Hikr » poudrieres » Touren

poudrieres » Tourenberichte (880)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 20
Solothurn   T1  
20 Okt 24
Von Allerheiligenberg auf die Belchenflue
Belchenflue (1099m). Abwechslungsreiche Wanderung auf einen beliebten Aussichtspunkt. Bildunterschrift. Route: Allerheiligenberg - Wuesthöchi - Belchenflue - Chilchzimmersattel - Ober Bölchen - Chailhöchi - Chambersberg - Belchenflue - Allerheiligenberg. Karte: SwissTopo. Variante: Über Homberg....
Publiziert von poudrieres 20. Oktober 2024 um 20:02
Sep 29
Solothurn   T1  
29 Sep 24
Von Oberbeinwil auf die Hohe Winde
Hohe Winde (1205m). Kleine abwechslungsreiche Runde an einem aussichtsreichen Gipfel. Bildunterschrift. Route: Schwang - Frenen - Hohe Winde - Skihütte - Erzberg - Schwang. Karte: SwissTopo. Variante: Start in Schachen. Orientierung: Weitgehend entlang markierter Wanderwege. Bemerkung: Lange...
Publiziert von poudrieres 29. September 2024 um 15:46
Sep 28
Schwarzwald   T1  
22 Okt 23
Durch die Wehraschlucht
Wehra-Stausee (419m) . Stille Wanderung in einer Waldschlucht im Südschwarzwald. Auf dem Weg zur Wehrabrücke. Route: Wehra-Stauwehr - Mettlerhütte - Wehrabrücke - Felsenhütte - Wehra-Stauwehr. Variante: Start an der alten Wehrabrücke. Orientierung: Weitgehend entlang markierter Wanderwege....
Publiziert von poudrieres 28. September 2024 um 15:55 (Fotos:14)
Sep 15
Basel Land   T2  
15 Sep 24
Von Waldweid auf den Vogelberg
Chellenchöpfli (1157m) - Vogelberg (1204m). Beliebte aussichtsreiche Kammwanderung mit vielen Einkehrmöglichkeiten. Bildunterschrift. Route: Waldweid - Hinteri Egg - Chellenchöpfli - Vogelberg - Flüeli - Bürten - Wasserfallen - Waldweid. Karte: SwissTopo. Variante: Start bei Passwang oder Wasserfallen....
Publiziert von poudrieres 15. September 2024 um 15:25
Sep 8
Schanfigg   T3  
7 Sep 24
Von Arosa auf das Schiesshorn
Schiesshorn (2604m). Um den Hausberg von Arosa herum und von hinten hinauf. Auf der Sonnenseite des Schiesshorns. Route: Arosa (P.1619) - Furggatobel - Schiesshorn - Schiesshorn Furgga - Alteiner Wasserfall - Arosa. Karte: SwissTopo. Variante: Begehung in umgekehrter Richtung wie bei SchweizMobil...
Publiziert von poudrieres 8. September 2024 um 13:26 (Fotos:24)
Sep 6
Domleschg   T2  
6 Sep 24
Von Motta auf das Fulhorn
Furggabüel (2174m) - Fulhorn (2529m). Aussichtsreiche Wanderung über eine Hochebene auf einen Gipfel mit schönem Panorama. Auf dem Fulhorn. Route: Bergstation Mutta - Dreibündenstein - Furgabüel - Fulhorn - Alp dil Plaun - Rumadetsch - Talstation Mutta. Karte: SwissTopo. Variante: Ohne Abstieg zur...
Publiziert von poudrieres 6. September 2024 um 18:03 (Fotos:30)
Sep 5
Schanfigg   T3  
5 Sep 24
Von Pirigen auf das Mattjisch Horn
Mattjisch Horn (2461m) - Blackter Flüe (2318m). Sonnige und aussichtsreiche Wanderung auf einen Kuhberg mit luftiger Gratpassage zum Dessert. Auf dem Weg zum Mattjisch Horn. Route: Pirigen - Witt Fugga - Mattjisch Horn - Blackter Flüe - Blackter Fürggli - P.2059 - Pirigen. Karte: SwissTopo. Variante:...
Publiziert von poudrieres 5. September 2024 um 16:13 (Fotos:30)
Sep 4
Sottoceneri   T2  
4 Mai 24
Von Certara auf die Cima di Fiorina
Monte Cucco (1624m) - Colmo di San Bernardo (1616m) - Cima di Fiorina (1810m). Aussichtsreiche Wanderung auf dem Grenzgrat zwischen dem Tessin und der Provinz Como. Val Colla. Route: Certara - P.1351 - Monte Cucco - Colmo di San Bernardo - Cima di Fiorina - Cimadera - Certara. Karte: SwissTopo. Variante:...
Publiziert von poudrieres 4. September 2024 um 19:45 (Fotos:24)
Sottoceneri   T3  
3 Mai 24
Von Brè auf den Monte Boglia
Monte Boglia (1516m) - Sasso Rosso (1295m) - Monte Brè (928m) Kurzweilige Wanderung auf einen kleinen Grenzgipfel mit grossartiger Rundumsicht. Blick vom Monte Boglia auf Bré sopra Lugano. Route: Brè - Cova - P.1131 - P.1297 - Monte Boglia - Sasso Rosso - Brè - Monte Brè - Brè. Karte: SwissTopo....
Publiziert von poudrieres 4. September 2024 um 17:33 (Fotos:18)
Locarnese   T2  
30 Apr 24
Von Bidogno auf den Monte Bar
Monte Bar (1816m). Aussichtsreiche Rundwanderung über dem Val Colla. Aussicht vom Monte Bar. Route: Bidogno - Alpe Musgatina - Monte Bar - Motto della Croce - Valle del Fiume Bello - Bidogna. Karte: SwissTopo. Variante: Start inCorticiasca. Orientierung: Weitgehend markierte Wanderwege....
Publiziert von poudrieres 4. September 2024 um 16:59 (Fotos:12)
Bellinzonese   T2  
29 Apr 24
Von Carena ins Valle Morobbia
Valle Morrobia. Reizvolle Alpen- und Talwanderung in einem Tal mit Bergbaugeschichte. Auf dem Weg zur Alpe Pisciarotondo. Route: Carena - Alpe Croveggia - Alpe Pisciarotondo - Alpe Fossada - Forni Vecci - Carena Karte: SwissTopo. Variante: Über Monti del Dosso. Orientierung: Weitgehend markierte...
Publiziert von poudrieres 4. September 2024 um 16:58 (Fotos:18)
Surselva   T2  
4 Sep 24
Von Flims zum Segnesboden
Trugt dil Flem - Flimer Wasserweg. Wenig begangener Aufstieg entlang des Flem zur Quelle am Segnesboden. Segnesboden. Route: Flims - Startgels - Segneshütte - Segnesboden - Grauberg - Berghaus Nagens. Karte: SwissTopo. Variante: Als Abstiegswanderung begehen oder nach Belieben kürzen. Orientierung:...
Publiziert von poudrieres 4. September 2024 um 16:57 (Fotos:30)
Sep 3
Calanda   T2  
24 Sep 23
Von Obersays auf den Cyprianspitz
Cyprianspitz (1774m) - Sayser Chöpf (1771m). Kurzweilige Wanderung auf einen Aussichtsgipfel über dem Bündner Rheintal. Aussicht vom Cyprianspitz. Route: Obersays - Stams - Cyprianspitz - Sayser Chöpf - Stams - Obersays. Karte: SwissTopo. Variante: Abstieg von Stams nach Valtanna über Scamersptiz....
Publiziert von poudrieres 3. September 2024 um 19:01 (Fotos:16)
Surselva   T1  
21 Sep 23
Von Murschetg nach Siat.
Senda Surselvana. Gemütlicher Spaziergang auf der Sonnenseite der Surselva. Blick zum Dorf Falera. Route: Murschetg - Falera - Ladir - Ruschein - Siat. Karte: SwissTopo. Variante: Weiter nach Breil / Brigels. Orientierung: Weitgehend entlang von markierten Wanderwegen. Bemerkung: Meist auf Fahrwegen...
Publiziert von poudrieres 3. September 2024 um 18:34 (Fotos:14)
Surselva   T3  
20 Sep 23
Von Bargis auf den Fil de Cassons
Fil de Cassons (2678m). Über den Flimserstein auf einen Aussichtspunkt. Hochtal Bargis. Route: Berghaus Bargis - Tegia Gronda - Il Fil - Fil de Cassons - Raschaglius - Berghaus Bargis. Karte: SwissTopo. Variante:Alternativer Abstieg nach Flims. Orientierung: Weitgehend entlang markierter Wanderwege....
Publiziert von poudrieres 3. September 2024 um 18:33 (Fotos:29)
Safiental   T2  
19 Sep 23
Von Gün über den Glaser Grat
Lüschgrat (2181m) - Glaser Grat (2124m). Aussichtsreiche Kammwanderung über dem Safiental. Blick über den Bischolasee zum Lüschgrat. Route: Rüti - Bischolapass - Lüschgrat - Glaser Grat - Glaspass - Safien Platz - Rüti. Karte: SwissTopo. Variante: Mit dem Postauto von Safien Platz bis Rüti....
Publiziert von poudrieres 3. September 2024 um 18:33 (Fotos:20)
Surselva   T2  
18 Sep 23
Von Flims Waldhaus in die Rheinschlucht
Rheinschlucht / Ruinaulta (625m). Schluchtwanderung durch eine der spektakulärsten Fluss-Landschaften Graubündens. In der Rheinschlucht auf dem Weg nach Isla. Route: Flims Waldhaus - Conn - Ransun - St. Versam-Safien - St. Valendas - Sagogn - Lag la Cauma - Flims Waldhaus. Karte: SwissTopo. Variante:...
Publiziert von poudrieres 3. September 2024 um 18:32 (Fotos:22)
Safiental   T2  
17 Sep 23
Von Tenna aufs Schlüchtli
Schlüechtli (2283m). Aussichtsreiche Tour mit Panorama über das Vorderrheintal. Tenner Chrüz. Route: Tenna - Tenner Alp - Tenner Chrüz - Schlüechtli - Tenner Chrüz - Tenna. Karte: SwissTopo. Variante: Über den Grat zum Nolla Schlüechtli - Nollen. Orientierung: Meist entlang von markierten...
Publiziert von poudrieres 3. September 2024 um 18:31 (Fotos:18)
Valsertal   T2  
3 Sep 24
Von Zerfreila zum Guraletschsee
Guraletschsee (2409m) - Ampervreilsee (2377m) - Selvasee (2297m). Aussichtsreiche und beschauliche Seenwanderung im Talschluss des Valsertals. Am Guraletschsee. Route: Zervreila - Guraletschsee - Ampervreilsee - Selvasee - Ampervreil - Zerveila. Karte: SwissTopo. Variante: Abstecher zum Fanellhorn....
Publiziert von poudrieres 3. September 2024 um 18:11 (Fotos:26)
Sep 2
Surselva   T3  
2 Sep 24
Vom Oberalppass auf den Pazolastock
Pazolastock (2740m) - Tumsli (2743m). Überraschend einsame Überschreitung des Pazolastocks mit viel Ausblick. Im Aufstieg zum Pazolastock. Route: Oberalppass - Pazolastock - Tumsli - Badushütte - Lai da Tuma - Oberalppass. Karte: SwissTopo. Variante: Mit Umrundung des Oberalpsees. Orientierung:...
Publiziert von poudrieres 2. September 2024 um 18:58 (Fotos:25)