Jungfraugebiet | ZS III |
28 Jul 24
|

Das Lauteraarhorn liegt ziemlich entlegen und entzieht sich so jeglichem Massenansturm. Cornel Suter schreibt hier auf Hikr völlig korrekt:
"Das Lauteraarhorn 4042m ist ein grosser Berg der die heutigen Alpinisten wieder in die Zeit der Pioniere zurückzuversetzen vermag, hier gelten andere Massstäbe als an Modebergen mit...
Publiziert von
3. November 2024 um 16:51
(Fotos:21)
Mittelwallis | 6b+ |
31 Jul 24
|

Perfekter steiler Kalk, dazu ein wunderschöner Platz - der Sanetschpass stand schon länger auf unserer Wunschliste. Während sich in der "Follomi" schon eine Seilschaft an die nächste reihte entschieden wir uns für die benachbarte"Chratz Bürschtä". Die letzten Meter des Zustiegs sind steil und exponiert, daher den Gurt...
Publiziert von
3. November 2024 um 14:19
(Fotos:9)
Oberhasli | 6c+ |
26 Jul 24
|

Neben dem großen Klassiker "Sagittarius" wurde vor einigen Jahren auch die "Savoir Vivre" begradigt und saniert. So entstand eine fantastische Linie mit abwechslungsreicher und überaus lohnender Kletterei. Während ganz zu Beginn glatte Platten dominieren, folgen im unteren Teil dann tolle Risse und Verschneidungen bevor es oben...
Publiziert von
3. November 2024 um 12:49
(Fotos:6)
Valsertal | 6c |
25 Jul 24
|

Das Zervreilahorn liegt im Val Lumnezia, welches wohl in der breiten Öffentlichkeit bekannter für sein Musikfestival als für die schönen Klettertouren ist. Dort ganz hinten im Tal liegt dann der malerische Zervreila-Stausee, über ihm tront das Horn, welches von Schweizern auch gerne aufgrund seiner Form - zumindest aus dieser...
Publiziert von
3. November 2024 um 12:34
(Fotos:12)