Hikr » pame » Touren

pame » Tourenberichte (240)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Schweden   T4 K3+  
19 Aug 21
Funäsdalsberget (977m), über den ältesten Klettersteig Schwedens
Schweden besitzt unvergleichliche Naturschönheiten, aber das Land ist nicht gerade als Kletterrevier bekannt- geschweige denn, dass es hier Klettersteige wie in den Alpen gibt. Aber es gibt tatsächlich eine Handvoll davon verteilt über das riesige Land. Der älteste Klettersteig ist die Via Ferrata von Funäsdalen (600m),...
Publiziert von pame 27. August 2021 um 05:35 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Norwegen   T4 I  
23 Aug 21
Kyrkja (2032m) - Der schönste Aussichtsberg im Jotunheim.
In Norwegen gab es diese Woche eine längere Phase mit gutem Wetter. Diese seltene Gelegenheit musste ausgenutzt werden! Die populäre Kyrkja (2032m) wollte ich schon bei meinem letzten Norwegenaufenthalt vor fast 10 Jahren besteigen. Damals musste ich aber kurzfristig meine Reise abbrechen. Die Besteigung sollte nun also...
Publiziert von pame 31. August 2021 um 03:54 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Norwegen   T3 I  
25 Aug 21
Gaustatoppen (1883m) - Die weiteste Aussicht Norwegens
Am südwestlichen Rand der Hardangervidda steht ein massiver Bergstock, der seine Umgebung um mehrere Hundert Meter umragt, und daher bei klarem Wetter eine gute Aussicht verspricht. Es handelt sich hierbei um den sehr populären Gipfel Gaustatoppen (1883m), der auf der Normalroute von einem hochgelegenen Parkplatz leicht...
Publiziert von pame 6. September 2021 um 09:17 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Südzypern   T2  
31 Okt 21
Aphrodite Trail - Halbtagswanderung hoch über der Küste Zyperns
Noch einmal die Sonne genießen, bevor der lange, dunkle und kalte Winter kommt: Zypern bietet sich dafür an. Für den Outdoorfreund gibt es exzellente Wanderwege bis auf Höhen von knapp 2000m, sowie schöne, naturbelassene Strände und spektakuläre Küstenlandschaften. Außerdem sind Anreise und Kommunikation im EU-Land...
Publiziert von pame 12. November 2021 um 09:46 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Südzypern   T1  
2 Nov 21
Tripylos (1362m) durch das Cedar Valley - Ein seltenes Refugium für Libanonzedern.
Diese kurze und einfache Wanderung durch ein idyllisches Tal auf einen aussichtsreichen Gipfel war extrem kurzfristig geplant. Ich war mit dem Auto im Troodos-Gebirge unterwegs, als mir auf der Karte links unten das Cedar-Valley aufgefallen ist. Richtige Zedernwälder wollte ich schon immer mal sehen -nicht nur einzelne Bäume im...
Publiziert von pame 15. November 2021 um 08:25 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Südzypern   T1  
4 Nov 21
Olympos (1952m) - Der höchste Gipfel Zyperns
Der höchste Zypriote, klar, das muss natürlich sein, wenn man schon mal vor Ort ist! Obwohl die Wanderung - jedenfalls so wie ich sie gemacht habe - eigentlich gar nicht mal so viel hergibt. Der direkte Anmarsch von Troodos durch den Wald ist langweilig. Der Gipfel selbst ist flach, verbaut und unzugänglich. Aber es gibt ein...
Publiziert von pame 20. November 2021 um 11:16 (Fotos:20 | Geodaten:1)
El Hierro   T2  
13 Feb 21
Irischer Frühling auf den Kanaren - Meseta de Nisdafe (El Hierro)
Die Kanarischen Inseln bieten eine breite Vielfalt von Landschaftsformen. Aber auf der westlichsten Insel El Hierro findet man eine selbst für die Kanaren einmalige Landschaft, die durch offenes Grasgelände, grüne Hügel, und alte Steinmauern geprägt ist. Die Meseta (Hochebene) von Nisdafe passt vom Landschaftsbild viel eher...
Publiziert von pame 16. Februar 2022 um 07:59 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Madeira   T3 I  
7 Apr 22
Vereda do Larano - Spektakulärer Steilküstenweg und subtropischer Bergnebelwald
Flucht in den warmen Süden nach einem dunklen, kalten Winter: Die portugiesische"Blumeninsel"Madeira hat mittlerweile alle Corona-Reisebeschränkungen fallengelassen, und bietet kältegeplagten Mitteleuropäern ein perfektes Wanderziel für den Frühling. In den Bergen waren allerdings viele Wege und Zufahrtsstraßen aufgrund...
Publiziert von pame 14. April 2022 um 08:51 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Madeira   T2  
9 Apr 22
Pico Ruivo (1861m) - Über Vereda do Areeiro
Wenn man schon mal auf Madeira ist, kann man natürlich den höchsten Gipfel der Insel nicht auslassen. Und schon gar nicht, wenn für einen einzigen Tag der Woche eitel Sonnenschein in den höheren Lagen gemeldet ist.   Die Königstour auf den Pico Ruivo (1861m) ist ganz sicher der Weg, der über den Grat vom Pico do...
Publiziert von pame 18. April 2022 um 11:17 (Fotos:23 | Geodaten:2)
Sao Miguel   T2  
14 Apr 22
Sete Cidades - Kraterumrundung auf den Azoren
Die Azoren kennt man in Mitteleuropa wahrscheinlich allenfalls vom Azorenhoch aus dem Wetterbericht. Als touristisches Ziel sind sie noch nicht so ganz auf dem Radar. Auch der Wander- oder Radtourismus steckt noch in den Kinderschuhen. Dabei haben die Inseln durchaus einiges zu bieten. Die Azoren liegen im Nordatlantik,...
Publiziert von pame 22. April 2022 um 09:52 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Terceira   T1  
13 Apr 23
Serra de Santa Bárbara (1023m) - Höchster Punkt von Terceira
Mein vierter von neun Azoren-Summits: Serra de Santa Barbára auf Terceira. Diese Insel gehört zur sogenannten Zentralgruppe der Azoren. Sie ist größer und dichter besiedelt als Flores, aber kleiner als die Hauptinsel SãoMiguel. Sie ist vor allem für das schöne Städtchen Angra do Heroismo bekannt - als Universitätsstadt...
Publiziert von pame 30. April 2023 um 10:26 (Fotos:17)
Mauritius   T3+ I  
30 Aug 22
Piton de la Petite Rivière Noire (828m) - Höchster Gipfel von Mauritius
Erste Fernreise nach Covid. Mauritius! Das ist tropische Natur pur. Eigentlich ist diese Insel für mich nur ein Zwischenstop auf die Nachbarinsel Réunion, deren Weltklasse-Bergtouren schon lange auf meiner Liste stehen. Aber nachdem man auch hier auf Mauritius einiges an Outdoor-Aktivitäten unternehmen kann, habe ich...
Publiziert von pame 4. September 2022 um 04:46 (Fotos:15 | Geodaten:1)
La Réunion   T3  
7 Sep 22
Balcon de Dolomieu (Piton de la Fournaise)
Nach meinem Kurzaufenthalt auf Mauritius habe ich den schnellen Hüpfer zur Nachbarinsel La Réunion gemacht, was ja mein eigentliches Ziel war. La Réunion ist ein Überseedepartement von Frankreich und für die meisten Touristen ein einziger, großer Outdoorspielplatz, wo man,außer Wintersport,so ziemlich jeder Aktivität, vom...
Publiziert von pame 21. September 2022 um 08:59 (Fotos:17 | Geodaten:1)
La Réunion   T3  
9 Sep 22
Sentier Scout und Sentier Augustave - Zweitagestour im Cirque de Mafate
Der Cirque de Mafate ist durch ein ausgedehntes Netz von bestens markierten und unterhaltenen Wegen, sowie durch eine Vielzahl von Gîtes erschlossen, sodass man sich leicht mehrtägige Trekkingtouren zusammenstellen kann. Das Besondere am Mafate ist aber, dass es keine Straßen und demnach auch keinen Autoverkehr gibt. Alles...
Publiziert von pame 5. Oktober 2022 um 08:32 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Fuerteventura   T2  
3 Nov 22
Arrabales (245m) - Die Wüsteninsel einmal in Grün
Es muss vor ein paar Tagen heftig geregnet haben auf der sonst so trockenen Wüsteninsel Fuerteventura. Jedenfalls hatte ich sie noch nie so grün gesehen. Meine heutige Wanderung führte mich auf die Caldera de Arrabales (245m). Sie bildet einen kleinen, aber formschönen Vulkankegel, der im Rahmen einer kurzen Halbtagswanderung...
Publiziert von pame 10. November 2022 um 09:01 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Fuerteventura   T2  
3 Nov 22
Malpais de Jacomar - Lava, Sand und Meer an der wilden Ostküste Fuerteventuras
Der Malpais de Jacomar ist eine Lavazunge, die sich in grauer Vorzeit an der Ostküste Fuerteventuras ins Meer ergossen hat. Es handelt sich um ein raues, aus schwarzen, scharfkantigen Lavafelsen bestehendes Gelände von etwa 3 km Länge und 1 km Breite. Es ist durchsetztmit gelben Sandgebieten, die einen schönen Kontrast zum...
Publiziert von pame 13. November 2022 um 05:41 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Fuerteventura   T2  
5 Nov 22
Morro de la Atalaya (563m)
Im Zentrum der Insel Fuerteventura gibt es einige Berge, die gerade mal so die 600m-Marke erreichen, die aber dafür eine schöne Aussicht sowohl auf die Ost- als auch auf die Westküste bieten. Die Gegend wird durch einige Wanderwege erschlossen und ist daher etwas besser zu erkunden als andere, völlig unerschlossene Gebiete der...
Publiziert von pame 19. November 2022 um 14:14 (Fotos:13 | Geodaten:1)
La Graciosa   T2 L  
11 Jan 22
Agujas Grandes (267m) - Höchster Punkt von La Graciosa
In meinem Canarian-7-Summits-Projekt fehlte mir noch die achte und kleinste bewohnte Insel, La Graciosa. Zu meiner Entlastung könnte ich zwar sagen, dass sie erst 2018 zur eigenständigen Insel erklärt wurde (keine Ahnung, was sie vorher war), trotzdem muss ich natürlich ihren höchsten Punkt besteigen. Der höchste Gipfel...
Publiziert von pame 17. Januar 2023 um 05:00 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Gran Canaria   T4 I  
22 Dez 22
Fünf Wasserfälle in der Falkenschlucht (Barranco de los Cernicalos - Extended Version)
Der offizielle Weg durch den Barranco de los Cernicalos bietet eine schöne Hin-und-zurück-Wanderung im kühlen Grün des Nordens von Gran Canaria. Diese Tour ist aber leider nicht unbedingt tagfüllend und verpasst auch die interessantesten Stellen - nämlich die hintersten, weitaus größeren Wasserfälle und ein schmales,...
Publiziert von pame 31. Dezember 2022 um 11:17 (Fotos:18 | Geodaten:2)
Sal   T1  
29 Dez 22
Sal - Brettflache Wanderung durch Salinen zum Strand
So ganz kann ich den Hype um die Kapverden als tropisches Badeparadies nicht nachvollziehen. Was den Wassersport angeht, gibt eseigentlichnichts, was es nicht auch auf den Kanaren gibt, dort allerdings zu günstigeren Preisen und bequemer zu erreichen. Wie auch immer, die Badeinsel Sal war für mich nur ein Stopover zu anderen,...
Publiziert von pame 4. Januar 2023 um 10:05 (Fotos:16 | Geodaten:1)