Sep 21
Uri   WS II  
21 Sep 08
Gross Spannort
Zur Tour Start um 15:00 beim Parkplatz Herrenrüti im Engelberger Tal. Von dort weiter ins Tal hinein, am einfachsten immer entlang der Fahrstrasse bis zur Wirtschaft Alpenrösli. Dort nach rechts über den Bach und dann stetig bergauf zur Hütte. Aufstieg ca. 02:30. Am nächsten Morgen war...
Publiziert von kleopatra 21. September 2008 um 21:50 (Fotos:7 | Kommentare:2)
Trentino-Südtirol   T3 L  
9 Jul 08
Wilde Kreuzspitze
Von der Fane Alm 1739 m auf einem Almweg durch ein schluchtartiges Tal bis 1980 m. Die Strasse führt links durch ein Seitental zur Labiseben Alm, geht man geradeaus durch das Tal weiter, dann erreicht man die Brixner Hütte 2270 m. Von der Hütte auf markiertem Weg weiter , dann durch ein steileres Tal nach links (oft...
Publiziert von markus4563 21. September 2008 um 21:00 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T3 L I  
8 Sep 08
Pigne de la Lé (3396m)
Eine wahre Traumtour durch eine abwechslungsreiche Landschaft mit Seen, Gletscher und Felsen führt auf diesen kaum besuchten Gipfel. Die Ausblicke auf  Weißhorn und Zinalrothhorn sind atemberaubend. Wir hatten dazu noch das Glück eines absolut klaren Tages, so dass die Farben besonders kräftig waren und...
Publiziert von Tef 21. September 2008 um 17:48 (Fotos:35 | Kommentare:3)
Unterwallis   T5 L II  
20 Sep 08
Pointe de Chemo 2626,1m und Grand Muveran 3051,1m
GIPFELBIWAK MIT EINEM TRAUMHAFTEN SONNENUNTERGANG. Da die Hütte für dieses Wochenende ausgebucht war entschlossen wir kurzerhand auf dem Gipfel des Grand Muveran zu biwakieren. Dank der voll belegten Hütte erlebten wir so auf dem Gipfel ein Naturschauspiel das sich nicht beschreiben lässt, die...
Publiziert von Sputnik 21. September 2008 um 17:43 (Fotos:40 | Kommentare:10)
Mittelwallis   ZS III  
20 Sep 08
Vom Schwarzhorn zum Grosshorn
Die Felsgrate zwischen den Quertälern der Südrampe bieten vielfältige Klettermöglichkeiten in altkristallinem Gneis, Baltschieder und Aaregranit. Der Clubführer Berner Alpen 3 ist eine wahre Fundgrube für zahlreiche leichte bis mittelschwere, wenige begangene und kaum abgesicherteRouten in einer abgeschiedenen, wildenund...
Publiziert von lorenzo 21. September 2008 um 16:51 (Fotos:20)
Ankogel-Gruppe   T4 WS- II K2-  
10 Aug 08
Hochalmspitze
Vom Gößkar 1660 m (Parkplatz unterhalb vom Gösskarspeicher, Stausee) auf einem Almweg (Forststrasse), wenig steil, zur Gießener Hütte 2215 m (einige Abkürzungen auf markiertem Weg). Von der Hütte auf markiertem Weg über Geröll, Gneissblöcke und Schneefelder in Richtung...
Publiziert von markus4563 21. September 2008 um 11:57 (Fotos:12)
Sep 19
Trentino-Südtirol   ZS IV  
28 Jun 08
Ortler (Hintergrat)
Tourenbeschreibung: Hochtouren Ostalpen (Schmidt, Pusch), Tour 23 oder hier: http://www.seilschaft.it/ortler%20hintergrat.htm Zur Tour Wir sind mit dem Sessellift direkt vom Ort so weit wie möglich hinaufgefahren (leider ist mir der Name entfallen). Man biegt gleich hinter der Brücke im Ort rechts ab und landet dann...
Publiziert von kleopatra 19. September 2008 um 23:01 (Fotos:7)
Glarus   WS  
2 Sep 08
Glarus - Tödi 3614m
Aus: der höchste Punkt von jedem schweizer Kanton... von www.MunggaLoch.ch... Ja ich weiss, dieser Bericht hat auch etwas länger gedauert. Aber es ist wie sonst im Leben auch bei vielen Dingen. Gute Sachen brauchen Zeit... So auch die Vorbereitung. Der Tödi stand schon ein paar Mal auf dem Programm. Aber Petrus...
Publiziert von MunggaLoch 19. September 2008 um 20:48 (Fotos:33 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 18
Uri   WS II  
23 Jul 05
Krönten
Familien Kletterwoche vom Hüttenwart Markus Wyrsch besucht. Hatten leider Di. Mi. und Do. fast nur Regen und konnten in dieser Zeit auch sehr wenig klettern. Dafür gab es Geologie und Pflanzenkunde, war auch ganz interessant, aber ich wollte eigentlich schon mehr in die Felsen, aber bei dem scheiss Wetter ging es einfach...
Publiziert von halux 18. September 2008 um 13:48 (Fotos:6)
Sep 17
Uri   ZS  
5 Jul 08
Gwächtenhorn (Nordost-Wand)
Tourenbeschreibung: SAC-Clubführer Urner Alpen 2, Tour 394 Zur Tour Am ersten Tag vom Parkplatz Umpol Aufstieg zur Tierberglihütte über den Sommerweg. Am nächsten Tag um 04:00 los, damit wir bereits bei Dämmerung am Wandfuss sind. Wir sind dann im linken Wandteil hinauf (links von der Stelle mit dem...
Publiziert von kleopatra 17. September 2008 um 22:24 (Fotos:5)
Aostatal   T5 L  
11 Sep 08
Petit Blanchen 3592 m: auf dem Grenzkamm Italien - Schweiz zwischen Comba di Sassa und Otemma-Tal
Vor einigen Jahren (vor-Hikr-Zeit und ohne Digitalkamera!) bin ich schon einmal auf dem Petit Blanchen 3592 m gestanden - damals bei schönstem Wetter. Man sitzt auf dem Col Est de Blanchen bzw. auf dem Petit Blanchen mit einem Bein in Italien, mit einem Bein in der Schweiz. Der im Norden liegende Glacier de Blanchen...
Publiziert von johnny68 17. September 2008 um 20:49 (Fotos:12 | Kommentare:3)
Appenzell   T6 WS III  
31 Aug 08
Altmann Südrinne und Moor
Auf einer eindrücklichen Alternativ-Route auf den Altmann und im Schnellzugstempo runter nach Wildhaus.   Dieses Wochenende bewegte ich mich bewusst (Altmann Süd) und unbewusst (Kreuzberge II-IV) auf den Spuren des Alpstein-Kenners Alpin_Rise. Der Aufstieg durch die Altmann Südrinne gehört meiner...
Publiziert von Delta 17. September 2008 um 08:34 (Fotos:8)
Sep 16
Obwalden   WS  
5 Jul 08
Grassen
Wie es schien waren wir die einzigen, welche von Herrenrüti den Weg auf den Grassen nahmen. Unter dem Biwak hatte es noch jede menge Schneefelder, welche zum Teil Vorsicht verlangten. Der Gletscher war problemlos, wenig Spalten!
Publiziert von halux 16. September 2008 um 14:43 (Fotos:9)
Appenzell   T6 WS+ III  
30 Aug 08
Gätterifirst und Kreuzberge II bis IV
Nachmittagstour im wilden Alpstein – Alpinwandern im Klettereldorado   Nachdem mein letztes Rencontre mit den Kreuzbergen vor drei Wochen ein nasses und kaltes Unterfangen waren, standen heute die Routen auf dem Programm, die damals in den Nebel gefallen waren. Gätterifirst und Kreuzberg II sind, falls sie...
Publiziert von Delta 16. September 2008 um 07:37 (Fotos:12)
Sep 15
Oberwallis   WS II  
10 Sep 08
Weissmies (4.017m) Überschreitung von Saas Almagell
Der erste 4000er für Bernd und ein weiterer für Dominik, Rainer und mich sollte die Weissmies werden. Und so sind wir am Dienstag Mittag gen Almagellerhütte gestartet. Direkt am Dorfeingang von Saas Almagell (1.670m) gibt es einen Parkplatz für 5 CHF je Tag (wie auch in Saas Grund an der Talstation der...
Publiziert von Roman 15. September 2008 um 21:46 (Fotos:11)
Goldberggruppe   T5 WS+  
2 Sep 08
Ein Schloß in den Wolken - Hoher Sonnblick 3106m
14 Tage Urlaub standen an und wir hatten uns einige Ziele gesteckt. Vor allem wollte Harlem ihren ersten 3000er besteigen und so beschlossen wirden Hohen Sonnblick zu "ersteigen" Zu Mittag ließen wir unser Auto beim Parkplatz Lenzanger (€ 9 für die Zufahrt)ca.20 Minuten zu Fuß,vor dem Naturfreundehaus in Kolm Saigurn stehen....
Publiziert von mountainrescue 15. September 2008 um 19:41 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Glarus   ZS- II  
11 Sep 08
Clariden 3267m (Überschreitung)
Schöne Überschreitung mit tragischem Ende Mir fehlen etwas die Worte um einen Bericht zu schreiben, daher nur eine kurze Zusammenfassung der Route. Den ausführlichen Bericht von Bombo findest Du hier. Auf der Klausenpasshöhe 1948m führt der weiss-rot markierte Weg links an der Kapelle vorbei...
Publiziert von Schlumpf 15. September 2008 um 16:52 (Fotos:21)
Glarus   ZS- II  
11 Sep 08
Clariden 3267m (Abstieg via Tüfelsjoch)- ein trauriges Kapitel
Eine weitere Folge von "bombostische Schlumpfentouren", heute: "Zwischen Himmel und Hölle, zwischen Engel und Teufel - eine herrliche Tour mit fatalem Ausgang" Ich schreibe diesen Bericht, während meine Kollegin noch immer im Spital liegt und um ihre beste Gesundheit kämpft. Meine Gedanken sind bei ihr, meine...
Publiziert von Bombo 15. September 2008 um 00:02 (Fotos:42 | Kommentare:22)
Sep 14
Oberwallis   T3 L I  
30 Aug 08
Balfrin (3796m) über Grosses Bigerhorn (3626m)
Ein genialer Tag erwartete uns heute, passend zur Tour und zur Aussicht. Da es ringsum viele höhere Berggipfel gibt, fristet der Balfrin ein eher ruhiges Dasein. Da er aber recht isoliert und zentral steht, bietet er eine grandiose Rundumschau! Man folgt von der Bordierhütte den Steinmännern nach Süden bis zu...
Publiziert von Tef 14. September 2008 um 20:23 (Fotos:37 | Kommentare:6)
Aostatal   T4 WS I  
29 Jun 08
Gran Paradiso 4061 m
Von Pont 1961 m auf markiertem Weg zur Hütte Rifugio Vittorio Emanuele 2735 m. Übernachtung. Am nächsten Tag bei Dunkelheit mit Taschenlampe von der Hütte über Geröll und Felsblöcke oder Wegspuren  zum Gletscher (Ghiacciaio del Gran Paradiso); im Juni auch noch Schneefelder unterhalb vom...
Publiziert von markus4563 14. September 2008 um 19:08 (Fotos:13)