2008 um 19:08 (Fotos:13)
Trentino-Südtirol   T4 WS K2-  
27 Aug 08
Becherhaus - Wilder Pfaff - Zuckerhütl 3507 m
Von Maiern auf markiertem Weg zur Grohmannhütte 2254 m und weiter zur Teplitzer Hütte 2586 m.  Von der Teplitzer Hütte führt der Weg weiter zum Becherhaus in 3195 m Höhe, das sich auf einer Kammerhebung des Südgrates vom Wilden Freiger befindet  (ein kleiner Gletscherrest muß...
Publiziert von markus4563 14. September 2008 um 17:47 (Fotos:10)
Aostatal   T3 L I  
9 Sep 08
Tête Blanche (de By) 3418 m: Nach der Nordansicht vom Vortag der Grand Combin diesmal von Süden
Nachdem ich am Vortag den Grand Combin von Norden aus bewundert hatte (vom Mont Rogneux aus; siehe http://www.hikr.org/tour/post8540.html), steht heute die Südansicht auf dem Programm. Von der Tête Blanche de By, einem breiten, schuttrigen Gipfel in der Sonadon-Gruppe, sieht man hervorragend in die...
Publiziert von johnny68 14. September 2008 um 15:36 (Fotos:15)
Lombardei   T3 L I  
2 Sep 08
Pizzo Stella 3163 m
Von Fraciscio 1340 m (oder vom Parkplatz in 1400 m Höhe) auf einem nicht gut markierten Weg zum Rifugio Chiavenna 2044 m. Von der Hütte auf einem schlecht markierten Weg nach Osten bis 2200 m, dann den Markierungen (Steinmännchen) folgend, nach Süden, an Schneefeldern vorbei zum Westgrat, und über den...
Publiziert von markus4563 14. September 2008 um 15:00 (Fotos:4 | Kommentare:4)
Oberwallis   WS-  
31 Jul 04
Oberaarjochhütte 3256 M.ü.M.
Die Oberaarjochhütte 3256m ist spektakulär gelegen. In Mitten einer riesigen Gletscher- und Eiswelt. Sie liegt unmittelbar am südlichen Fuss des Oberaarhorn 3631m. Um zu der Oberaarjochhütte zu gelangen muss man grosse und nicht ungefährliche Gletscher queren, namentlich den Oberaargletscher. Dieser ist...
Publiziert von Cyrill 14. September 2008 um 14:38 (Fotos:7)
Oberwallis   ZS III  
26 Aug 08
Galenstock SE-Sporn
Ein Spätsommertag am Galenstock und ein schöner Aufstieg durch Fels und Eis.   Der Galenstock SE-Sporn ist ziemlich bekannt und häufig begangen. Alle steileren Passagen sind mit neuen Bohrhaken ausgerüstet. Die Tour ist abwechslungsreich und führt auf einen der schönsten Berge der...
Publiziert von Delta 14. September 2008 um 12:31 (Fotos:8)
Sep 13
Oberwallis   ZS III  
22 Jul 08
Zinalrothorn
Tourenbeschreibung: SAC-Führer 'Hochtouren im Wallis', Tour 367 + 311 Zur Tour Super Eingehtour fürs Matterhorn. Wir haben unseren Bergführer auf der Hütte getroffen und sind dann bei recht winterlichen Bedingungen hoch. Unglaubliche Tiefblicke am letzen Grataufschwung und ziemlich grenzwertig kalt und...
Publiziert von kleopatra 13. September 2008 um 23:35 (Fotos:4)
Oberwallis   WS II  
28 Jul 08
Lagginhorn
Tourenbeschreibung: SAC-Führer 'Hochtouren im Wallis' Tour 558; Goedeke '4000er' Zur Tour: Aufbruch erst um 05:00, da wir verschlafen haben und der Hüttenwirt hat Gott sei Dank die Stube nochmals aufgesperrt, damit ich zu meinen Sachen kam. Es lag relativ viel Schnee, aber es war problemlos zu stapfen. Beim Abstieg...
Publiziert von kleopatra 13. September 2008 um 23:12 (Fotos:3)
Oberwallis   WS-  
27 Jul 08
Weissmies
Tourenbeschreibung: SAC-Führer 'Hochtouren im Wallis' Tour 555 Zur Tour Nach 15 Jahren die erste Hochtour für meinen Papa! Am ersten Tag mit der Bahn wegen Schlechtwetter nach Hohsaas und dort übernachtet. Start um 05:00 und gemütlich zum Gipfel. Beim Astieg unglaubliche Menschenmassen. Das Ausweichen...
Publiziert von kleopatra 13. September 2008 um 23:04 (Fotos:4)
Oberwallis   ZS III  
2 Aug 08
Aletschhorn (SW-Rippe)
Tourenbeschreibung: SAC-Führer 'Hochtouren Berner Alpen' Tour 375 Zur Tour Am ersten Tag, mit der ersten Bahn zur Bergstation Belalp (www.belalpbahnen.ch) und weiter zur Hütte (zieht sich etwas). Um 02:00 wurden wir geweckt und es ging mit 15 anderen Richtung Gipfel. Auf dem Oberaletschgletscher stehen zu Beginn...
Publiziert von kleopatra 13. September 2008 um 22:36 (Fotos:9)
Oberwallis   ZS III  
10 Aug 08
Grand Combin (W-Grat)
Tourenbeschreibung: SAC-Führer 'Hochtouren im Wallis' Tour 220 + 221, Goedeke: 4000er Zur Tour Am ersten Tag Aufstieg zur Hütte, die voll ausgebucht war. Der Hüttenzustieg führt durch ein sehr schönes Tal und ist aufgrund der Länge meist auch nicht sonderlich steil. Beim Chalet gibt es laut...
Publiziert von kleopatra 13. September 2008 um 19:17 (Fotos:7)
Oberwallis   WS  
16 Aug 08
Castor
Tourenbeschreibung: SAC-Führer 'Hochtouren im Wallis', Route 425 - W-Flanke; Goedeke: 4000er Zur Tour Bevor wir an den Bergfuss gingen, haben wir einen kleinen Abstecher über das Bivacco Rossi e Volaten gemacht, um unsere Sachen zu deponieren. Da es ca. 10 cm Neuschnee hatte, waren wir mit den Tourenschi unterwegs,...
Publiziert von kleopatra 13. September 2008 um 18:38 (Fotos:5)
Oberwallis   L  
11 Sep 08
Sprint auf das Breithorn
Ebenfalls im Plaisir Alpin ist das Breithorn drin. Wie das Allalinhorn recht einfach eingestuft. Das Breithorn gilt als der einfachste 4000er. Ist mir eigentlich egal, wir haben uns trotzdem angeseilt. Was wiederum sehr viele andere nicht gemacht haben. Wobei wir hier auch weniger Gletscherspalten sahen. Ok, gesehen haben wir...
Publiziert von MunggaLoch 13. September 2008 um 14:42 (Fotos:23 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Oberwallis   L  
9 Sep 08
Im Gänsemarsch auf das Allalinhorn
Nach den paar Hügeln der letzten Woche sollte noch ein zwei richtig hohe Berge dazu kommen. Der Plaisir Alpin empfahl zum Beispiel das Allalinhorn. So machten wir uns auf nach Saas Fee. Mir gefällt Saas Fee. Ich war zwar das erste mal da, aber es hat Charme. Der Allalin gilt als einer der einfachsten 4000er....
Publiziert von MunggaLoch 13. September 2008 um 14:17 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Uri   WS II  
6 Sep 08
Sustenspitz 2931m * Hikr Erstbesteigung*
Der Sustenspitz 2931m, hübscher Felsberg mit steilen Wänden. Der Gipfel bietet eine schöne Aussicht ins Sustengebiet. Aufstieg: Von der Sustenpasshöhe 2224m, gehts am Restaurant vorbei hoch au vielen Holz Stufen, oder man kann auch auf der Asphalt Strasse und kommt auf eine Fläche zum Berggasthaus Susten Hospiz...
Publiziert von Alpinist 13. September 2008 um 13:03 (Fotos:36)
Oberwallis   L  
25 Aug 08
Breithorn
Tourenbeschreibung: SAC-Führer 'Hochtouren im Wallis' Tour 418, Goedeke: 4000er Zur Tour Aufstieg vom Biv. Rossi e Volante und dann über den Normalweg auf das Breithorn, anschliessend in den Sattel und auf das Breithorn-Mittelgipfel. Nützliche Infos Richtung Breithorn führt eine wahre Autobahn. Da der...
Publiziert von kleopatra 13. September 2008 um 00:54 (Fotos:3 | Kommentare:1)
Oberwallis   WS+ III  
24 Aug 08
Roccia Nera, Breithornzwillinge, Pollux
Tourenbeschreibung Roccia Nera, Breithornzwillinge: SAC-Führer 'Hochtouren im Wallis', Route 419; Goedeke: 4000er Tourenbeschreibung Pollux: SAC-Führer 'Hochtouren im Wallis', Route 423; Goedeke: 4000er Zur Tour Wir sind nicht der kompletten Route 419 gefolgt sondern sind mit der ersten 'offiziellen' Bahn (laut...
Publiziert von kleopatra 13. September 2008 um 00:11 (Fotos:8)