Hikr » Matthias Pilz » Touren » Schweiz [x]

Matthias Pilz » Tourenberichte (113)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Nov 3
Jungfraugebiet   ZS III  
28 Jul 24
Lauteraarhorn über Südwandcolouir
Das Lauteraarhorn liegt ziemlich entlegen und entzieht sich so jeglichem Massenansturm. Cornel Suter schreibt hier auf Hikr völlig korrekt: "Das Lauteraarhorn 4042m ist ein grosser Berg der die heutigen Alpinisten wieder in die Zeit der Pioniere zurückzuversetzen vermag, hier gelten andere Massstäbe als an Modebergen mit...
Publiziert von Matthias Pilz 3. November 2024 um 16:51 (Fotos:21)
Mittelwallis   6b+  
31 Jul 24
"Chratz Bürschtä" am Sanetsch
Perfekter steiler Kalk, dazu ein wunderschöner Platz - der Sanetschpass stand schon länger auf unserer Wunschliste. Während sich in der "Follomi" schon eine Seilschaft an die nächste reihte entschieden wir uns für die benachbarte"Chratz Bürschtä". Die letzten Meter des Zustiegs sind steil und exponiert, daher den Gurt...
Publiziert von Matthias Pilz 3. November 2024 um 14:19 (Fotos:9)
Oberhasli   6c+  
26 Jul 24
"Savoir Vivre" an der Gelmerfluh
Neben dem großen Klassiker "Sagittarius" wurde vor einigen Jahren auch die "Savoir Vivre" begradigt und saniert. So entstand eine fantastische Linie mit abwechslungsreicher und überaus lohnender Kletterei. Während ganz zu Beginn glatte Platten dominieren, folgen im unteren Teil dann tolle Risse und Verschneidungen bevor es oben...
Publiziert von Matthias Pilz 3. November 2024 um 12:49 (Fotos:6)
Valsertal   6c  
25 Jul 24
"Medea" am Zervreilahorn
Das Zervreilahorn liegt im Val Lumnezia, welches wohl in der breiten Öffentlichkeit bekannter für sein Musikfestival als für die schönen Klettertouren ist. Dort ganz hinten im Tal liegt dann der malerische Zervreila-Stausee, über ihm tront das Horn, welches von Schweizern auch gerne aufgrund seiner Form - zumindest aus dieser...
Publiziert von Matthias Pilz 3. November 2024 um 12:34 (Fotos:12)
Sep 2
Jungfraugebiet   ZS-  
22 Jul 23
Fisteraarhorn
Mitten im Berner Oberland hat sich ein Gipfel aus bestem Fels und umsäumt von wunderschönen Gletschern bis heute beinahe jeglicher sommertouristischer Erschließung verwehrt. Das Finsteraarhorn liegt im Herzen der größten Gletscher der Alpen und bietet eine lange, aber wunderschöne Genuss-Hochtour. Während sich im Winter...
Publiziert von Matthias Pilz 2. September 2023 um 17:51 (Fotos:24)
Aug 22
Bellinzonese   6b+  
29 Jul 23
Klettertour "Taroc"
Die Touren am Scaladri standen immer ein bisschen im Schatten jener am Garzo, die Absicherung der Alhambra & Co waren einfach deutlich besser.Am Scaladri waren die Hakenabstände weit, teilweise gefährlich weit und außerdem hat der Rost deutliche Spuren an den Haken hinterlassen. Zu unserem Glück haben die Erstbegeher erst...
Publiziert von Matthias Pilz 22. August 2023 um 16:25 (Fotos:7)
Bellinzonese   6c  
27 Jul 23
Klettertour "Via del Pivello"
Auch heute sind wir wieder etwas später unterwegs und eigentlich haben wir die Tour auch erst auf der Durchfahrt nach Ponte Brolla als Ziel auserkoren, daher packten wir auch zur Sicherheit mehr Wasser und auch die Stirnlampe ein. Die "Via del Pivello" (19 - 21 SL) ist die etwas schwerere Nachbartour der "Via Veterano" und zählt...
Publiziert von Matthias Pilz 22. August 2023 um 13:00 (Fotos:8)
Jungfraugebiet   6a  
26 Jul 23
Klettertour "Viper" und "Burgkante" im Fieschertal
Das Fieschertal ist nicht nur zum Wandern und Biken ein lohnendes Ziel, auch das umfangreiche Kletterangebot rund um die Burghütte ist besuchenswert. Lediglich ist das Angebot an schweren Touren unterhalb der Hütte etwas eingeschränkt. Unsere Wahl fiel auf die "Viper", da wartet gleich auf den ersten drei Metern eine schwere...
Publiziert von Matthias Pilz 22. August 2023 um 12:27 (Fotos:10)
Uri   6b  
20 Jul 23
Klettertour "Elefantenrüssel" am Hanibal
Der Hanibal hat sich in den letzten Jahren immer mehr zu einem Plaisierhotspot entwickelt. Und spätestens durch den seit Eisrückgang turnschuhtauglichen Zustiegs ist noch mehr los. So kam uns heute die Möglichkeit durchaus gelegen, den Hanibal erst am Nachmittag zu beklettern und somit den großen Ansturm bereits auf der...
Publiziert von Matthias Pilz 22. August 2023 um 12:01 (Fotos:9)
Uri   6a  
19 Jul 23
Klettertour "Diagonale"
Die kurzen Zustiege und der perfekte Fels überwiegen in Schöllenen dann doch deutlich gegenüber dem etwas störenden Straßenlärm. Wenn das Wetter aber nicht so stabil ist, dann ist das Gebiet also auf jeden Fall einen Besuch wert. Die von uns gekletterte "Diagonale" ist eine von den etwas leichteren Touren, die Auswahl wurde...
Publiziert von Matthias Pilz 22. August 2023 um 11:29 (Fotos:6)
Jul 24
Jungfraugebiet   ZS+ III  
7 Jul 20
Schreckhorn
Das Schreckhorn ist, wie bereits mehrfach beschrieben, ein Plaisir-Hochtour der Sonderklasse. Schon der Hüttenzustieg von Grindelwald ist landschaftlich top und bietet herrliche Ausblicke. Der Gipfelaufstieg selbst beginnt zwar früh, dank der Katzenaugen, welche zwar spärlich aber genau ausreichend angebracht sind, ist der...
Publiziert von Matthias Pilz 24. Juli 2020 um 14:02 (Fotos:25)
Jungfraugebiet   ZS- II  
3 Jul 20
Aletschhorn Südwestrippe
Auch wenn das Aletschhorn in den 4000er Tabellen was die Tourlänge betrifft nur im Mittelfeld steht, so ist der Anstieg jedoch konditionell und psychisch einer der mühsamsten auf die von mir bestiegenen 4000er, und das sind immerhin schon über 65. Der Zustieg von Belalp ist anfangs sanft und gemütlich, spätestens beim Hotel...
Publiziert von Matthias Pilz 24. Juli 2020 um 13:57 (Fotos:14)
Oberhasli   5a  
1 Jul 20
Klettertour "Grims"
Nach der gestrigen Tour machten wir heute eine Ruhetag-Kletterei, die Wahl fiel auf die Grims im linken Wandteil der Seeplatten. Die Kletterei ist nett, hier und da ist es in den Rissen leider etwas grasig. Bei Abseilen über die glatten Platten gelang und ein ganz besonderes Kunststück: wir hatten tatsächlich zwei...
Publiziert von Matthias Pilz 24. Juli 2020 um 13:52 (Fotos:2)
Oberhasli   6b  
30 Jun 20
Klettertour "Tim und Struppi" und "Lady Mary"
Die Seeplatten am Räterichsbodensee bieten einige wunderbare Plattetouren, viele davon bin ich bereits geklettert. Am Aufbau im rechts Wandteil gibt es noch eine Verlängerung, die "Lady Mary", eine Begehung ist mir leider bisher nicht geglückt. Heute wollten wir diese "Lücke" schließen und wurden mit einer wunderbaren...
Publiziert von Matthias Pilz 24. Juli 2020 um 13:51 (Fotos:12)
Bellinzonese   6a  
28 Jun 20
Klettertour "Inrika" am Torre II
Am Nufenenpass findet sich vergleichbar schöner Granit wie am Grimsel- und Furkapass, das Routenangebot ist aktuell aber noch kleiner. Allerdings sind die Touren nicht weniger schön! Wir entschieden uns für die Inrika, hier muss jedoch der zumindest 2 Stunden in Anspruch nehmende Zustieg in Kauf genommen werden. Aufgrund der...
Publiziert von Matthias Pilz 24. Juli 2020 um 13:50 (Fotos:6)
Glarus   6a  
27 Jun 20
Klettertour "Die Gelb" und "Variante" am Mattstock
Der Mattstock ist neben dem Brüggler das zweiter Spitzen-Fels-Gebiet der Ostschweiz, allerdings dominiert hier Wasserrillenkletterei. Der Zustieg von Amden lässt sich mit dem Bike deutlich verkürzen, vor allem im Abstieg ist das ideal, natürlich gibt es auch noch den Sessellift für faule. Beim Zustieg über den Schrofenvorbau...
Publiziert von Matthias Pilz 24. Juli 2020 um 13:48 (Fotos:7)
Glarus   6a+  
26 Jun 20
Klettertour "Die Namenlose" am Brüggler
Die perfekten Kalkplatten am Brüggler zeigen sich zwar schon von lässigem Alpincamping im Schwändital, deren Kompaktheit und Felsqualität ist jedoch aus der Ferne noch nicht zu erahnen. Aus der Distanz dominieren die vielen Latschen in der Wand, hier ist dann beim Klettern auch Vorsicht wegen den sich dort ansammelnden Steinen...
Publiziert von Matthias Pilz 24. Juli 2020 um 13:45 (Fotos:15)
Apr 16
Safiental   ZS-  
22 Mär 19
Skitour Piz Tomül
Zum Abschluss der Tourenwoche ging es für uns auf den Piz Tomül. Der Aufstieg ist im unteren Teil sehr eintönig und die Hänge erscheinen endlos. Am Gipfelgrat wird es dann luftig und bei schlechten Verhältnissen ist es besser, die Skier hier zu tragen. Ganz oben wird das Gelände wieder einfacher und am Gipfel bietet sich ein...
Publiziert von Matthias Pilz 16. April 2019 um 07:33 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Safiental   ZS  
21 Mär 19
Skitour Crap Grisch
Der Crap Grisch ist eine der steileren Skitouren im Safiental, ganz besonders der Gipfelhang erfordert absolut sichere Verhältnisse und auch saubere Skitechnik. Sollte sich der Gipfelhang dann doch nicht einladend zweigen, so ist ein Alternativaufstieg zum Ostgipfel eine gute Ausweichmöglichkeit. Der Aufstieg beginnt in Bäch...
Publiziert von Matthias Pilz 16. April 2019 um 07:32 (Fotos:61 | Geodaten:1)
Safiental   EX  
20 Mär 19
Skitour Piz Fess und Oberhorn NO-Flanke
Von Tenna aus versteckt sich der Piz Fess hinter dem Gipfel des Oberhorns. Der eigentliche Hauptgipfel des Piz Fess wird in aller Regel nicht bestiegen, schon gar nicht im Winter, denn die letzten Meter zum Gipfel sind technisch schwierige Kletterei und von einer tiefen Scharte vom Wintergipfel getrennt. Der Aufstieg beginnt mit...
Publiziert von Matthias Pilz 16. April 2019 um 07:25 (Fotos:39 | Kommentare:3 | Geodaten:1)