Hikr » poudrieres » Touren » Bern [x]

poudrieres » Tourenberichte (211)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Simmental   WT3  
29 Dez 12
Winterwanderung auf's Niderhore
Niderhore (2078m). Auch im Dietigtal hat sich der Winter weit zurückgezogen. Erst im Meniggrund finden wireine geschlossene Schneedecke. Vom letzten Parkplatz an der Mautstrasse kann man eine schöne Schneeschuhwanderung unternehmen, die ohne technische Schwierigkeiten auf's Niderhore führt. Nach einem kurzen...
Publiziert von poudrieres 29. Dezember 2012 um 19:18 (Fotos:19)
Jungfraugebiet   WT4  
31 Dez 12
Auf die Höji Sulegg und über die Gumma wieder hinab
Höji Sulegg (2413m). Auch wenn die Lobhornhütte erst im Januar öffnet, ist die Höji Sulegg schon jetzt einen Besuch wert: Vom Gipfel geniesst man schöne Ausblicke auf die Bergketten des Lütschen- und des Lauterbrunnentals. Anders als beim Bonhomme du Tsapi gestern erreiche ich die Licht-Schattengrenze schon auf 2000m...
Publiziert von poudrieres 31. Dezember 2012 um 17:12 (Fotos:31)
Berner Voralpen   WT2  
13 Jan 13
Überschreitung des Stäckhütteghürn
Stäckhütteghürn (1706m). Mit den Aufhellungen ist das ja immer so eine Sache. Ich bin schon eine Stunde unterwegs, als eine nette Wetter-Dame im Radio erzählt, man verpasse nichts und könnte noch im Bett bleiben - alles grau und wenig Aussicht auf Besserung. Viele Talbewohner konnten sich folgerichtig einer...
Publiziert von poudrieres 13. Januar 2013 um 16:41 (Fotos:22)
Jungfraugebiet   WT5  
20 Jan 13
Von Saxeten über das Rengghorn
Renghorn (2104m). Das Dorf Saxeten - Ausgangspunkt dieser Tour - liegt eingebettet zwischen Bällenhöchst, Sulegg, Schwalmere und Morgenberghorn. Das Rengghorn ist ein Nebengipfel auf dem NW-Grat der mächtigen Schwalmere, die den Talschluss beherrscht. Die Tour erschliesst ein eher stilles und wenig erschlossenes Tal in...
Publiziert von poudrieres 20. Januar 2013 um 21:00 (Fotos:20)
Berner Voralpen   WT4  
26 Jan 13
Über Ochse und Bürgle
Ochse (2189m) - Bürgle (2165m). Nahezu alle (ausser der Nünenenflue) Gipfel der Stockhorn- / Gantrischgruppe sind im Sommer beliebte Wander- und im Winter beliebte Tourenziele. Im Sommervariante dieser Tour führt im Aufstieg zum Ochse über den Louigrat (T3) und vom Ochse direkt zum Bürgle über den Gemsgrat (T6). Im...
Publiziert von poudrieres 27. Januar 2013 um 15:28 (Fotos:27)
Simmental   WT5  
27 Jan 13
Von Fildrich auf die Rauflihore
Rauflihore (2323m). Das Rauflihorn ist einer der beliebteren Tourengipfel im Diemtigtal. Üblicherweise wird das Rauflihorn von Grimmialp aus bestiegen (L+). Der Zugang von Osten ist deutlich anspruchsvoller und wohl wegen der für Skifahrer unangenehmen Passage auf dem Ziehweg zur Alp Nessli nur wenig befahren. Der...
Publiziert von poudrieres 27. Januar 2013 um 20:07 (Fotos:19)
Simmental   WT4  
17 Feb 13
Auf die Seehore hinauf und über den Stand wieder hinab
Seehore (2281m) - Stand (1938m). Schöne und abwechslungsreiche Tour durch ein nicht zu unrecht beliebtes Tourengebiet. Nach einem schönen Tag im Val d'Hérens wollten wir es heute ein wenig ruhiger angehen und so suchten wir nach einem Tourenziel in der Nähe, bei dem nicht die Gefahr bestand, knietief spuren zu...
Publiziert von poudrieres 17. Februar 2013 um 19:07 (Fotos:35)
Frutigland   WT4 WS  
3 Mär 13
Über Rote Totz und Tierhöri zurück zur Engstligenalp
Rote Totz (2848m) - Tierhöri (2894m). Nach Steghorn und Schwarzhorn gestern machen wir uns heute auf dem Rückweg nach Engstligenalp. Wir folgen dem sanft ansteigenden Lämmerental zur Rote Totz Lücke und biegen dort ab zum Rote Totz. Wir wählen die Querung durch die Südflanke, um zum Gipfel zu gelangen - unser erster...
Publiziert von poudrieres 4. März 2013 um 21:39 (Fotos:31)
Simmental   WT5 ZS-  
9 Mär 13
Runde über den Hohniese
Hohniese (2454m). Irgendwann kommt die Zeit für die erste Tour unter Frühjahrsbedingungen - Für uns war es heute so weit. Nachdem wir bis zur letzten Minute die Wolkensimulationen betrachtet hatten, entschieden wir uns - ein wenig den (Schnee-) Bedingungen zum Trotz - für diese schöne Tour im Dietmigtal. Von...
Publiziert von poudrieres 9. März 2013 um 19:44 (Fotos:31)
Oberhasli   WT3  
16 Mär 13
Von der Schwarzwaldalp auf den Wildgärst
Wildgärst (2891m). Landschaftlich schöne und technisch unschwierige Runde im Rosenlauital. Nach der Anreise über die winterliche - aktuell ohne Hilfsmittel befahrbare - Strasse zur Schwarzwaldalp vorbei am Hotel Rosenlaui machen wir uns von Broch aus auf den Weg zum Wildgärst. Wir kürzen die Kehren des Fahrwegs...
Publiziert von poudrieres 16. März 2013 um 17:49 (Fotos:29)
Simmental   WT3  
17 Mär 13
Durch den Wiriegrabe auf's Wiriehore
Wiriehore (2304m). What a difference a day makes, twenty four little hours... Gestern noch so viele Ideen für nur einen Tag und heute fast nicht genug Tag für eine Idee. Heute gehörte schon ein gerüttelt Mass an Motivation dazu, um bei leichtem Nieselregen in die Berge aufzubrechen. Nach der Tour auf den Hohniese...
Publiziert von poudrieres 17. März 2013 um 14:47 (Fotos:17)
Jungfraugebiet   T3  
18 Mai 13
Über das Guggihürli zum Gemmenalphorn
Guggihürli (1820m) - Gemmenalphorn (2062m). Wenn man bei einer ungünstigen Wettervorhersage morgens vom Bett aus den Mont Blanc sehen kann, dann ist wohl wieder einmal beim "Wetter simulieren" etwas schief gegangen. Dementsprechend waren die Wetterfrösche im Morgenradio alle fleissig am Zurückrudern. Ein geschenkter...
Publiziert von poudrieres 18. Mai 2013 um 20:41 (Fotos:41)
Berner Jura   T4+ I  
19 Apr 15
Pflädeli rund um La Heutte
Sektoren Combes de Montoz und Schilt. Die Wandertopos von Christophe Girardin und Carine Devaux Girardin erschliessen viele kleine versteckte Wege zumeist im Umfeld der Klettergebiete des Juras für Wanderungen mit vielen Variantions- und Kombinationsmöglichkeiten. Als Zu- bzw. Abstiegswege der Klettergebiete haben diese...
Publiziert von poudrieres 20. April 2015 um 06:52 (Fotos:31 | Geodaten:2)
Frutigland   T3+  
20 Jul 13
Morgenberghorn ... oder warum wir immer noch in die Berge gehen.
Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können. Jean Paul Heute hätte Joda Geburtstag - wäre nicht vor 6 Tagen dieser Unfall passiert. Ein paar liebe Freude laden mich zu einer Bergwanderung ein, um mich von meiner Trauer abzulenken. Das Morgenberghorn bietet...
Publiziert von poudrieres 24. Juli 2013 um 22:18 (Fotos:29)
Oberhasli   WS+ II  
10 Aug 13
Gwächtenhorn ... bonjour plaisir
Gwächtenhorn (3420m). Das Gewächtenhorn ist ein feiner Gipfel im Schatten des Sustenhorns. Es wird sommers wie winters vom Sustenlimi aus gerne"mitgenommen". Im Sommer ist die Überschreitung mit Aufstieg über den Westgrat reizvoll. Wir treffen uns mittags am Hotel Steingletscher und machen dann gemeinsam die Fahrt...
Publiziert von poudrieres 11. August 2013 um 21:33 (Fotos:46)
Oberhasli   WS+ 3  
31 Aug 13
Über den Grat auf den Dossen
Nordgrat - Dossen (3138m). Viel muss man zur Tour eigentlich nicht mehr sagen: Die abwechslungsreiche und nicht allzu lange Hochtour im Berner Oberland startet an der über einen recht anspruchsvollen Zustieg erreichbaren Dossenhütte, die auf dem Dossengrat oberhalb des Rosenlauigletschers thront. Einiges der schönen...
Publiziert von poudrieres 3. September 2013 um 22:34 (Fotos:60)
Jungfraugebiet   T3  
21 Sep 13
Via GeoAlpina - Unterwegs im Berner Oberland
Etappe 2: Grindelwald - Lauterbrunnen und Etappe 3: Mürren - Griesalp. Die Via Geo Alpina ist ein gemeinsames Projekt der Alpenländer, welches im Rahmen des Internationalen Jahr des Planeten Erde lanciert wurde. Das Projekt hat sich als Ziel gesetzt, der Öffentlichkeit die geologische, geomorphologische oder...
Publiziert von poudrieres 26. September 2013 um 19:38 (Fotos:60)
Berner Jura   T4  
24 Nov 13
Durch die Tubelochschlucht zu den Échelles de Plagne
Tubelochschlucht - Échelles de Plagne - Face de Frinvilliér (912m). Die Tour verbindet den romantischen Touristenweg durch die Tubelochschlucht (seit 1889) mit einem alpinen Wandererlebnis. Am Ende der Leitern befindet sich ein Aussichtsgrillplatz mit Abendsonne. Bei den tiefhängenden Wolken hatte ich heute nur...
Publiziert von poudrieres 24. November 2013 um 17:15 (Fotos:32)
Simmental   WT4  
1 Dez 13
Von Springebode auf's Mäggisserehore
Mäggisserehore (2347m). Lange und nicht allzu schwierige Tour auf einen Gipfel des Niesengrates. Nach klarer Nacht blieb die angekündigte hochnebelartige Bewölkung aus. Und so starten wir im schattigen Springebode in einen sonnigen Tag. Die ersten Sonnenstrahlen erreichen uns allerdings erst im Aufstieg zu Ober...
Publiziert von poudrieres 2. Dezember 2013 um 07:12 (Fotos:32)
Simmental   WT3  
8 Dez 13
Von Grimmialp auf den Mariannehubel
Mariannehubel (2156m). Gemütliche Tour im Talschluss des Diemtigtals vor den Felswänden des Fromattgrats auf einen Ausläufer der Spillgerte. Nachdem ich gestern am Châtillon ein wenig Mühe mit den steilen Krusten hatte, nehme ich heute den Vorschlag von ruveni_w nicht ungern auf, die sich für Ihre erste...
Publiziert von poudrieres 8. Dezember 2013 um 20:01 (Fotos:17)