K4
Lombardei   T2 K4  
3 Apr 11
M.te Grona - Ferrata del Centenario
Partiamo dal parcheggio ai monti di Breglia che già fa caldo, in poco meno di un ora arriviamo al rifugio per un caffe veloce, poi via verso l'attacco posto a 1350m. La ferrata è molto bella e sempre panoramica, peccato per la leggera foschia sul lago, ha uno sviluppo di circa 700m e impieghiamo 2he 45' a salire le 4 torri...
Publiziert von diego 4. April 2011 um 21:15 (Fotos:7)
Lombardei   T3 K4  
15 Nov 11
Ferrata CAO del Centenario al Monte Grona (Ancora?)
Ferrata CAO del Centenario al Monte Grona (Ancora?) Immagino che i lettori siano un po’ “stufi” di sentir parlare del Monte Grona, in questo periodo così tanto nominato. Malgrado questo mi aggiungo anche io, ispirato dalla recente relazione degli amici Luca_P e Laura (Vedi L & L) che ha risvegliato...
Publiziert von gbal 16. November 2011 um 17:23 (Fotos:28 | Kommentare:20 | Geodaten:1)
Lombardei   T3 I K4  
14 Mai 11
Trittico ai Corni di Canzo e Monte Moregallo
Oggi previsioni meteonon proprio buone, sono solo e l'umore come spessonegli tempinon è dei migliori. Decido allora per un'escursione "tranquilla"ai Corni di Canzo: sarà perchè li ho frequentati sin da piccolo, felice espensierato come solo i bimbi sanno essere,sarà perchè mi ricordano tanti momenti belli passati, sta di...
Publiziert von Luca_P 17. Mai 2011 um 13:31 (Fotos:33 | Kommentare:2)
Lombardei   K4  
16 Mai 11
Monte GRONA - Ferrata Centenario CAO
Anche oggi ferie d’ufficio ….. meteo bello ma sono impegnato con i miei bimbi, però vanno a scuola, allora vedo cosa posso fare. Decido vado sul Monte Grona così sono vista lago, poi mi ricordo della bellissima ferrata e come al solito ci voglio andare (sono tirato coi tempi ma si può fare) ……. Partenza, prima porto...
Publiziert von Mauro 17. Mai 2011 um 14:56 (Fotos:67 | Geodaten:1)
Piemont   T3 K4  
22 Mai 11
Monte Mucrone per la ferrata del Limbo
Per il Corso di Avvicinamento alla Montagna di quest'anno abbiamo deciso di ripetere la ferrata del Limbo al Monte Mucrono: era già stata fatta cinque anni fa ma in mezzo alla nebbia, io non c'ero per cui approvo, chi l'aveva fatta vuole riprovarlacon la speranza, questa volta, di vedere il panorama. Alla vigilia le previsioni...
Publiziert von paoloski 24. Mai 2011 um 00:08 (Fotos:20)
Berchtesgadener Alpen   K4  
29 Mai 11
Pidinger Klettersteig
Toll angelegter, sehr schwerer Klettersteig durch die nordseitigen Abbrüche des Hochstaufen. Klettersteig wurde 2003 anglegt und ist mit ca. 1100m Drahtsteil versichert. Der Zustieg erfolgt vom ausgeschilderten Parkplatz in Piding-Urwies (450m). Nach ca. 1 1/2 h zweigt der Klettersteig links von der Forststraße ab. Der...
Publiziert von Alloien 29. Mai 2011 um 18:40 (Fotos:84 | Kommentare:3)
Berner Voralpen   K4  
20 Jun 11
Gantrisch-Klettersteig
Gantrisch - Klettersteig Immer wieder schöne "Fyrabetour"! Der Klettersteig und die Routen auf den Gantrisch wurden schon mehrmals beschrieben. Erwähnenswert ist, dass der Klettersteig kurz aber knackig (K4) ist. Zum Teil sind die Tritte etwas "links-lastig". Aber sonst recht schöner (sportlicher) Klettersteig. Helm nicht...
Publiziert von Aendu 22. Juni 2011 um 19:17 (Fotos:13)
Solothurn   T5 K4  
10 Jun 11
Klettersteige Eppenberg
Fast ist es ein Jahr her, dass ich zweivon drei Klettersteige im Klettergarten Eppenberg begangen bin. Heute sollte der schwerste Klettersteig folge. Im SAC-Führer "Die Klettersteige der Schweiz" ist die Anreise mit öV und weitere Informationen beschrieben. Der Klettergarten teilt sich auf in: Eppenberg I (linke...
Publiziert von joe 10. Juni 2011 um 20:33
Piemont   K4  
25 Jun 11
Ferrata Cimalegna
Con l'apertura delle funivie di Alagna si possono fare diverse escursioni partendo da Pianalunga, a 2000mt di quota. La ferrata Cimalegna è lì a mezzora di salita. La ferrata non ha rovinato particolari vie di salita svolgendosi per la maggior parte sulla cresta del Cimalegna che non ha grosse pareti verticali. Solo il tratto...
Publiziert von luke 27. Juni 2011 um 21:55 (Fotos:19)
Aostatal   T5 WS III K4  
24 Aug 09
Monte Emilius (3559 m) - Klettersteig des Nordwestgrades
Besteigung des Monte Emilius über den Klettersteig des Nordwestgrades (24.08.2009) Im Rahmen des Bergsteigeurlaubs im Sommer 2009 suchten wir (5 Dresdner Alpenfreunde) uns den Gran Paradiso Nationalpark in den Grajischen Alpen als großes Tourenziel aus. Wenige Seilbahnen, tolle Tierwelt, schönste Natur...
Publiziert von DD_Alpi 4. Juli 2011 um 19:19 (Fotos:25)
Lombardei   T3 K4  
28 Jul 11
Monte Grona - Klettersteig einmal etwas anders
Auf der Suche nach schönem Wetter in diesem verregneten Juli sind wir am Comersee gelandet. Bei einem schnellen Blick auf klettersteig.de vor der Abreise entdeckte ich einen Klettersteig bei Menaggio, der mit fünf von sechs Schwierigkeitsgradkarabiener bewertet ist. Also wird das Klettermaterial auch eingepackt. Man weiss ja auf...
Publiziert von Fraroe 30. Juli 2011 um 19:20 (Fotos:46 | Kommentare:1)
Freiburg   K4  
10 Aug 11
Moléson: Klettersteig "La Face" (Voie Hohl droite)
Wir starten bei der Talstation des Moléson-Funiculaires, bezahlen die Via Ferrata Gebühr von 4.- und wandern über La Chaux Dessus und Grosses Clés nach Plan-Francey. Von hier erreichen wir in 15min. den Einstieg zum Klettersteig. Uns erwartet ein mit viel, sehr viel, Eisen versehener Klettersteig mit schönem Ausblick auf den...
Publiziert von Paet 16. August 2011 um 21:41 (Fotos:8)
Lechtaler Alpen   K4  
20 Aug 11
Knoppenjoch-Spitze (2680m)
Eigentlich sollte die Tourenbeschreibung ja "Arlberger Klettersteig" heißen, aber der Bergchaot hat seinem Namen mal wieder alle Ehre gemacht und so wurde aus der Tour das totale Fiasko. Also mal der Reihe nach: der Arlberger Klettersteig ist schon ein wirkliches Higlight, recht ausgesetzt und immer am Grat entlang - die...
Publiziert von bergchaot 21. August 2011 um 19:02 (Fotos:6 | Kommentare:3)
Oberwallis   K4  
16 Jul 11
Klettersteig Gabi/Simplon
Nach einer wunderschönen Urlaubswoche im Wallis ging es noch für eine kurze Verlängerung zum Lago Maggiore nach Italien. Da ich wusste, dass wir hier durch Simplon kommen werden wurde der Klettersteig Gabi auf die "ToDo" Liste gesetzt. Die Via Ferrata ist ein kurzer aber auch knackiger Sportklettersteig im Schwierigkeitsgrad...
Publiziert von kaos 31. August 2011 um 20:57 (Fotos:4)
Lechtaler Alpen   T4 K4  
3 Sep 11
Arlberger Klettersteig (frühmorgens vom Arlbergpaß)
Schon lange geplant, vorgestern sprichwörtlich ins Wasser Kaltenberghütte gefallen, bin ich heute mit lisi endlich über den Arlberger Klettersteig gestiegen. Am 09.09.2004 hatten wir diesen Klettersteig das erste Mal vor, sind damals wegen Ruhetag der Galzig- und Vallugabahn auf die Rendlbahn ausgewichen und haben über der...
Publiziert von goppa 7. September 2011 um 01:42 (Fotos:57 | Kommentare:3)
Oberhalbstein   T3 K4  
15 Sep 11
Piz Mitgel
Vor 5 Jahren planten wir die Klettersteigbegehung und waren vor Ort, aber das Wetter spielte damals nicht mit. So merkt man plötzlich wie die Zeit vorüberhuscht. Doch jetzt war die Begehung fällig. Kurzfristig konnten wir uns freischaufeln und das Unternehmen starten. Mit dem PW bis Plang la Curvanera gefahren ( mehrmals den...
Publiziert von shuber 18. September 2011 um 21:28 (Fotos:42 | Kommentare:2)
Berchtesgadener Alpen   K4  
25 Sep 11
Königsjodler Klettersteig (D)
Einer der wenigen Klettersteige, die ich begehen wollte. Und so gings am Sa. bei besten Wetteraussichten Richtung Dienten am Hochkönig. Die Anfahrt von Wien über die A10 bis zum Parkplatz betrug rund 4h. Der Aufstieg zur Erichhütte ist ein kurzer Spaziergang von 30 min. Obwohl die Hütte ausgebucht war, wirkte sie nicht...
Publiziert von wody 26. September 2011 um 23:54 (Fotos:39)
Trentino-Südtirol   K4  
6 Sep 11
Trincee Klettersteig
Nach einem Regentag entschlossen wir uns zum langen, aber sehr schönen Trincee Klettersteig. Aufgrund der herumziehenden Wolkenfetzen blieb der Steig den ganzen Tag nass, was vor allem den Einstieg sehr anspruchsvoll machte. Der Steig ist teilweise sehr ausgesetzt und führt am Ende durch zwei alte Kriegsstollen. ZUSTIEG: Vom...
Publiziert von Matthias Pilz 17. Oktober 2011 um 17:15 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Gailtaler Alpen   K4  
17 Sep 11
Laserzklettersteig
Bevor das schlechte Wetter von Westen her eintrifft wollten wir noch den Laserzklettersteig gehen. Anschließend wollten wir noch den Roten Turm erklettern weshalb wir ein Einfachseil mit hatten. Nach knapp 1 1/2 h waren wir beim Einstieg und starteten. Nach kurzen Zeit zogen Regenwolken auf und schon kurz darauf kletterten wir im...
Publiziert von Matthias Pilz 17. Oktober 2011 um 17:18 (Geodaten:1)
Lombardei   III K4  
1 Okt 11
Pizzo STRINATO - Ferrata Guerino Rossi
Tanta voglia di montagna ma ancora una volta gli impegni non mi mollano, riesco ad avere libero solo il sabato mattina, che fare ….. stare a casa tranquillo o cercare una salita divertente ? ….. la risposta è semplice .. levataccia al mattino presto direzione la val Seriana destinazione Pizzo Strinato. Ad agosto ero rimasto...
Publiziert von Mauro 3. Oktober 2011 um 11:06 (Fotos:83 | Kommentare:4 | Geodaten:1)