Hikr » pame » Touren

pame » Tourenberichte (240)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Schottland   T3  
14 Jun 15
Beinn Dearg (1084m), nur 2 statt 4 Munros
Auf der Suche nach ein paar Munros im Norden von Schottland (wo es nicht so viele davon gibt) bin ich auf die Beinn-Dearg-Runde gestossen (siehe www.walkhighlands.co.uk/ullapool/beinndearg.shtml). Hier liegen 4 davon relative nahe beieinander. Achtung! Jetzt bitte nicht die Zunge verknoten: Beinn Dearg ("Roter Berg", 1084m), Cona'...
Publiziert von pame 26. Juni 2015 um 08:54 (Fotos:19 | Geodaten:2)
Schottland   T3 III  
24 Jul 15
Blaven (Bla Bheinn, 928m) mit Clach-Glas-Ueberschreitung
Die Aussicht von Blaven (928m) auf Skye gilt als eine der schoensten in ganz GB. Und das zurecht! Nirgendwo sonst hat man solch einen Logenplatz mit Blick auf die Black Cuillin. Fuer alle, denen die 4-5h Bergwanderung auf dem Normalweg nicht genuegend Herausforderung bieten, hab ich hier mal einen Leckerbissen vorbereitet: Die...
Publiziert von pame 30. Juli 2015 um 10:47 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Schottland   T3  
26 Jul 15
Conival (987m) und Ben More Assynt (998m)
Conival (987m) und Ben More Assynt (998m), zwei nebeneinanderliegende Munros im aeussersten Norden von Schottland, wollte ich auch schon laengere Zeit mal besteigen. Aber dort hoch oben in der Nordwestecke von Schottland hat mir das Wetter immer wieder einen Strich durch die Rechnung gemacht. Fuer heute hingegen war ein kleines...
Publiziert von pame 3. August 2015 um 08:36 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Pyrénées Orientales   T3 I  
24 Aug 15
Pic du Canigou (2784m), von SW durch die Cheminee
Nachdem ich die letzten Jahre den Sommer oft in den Alpen verbracht habe, sind dieses Jahr mal die Pyrenaeen dran. Sie haben landschaftlich sehr viel mit den Alpen gemeinsam, sind aber laengst nicht so extrem mit Liften, Autobahnen, usw., ausgebaut. Das heisst allerdings auch, dass man oft sehr viele Hoehenmeter und/oder grosse...
Publiziert von pame 13. September 2015 um 03:41 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Hautes-Pyrénées   T3 I  
28 Aug 15
Taillon (3144m), vom Col des Tentes ueber die Breche de Roland
Nach der vorgestrigen Besteigung des Comapedrosa (2943m) in Andorra scheint das Wetter zu halten. Also weiter nach Westen! Vor ein paar Jahren konnte ich ja schon die Gegend um Gavarnie/Monte Perdido kennenlernen (Piméné (2801m)), wo etliche Gipfel die Dreitausender-Marke ueberschreiten. Nur lag damals im Oktober schon zuviel...
Publiziert von pame 21. September 2015 um 08:48 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Asturias   T4 II  
6 Sep 15
Picos de Europa: Torre Cerredo (2650m) von Fuente De (1850m) ueber Ref. de Urriellu (1950m)
Von den Picos de Europa - ganz im Norden Spaniens - gibt es nur relativ wenige Berichte auf hikr.org. Vielleicht weil das gesamte Gebirge eher klein und deswegen nicht so bekannt ist. Es ist sicherlich eines der "schwierigsten" Gebirge Europas. Die Landschaft aehnelt den Dolomiten, und viele Gipfel koennen nur mit Kletterei und...
Publiziert von pame 5. Oktober 2015 um 05:30 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Hautes-Pyrénées   T3  
11 Sep 15
Pic d'Estaragne (3006m) und Pic de Campbieil (3157m)
Eine der einfacheren Tagestouren auf zwei 3000er der Pyrenaeen. Die Normalroute auf den Pic de Campbieil (3157m) fuehrt vom Parking de Cap de Long (2175m) in 2-3h von N unschwierig auf den Gipfel. Um das Ganze aber ein bisschen interessanter zu machen, kann man etwas unterhalb des Staudamms parken, und eine Rundtour mit...
Publiziert von pame 16. Oktober 2015 um 08:07 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Andalusien   T3  
13 Dez 15
Cielo (1508m) - Hoch ueber der Costa del Sol
Das ist schon das dritte Mal, dass ich zum Wandern im Winter nach Suedspanien gefahren bin, und wieder hatte ich perfektes Wetter: Trocken, nicht zu heiss oder zu kalt, kaum Wind. Es gibt genuegend, billige Hotels, und das Essen ist gut. Was will man mehr? Cielo (1508m) ist hier auf hikr ja schon ausreichend beschrieben, z.B....
Publiziert von pame 25. Dezember 2015 um 05:13 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Andalusien   T2  
17 Dez 15
La Maroma (2069m) - Hoechster Gipfel der Sierras de Tejeda, Almijara y Alhama
Da das Wetter zur Zeit in Suedspanien so gut ist (kein Wind, kein Regen, angenehme, nicht zu hohe Temperaturen), hab ich gleich auch noch den hoechsten Berg der Sierras de Tejeda, Almijara y Alhama bestiegen, naemlich La Maroma (2069m), den einzigen Zweitausender der Region. Schnee gab's keinen. Die kuerzeste Route fuehrt von...
Publiziert von pame 3. Januar 2016 um 02:47 (Fotos:12 | Geodaten:3)
Andalusien   T2  
23 Dez 15
Torrecilla (1919m) - Sierra de las Nieves
Mein 100. Bericht!!! Der Pico Torrecilla (1919m) ist der hoechste Gipfel der Sierra de las Nieves in Andalusien. Eine der populaersten Wanderungen Suedspaniens fuehrt auf ihn. Torrecilla ist ein toller Aussichtsberg, gelegen zw. der sehenswerten Stadt Ronda und der Costa del Sol. Wie schon in den vergangen Tagen hatte ich heute...
Publiziert von pame 15. Januar 2016 um 08:34 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Schottland   T3  
8 Jul 16
Maol Chean-dearg (933m) - Munro mit evtl. toller Aussicht
Mein diesjaehriger Aufenthalt in Schottland wurde hauptsaechlich durch das allgemein schlechte Wetter bestimmt. Nachdem ich mich die letzten Tage deswegen hauptsaechlich auf der wetterbeguenstigten Ostseite der Highlands aufgehalten hatte (siehe Cairnwell East - 4 Munros zum Preis von Einem), hat der Wetterbericht fuer heute ein...
Publiziert von pame 26. Juli 2016 um 09:08 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Schottland   T3+  
21 Jul 16
Beinn Fhada (1032m) - Abwechslungsreiche Wanderung auf einen komplexen Munro
Nach dem vielen Regen der letzten Tage deutet sich so was wie eine Wetterbesserung an: Heute soll es auch an der W-Kueste trocken und die Munros sollen nebelfrei bleiben. Also kann ich endlich eine laengere Tageswanderung unternehmen. Meine Wahl fiel auf Beinn Fhada (1032m), was ungefaehr wie folgt ausgesprochen wird: "Ben...
Publiziert von pame 2. September 2016 um 06:37 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Schottland   T3  
23 Jul 16
Beinn a'Ghlo (1121m) - Lange Kammwanderung ueber drei aussichtsreiche Munros
Und schon wieder ist das Wetter in westl. Highlands zu schlecht, um gross auf Tour zu gehen. Irgendwie ist diesen Sommer der Wurm drin! Also wieder nach Osten gefahren. Flexibel muss man sein! Hier, in der Naehe des huebschen Staedtchens Pitlochry, erwartet uns eine lange Kammwanderung auf einem ausgedehnten Bergmassiv namens...
Publiziert von pame 5. September 2016 um 07:07 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T2  
2 Aug 16
Haldenwanger Eck - Der suedlichste Punkt Deutschlands
Mal etwas anderes! Hier steht kein Gipfel auf dem Programm sondern ein Extrempunkt. Genauer gesagt der suedlichste Punkt Deutschlands. Das Haldenwanger Eck wurde schon von guacamozza im Rahmen einer groesseren Wanderung (Zum südlichen Extrempunkt Deutschlands) beschrieben. Hier ist dagegen die einfachste und kuerzeste Variante,...
Publiziert von pame 7. September 2016 um 07:21 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T4 K1  
3 Aug 16
Hochvogel (2592m) und Jubilaeumsweg
Der Hochvogel (2592m) war mir schon aufgefallen, als ich vor ein paar Jahren den Hindelanger Klettersteig begangen hatte. Offenbar bin ich nicht der Einzige, da die Wanderung auf den Hochvogel als einer der Klassiker, wenn nicht sogar als DER Klassiker im Allgaeu gilt. Der Hochvogel (2592m) ist ja auf hikr.org und auch sonst in...
Publiziert von pame 12. September 2016 um 04:57 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Dachsteingebirge   T3  
13 Aug 16
Raucheck (2192m) - Selten begangener Gipfel direkt vor der Dachsteinwand
Ein Hikr-Erstbericht: Eigentlich wollte ich heute ja auf den Hohen Dachstein, aber die Wettersituation war etwas unklar. Als "Ausweichtour", die etwas kuerzer ist und vielleicht als Halbtagestour gemacht werden kann, bin ich in den Tiefen des Internets auf das Raucheck (2192m) gestossen. Anscheinend sehr selten begangen, steht...
Publiziert von pame 13. September 2016 um 06:54 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Dachsteingebirge   T2 K2  
14 Aug 16
Hoher Dachstein (2995m) über Schultersteig
Relativ kurze Tour auf den höchsten Steirer/Oberösterreicher: Eigentlich wollte ich den Hohen Dachstein (2995m) vom Ende der Mautstrasse an der Talstation besteigen. Allerdings war ich nicht so ganz fit, und in Anbetracht der zu erwartenden Menschenmassen am Schultersteig wollte ich so früh wie möglich oben sein. Also nahm ich...
Publiziert von pame 16. September 2016 um 07:12 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Silvretta   T3 WS II  
17 Aug 16
Piz Buin (3312m) - Normalweg von Bielerhoehe ueber Wiesbadener Huette
Der Piz Buin (3312m) ist der hoechste Berg des oesterreichischen Bundeslandes Vorarlberg und liegt im Silvrettamassiv, direkt auf der Grenze zur Schweiz. Ich habe von der schoenen Aussicht gehoert, die man von diesem Gipfel haben soll, und mich deswegen ueber ein Montafoner Bergfuehrerbuero sehr kurzfristig an eine Gruppe...
Publiziert von pame 28. September 2016 um 07:03 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Kampanien   T2  
25 Dez 16
Vesuv (1281m) - Weihnachten auf dem Vulkan
2016 verbrachte ich die Zeit zw. Weihnachten und Neujahr zur Abwechslung mal in Süditalien, undich wollte eigentlich eine längere Wanderung auf und um den Vesuv unternehmen, sowie den Grat des ehemaligen Monte Somma noch mitnehmen. Allerdings war ich etwas spät dran und habe erst vor Ort zuverlässige Informationen über...
Publiziert von pame 12. Januar 2017 um 08:17 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Basilikata   T2  
27 Dez 16
Piano del Pollino - Wanderung im größten Nationalpark Italiens
Auf dem Weg nach Sizilien hätte ich noch gerne ein paar Gipfel im Pollinomassiv bestiegen. Hier befinden sich die einzigen Zweitausender südlich der Abruzzen (abgesehen vom Ätna) in einem der größten Nationalparks Europas, dem Pollino-Nationalpark. Dieser scheint nördlich der Alpen kaum bekannt zu sein. Er ist sehr wild,...
Publiziert von pame 15. Januar 2017 um 06:40 (Fotos:10 | Geodaten:1)