Wildgärst
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Im Tal von Rosenlaui findet sich eine reiche Auswahl an schönen Wintertouren, doch leider ist die Schwarzwaldalp im Winter nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln erschlossen. So kurven wir heute mit dem Poudrièresmobil zur Schwarzwaldalp, was auf der stellenweise heftig vereisten Strasse leicht abenteuerlich ist.
Wir sind leicht enttäuscht, dass die Neuschneemenge geringer ist, als wir es erhofft hatten. So ist der Aufstieg (via Breitenboden, Hagelseeli, Blau Gletscherli und Wart), den wir mit einer neuen Schneeschuhspur versehen, wenig problematisch. Der Gipfelaufstieg ist zu einem guten Teil abgeblasen und steinig, wie so oft. Der Abstieg (via Wischbääch und Alpiglen) ist nur im obersten Teil, etwa die ersten 300 hm unterhalb Wart, wirklich genussvoll. Danach wird die Neuschneemenge zu dürftig, ausserdem ist der Schnee durch die Sonneneinstrahlung inzwischen arg klebrig, so dass die Stollenbildung an den Schneeschuhen zusehends unangenehm wird. Am Ende wird uns die ständige Abklopferei zu mühsam, wir binden die Schneeschuhe auf und machen den letzten Teil des Abstiegs zu Fuss, was auch problemlos geht. Schliesslich endet die Tour mit einer netten Einkehr auf dem Sonnenbänkli des Restaurant Schwarzwaldalp.
Wir sind leicht enttäuscht, dass die Neuschneemenge geringer ist, als wir es erhofft hatten. So ist der Aufstieg (via Breitenboden, Hagelseeli, Blau Gletscherli und Wart), den wir mit einer neuen Schneeschuhspur versehen, wenig problematisch. Der Gipfelaufstieg ist zu einem guten Teil abgeblasen und steinig, wie so oft. Der Abstieg (via Wischbääch und Alpiglen) ist nur im obersten Teil, etwa die ersten 300 hm unterhalb Wart, wirklich genussvoll. Danach wird die Neuschneemenge zu dürftig, ausserdem ist der Schnee durch die Sonneneinstrahlung inzwischen arg klebrig, so dass die Stollenbildung an den Schneeschuhen zusehends unangenehm wird. Am Ende wird uns die ständige Abklopferei zu mühsam, wir binden die Schneeschuhe auf und machen den letzten Teil des Abstiegs zu Fuss, was auch problemlos geht. Schliesslich endet die Tour mit einer netten Einkehr auf dem Sonnenbänkli des Restaurant Schwarzwaldalp.
Tourengänger:
Zaza,
poudrieres


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare