Hikr » kopfsalat » Touren » Solothurn [x]

kopfsalat » Tourenberichte (mit Geodaten) (35)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Nov 27
Solothurn   T4  
4 Apr 23
Wege an der Holzflue
Die Idee stammt aus einem Beitrag in einer Facebook-Gruppe. Da dort aber nicht genau klar hervorgeht, wo der Einstieg zu den Wegen ist, hab ich zuerst ein wenig suchen müssen. Die Beschreibung und der nachträglich auf Map.Wanderland, stellenweise stark vereinfacht, gezeichnete Track, entspricht somit meiner Idealroute,...
Publiziert von kopfsalat 5. April 2023 um 19:11 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 22
Solothurn   T2  
4 Mai 14
Zu den Ramstelhöhlen
Eigentlich wollte ich heute von Dornach über Gempen nach Muttenz den Pirol suchen gehen, aber es kam anders. In Dornach Schiessstand folge ich dem Wanderweg Richtung Gempen der sich elegant an der lärmigen Kantonsstrasse vorbeischlängelt oder eigentlich umgekehrt. Während die Strasse zig Kehren benötigt, führt der "Alte...
Publiziert von kopfsalat 4. Mai 2014 um 22:57 (Fotos:29 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jan 2
Solothurn   T4- I  
30 Dez 22
Hikr-Treffen 2022 am Dilitschchopf: beste Laune trotz durchwachsenem Wetter
DankWimpys Initiative fand mal wieder ein Hikr-Treffen statt. Eingeladen wurde zum Gipfelfeuer auf dem Dilitschchopf im Schweizer Jura. Gut gewählt war dieser Berg, denn er bot verschiedene Aufstiegs-Möglichkeiten, eine Einkehrmöglichkeit nicht weit unterhalb des Gipfels und (theoretisch) Blicke zu allerlei fernen Schönheiten,...
Publiziert von Schubi 2. Januar 2023 um 12:46 (Fotos:48 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 16
Solothurn   T4 II  
14 Jun 22
mit Kreuzweh auf den Kreuzweg - von Günsberg auf den Chamben und zurück
Der Kalauer musste einfach sein. Sorry. Aber er war nicht der Auslöser für die Tour, obwohl ich tatsächlich ab und zu Kreuzweh vom vielen Sitzen bekomme. Die Tour hab ich wieder einmal bei Felix abgekupfert: via Bergkreuzweg integral auf Chamben - unter den Chambenflüe zurück. Felix hat die Tour schon sehr gut...
Publiziert von kopfsalat 15. Juni 2022 um 23:40 (Fotos:34 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 17
Solothurn   T4  
7 Jul 20
Rickenbach - der kleine aber wilde Bruder der Tüfelsschlucht
Letzten Sonntag sind wir wieder mal über den Westgrat auf den Homberg. Dieses Mal mit Start in Rickenbach SO, Dorf, von wo ein Pfad alles dem oberen Rand der Schlucht des Rickenbachs folgt. Heute gehts darum die Schlucht von unten zu explorieren. Gut gerüstet, denn aus (schlechter) Erfahrung weiss ich mittlerweile, dass das...
Publiziert von kopfsalat 7. Juli 2020 um 23:13 (Fotos:31 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jun 12
Solothurn   T4  
11 Jun 20
Wieder mal Mooskraxeln
Mittlerweile benötige ich leider immer mehr Zeit, um doch noch einen Hügel oder Grat in meiner näheren Umgebung zu finden, den ich noch nicht "gemacht" habe. Aber ich hatte Glück, hier entdeckte ich, dass mir noch zwei Hügel fehlten. Mit dem leeren Poschti bis Nunningen, Roderis. Auf der Strasse ins Engnis, über den Bach...
Publiziert von kopfsalat 11. Juni 2020 um 22:13 (Fotos:18 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 28
Solothurn   T4  
27 Apr 19
Risenberg 748m
Wieder mal ne Hikr-Erstbesteigung, wie ich im Nachhinein festgestellt habe. Eigentlich war ich heute eher planlos unterwegs. Einfach mal ein wenig durchs Seetel/Sertel/Pelzmühlital, oder welcher Name heute bei swisstopo gerade in ist, war der Aufhänger. Der, am Kompi nach Gedächtnis gezeichnete, Track zeigt die ungefähre...
Publiziert von kopfsalat 27. April 2019 um 21:17 (Fotos:17 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mai 25
Solothurn   T3  
24 Mai 18
Hinger Ellbogen
Aufhänger waren die Berichte zum Ellbogen, der eigentlich in meinem "Jagdrevier" liegt, den ich bisher aber komplett übersehen hatte. Vermutlich lag es daran, dass Mümliswil, als Ausgangsort für den Aufstieg, für die Nordwestschweiz verkehrstechnisch nicht gerade ideal erschlossen ist. So habe ich mir eben eine andere...
Publiziert von kopfsalat 25. Mai 2018 um 13:45 (Fotos:36 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mai 22
Solothurn   T4  
13 Mai 15
Chatzensteg + Extended Version
Nun, da sich der selbsternannte Grossinquisitor fürs "Vagabundieren" selbstverleugnet hat und mit eingezogenem Schwanz auf seinen Hochsitz geflüchtet ist, können wir wieder zur Tagesordnung übergehen, dem Quer-Feld-und-Wald-Eingehen. Obwohl, das heute eigentlich gar nicht so geplant war ... In meinen Geocacherzeiten hatte...
Publiziert von kopfsalat 13. Mai 2015 um 20:27 (Fotos:58 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
Mai 13
Solothurn   T2  
12 Mai 18
Off The Beaten Track: von Bärschwil nach Erschwil
Als Vorlage diente meine erste auf hikr publizierte Wanderung. Den genauen Verlauf kann man am besten der untenstehenden Minimap entnehmen. Besonderes: Genug Zeit für die zwei Weiher und den Kalkofen bei Bärschwil Strittenen einplanen. Auf den Graten kann man neben allerlei weiteren Vögeln, sowohl Wald- als...
Publiziert von kopfsalat 13. Mai 2018 um 11:10 (Fotos:29 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Apr 25
Solothurn   T4  
23 Apr 16
Auf und ohne Pfädli rund um Erschwil
Endlich wieder Sauwetter. Um so richtig rumzusauen, machts nämlich viel mehr Spass, wenn auch das Wetter mitmacht. Vor langer, langer Zeit hatte ich mal das Projekt den kleinen Bächen im (nordwestschweizer) Jura bis zu deren Quelle nachzuwandern. Nach ein wenig Kartenstudium fand ich einen geeigneten Kandidaten für den...
Publiziert von kopfsalat 25. April 2016 um 14:07 (Fotos:27 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Dez 9
Solothurn   T4  
8 Dez 15
Über Hörnli und Schemel - Von Erschwil nach Erschwil
Für die Suche nach neuen Touren im Bereich T4 bis T5 in nicht allzu weiter Entfernung von Basel muss ich mittlerweile schon einige Zeit aufwenden, da ich das meiste schon gemacht habe. Schliesslich wurde ich doch noch fündig. Von Erschwil ("Erschbl" in lokaler Parlance) Dorf Pt. 455 entlang der Lüssel bachaufwärts. Bei Pt....
Publiziert von kopfsalat 9. Dezember 2015 um 12:21 (Fotos:34 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nov 4
Solothurn   T5 II  
27 Okt 15
Alte Eule und Rundloch - knapp im und über dem Nebel
Heute galt es wieder einmal ein paar Pendenzen aufzuarbeiten. Nachdem ich das letzte Mal den Einstieg zur Alten Eule nicht fand, habe ich mir heute den Bericht von Pit ausgedruckt, sowie die entsprechenden Seiten aus plaisir Jura kopiert. Für das Rundloch habe ich mir das Foto von Makubu memorisiert (aber leider den Bericht zu...
Publiziert von kopfsalat 28. Oktober 2015 um 12:46 (Fotos:36 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 19
Solothurn   T2  
5 Sep 14
Mit Haken, Leiter, Tunnel und Treppe von Dornach auf die Gempenfluh
Dank Silberhorn's Bericht Das halbe Programm Gempen-Schartenfluh konnte ich nun das "volle Programm" zusammenstellen. "Off the Beaten Track" von Dornach auf die Gempenfluh. Den ersten Teil bis zur Ruine Dorneck entnimmt man meinem Bericht auf Aktivdienstweg zur Ruine Dorneck. Die Beschreibung des zweiten Teils findet man...
Publiziert von kopfsalat 6. September 2014 um 19:46 (Fotos:43 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jun 11
Solothurn   T4  
14 Apr 13
Gratwegs von Bärschbl nach Erschbl
lemon wollte heute hoch hinaus und an die Sonne und in die Berge und und und ... nur ganz so Sommer ist es leider doch noch nicht ganz. So führte eine Suche per Karte und hikr zur folgenden abwechslungsreichen und nicht ganz unanspruchsvollen Tour durch oder genauer über den nordwestschweizer Jura. Start in Bärschwil...
Publiziert von kopfsalat 14. April 2013 um 20:57 (Fotos:18 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 10
Solothurn   T3  
8 Jan 13
Um den Steinbruch von Gänsbrunnen
Die Idee zur Tour hatte lemon letzten Sonntag. Dann entschieden wir uns jedoch um und für den Dilitschchopf. Zum Glück. Die Landkarte gibt leider nicht viel her, da genau auf dem Felsgrat die Kantonsgrenze SO/BE eingezeichnet ist. Somit bedurfte es eines Augenscheins. Aber da war nicht viel zu machen. Der "Einstieg" ab der...
Publiziert von kopfsalat 8. Januar 2013 um 21:44 (Fotos:44 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nov 23
Solothurn   T4  
22 Nov 11
Panorama von der zweiten Jurakette
Inspiriert wurde ich von diesem Foto. Angesichts des supertollen Wetters fiel es mir sehr leicht, meinen ursprünglichen Plan, im hinteren Bogenthal einen schattigen Nordhang zu erklimmen, über den Haufen zu werfen. Die Route lässt sich, wie immer, besser der unten abgebildeten Karte und den Fotos entnehmen. Einzig ein paar...
Publiziert von kopfsalat 22. November 2011 um 23:37 (Fotos:32 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Okt 12
Solothurn   T4  
11 Okt 11
Bännlifels auch für T4-Gänger
Nachdem das Wetter am Nachmittag völlig wider erwarten schön und warm wird, schmeiss ich meinen Originalplan - die Surrealisten im Beyelermuseum - zugunsten etwas viel realerem über den Haufen. Mit Zug und Bus via Laufen bin ich in einer knappen 3/4-Stunde in Wahlen Oberdorf. Das wohl gefährlichste Stück kommt ganz zuerst,...
Publiziert von kopfsalat 11. Oktober 2011 um 23:25 (Fotos:42 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Mai 11
Solothurn   T1  
10 Mai 11
Heute gabs Schelte(n)
Für heute habe ich mir etwas ganz besonderes ausgedacht, eine Wanderung auf einer asphaltierten Autostrasse. Ganz zuhinderst im jurassischen Val Terbi liegt die bernische Fast-Exklave Schelten (frz. Scheulte). Da die Gemeinde jedoch ÖV-mässig gar nicht erschlossen ist, musste ich lange hirnen, um einen guten Routenplan...
Publiziert von kopfsalat 10. Mai 2011 um 22:19 (Fotos:60 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Jan 2
Solothurn   T2 WT2  
30 Dez 10
Silvestertour: 3 Tage über dem Nebel: Grenchenberg - Weissenstein - Hellchöpfli
Die Reservation fürs Silvester-Nachtessen machten wir vor ca. 3 Wochen und zwar in der Alpwirtschaft Hinderegg ob Farnern im Oberaargau (hat nichts mit dem Kanton Aargau zu tun) mit Übernachtung. Eingekehrt auf einer Schneeschuhtour, hat uns das Silvestermenu glustig gemacht. Nun galt es, eine würdige Tour drum herum zu...
Publiziert von kopfsalat 2. Januar 2011 um 13:06 (Fotos:39 | Kommentare:3 | Geodaten:1)