Via Ferrata Tichodrome
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
was tun, wenn man den halben tag schon verschlafen hat und das wetter eher durchzogen aussieht, man aber dennoch den drang hat, etwas raus zu gehen? eine kurze, einfache tour muss her! der schon seit längerer zeit auf meiner imaginären wunschliste stehende klettersteig tichodrome im neuenburger jura klingt prädestiniert dafür.
mit dem auto fahren wir via bieler- und neuenburgersee ins val de travers und parkieren oberhalb des dörfchens noiraigue beim restaurant haut de la cote, wo extra parkplätze für die klettersteigler vorhanden sind. von dort ist der kurze zustieg zum steig bestens markiert und sogleich finden wir uns mitten in einer wand mit tollem tiefblick auf das dörfchen wieder.
der klettersteig ist insofern ziemlich speziell, da grösstenteils am fels traversiert wird. schwierigkeiten gibt es - bis auf eine schlüsselstelle nach etwa 3/4tel, die kurz ziemlich kraft braucht - nicht wirklich. ab und zu wird man vom fels resp. der seilführung etwas "abgedrängt" und auch den kopf hab ich das ein oder andere mal angeschlagen (helm=pflicht!) aber insgesamt hat mir die wegführung sehr gefallen. kurz vor ende passiert man ein "wegbuch", dass bei uns aber verschwunden war. dann gehts noch ein paar höhenmeter hoch und nach etwas mehr als einer stunde ist der spass bereits vorbei.
wir steigen dann noch rasch bis zur antenne hoch; von dort hat man einen schönen ausblick auf den neuenburgersee und den creux du van. beim zurücklaufen zum parkplatz sehen wir noch einen schwarm grosser greifvögel. vielleicht jene, die im frühling jeweils im tichodrome nisten? der klettersteig ist deswegen nämlich erst ab 31.7.2010 begehbar.
mit dem auto fahren wir via bieler- und neuenburgersee ins val de travers und parkieren oberhalb des dörfchens noiraigue beim restaurant haut de la cote, wo extra parkplätze für die klettersteigler vorhanden sind. von dort ist der kurze zustieg zum steig bestens markiert und sogleich finden wir uns mitten in einer wand mit tollem tiefblick auf das dörfchen wieder.
der klettersteig ist insofern ziemlich speziell, da grösstenteils am fels traversiert wird. schwierigkeiten gibt es - bis auf eine schlüsselstelle nach etwa 3/4tel, die kurz ziemlich kraft braucht - nicht wirklich. ab und zu wird man vom fels resp. der seilführung etwas "abgedrängt" und auch den kopf hab ich das ein oder andere mal angeschlagen (helm=pflicht!) aber insgesamt hat mir die wegführung sehr gefallen. kurz vor ende passiert man ein "wegbuch", dass bei uns aber verschwunden war. dann gehts noch ein paar höhenmeter hoch und nach etwas mehr als einer stunde ist der spass bereits vorbei.
wir steigen dann noch rasch bis zur antenne hoch; von dort hat man einen schönen ausblick auf den neuenburgersee und den creux du van. beim zurücklaufen zum parkplatz sehen wir noch einen schwarm grosser greifvögel. vielleicht jene, die im frühling jeweils im tichodrome nisten? der klettersteig ist deswegen nämlich erst ab 31.7.2010 begehbar.
Communities: Klettersteige
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare