Hikr » rhenus » Touren

rhenus » Tourenberichte (582)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Dez 18
St.Gallen   T2  
18 Dez 22
Pizalun bei wenig Schnee
Heute plante ich eigentlich die Eröffnung der Skitourensaison am Stelli oberhalb von Untervaz. Doch auf St. Margrethenberg disponierte ich angesichts einer mageren Schneedecke von etwa 10 bis 15 cm um und es kam Plan B zur Ausführung: Die Besteigung des Pizaluns im Rahmen einer kleinen Rundtour. Auf dem Sommerweg stieg ich in...
Publiziert von rhenus 18. Dezember 2022 um 18:03 (Fotos:13)
Dez 4
St.Gallen   T1  
4 Dez 22
Rundwanderung von Berschis bis Walenstadt
Nach einem sehr feinen Zmorgä bei Barbara unternahmen wir gestern Sonntag bei trüber aber meist trockener Witterung eine leichte Rundwanderung im Seeztal. Von der "Casa Bersensis" in Berschis wanderten wir am westlichen Dorfrand zum Berschnerbach und erreichten über die idyllische Brüsisgasse am nördlichen Hangfuss des...
Publiziert von rhenus 5. Dezember 2022 um 22:28 (Fotos:15)
Dez 1
Valsertal   T2  
1 Dez 22
Von Vals zum Kristallloch
Genau vor einem Jahr machten wir dieselbe Tour vom bündnerischen Vals zum Kristallloch südlich von Gadastatt. Damals lag um diese Zeit auf 1800m ca. 50 cm Schnee und somit genug zum skifahren, heute fanden wir dort nur etwa 5 bis 10cm Schnee vor. Wir waren daher heute zu Fuss unterwegs und nutzten den recht sonnigen und nicht...
Publiziert von rhenus 1. Dezember 2022 um 22:27 (Fotos:12)
Nov 28
St.Gallen   T2  
28 Nov 22
Auf alten Spuren im Sarganserland
Mit dem Verarbeiten von 2 Ster Buchenholz habe ich mich leider etwas "überlupft". Zur Lockerung der Rückenmuskulatur unternahm ich daher heute Nachmittag die leichte Wanderung auf alten Spuren ins Seeztal. Ich kombinierte hierbei 3 Themenwege: Den "Pfarrer Künzle Weg" am Fusse des Pizols, den "Weinbauweg" von Sargans nach Mels...
Publiziert von rhenus 28. November 2022 um 23:42 (Fotos:28)
Nov 20
St.Gallen   T2  
20 Nov 22
Chapfensee - Chapfenstein
Der heutige kurze Sonntagsbummel führte uns mit Barbara an den Chapfensee oberhalb von Mels. Wir parkierten wie meist im Dörfchen Vermol. Durch den schönen, noch schneefreien Wald bei Ober Chapfen erreichten wir den im Jahre 1948 gestauten Chapfensee. Der untiefe Stausee war um einige Meter abgesenkt, vermutlich im Zusammenhang...
Publiziert von rhenus 20. November 2022 um 19:12 (Fotos:9)
Nov 11
St.Gallen   T5 II  
11 Nov 22
Stauberen Rundtour
Die gestrige Tour führte mich wieder mal in den schönen Alpstein zum aussichtsreichen Höhenweg vom Kamor bis zur Stauberenkanzel. An diesem milden Martini war auf dem sonst häufig begangenen Weg nicht viel los, was ich sehr schätzte. Nach der Besteigung der Stauberenkanzel fuhr ich mit der vollautomatischen Stauberenbahn...
Publiziert von rhenus 12. November 2022 um 17:31 (Fotos:20)
Nov 7
St.Gallen   T3  
7 Nov 22
Palfris bis Walenstadtberg
Es gibt Landschaften, zu denen man sich besonders hingezogen fühlt. Bei mir ist es die sonnige Hochebene von Palfris am Fusse der Alvierkette, die mich seit jeher magisch anzieht. Vielleicht rührt es daher, dass meine Vorfahren "harkommen Lüth" - also Walser - waren, die auf dieser Höhe vermutlich anfangs des 15. JH gesiedelt...
Publiziert von rhenus 8. November 2022 um 11:14 (Fotos:31)
Nov 6
Prättigau   T2  
6 Nov 22
Regitzerspitz - Sonntagsspaziergang
Unser heutiger Sonntagsspaziergang führte uns vom Weinbaudorf Fläsch auf den Regitzerspitz. Es war dank dem Föhn ziemlich sonnig, doch in der Höhe empfanden wir den Südwind als recht kühl. Da es im Talboden der Bündner Herrschaft diesen Herbst bisher kaum eine Frostnacht gab, waren die Buchen noch stark grün belaubt. Weil...
Publiziert von rhenus 6. November 2022 um 16:34 (Fotos:14)
Okt 31
Calanda   T4 L  
31 Okt 22
Felsberger Calanda B & H
Ich nutzte den möglicherweise letzten sehr warmen Herbsttag (über 24° C in Chur) für eine Wanderung zum Felsberger Calanda. Von Haldenstein bis zum Altsäss wenig unterhalb der Calandahütte nutzte ich das Bike. Nach einer Unternehmersitzung radelte ich die lange, aber landschaftlich sehr schöne und mehrheitlich...
Publiziert von rhenus 31. Oktober 2022 um 22:55 (Fotos:24)
Okt 29
Prättigau   T3 L  
29 Okt 22
Falknis und Maienfelder Schwarzhorn
Der leicht zu besteigende Falknis ist ein vielgestaltiger Berg, lieblich und schroff zugleich. Er wurde erstmals 1767 vom bekannten Pfarrer und Kartografen Gabriel Walser (1695 - 1776) aus Berneck bestiegen. Die Aussicht ins Alpenrheintal sucht ihresgleichen. Ich sehe den ausgesprochen formschönen Berg jeden Tag, war aber schon...
Publiziert von rhenus 30. Oktober 2022 um 14:44 (Fotos:28)
Okt 27
Unterengadin   T2  
27 Okt 22
Herbstbummel in Sent und Lavin
Am letzten Tag unseres Aufenthalts im Unterengadin gings wieder auf die Sonnenseite des Tals, nämlich nach Sent. Auf den uns inzwischen gut vertrauten Feldwegen bummelten wir - unterbrochen von zahlreichen Stops - nach Funtanatscha, Plan da Schombra und weiter hinauf nach Plan da Porchs. Wir erfreuten uns an diesem warmen...
Publiziert von rhenus 30. Oktober 2022 um 09:20 (Fotos:13)
Okt 26
Unterengadin   T2  
26 Okt 22
Bezaubernder Lai Nair bei Tarasp
Der Mittwoch in Scuol begann mit Morgenrot am Piz Ajüz, und nach dem Morgenessen begann es zu unserem Erstaunen leicht zu nieseln. Daher nahmen wir uns Zeit für einen ausgedehnten Bummel und etwas Lädelen im intakten alten und im städtebaulich weniger überzeugenden neuen Ortsteil von Scuol. Fürs Mittagessen begaben wir uns...
Publiziert von rhenus 28. Oktober 2022 um 17:21 (Fotos:14)
Okt 25
Unterengadin   T2  
25 Okt 22
Herbstlich von Motta Naluns nach Scuol
Unsere vergnügliche Herbstwanderung am Anreisetag ins Unterengadin machten wir auf der Sonnenseite des Inntals. Wir nutzten die noch fahrende Gondelbahn von Scuol bis Motta Naluns und wanderten bei fast sommerlichen Temperaturen und vorbei an wunderschön gefärbten Lärchen gemütlich hinunter nach Scuol, wo wir logierten....
Publiziert von rhenus 28. Oktober 2022 um 10:51 (Fotos:16)
Okt 19
Glarus   T3+  
19 Okt 22
Kistenpass mit Kistenstöckli
Nach 36 Jahren war es wieder mal an der Zeit, die Genusswanderung vom Glarnerland über den Kistenpass in die Surselva zu gehen. Ich verband die vergnügliche Tour bei prächtigem Herbstwetter mit der Besteigung des Kistenstöckli, einem wunderbaren Aussichtspunkt unweit der Bifertenhütte. Der gestrige Tag begann mit einer...
Publiziert von rhenus 20. Oktober 2022 um 23:48 (Fotos:45 | Kommentare:3)
Okt 18
Glarus   T4 II  
18 Okt 22
Falscher Berg - Scheidstöckli statt Rüchi
"Falsche" Berge sind im Gegensatz zu "richtigen" Bergen eine rare Spezies, doch etwa alle 10 Jahre passiert es Urs und mir, dass wir den "falschen" Berg erwischen. So auch vorgestern, als wir die Überschreitung vom Rüchi zum Nüschenstock oberhalb des Glarner Muttsees planten. An Stelle des vermeintlichen Rüchi kraxelten wir an...
Publiziert von rhenus 20. Oktober 2022 um 16:23 (Fotos:40)
Okt 12
Schwyz   T5 I  
12 Okt 22
Rigi-Überschreitung via "Arschbagge"
Die Rigi bietet auch Alpinwanderungen weit weg von den Besuchermassen. Urs zeigte mir heute eine interessante und sehr lohnende Anstiegsroute zur Rigi über die Nordwestrippe, von den Einheimischen auch als "Arschbagge" bezeichnet. Die Route führte uns von der nebligen und schattigen Seebodenalp zum sonnigen Kulm. Es waren...
Publiziert von rhenus 12. Oktober 2022 um 23:09 (Fotos:20)
Okt 9
St.Gallen   T2  
9 Okt 22
Stimmungsvolle 5-Seen-Wanderung am Pizol
Nachdem wir letztes Jahr mit Milli eine Wanderung zu den 5 Seen am Pizol vereinbarten, war es gestern mit unserer Familienwanderung soweit. Infolge der unsicheren Wetterentwicklung war bei der Bergfahrt zur Pizolhütte noch unklar, ob wir unser Vorhaben wie geplant in die Tat würden umsetzen können. Nach dem Einkehren in die...
Publiziert von rhenus 10. Oktober 2022 um 21:01 (Fotos:16)
Okt 5
Sottoceneri   T5 I  
5 Okt 22
Alpinwanderung zum Sasso Grande
Der Sasso Grande ist der höchste Gipfel der Denti della Vecchia. Er bietet auf seinem Normalaufstieg eine wunderschöne Alpinwanderung durch eine wilde und felsige Landschaft und gewährt eine super Aussicht. Nachdem Urs und ich das komfortable Rustico "Baita del Luca" des CAS Ticino sauber geputzt und den Schlüssel...
Publiziert von rhenus 8. Oktober 2022 um 16:41 (Fotos:17 | Kommentare:1)
Okt 4
Sottoceneri   T3  
4 Okt 22
Grenzwandern vom Passo di San Lucio zum Passo Pairolo
Da es letzten Dienstag im Gebiet der Denti della Vecchia bei Lugano teilweise bewölkt und etwas kühler war, entschlossen wir uns für eine Wanderung am Grenzkamm Schweiz / Italien. Die leichte Wanderung führte Urs und mich vom Passo di San Lucio über den Monte Cucco und die Cima di Fojorina zum Passo Pairolo und dann zurück...
Publiziert von rhenus 7. Oktober 2022 um 21:12 (Fotos:17)
Okt 3
Sottoceneri   T4 V-  
3 Okt 22
Klettern an den "Denti della Vecchia"
Da es letzte Woche auf der Alpennordseite weit heruntergeschneit hatte, entschieden sich Urs und ich, einige Tage ins Tessin im Gebiet der "Denti della Vecchia" bei Lugano wandern und klettern zu gehen. Am ersten Tag kletterten wir bei warmem Herbstwetter einige perfekt abgesicherte Plaisirrouten im weissen Dolomit der "Denti" und...
Publiziert von rhenus 7. Oktober 2022 um 11:02 (Fotos:23)