Hikr » pame » Touren

pame » Tourenberichte (240)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Alpes-Maritimes   T4  
26 Okt 19
Mont Clapier (3045m) - Abbruch auf 2750m wg. Vereisung
Im Mercantour bäumen sich die Alpen noch einmal über die 3000er-Marke auf, und das nur wenige Kilometer vom Touristenrummel der Côte-d'Azur entfernt. Im Mercantour befindet sich auch der südlichste 3000er der Alpen, der Mont Clapier (3045m), der von Süden durch das Tal der Gordolasque in einer relativ einfachen Tageswanderung...
Publiziert von pame 5. November 2019 um 05:59 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Ligurien   T1  
28 Okt 19
Monte Pietravecchia (2039m) - Der südlichste 2000er der Alpen
Nachdem der südlichste 3000er nicht mehr geklappt hat, sollte es dann eben der südlichste 2000er sein. Das ist in gewisser Weise auch logisch, da ich dieses Jahr schon auf dem Schneeberg (2076m), dem nördlichsten 2000er der Alpen war. Was man nicht alles für die Statistik macht! Wie schon auf Hikr beschrieben, liegt Monte...
Publiziert von pame 18. November 2019 um 06:59 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Lanzarote   T3  
20 Dez 19
Montaña del Señalo (517m) - Krater, Lava, und Asche auf Lanzarote
"Die Hauptperson unserer Geschichte hat sein Lachen an den mächtigsten Mann der Welt verkauft, den Baron." Vor genau 40 Jahren, im Dezember 1979, begann so die erste ZDF-Weihnachtsserie Timm Thaler. Timm wurde gespielt von Thomas Ohrner, der ja später hauptsächlich als Moderator von Unterhaltungsshows bekannt wurde, während...
Publiziert von pame 5. Januar 2020 um 09:31 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Gran Canaria   T2  
24 Dez 19
Altavista (1376m) - Einfache Gratwanderung mit grandioser Aussicht
Nach der Vulkanwüste auf Lanzarote bin ich auf Gran Canaria hinübergehüpft. Gran Canaria ist ja in erster Linie als Rentnerinsel und für Strandurlaub bekannt. Sie hat aber auch vorzügliche Bergwanderungen bis in Höhen von knapp 2000m zu bieten, die allesamt gut erreichbar sind. Eine der besten Wanderungen ist wahrscheinlich...
Publiziert von pame 7. Januar 2020 um 09:26 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Teneriffa   T2  
29 Dez 19
Guajara (2718m) - Logenplatz gegenüber des höchsten Spaniers
Wer auf den Kanaren für's Bergwandern so richtig hoch hinaus will, der muss nach Teneriffa. Diese Insel wird oft als Miniaturkontinent bezeichnet, da sie so viele, abwechslungsreiche Landschaften umfasst. Wer auf Teneriffa nur am Strand von Playa de las Americas liegt, verpasst schlichtweg das Beste auf der Insel. Im Umfeld...
Publiziert von pame 12. Januar 2020 um 09:56 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Teneriffa   T3  
31 Dez 19
Pico Viejo (3134m) - Zu Silvester noch ein 3000er.
Ursprünglich wollte ich ja während meines Aufenthaltes auf Teneriffa natürlich auch den höchsten Spanier, den Teide (3718m) besteigen. Da die Permits für meinen Zeitraum aber schon Monate im Voraus alle vergeben waren, das Refugio Altavista völlig ausgebucht war, und ich auf einen Nachtaufstieg wie bei Pico del Teide...
Publiziert von pame 16. Januar 2020 um 10:34 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Akureyri   T2  
8 Aug 20
Sulur (1213m) - Aussichtsreiche Bergwanderung im Norden von Island
"A window of opportunity": Island hat im Juni die Grenzen für den Tourismus geöffnet, aber Mitte August wegen steigender Coronazahlen wieder effektiv geschlossen. Diese kurze Gelegenheit, konnte ich - unwissentlich - nutzen, um das Land, das schon lange auf meiner Pendenzenliste stand, zu besuchen. Um es gleich vorweg zu...
Publiziert von pame 29. August 2020 um 07:51 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Island   T2  
13 Aug 20
3-Wasserfallrunde von der Laugarfell-Hütte
Die privat betriebene Laugarfellhütte ist eine der wenigen Hochlandhütten, die mit normalen PKW erreicht werden können. Ursprünglich wollte ich sie als Stützpunkt für eine Besteigung des Snaefell (1833m) benutzen. An meinem geplanten Tag gab es allerdings einen wahren Föhnsturm vom Vatnajökull, der jegliche...
Publiziert von pame 3. September 2020 um 04:15 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Vysoké Tatry   T3+ I  
22 Sep 20
Krivan (2494m) - Nationalberg der Slowaken
Jeder von uns hat ihn wohl schon mal in der Tasche gehabt, und auf dem Wappen der ehemaligen Tschechoslowakei ist er abgebildet. Von Krivan (2494m), dem Nationalsymbol der Slowakei ist die Rede. Er ist der westlichste, und sicherlich formschönste der Hauptgipfel der Hohen Tatra. Eine gut ausgebaute und markierte Route, bei der...
Publiziert von pame 1. Oktober 2020 um 08:54 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Kastilien-León   T3+ I  
11 Okt 20
La Mira (2343m) - Sierra de Gredos
Es gibt kaum ein Land in Europa, dass solch eine Vielfalt an Gebirgen aufzuweisen hat wie Spanien. Und genau in der Mitte des Landes, etwa 1-2h Fahrtzeit von Madrid, befindet sich die Sierra de Gredos, die bis auf gut 2500m heraufreicht, und die in Mitteleuropa wahrscheinlich völlig unbekannt ist. Dass in Madrid der...
Publiziert von pame 22. Oktober 2020 um 05:50 (Fotos:19 | Geodaten:1)
La Gomera   T2  
14 Dez 20
Alto de Garajonay (1483m) - Höchster Gipfel von La Gomera
Reisen zu Pandemiezeiten: Es gibt nur noch wenige Möglichkeiten, ohne Einschränkungen wie Quarantäne, usw., ins Ausland zu kommen. Aber die Aussicht, in einem trüben, nasskalten Winter in Mitteleuropa festzusitzen, erfüllt mich mit Grausen. Also ab auf die Kanaren! Das bedeutet, einen negativen PCR-Test innerhalb von 72h vor...
Publiziert von pame 29. Dezember 2020 um 09:29 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Gran Canaria   T2  
27 Dez 19
Pico de las Nieves (1949m) - Höchster Gipfel Gran Canarias
Diese Tour ist schon eine Weile her, aber sie ging auf meinen Ersten der Canarian-7-Summits. Im Jahr 2019 - kurz vor Covid - als man sich noch einfach so ins Flugzeug setzen konnte, ohne sich groß Gedanken um Risikogebiete, Einreiseformulare, Covid-Zertifikate, usw. machen musste. Der eigentlich höchste Punkt von Gran Canaria...
Publiziert von pame 27. Dezember 2021 um 07:38 (Fotos:9 | Geodaten:1)
La Gomera   T2  
1 Jan 21
Casas de Cuevas Blancas - Höhenwanderung mit phänomenaler Aussicht
Durchweg aussichts- und abwechslungsreiche Höhenwanderung mit Gipfel, interessanten Ruinen, und vor allem mit Logenplatz für den höchsten Berg Spaniens: Diese Wanderung bietet wahrscheinlich den besten Blick auf den Teide (3718m), vor allem wenn in den höhergelegenen Regionen La Gomeras mal wieder der Nebel vorherrscht....
Publiziert von pame 9. Januar 2021 um 09:31 (Fotos:18 | Geodaten:1)
La Palma   T2  
16 Jan 21
Roque de los Muchachos (2426m) - Höchster Gipfel von La Palma
Nummer 3 auf meiner Liste der Canarian-7-Summits. Der höchste Palmero kann im Prinzip mit dem Auto "befahren" werden. Heute war die Zufahrtsstraße, die durch das Gelände des Observatoriums führt, allerdings gesperrt. Kein Wunder, denn Massen an Einheimischen nutzten den ersten, wirklichen Schönwettertag, seit der Sturm...
Publiziert von pame 24. Januar 2021 um 07:30 (Fotos:20 | Geodaten:1)
El Hierro   T1  
27 Jan 21
Malpaso (1502m) - Gewalttour auf den höchsten Gipfel El Hierros
Nummer 4 auf meiner Canarian-7-Summits-Liste. Damit habe ich also mehr als die Hälfte geschafft. Diesmal El Hierro, die kleinste der politisch selbständigen Inseln. El Hierro fühlt sich wirklich an wie das Ende der Welt, für welches es auch über Jahrhunderte gehalten wurde. Da ich im Norden, im Golfo gestartet bin, lag...
Publiziert von pame 8. Februar 2021 um 09:33 (Fotos:5)
Fuerteventura   T2  
17 Feb 21
Pico de la Zarza (814m) - Höchster Berg von Fuerteventura
Meine Nummer 5 der Canarian 7-Summits ist auch die mit den meisten Höhenmetern. Denn auf alle anderen Inselhöhepunkte kann man entweder mit dem Auto hochfahren oder - wie beim Teide - es gibt eine Seilbahn, die einen bis kurz unter den Gipfel bringt. Nicht so auf Fuerteventura: Den Pico de la Zarza (814m) muss man sich noch...
Publiziert von pame 26. Februar 2021 um 08:45 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Fuerteventura   T3+ II  
2 Apr 21
El Castillo (663m) - Großartige Aussicht vom schönsten Kletterberg der Insel
Zwei Dinge haben mich inspiriert, diesen Gipfel zu besteigen. Erstens die Tatsache, dass das formschöne Cardón-Massiv von vielen Orten Fuerteventuras prominent sichtbar ist, und zweitens die Berichte von trainman und Johnny68. Es gibt ja auf Fuerteventura nicht so viele Klettergipfel. Einer der schönsten ist sicherlich El...
Publiziert von pame 6. April 2021 um 03:30 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Fuerteventura   T5 II  
10 Apr 21
Fraile (688m) über Ostgrat - Plaisirkletterei auf einen scharfen Gipfel
Fraile (688m), zu deutsch "Mönch", ist einer der markantesten Gipfel auf Fuerteventura und gehört sicher ins Pflichtprogramm für anspruchsvolle Bergwanderer. Besonders der von unten extrem scharf aussehende Ostgrat mit seinem sehr steilen Schlussaufschwung hatte es mir angetan. Ich habe zu dieser Route im Netz kaum...
Publiziert von pame 15. April 2021 um 10:13 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Fuerteventura   T5 I  
16 Mai 21
Vigán (465m) - Kurze, aber wild-einsame Gratwanderung in weglosem, brüchigem Gelände
Auf Fuerteventura dreht sich alles um Wassersport. Im Vergleich zu den anderen Kanarischen Inseln ist hier das Wandern als Freizeitbeschäftigung noch nicht so recht angekommen. Es gibt kaum markierte Wege, und selbst auf den paar wenigen Wanderpfaden trifft man selten auf andere Leute. Das heißt aber nicht, dass es nicht auch...
Publiziert von pame 26. Mai 2021 um 07:33 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Åland   T3 I  
8 Aug 21
Orrdalsklint (129m) - Höchster Punkt der autonomen Region Åland (Finnland)
DieÅlandinseln liegen mitten in der Baltischen See zwischen Schweden und Finnland. Der höchste Punkt dieser zu Finnland gehörenden, politisch autonomen Region ist eine weite, baumbestandene Felskuppe - knapp über 100 m hoch - im N der Hauptinsel Fasta-Åland. Auf dem Gipfel befindet sich ein Aussichtsturm, von dem man einen...
Publiziert von pame 18. August 2021 um 08:50 (Fotos:18 | Geodaten:1)