Gratwegs von Bärschbl nach Erschbl
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |

Start in Bärschwil Oberdorf. Über den Gupf gehts zum KD-Stand hinunter und bei den zwei Weihern auf den Grat des Mätteberg (auf alten Karten noch Nettenberg). Mit viel Aussicht zum höchsten Punkt. Vom Rütliberg zu Pt. 631 und 502 ca. 100m der Hauptstrasse entlang nach Nordwesten. Bei der Abzweigung des Forstwegs, weiter nach Nordwesten, steil und weglos oder gelben Punkten folgend über viel geschlagenes Holz und Dornengestrüpp auf den Grat der Baflue.
Auch wenn man der Flue wohl alles oben auf dem Grat folgen kann, wäre das im Bereich T6 und mit unserem Können komplett unerreichbar. Somit umgehen wir die hochaufragenden Felstürme mal nord-, mal südseits. Meist weisen Pfadspuren oder Wildwechsel den Weg. Nach etlichem Auf und Ab und einigen netten Kraxeleinlagen haben wir die Höhle und somit das Ende der Schwierigkeiten erreicht.
Weiter gehts erst auf gut ausgetretenem Pfad dann auf Forstwegen um den Chienberg herum zu Pt. 682, hinüber zu Pt. 631 und weiter auf nicht-markiertem und ebenso nicht auf der LK eingezeichnetem Pfad dem Grat nach Osten entlang über Pt. 631 zum Müliholenfels, von welchem ein ebenfalls guter Pfad zu Pt. 475 hinunterführt.
An einigen geschmacklich eher gewöhnungsbedürftigen Eigenheimen vorbei zur Hauptstrasse von Erschwil mit Beiz, Glacé, Bier und Postautohaltestelle.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)