Pizzo Stella 3163 m
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Von Fraciscio 1340 m (oder vom Parkplatz in 1400 m Höhe) auf einem nicht gut markierten Weg zum Rifugio Chiavenna 2044 m. Von der Hütte auf einem schlecht markierten Weg nach Osten bis 2200 m, dann den Markierungen (Steinmännchen) folgend, nach Süden, an Schneefeldern vorbei zum Westgrat, und über den Westgrat zum Gipfel. Der Weg (oder Wegspuren) ist oberhalb 2200 m immer mit Steinmännchen bis zum Gipfel markiert ; eine leichte Kletterstelle. Man kann auch über die steilen Schneefelder den Westgrat erreichen; wegen Steinschlaggefahr (die Schneefelder befinden sich unterhalb der Westwand des Nordgrates vom Pizzo Stella) ist es nicht zu empfehlen.
Berg allein bestiegen. Nebel, keine Aussicht. Metallkreuz auf dem Gipfel. Der Berg sollte auch einen Gletscher auf der Nordseite haben, über den man den Gipfel vom Lago di Lei (Stausee) oder vom Passo dell'Angeloga besteigen kann. Auch von Süden kann der Berg erreicht werden.
Berg allein bestiegen. Nebel, keine Aussicht. Metallkreuz auf dem Gipfel. Der Berg sollte auch einen Gletscher auf der Nordseite haben, über den man den Gipfel vom Lago di Lei (Stausee) oder vom Passo dell'Angeloga besteigen kann. Auch von Süden kann der Berg erreicht werden.
Tourengänger:
markus4563

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (4)