Rosso Diavolina al Via Ferrata del Diavolo / Klettersteig Andermatt
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wenn eine Teufelin den Ferrata del Diavolo rockt, sieht der Fels ROT :-)
Ich wählte bewusst einen Einsteiger Klettersteig aus um mich langsam in diese senkrechte Fortbewegungsart einzuarbeiten.
andre hatte heute die Klettersteig-Premiere, wie ich letzte Woche.
So rockten wir die Granitflanken in knappen 2 Stunden und genossen vor einem windgeschützen Felsen die Premiere-Klettersteig-Jause. Die Bilder sprechen den Rest aus....viel Spass!
Der Klettersteig an und für sich ist bereits bestens beschrieben worden. Ich verweise auf die Detailausführung des SAC Führers "Klettersteige der Schweiz" von Eugen E. Hüsler und Daniel Anker mit einem kleinen Auszug:
Routencharakter:
K2-3. Einer der ersten Klettersteige der Schweiz, erbaut von Soldaten der in Andermatt stationierten Truppe. Die an sich sehr schöne Routenführung weicht für den Geschmack guter Ferratisti etwas oft auf Grasbänder aus- schade angesichts der herrlichen Granitflanken. Bei Nässe wird die Begehung deshalb zu einem eher zweifelhaften Vergnügen. Die Ferrata del Diavolo eignet sich gut für Einsteiger.
Gehzeiten:
- Zustieg von Andermatt BH 15 Minuten
- Klettersteig 1 3/4 Std.
- Abstieg 1 Std.
Klettersteigpartner:
andre, schön hast mich heute begleitet!
Ich wählte bewusst einen Einsteiger Klettersteig aus um mich langsam in diese senkrechte Fortbewegungsart einzuarbeiten.

So rockten wir die Granitflanken in knappen 2 Stunden und genossen vor einem windgeschützen Felsen die Premiere-Klettersteig-Jause. Die Bilder sprechen den Rest aus....viel Spass!
Der Klettersteig an und für sich ist bereits bestens beschrieben worden. Ich verweise auf die Detailausführung des SAC Führers "Klettersteige der Schweiz" von Eugen E. Hüsler und Daniel Anker mit einem kleinen Auszug:
Routencharakter:
K2-3. Einer der ersten Klettersteige der Schweiz, erbaut von Soldaten der in Andermatt stationierten Truppe. Die an sich sehr schöne Routenführung weicht für den Geschmack guter Ferratisti etwas oft auf Grasbänder aus- schade angesichts der herrlichen Granitflanken. Bei Nässe wird die Begehung deshalb zu einem eher zweifelhaften Vergnügen. Die Ferrata del Diavolo eignet sich gut für Einsteiger.
Gehzeiten:
- Zustieg von Andermatt BH 15 Minuten
- Klettersteig 1 3/4 Std.
- Abstieg 1 Std.
Klettersteigpartner:

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)