Guajara (2718m) - Logenplatz gegenüber des höchsten Spaniers
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wer auf den Kanaren für's Bergwandern so richtig hoch hinaus will, der muss nach Teneriffa. Diese Insel wird oft als Miniaturkontinent bezeichnet, da sie so viele, abwechslungsreiche Landschaften umfasst. Wer auf Teneriffa nur am Strand von Playa de las Americas liegt, verpasst schlichtweg das Beste auf der Insel.
Im Umfeld des Teide (3718m), des höchsten Berg Teneriffas und auch ganz Spaniens, gibt es zahllose, hervorragend markierte und erhaltene Wanderwege. Eine der besten Wanderungen ist zweifelsohne diese - relativ kurze - Tour auf die Montaña de Guajara (2718m). Sie besticht durch ihren Abwechslungsreichtum und eine durchgehend tolle Aussicht auf die wilde, vulkanische Landschaft des Teide-Nationalparks.
Ich bin vom Besucherzentrum "Cañada Blanca" (2145m) im NW gestartet und über den Pass Degollada de Uncanca (2413m) von W auf den Gipfel (T2). Von dort bin ich dann nach O zum Pass Degollada de Guajara (2372m) abgestiegen (T2), und dann über einen guten Wanderweg und zum Schluss über die Fahrpiste nördlich der Guajara zurück zum Startpunkt. Unterwegs habe ich sicher mehr als 100 Leute getrofffen. Die Wanderung scheint also ziemlich populär zu sein.
Die Tour ist auf Hikr schon ausreichend beschrieben; deswegen nur ein paar Anmerkungen:
Im Umfeld des Teide (3718m), des höchsten Berg Teneriffas und auch ganz Spaniens, gibt es zahllose, hervorragend markierte und erhaltene Wanderwege. Eine der besten Wanderungen ist zweifelsohne diese - relativ kurze - Tour auf die Montaña de Guajara (2718m). Sie besticht durch ihren Abwechslungsreichtum und eine durchgehend tolle Aussicht auf die wilde, vulkanische Landschaft des Teide-Nationalparks.
Ich bin vom Besucherzentrum "Cañada Blanca" (2145m) im NW gestartet und über den Pass Degollada de Uncanca (2413m) von W auf den Gipfel (T2). Von dort bin ich dann nach O zum Pass Degollada de Guajara (2372m) abgestiegen (T2), und dann über einen guten Wanderweg und zum Schluss über die Fahrpiste nördlich der Guajara zurück zum Startpunkt. Unterwegs habe ich sicher mehr als 100 Leute getrofffen. Die Wanderung scheint also ziemlich populär zu sein.
Die Tour ist auf Hikr schon ausreichend beschrieben; deswegen nur ein paar Anmerkungen:
- Der höchstgelegene und bequemste Ausgangspunkt ist das Besucherzentrum "Cañada Blanca" bei der Eremita de las Nieves (2145m), im NW des Berges.
- Teneriffa ist nicht gerade klein. Die Anfahrt kann je nach Ausgangspunkt von der Küste durchaus 1.5h dauern.
- Man sollte versuchen, bei Anreise mit dem Auto, früh genug (also vor 10 Uhr) am Parkplatz zu sein, da er während der touristischen Hochsaisons (Weihnachten, Ostern, Sommer) sehr schnell voll werden könnte.
- Da es so viel zu sehen gibt, sollte man auch genug Zeit für die Tour einplanen, vor allem im Winter, wenn es so gegen 18 Uhr dunkel wird.
Tourengänger:
pame

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare