Regitzerspitz - Sonntagsspaziergang
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Unser heutiger Sonntagsspaziergang führte uns vom Weinbaudorf Fläsch auf den Regitzerspitz. Es war dank dem Föhn ziemlich sonnig, doch in der Höhe empfanden wir den Südwind als recht kühl. Da es im Talboden der Bündner Herrschaft diesen Herbst bisher kaum eine Frostnacht gab, waren die Buchen noch stark grün belaubt. Weil es bis ca. 1800m runtergeschneit hatte, war der tief gelegene Regitzerspitz als weslichster Ausläufer des Rätikons heute ein sehr beliebtes Ausflugsziel für Kind und Kegel. Seine vorgeschobene Lage bietet ein immer wieder beeindruckendes Panorama auf das Rheintal und die umliegenden Berge. Die Lage des Regitzerspitzes prädestinierten ihn auch zu einem Bollwerk der Schweizer Armee. Militärische Einrichtungen in Tarnfarbe begleiten einem auf Schritt und Tritt und erinnern uns an die grosse Bedeutung der Festung Sargans und der St. Luzisteig im Reduit des 2. Weltkriegs. Nach unserer Rückkehr in Fläsch genehmigten wir uns auf der schönen Terrasse des Restaurants Pinot ein feines Dessert.
Tourengänger:
rhenus

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare