Hikr » lorenzo » Touren

lorenzo » Tourenberichte (323)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mär 18
Freiburg   T4 WS I SS-  
18 Mär 23
Stieregrat und Kaiseregg - noch einmal mit Ski...
Nach einem ersten Versuch vor einem Jahr, als es nur zu einerästhetisch wenig überzeugenden Abfahrtslinie durch die Stieregrat N-Flanke gereicht hatte, wollte ich es dieses Jahr besser machen und die Linie durch das N-Couloir begradigen. Als SLF Ende Woche für die Préalpes endlich grünes Licht gegeben hatte, stand einem...
Publiziert von lorenzo 19. März 2023 um 16:55 (Fotos:24)
Feb 11
Mittelwallis   S+  
11 Feb 23
Petite sortie diabolique...
Fasziniert hatte ich Anfang Januar von der Turtmannspitze und von Le Toûno zu dem im Süden dunkel aufragenden Massiv von Les Diablons hinübergeschaut, und später nach einiger Suche im Führer und auf www.camptocamp.org dazu eine genau für mich passende Skiroutevon Zinalüber die SSW-Flanke zum N-Gipfel gefunden. In Vissoie...
Publiziert von lorenzo 12. Februar 2023 um 22:03 (Fotos:8)
Feb 8
Freiburg   WS S+  
8 Feb 23
Kaltstart am Schwarzsee...
Von den Gipfeln des Breccaschlunds hatte ich erst einige wie den Patraflon, den Schopfenspitz oder die Combiflue mit Ski bestiegen. Der kürzlich erschienene Bericht über die verlockende Brecca-Safari von Bergamotte brachte mich indes auf die Idee, eine Umrundung des Schlunds mit Ski zu versuchen. Anders als bei Sommerbegehungen...
Publiziert von lorenzo 12. Februar 2023 um 22:03 (Fotos:32)
Jan 25
Saanenland   T4 II S+  
25 Jan 23
Müpfiger Dreier in den Gastlosen...
Bei meiner letzten Tour im Gebiet hatten sie verführerisch herübergewinkt: die drei süwestlichsten Gipfel der Gastlosen, und zu allen drei sind Skirouten eingezeichnet und beschrieben. Da konnte ich natürlich nicht widerstehen, und sobald die Lawinengefahr nach den neuerlichen Schneefällen und die Temperaturen nach dem...
Publiziert von lorenzo 26. Januar 2023 um 22:48 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Jan 14
Waadtländer Alpen   T1 ZS  
14 Jan 23
Auf der Sonnenseite des Pays-d'Enhaut
Nach zwei Halbmarathons in den ersten beiden Januarwochen, einer Trockenübung zum Roten Totz und einer Überschreitung des Hundsrüggs in Nass-in-Nass-Technik, plante ich angesichts anhaltend erheblicher Lawinengefahr oberhalb 2000m, zwar trockenem aber bewölktem Wetter und starkem SW nach der Devise "werde bei erheblich...
Publiziert von lorenzo 15. Januar 2023 um 20:14 (Fotos:24)
Dez 11
Berner Voralpen   WS-  
11 Dez 22
Kleine Winterreise um den Hengstschlund
Erheblich plus von NW bis SE oberhalb und minus zehn Grad auf 2000 Meter, dazu im W sonnig - jetzt fehlte nur noch eine passende Skitour, die mit einer abgespeckten Umrundung des Hengstschlunds freilich schon bald gefunden war. Bei minus 13 Grad stürzte ich mich dick vermummt ins unvermeidliche Abenteuer und zog meine Spur durch...
Publiziert von lorenzo 12. Dezember 2022 um 23:15 (Fotos:16)
Nov 12
Oberwallis   T4 WS- I  
12 Nov 22
Wink mit dem Löffel...
Nachdem es in den letzten Wochen bis auf rund 1500m hinunter geschneit hatte - zu viel zum Wandern und Klettern, noch zu wenig für Skitouren -, ging ich davon aus, dass ausser einer "Niederjagd" nach Gipfeln wie La Berra oder Napf wohl nicht viel auszurichten wäre. Ein Überflug auf Swiss Webcamsergab aber, dass im BO und Wallis...
Publiziert von lorenzo 13. November 2022 um 23:45 (Fotos:24)
Okt 30
Bellinzonese   T3 ZS IV  
30 Okt 22
Ün Zücchin am Cramosín...herbstzeitlos über den E-Grat
Laut Clubführer wurde der Pízz Cramosín E-Grat bereits am 27. Juli 1913 von Louis A. Meyer im Abstieg begangen. G. Brenna, der sich viel später an einem Regentag in der Nähe des Grats befand, fasst seine Eindrücke "mangels anderweitiger Informationen" wie folgt zusammen: "bei der Bassa di Partüs (2411m) beginnt ein...
Publiziert von lorenzo 2. November 2022 um 18:34 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Okt 15
Frutigland   T6 WS II  
15 Okt 22
Bei Lichte besehen...
Nachdem ich diesen Sommer bei einigen seit Jahren gehegten Projekten zum x-ten Mal gescheitert war, fiel es mir nicht leicht, mich davon zu lösen und neue Ideen zu entwickeln. Einmal mehr kam mir deshalb "one of those nasty trails" von Bergamotte entgegen, der das "ach, so schöne" Berner Oberland mit noch unverbrauchten Augen...
Publiziert von lorenzo 2. November 2022 um 18:31 (Fotos:16)
Okt 5
Frutigland   T5 WS III  
5 Okt 22
Gradus ad Parnassum...
Um das Elsighorn hatte ich wegen den Bergbahnen und der Ski- und Wanderarena auf der Elsigenalp bisher einen grossen Bogen gemacht. Zum Allmegrat hatte mir im Juni 2006 die Hüttenwartin auf der Lohnerhütte geraten, weil am Gross Loner noch zu viel Schnee lag und Lawinengefahr herrschte. Und auf den Chlyne Loner war ich im Juni...
Publiziert von lorenzo 8. Oktober 2022 um 19:08 (Fotos:24)
Aug 24
Bellinzonese   T6 WS III  
24 Aug 22
Zu Gast in der alten Kantine...
Auf der Suche nach abgelegenen Hütten in der mir noch wenig bekannten westlichen Leventina stiess ich im Hüttenführer auf die Cantina Vecchia im Valle d'Usèdi, einem Paralleltal südöstlich vom Val Chironico, wie mich ein Blick auf die Karte belehrte. Und der Hüttenführer ergänzt: "Posto nella conca a nord del Pizzo di...
Publiziert von lorenzo 31. August 2022 um 19:14 (Fotos:32)
Aug 10
Oberwallis   T4 ZS- III  
10 Aug 22
Eins, zwei, drei...
Wiewohl etwas im Schatten von Bishorn und Weisshorn stehend, erhebt sich das Brunegghorn, schon ab Kalpetran von der MGB aus sichtbar, wie die beiden Aussichtsbalkone Sparrhorn und Mettelhorn dennoch als stolzer Gipfel hoch über das westliche Mattertal. Im Juli 2008 war ich einmal von Herbriggen statt auf die geplanten Inners und...
Publiziert von lorenzo 14. August 2022 um 21:51 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Jul 16
Oberwallis   T5 ZS- III  
16 Jul 22
Tagesausflug zum Bietschhorn
Nachdem ich im Herbst 1999 mit dem ersten Autozug und im Sommer 2005 vom Hotel Nest- und Bietschhorn zum Bietschhorn aufgebrochen war, wollte ich schon lange einmal versuchen, ob eine Besteigung nicht auch als öV-Tagestour möglich ist. Da mir bei der kürzlichen Überschreitung von der Hogleifa zum Wilerhorn das Bietschhorn...
Publiziert von lorenzo 17. Juli 2022 um 16:16 (Fotos:24)
Jul 9
Oberwallis   T4 WS II  
9 Jul 22
Schlafwandelnd über den Panoramagrat
Angeregt durch eine verlockende Beschreibung des Panoramagratswollte ich diesen auch einmal unter die Füsse nehmen, und zwar direkt von St. Niklaus nach Saas Fee. Da ich mir bei gutem Vorankommen als i-Pünktchen oder Zückerchen noch das Nadelhorn zum allenfalls krönenden Abschluss vorbehielt, entschied ich mich schliesslich...
Publiziert von lorenzo 11. Juli 2022 um 15:35 (Fotos:16)
Jul 2
Oberwallis   T5 WS II  
2 Jul 22
Noch fliessen die Wasser - vom Schrejende Bach zum Bietschbach
Nach der Ankunft mit dem ersten Zug kurz vor Acht in Goppenstein war ich für mein lang gehegtes Vorhaben, zur Hogleifa und über den Verbindungsgrat zum Wilerhon und weiter zum Bietschjoch zu steigen, recht spät dran, und so glaubte ich, als ich über die Eisenbügel zum Bergweg hochstieg, noch nicht so recht an ein...
Publiziert von lorenzo 4. Juli 2022 um 15:18 (Fotos:32)
Jun 17
Oberhasli   T5 ZS- III  
17 Jun 22
Auch das Ritzli wird älter...
Bei einer Sommerbesteigung des Ritzlihoren über den NW-Grat in den 90er Jahren stiess ich im dortigen Gipfelbuch auf den kurzen Eintrag: "Aufstieg von Guttannen mit Ski". Zu dieser Zeit erzählten mir auch zwei Haslitaler Führer von Skibesteigungen des Ritzlihoren, aber ebenfalls ohne nähere Routenangaben. Da ich das verzweigte...
Publiziert von lorenzo 28. Juni 2022 um 07:55 (Fotos:32 | Kommentare:4)
Jun 12
Oberwallis   T4 WS II  
12 Jun 22
"Hitzetag" am Simplon - von der Alten Kaserne zum Hospiz
Nachdem ich letzten Oktober vom Pizzo Fne den Stichelgrat zum Monte Leone bewundert hatte, wollte ich diesen Sommer, solange hoffentlich noch genügend Schnee die Geröllfelder bedeckte, einen Versuch wagen. Optimistisch ging ich davon aus, dass das Zeitfenster von rund 10 Stunden bei etwas "Guzzi" dafür genügen würde, was bei...
Publiziert von lorenzo 13. Juni 2022 um 23:01 (Fotos:24)
Jun 4
Piemont   T4 I  
4 Jun 22
Hüttenwanderung in Macugnaga
Die Verhältnisse für Hochtouren mit Ski und zu Fuss scheinen dieses Jahr wegen den ungenügend verschneiten Gletscher und der verfrühten Schneeschmelze infolge hoher Sommertemperaturen bereits im Mai eher ungünstig zu sein. Um trotzdem etwas Hochgebirgsluft schnuppern zu können, entschied ich mich, bei instabil...
Publiziert von lorenzo 5. Juni 2022 um 21:48 (Fotos:24)
Mai 26
Simmental   T6 II  
26 Mai 22
Nach dem zweiten Drittel ausgeschieden...
Nachdem ich schon vor Jahren die Stockhorn-Gantrisch-Kaiseregg-Kette in drei Etappen überschritten hatte, begann ich zunehmend von einer Gesamtüberschreitung an einem Tag zu träumen. Zur Vorbereitung wiederholte ich letztes Jahr Ende Juli in triefendem Gras die um Nüschlete, Laseberg und Solhore ergänzte Stockhornkette,...
Publiziert von lorenzo 28. Mai 2022 um 23:08 (Fotos:32)
Apr 27
Berner Voralpen   T4 WS SS  
27 Apr 22
Es Zwöierli zum Aschtosse...
Die gesamte NW-Seite des Brienzergrats zwischen der Roteflue und Chrutere liegt ganzjährig in den Wildschutz- bzw. Jagdbanngebieten Augstmatt- und Tannhorn, die von dieser Seite die Skibesteigung nur von den drei Gipfeln Augstmatthorn, Schnierehireli und Ällgäuwwhoren erlauben, obwohl sich das Gams- und Steinwild während den...
Publiziert von lorenzo 30. April 2022 um 12:07 (Fotos:32)