Laserzklettersteig
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Bevor das schlechte Wetter von Westen her eintrifft wollten wir noch den Laserzklettersteig gehen. Anschließend wollten wir noch den Roten Turm erklettern weshalb wir ein Einfachseil mit hatten. Nach knapp 1 1/2 h waren wir beim Einstieg und starteten. Nach kurzen Zeit zogen Regenwolken auf und schon kurz darauf kletterten wir im strömenden Regen. Wir beschlossen aber nicht umzukehren, für Notfälle hätten wir ja auch das Seil mit um uns abseilen zu können. Nach einem 15-Minütigen Hagelschauer war alles vorbei und wir konnten den Klettersteig wie geplant beenden. Trotz der Nässe war er gut zu begehen da es eigentlich immer gute Tritte gibt und man kaum auf Reibung steigen muss.
Der Steig ist sehr schön aber leider ist teilweise das Seil schlecht geführt! Den Roten Turm ließen wir aufgrund der nächsten Regenwolken aus! Neben uns hat es auch ca. 30 Seilschaften in diversen Kletterrouten eingeregnet!
ZUSTIEG: Von der Dolomitenhütte am Wanderweg Richtung Karlsbaderhütte. Auf 2000m links zum Rudi Eller Weg und auf diesem bis zu einer Tafel. Hier in Kürze zum Einstieg (1h 40min)
ROUTE: durchgehendes Stahlseil
ABSTIEG: Vom Ausstieg am markierten Weg Richtung Karlbaderhütte bis man rechts über ein Geröllfeld runter zur Forststraße kommt. Am Weg zurück zur Dolomitenhütte.
SCHWIERIGKEIT: D
ABSICHERUNG: +++/++++; leider liegt das Stahlseil sehr oft am Fels auf und man muss oft umhängen! Viele Verankerungen sind in die falsche Richtung montiert, dadurch verhängen sich die Karabiner ständig!
WETTER: Sonne, Regen, Hagelschauer
MIT WAR: Hubert
TOPO: http://www.bergsteigen.at/pic/pdf/1473_Topo_cb1b2c9c-7bb3-4db2-9cc4-d44827db0ab8_laserz.pdf
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
Der Steig ist sehr schön aber leider ist teilweise das Seil schlecht geführt! Den Roten Turm ließen wir aufgrund der nächsten Regenwolken aus! Neben uns hat es auch ca. 30 Seilschaften in diversen Kletterrouten eingeregnet!
ZUSTIEG: Von der Dolomitenhütte am Wanderweg Richtung Karlsbaderhütte. Auf 2000m links zum Rudi Eller Weg und auf diesem bis zu einer Tafel. Hier in Kürze zum Einstieg (1h 40min)
ROUTE: durchgehendes Stahlseil
ABSTIEG: Vom Ausstieg am markierten Weg Richtung Karlbaderhütte bis man rechts über ein Geröllfeld runter zur Forststraße kommt. Am Weg zurück zur Dolomitenhütte.
SCHWIERIGKEIT: D
ABSICHERUNG: +++/++++; leider liegt das Stahlseil sehr oft am Fels auf und man muss oft umhängen! Viele Verankerungen sind in die falsche Richtung montiert, dadurch verhängen sich die Karabiner ständig!
WETTER: Sonne, Regen, Hagelschauer
MIT WAR: Hubert
TOPO: http://www.bergsteigen.at/pic/pdf/1473_Topo_cb1b2c9c-7bb3-4db2-9cc4-d44827db0ab8_laserz.pdf
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
Tourengänger:
Matthias Pilz

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare