Hikr » poudrieres » Touren

poudrieres » Tourenberichte (868)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Apr 20
Uri   T3  
29 Jun 12
Von Erstfeld zur Kröntenhütte
Kröntenhütte (1903m). Der Aufstieg zur Kröntenhütte durch das Erstfelder Tal ist mehr als nur ein reines Pflichtprogramm am Vortag der Hochtour: Durch eine Kombination der verschiedenen Zustiege lässt sich eine abwechslungsreiche Wanderung zusammenstellen. In der begangenen Kombination Geissfad - Chüeplangg...
Publiziert von poudrieres 20. April 2013 um 08:21 (Fotos:27)
Apr 15
Oberwallis   WT5  
14 Apr 13
Dem Allalin aufs Horn gestiegen
Allalinhorn (4027m). Die Besteigung des Allalinhorns ab der Bergstation Mittelallalin ist eine kleine aber feine Schneeschuh-Hochtour. Der schnelle Aufstieg mit öffentlichem Verkehr auf 3457m raubt einem zunächst ein wenig den Atem - das erste Flachstück erlaubt jedoch Atmung und Puls an die neue Umgebung anzupassen....
Publiziert von poudrieres 15. April 2013 um 21:26 (Fotos:19)
Apr 7
Unterwallis   WT2  
7 Apr 13
Durch den Nebel zum Grossen Sankt Bernhard
Col et Hospice du Grand-Saint-Bernard (2469m) Die eigentliche Idee war, von einem hohen Ausgangspunkt schnell die Wolkendecke zu durchbrechen und einen der vielen "fast 3000"er der Gegend zu besteigen. Soweit so gut. Als uns hinter Sembrancher erst leichter Niesel, dann leichter Schneefall begrüsste, liess das erste...
Publiziert von poudrieres 7. April 2013 um 20:51 (Fotos:16)
Apr 6
Waadtländer Alpen   WT5  
6 Apr 13
Aus dem Nebel durch die Wolken zum Châtillon / Taron
Châtillon / Le Taron (2478m). Die Temperaturanzeige am Hôtel du Chamois im nebelverhangenen L'Etivaz zeigte heute Morgen milde +2°C an - nicht gerade gute Vorzeichen für eine Wintertour. Auch der Wirt vom Refuge de Pra Cornet hat es heute vorgezogen auszuschlafen und überall seine Schilder "FERME" aufgehängt. Und so...
Publiziert von poudrieres 6. April 2013 um 18:14 (Fotos:23)
Apr 1
Waadtländer Alpen   WT4  
1 Apr 13
Spätwinterliche Tour auf die Pare / Tournette
La Pare / La Tournette (2540m). Heute kehrte ich an den Ort zurück, an dem ich am 2. Januar das Bergjahr 2013 mit einer Tour auf den Tarent begonnen hatte. Die damals versprochenen Aufhellungen blieben aus und so konnte ich damals nicht einmal den Nachbarberg sehen. Heute dagegen war überall über 1500m Sonne angesagt...
Publiziert von poudrieres 1. April 2013 um 19:14 (Fotos:27)
Mär 31
Freiburg   T1  
31 Mär 13
Osterspaziergang am Mont Vully
Mont Vully (653m). Wem es heute zu weit ins Tessin war, um wirklich Sonne zu geniessen, dem blieben zumindest noch die Aufhellungen im Flachland in der Nähe - bei nicht ganz frühlingshaften Temperaturen. Hier gibt es viel zu sehen und zu entdecken - geht doch beispielsweise das helvetische Oppidum auf dem Mont Vully -...
Publiziert von poudrieres 31. März 2013 um 17:18 (Fotos:23 | Kommentare:3)
Mär 29
Neuenburg   T4 WT4  
29 Mär 13
Durch die winterliche Poëta-Raisse
Gorge de la Poëta-Raisse. Heute ist es kaum noch möglich, den ursprünglichen Charakter der Poëta-Raisse zu Zeiten des Aufenthalts Jean Jaques Rousseaus in Môtiers von 1762-65 nachzuempfinden. Jedoch macht der von der Societé du Musée de Fleurier 1871-74 errichtete Weg die Schlucht auch im Winter passierbar....
Publiziert von poudrieres 29. März 2013 um 14:33 (Fotos:24 | Kommentare:1)
Mär 28
Glarus   WT3  
22 Mär 13
Glarner Tris
Siwellen (2307m) - Schilt (2299) - Tristli (2286m). Der Schilt gilt als der erste in der Schweiz mit Ski bestiegene Berg (8. Januar 1893). Mehr oder weniger zufällig ergab sich für mich die Möglichkeit, diesen Gipfel vor einem Kurs mit nachmittäglichem Start im NFH Fronalp einzuschieben. Zum Ende der Wintersaison...
Publiziert von poudrieres 28. März 2013 um 19:19 (Fotos:38)
Mär 17
Simmental   WT3  
17 Mär 13
Durch den Wiriegrabe auf's Wiriehore
Wiriehore (2304m). What a difference a day makes, twenty four little hours... Gestern noch so viele Ideen für nur einen Tag und heute fast nicht genug Tag für eine Idee. Heute gehörte schon ein gerüttelt Mass an Motivation dazu, um bei leichtem Nieselregen in die Berge aufzubrechen. Nach der Tour auf den Hohniese...
Publiziert von poudrieres 17. März 2013 um 14:47 (Fotos:17)
Mär 16
Oberhasli   WT3  
16 Mär 13
Von der Schwarzwaldalp auf den Wildgärst
Wildgärst (2891m). Landschaftlich schöne und technisch unschwierige Runde im Rosenlauital. Nach der Anreise über die winterliche - aktuell ohne Hilfsmittel befahrbare - Strasse zur Schwarzwaldalp vorbei am Hotel Rosenlaui machen wir uns von Broch aus auf den Weg zum Wildgärst. Wir kürzen die Kehren des Fahrwegs...
Publiziert von poudrieres 16. März 2013 um 17:49 (Fotos:29)
Oberhasli   WT3  
16 Mär 13
Wildgärst
Im Tal von Rosenlaui findet sich eine reiche Auswahl an schönen Wintertouren, doch leider ist die Schwarzwaldalp im Winter nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln erschlossen. So kurven wir heute mit dem Poudrièresmobil zur Schwarzwaldalp, was auf der stellenweise heftig vereisten Strasse leicht abenteuerlich ist. Wir sind...
Publiziert von Zaza 16. März 2013 um 16:58 (Fotos:10)
Mär 9
Simmental   WT5 ZS-  
9 Mär 13
Runde über den Hohniese
Hohniese (2454m). Irgendwann kommt die Zeit für die erste Tour unter Frühjahrsbedingungen - Für uns war es heute so weit. Nachdem wir bis zur letzten Minute die Wolkensimulationen betrachtet hatten, entschieden wir uns - ein wenig den (Schnee-) Bedingungen zum Trotz - für diese schöne Tour im Dietmigtal. Von...
Publiziert von poudrieres 9. März 2013 um 19:44 (Fotos:31)
Mär 4
Frutigland   WT4 WS  
3 Mär 13
Über Rote Totz und Tierhöri zurück zur Engstligenalp
Rote Totz (2848m) - Tierhöri (2894m). Nach Steghorn und Schwarzhorn gestern machen wir uns heute auf dem Rückweg nach Engstligenalp. Wir folgen dem sanft ansteigenden Lämmerental zur Rote Totz Lücke und biegen dort ab zum Rote Totz. Wir wählen die Querung durch die Südflanke, um zum Gipfel zu gelangen - unser erster...
Publiziert von poudrieres 4. März 2013 um 21:39 (Fotos:31)
Oberwallis   WT5 WS  
2 Mär 13
Auf Steghorn und Schwarzhorn
Steghorn (3146m) - Schwarzhorn (3105m). Nach dem Zustieg zur Lämmerenhütte über den Grossstrubel am Vortag stehen heute 2 Gipfel auf dem Programm: Auf der Berner Seite das Steghorn und auf der Walliser Seite das Schwarzhorn. Der guten Bedingungen eingedenk beschliessen wir, erst um 8 Uhr mit den letzten...
Publiziert von poudrieres 4. März 2013 um 20:04 (Fotos:24)
Mär 3
Frutigland   WT5  
1 Mär 13
Über den Grossstrubel zur Lämmerenhütte
Grossstubel (3243m) - Mittelgipfel (3244m). Wir nehmen um 9 Uhr die zweite Gondel hoch zur Engstligenalp. Die Engstligenalp liegt noch in morgentlicher Stille - in den Restaurants sitzen die Leute beim Frühstück. Nur einige Skitourengänger, die mit der ersten Gondel aufgefahren sind, sind uns voraus. Wir kommen zügig...
Publiziert von poudrieres 3. März 2013 um 21:45 (Fotos:28 | Kommentare:2)
Feb 24
Neuenburg   WT2  
24 Feb 13
Creux du Van im Winterschlaf
Creux du Van - Soliat (1463m). Heute war wieder einer dieser Tage, an denen wir morgens die Wolkensimulationen anschauen, um uns dann mutlos in das Unvermeidliche zu fügen. Gegen Mittag schien dann doch die Sonne an manchen Stellen die Wolkendecke zu durchbrechen: Zeit für einen - wenn auch ein wenig späten - Aufbruch....
Publiziert von poudrieres 24. Februar 2013 um 17:37 (Fotos:21 | Kommentare:3)
Feb 23
Simmental   WT3  
23 Feb 13
Déjà-vu mit Turne und Pfaffe
Turnen (2079m) - Pfaffen (1943m). Nach einer Anreise unter wolkengrauem Himmel und leichtem Schneestöber beleben wir unsere Sinne bei kurzen Stopp im Hirschen in Oey. Der am Start in Schwand noch wolkenverhangene Himmel lichtet sich bald und die Sonne wird zu unserem treuen Begleiter. Die letzten Tage haben nur wenig...
Publiziert von poudrieres 23. Februar 2013 um 18:06 (Fotos:26 | Kommentare:1)
Feb 17
Simmental   WT4  
17 Feb 13
Auf die Seehore hinauf und über den Stand wieder hinab
Seehore (2281m) - Stand (1938m). Schöne und abwechslungsreiche Tour durch ein nicht zu unrecht beliebtes Tourengebiet. Nach einem schönen Tag im Val d'Hérens wollten wir es heute ein wenig ruhiger angehen und so suchten wir nach einem Tourenziel in der Nähe, bei dem nicht die Gefahr bestand, knietief spuren zu...
Publiziert von poudrieres 17. Februar 2013 um 19:07 (Fotos:35)
Feb 16
Mittelwallis   WT4  
16 Feb 13
Von Gouille auf den Mont de l'Etoile
Mont de l'Etoile (3370m). Schöner Gipfel in der Nachbarschaft der bei Skifahrern viel beliebteren Pointe de Vouasson und den eindrücklichen Aiguilles Rouges. Der Weg führt zunächst durch Wald , der sich auf Höhe des Lac Bleu zunehmend lichtet. Man tritt alsbald auf die offenen Flächen der Alp Louche und steigt weiter auf...
Publiziert von poudrieres 16. Februar 2013 um 22:06 (Fotos:31)
Unterwallis   WT4  
16 Feb 13
5-Sterne-Wühlarbeit am Mont de l'Etoile
Weil an den Voralpen heute mit Nebelschwaden zu rechnen ist, gehen wir auf Nummer sicher und peilen eine hochgelegene Zone im Wallis an. Von La Gouille, wenig vor Arolla gelegen, folgen wir zuerst einem Schneeschuhtrail zum Lac Bleu und dann einer guten Spur bis in die Nähe der Cabane des Aiguilles Rouges. Die Spur (und...
Publiziert von Zaza 16. Februar 2013 um 18:51 (Fotos:19)