Hikr » Hurluberlu » Touren » Schweiz [x]

Hurluberlu » Tourenberichte (57)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 21
Waadtländer Alpen   T6  
26 Jun 11
T9 = 3T + T6
Die "Traversée des Trois T" war einst eine halbwegs bekannte Tour. Der Name kommt daher, dass der Châtillon früher Taron hiess und La Para auch als Tornette bekannt war. Im ersten "Guide aux Alpes Vaudoises" von 1931 steht neben der (sehr optimistischen) Zeitangabe von 2-3 Stunden für den Abschnitt Pic Chaussy - La Para: "Il...
Publiziert von Zaza 27. Juni 2011 um 10:28 (Fotos:16 | Kommentare:5)
Jul 11
Luzern   T6 II  
27 Nov 11
Schrattenfluh integral
Mit Rücksicht aufs akkumulierte Schlafmanko kam mir heute ein unfrüher Start recht. Und die Schrattenfluh konnte ich hurluberlu trotz der für ihn arg langen Reise problemlos verkaufen: Es reichte der Hinweis, dass sich auf dieser Route vor wenigen Tagen tobi und lorenzo getummelt hatten. Auf nach Kemmeriboden also, an diesem...
Publiziert von Zaza 27. November 2011 um 20:48 (Fotos:13 | Kommentare:10)
Jul 27
Unterwallis   T6 WS II  
2 Jun 12
Haut de Cry, Ostgrat
Der wilde Haut de Cry gehört für Christophe und mich zu den absoluten Lieblingsbergen. Bisher waren wir je vier mal oben, jeweils zu unterschiedlichen Jahreszeiten und auf diversen Routen. Nun soll es erstmals gemeinsam klappen und dazu noch über den Ostgrat, den wir seit bald drei Jahren auf der Liste der begehrten Ziele...
Publiziert von Zaza 2. Juni 2012 um 21:06 (Fotos:36 | Kommentare:7)
Jul 10
Unterwallis   T6 WS II  
7 Jul 12
Crête Sèche (statt Treutse Bô)
Einen Gipfel mit einem so wunderlichen Namen wie "Treutse Bô" muss man hurluberlu nicht lange schmackhaft machen. Umso mehr, wenn Maurice einem dazu noch den Mund wässrig macht mit Beschreibungen wie: "Geheimnisvoller, fast nie bestiegener Berg, der dem modernen Kletterer seine steilen, manchmal grasdurchsetzten Flanken...
Publiziert von Zaza 7. Juli 2012 um 20:49 (Fotos:13 | Kommentare:5)
Jul 5
Unterwallis   T6  
9 Jun 12
Abgeblitzt am Tombeau des Allemands
Tombeau des Allemands, Gruft der Deutschen - was für ein Name, den man da im untersten Unterwallis, am Ufer des Lac Léman, findet! Dieser Ort hat in der Region einen nahezu mythischen Ruf, was natürlich unser Interesse wecken muss. Und das, obwohl im aktuellen SAC-Führer zu lesen ist "Ce cheminement dangereux doit absolument...
Publiziert von Zaza 9. Juni 2012 um 17:46 (Fotos:13 | Kommentare:20)
Jun 27
Waadtländer Alpen   T6 WS II  
23 Jun 12
Tête à tête au sommet: Grosjean-Pegnat
Quand on aime, on ne compte pas. Partant de ce principe, je repars à l'assaut des cimes qui entourent Solalex. Afin d'accomplir l'objectif de longue haleine que je me suis fixé, à savoir gravir l'ensemble des sommets vaudois, j'ai prévu aujourd'hui de gravir deux têtes boudées à cause sans doute de l'austérité du terrain...
Publiziert von Hurluberlu 25. Juni 2012 um 22:05 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Oberwallis   T5  
24 Jun 12
Gugla - Überschreitung mit Spezialaufstieg
Da gibt es doch bei Herbriggen im Mattertal einen Weg durch eine stotzige Felswand, über den Maurice schreibt: "Zwei fromme Bilder begleiten den Berggänger, der sich auf den von unerschrockenen Bauern-Alpinisten ausgedachten Weg wagt. Er stellt im Wallis etwas Einmaliges dar." Das muss unser Interesse wecken und mit...
Publiziert von Zaza 24. Juni 2012 um 20:34 (Fotos:24 | Kommentare:1)
Jun 22
Waadtländer Alpen   T6+ WS III  
17 Jun 12
Coin-Culan: Surprise-Party dans les Alpes Vaudoises
"J'adore les surprises et quand on ne m'en fait pas, je les provoque pour me les faire moi-même." (Pierre Dac) Comment ne pas être tenté par l'appel de la montagne, lorsque celle-ci se présente sous un jour indomptable. Les Alpes Vaudoises ont deux versants, un côté apprivoisé par l'afflux touristique, et l'autre...
Publiziert von Hurluberlu 18. Juni 2012 um 22:34 (Fotos:24 | Kommentare:7)
Jun 10
Unterwallis   T6+ WS II  
9 Jun 12
Le Tombeau des allemands profané par un Suisse et un Français
Le temps ne semble pas très clément ce matin sur les hauteurs du Léman, puisque Manuel m'envoie un SMS pour confier son inquiétude sur la couleur du ciel. A Lausanne, il rejoint Poudrières puis moi-même dans le train à partir de Vevey. Pour déjouer le mauvais sort, je sors mon gri-gri multicolore. Après avoir fait...
Publiziert von Hurluberlu 10. Juni 2012 um 09:13 (Fotos:10 | Kommentare:1)
Unterwallis   T5  
9 Jun 12
Aufstieg über die Tombeau des Allemands
Tombeau des Allemands (1280m). Über das Warum hat zaza bereits vollumfänglich referiert - im vermutlich ausführlichsten Artikel, der jemals auf hikr veröffentlicht wurde - absolut lesenswert. Daher beschränke ich mich im Folgenden auf die die Beschreibung des Weiterwegs - oberhalb der Schlüsselstelle und füge ein...
Publiziert von poudrieres 10. Juni 2012 um 10:30 (Fotos:44 | Kommentare:1)
Mai 30
Simmental   T6  
27 Mai 12
Une brochette de sommets à déguster dans les préalpes bernoises
Après une fort jolie nuitée à l'alpage de Mittliste Morgete où le luxe d'un bain au clair de lune me fut même offert, je partais de bon matin pour repartir sur le fil de l'arête que je n'avais que partiellement exploré l'automne passé. Dans un premier temps, je suis le sentier balisé en coupant pour rejoindre l'alpage de...
Publiziert von Hurluberlu 27. Mai 2012 um 20:18 (Fotos:17 | Kommentare:5)
Mai 15
Locarnese   T5+  
22 Apr 12
Les trésors oubliés du Val Bavona: Bedú
Après une randonnée placée sous le signe du défrichage dans les Centovalli en compagnie de l'infatigable Manu, les prévisions météo plus rassurantes au Sud me persuadent de rester à Bignasco pour entreprendre le lendemain la découverte du méconnu Val Bavona, situé à deux pas. Durant la soirée, Manu m'apprend que la...
Publiziert von Hurluberlu 2. Mai 2012 um 21:26 (Fotos:15 | Kommentare:4)
Mai 12
Locarnese   T5  
21 Apr 12
Zaza in Rasa
Wer die wilderen Seiten der Tessiner Berge mag (und nicht gerade HP heisst), der schätzt die Site von Frank Seegerals eine reiche Informationsquelle. So war ich auch für die heutige Tour froh darum, ein paar aktuelle Infos zu hübschen aufgegebenen Pfaden im Centovalli zu finden, die wir mit ein paar eigenen Ideen ergänzen...
Publiziert von Zaza 21. April 2012 um 21:25 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Mai 7
Neuenburg   T5  
6 Mai 12
Chemin de Saint Jacques am Chapeau de Napoléon
Der steile und schmale Grat, der am Dorfrand von Fleurier gegen den Aussichtspunkt und das Restaurant Chapeau de Napoléon (einst auch als Rigi Neuchâtelois bekannt) hinauf zieht, war mir vor einiger Zeit ins Auge gestochen und hatte mich nie ganz los gelassen. Informationen über den Grat und seine Begehbarkeit sind nirgends zu...
Publiziert von Zaza 6. Mai 2012 um 17:19 (Fotos:11 | Kommentare:9)
Apr 30
Simmental   T5+ II  
29 Apr 12
Simmeflue - Nüschleten
Weil hurluberlu noch nie auf der Simmeflue war , schlug er diese Tour vor. Nun, sie ist ja in der Zwischensaison immer wieder schön und nachdem ich am Vortag mit Bütziflue - Stockflue einen anderen Kraxelklassiker kennen gelernt hatte, bot sich der Vergleich geradezu an. Wir starten in Brodhüsi gegen 9 Uhr und folgen dem...
Publiziert von Zaza 29. April 2012 um 16:22 (Fotos:15 | Kommentare:1)
Apr 13
Bellinzonese   T6+ III  
8 Apr 12
Le Cervin du Val di Blenio par un itinéraire SOSTOnuto
Quel plus beau terrain de chasse aux oeufs pouvais-je espérer en ce dimanche 8 avril 2012 que le saisissant versant Sud du Sosto, pyramide imposante figurant sur les armoiries d'Olivone, et que Giuseppe Brenna qualifie de "Cervin du Val di Blenio". Si le sommet est le plus souvent gravi par son arête Est via le Pass Muazz,...
Publiziert von Hurluberlu 11. April 2012 um 18:36 (Fotos:1 | Kommentare:12)
Mär 18
Oberwallis   WT5  
17 Mär 12
Wild thing: Lötschentaler Schwarzhorn
Schwarzhörner gibt's wie Sand am Meer. Aber dieses hier ist eines der weniger besuchten, liegt es doch in der wilden Bergkette, die das Lötschental gegen Süden abgrenzt. Hier sind im Winter keine Routen gebräuchlich, zumal der grösste Teil dieses Hanges seit einigen Jahren auch Wildschutzgebiet ist. Damit sind wilde Touren...
Publiziert von Zaza 17. März 2012 um 17:37 (Fotos:8 | Kommentare:2)
Mär 11
Unterwallis   T4 WT5  
10 Mär 12
Sous le volcan
La position centrale du Catogne lui confère une aura toute particulière dans l'esprit des Valaisans. Son allure évoque par certains aspects celle d'un volcan solitaire tandis que sa végétation méridionale offre au randonneur un exotisme dont il appréciera la nature. Si en été, son ascension demeure assez classique, il en...
Publiziert von Hurluberlu 11. März 2012 um 19:43 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Feb 24
Oberwallis   T6 WS  
25 Sep 11
Chriesihorn - Bättlihorn
Die schattige Nordseite der Kette Huwetz-Bättlihorn wird von allerhand steilen Gräben durchzogen, die von der Zugslinie Brig - Fiesch sehr eindrücklich aussehen. Natürlich gibt es auch hier diverse Aufstiege auf den Hauptgrat, wobei man sich allerdings auf bescheidene Felsqualität und beträchtliche Höhendifferenzen...
Publiziert von Zaza 25. September 2011 um 19:40 (Fotos:11 | Kommentare:5)
Feb 20
Unterwallis   WT5  
17 Feb 12
High way revisited
Prenez un sommet fréquenté et envisagez un itinéraire qui permette d'éviter la foule. Telle est l'idée du jour. Il faut dire qu'habitant Vevey, la combe de Chaumény a le don d'attirer mes regards de façon régulière. Je dois tout de même admettre que cette idée de descente en raquettes m'a été suggérée par un jeune...
Publiziert von Hurluberlu 17. Februar 2012 um 21:40 (Fotos:8 | Kommentare:5)