Hikr » bulbiferum » Touren

bulbiferum » Tourenberichte (156)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 6
Basel Land   T1  
3 Jun 12
Ornithologischer Hikr-Ausflug gekoppelt.....
......mit einem TuTen in Oltingen. Gerne folgten wir dem Aufruf von Kopfsalat zu einer Vogelkundlichen Exkursion. Diesem folgten etliche Hikr's und so trafen wir uns um 08.20 in Anwil. Leider war das Wetter uns nicht gerade gut gesonnen, schiffte es doch Zeitweise wie aus Kübeln. Auch dem Federvieh schien dies auf's Gemüt...
Publiziert von Baldy und Conny 5. Juni 2012 um 08:04 (Fotos:17 | Kommentare:1)
Mai 21
Schwyz   T2  
13 Mai 12
Kinderwagencouloir oder Klondike reverse
... nicht irgendwelche Animositäten zwischen den Baslern und den Zürchern sind an diesem Sonntag gepflegt worden, sondern das soziale Kapital bei hikr. und ein erneutes Unternehmen „Grand-Classe“ beim TuTen! ... so trafen sich in der Schalterhalle SBB zeitig kurz nach acht Uhr morgens bulbiferum und Helen, kopfsalat,...
Publiziert von Henrik 19. Mai 2012 um 06:17 (Fotos:14 | Kommentare:4)
Mai 17
Schwyz   T1  
13 Mai 12
Sie wird immer grösser.....
die Anhänger der TuTen-Gemeinde. Inzwischen werden wir mit Familie Silberstein empfangen. Wenn das kein gutes Omen ist. Wir treffen uns in Schindellegi Feusisberg um 10.15. Nach den anfänglichen Schwiereigkeiten bei der Suche nach Kaffi, wurden wir bei der Bäckerei mitten im Dorf fündig. Da wurde uns draussen das...
Publiziert von Baldy und Conny 15. Mai 2012 um 22:20 (Fotos:22 | Kommentare:3)
Apr 25
Basel Land   T1  
23 Okt 11
...exKLUSiv ...
... in Aesch(Baselland), an der Tramschlaufe sassen die beiden, Helene und bulbiferum, mein sonntägliches Empfangskomitee! Mit dem 11-er bin ich aus der City herangereist, dem Cremeschnittenexpress der BLT, die zweitlängste Strassenbahnlinie der NW-CH. Obwohl ein prächtiger Sonnentag, sassen im Tram wenige Ausflugswillige –...
Publiziert von Henrik 26. Oktober 2011 um 20:56 (Fotos:24 | Kommentare:3)
Mär 29
Jura   T1  
17 Mär 12
Von Chevenez nach Saint Ursanne
Chevenez ist der Ausgangspunkt unserer Wanderung. Mit der S3 fahren wir bis zur Endstation Porrentruy und mit dem Postauto nach Chevenez. Das Umsteigen auf den Bus ist ein wenig hektisch. Wir haben nur 3 Min. Umsteigezeit und wissen nicht genau wo die Bushaltestelle ist. Dank eines freundlichen Buschauffeurs erreichen wir den...
Publiziert von bulbiferum 27. März 2012 um 15:19 (Fotos:40 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mär 15
Freiburg   T1  
11 Mär 12
Mühlebergs Fall zu Wittenberg - kein Luther weit und breit!
... man tritt vors Haus, schliesst die Türe und hat ziemlich oft einen grauen Anfang vor sich! Unten grau und oben auch ... die Rede ist vom Trottoir(Gehweg gibt es nicht in der CH) und der Witterung. Dabei gerate ich ins Grübeln, warum die Allmendverwaltung nicht mal gelbe oder grüne Belagsdecken aufbringen könnte, damit der...
Publiziert von Henrik 14. März 2012 um 20:09 (Fotos:77 | Kommentare:1)
Mär 12
Oberwallis   WT3  
20 Feb 12
Wyssgrat 2886m
Die Route für eilige Interessierte ;-) Vor unserer Skiferien in Almagell habe ich, für mögliche Schneeschuhziele, natürlich kurz auf Hikr nachgeschaut und dabei den Wyssgrat entdeckt. Marmotta und CarbeDiem waren mit Schneeschuhen schon dort und haben die Tour beschrieben. Für die Fahrt von Saas Almagell nach Stalden...
Publiziert von bulbiferum 27. Februar 2012 um 16:17 (Fotos:31 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Mär 5
Oberwallis   WT2  
22 Feb 12
Einsame Tour zum Antronapass
Nach einem Tag auf der Piste haben wir wieder da Bedürfnis nach ein wenig Ruhe und wenn man in Saas Almagell in den Ferien ist, ist ein Ausflug ins Furggtäli naheliegend. Das Ziel war der Antronapass. Wir kannten ihn schon von früheren Wanderungen im Sommer. Auch im sehr schneereichen Winter vor drei Jahren versuchten wir ihn...
Publiziert von bulbiferum 29. Februar 2012 um 13:18 (Fotos:33 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Feb 13
Saanenland   WT3  
5 Feb 12
Vom Rellerli über Grate und Hubel nach Saanenmöser
Diese Tour beginnt mit einer Fahrt hinauf zum Rellerli sehr bequem. Zu unserem Erstaunen ist das Gelände leer. Es ist so gut wie niemand hier. Bevor wir zur Tour starten gibt es im Bergrestaurant natürlich noch einen grossen Kaffee. Wie wir später erfahren haben hatten wir Glück. Ca. 45 Min. später legte ein Stromausfall die...
Publiziert von bulbiferum 13. Februar 2012 um 12:50 (Fotos:28 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Feb 7
Berner Jura   WT1  
4 Feb 12
Durch die eisige Combe Fabet auf den Moron
Eigentlich wäre heute eine Tour im BO geplant gewesen. Weil aber die Lawinenwarnstufe am Samstag wieder auf erheblich ging, entschlossen wir uns in den Jura zu gehen. Es hat viel Schnee auf den Jurahöhen und wegen der eisigen Temperaturen ist die Szenerie zauberhaft. Das Ziel ist die Combe Fabet und der Moron. Eisig kalt ist...
Publiziert von bulbiferum 6. Februar 2012 um 21:53 (Fotos:22 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Feb 1
Basel Land   T1  
29 Jan 12
getafelt im Leimental
schon lange war wieder mal ein TuTen angesagt. Da ich leider erst ab 10.00 Zeit hatte, müsste irgenwas in der näheren Aglo zu machen sein. Nach einem kurzen Ratschlagen mitPfaelzerentschied er sich ins Baselbiet zu fahren. Henrik als Kenner sämtlicher guten "Fressbeizen" wurde von Conny geradezu bedrängelt etwas zu organiseren...
Publiziert von Baldy und Conny 30. Januar 2012 um 18:55 (Fotos:25 | Kommentare:1)
Jan 30
Basel Land   T1  
29 Jan 12
...die nächste TuT geht in den Kanalisationsuntergrund von BS
... vor einigen Tagen erreichte mich dieses Mail – O-Ton! Hallo Henrik Für das TuT haben wir mit Wolfgang folgende Idee. Da Du Dich ja in der Region Jura sehr gut auskennst, kannst Du etwas Schönes für Sonntag organisieren. Wolfgang möchte um ca. 16.00 wieder zu Hause sein, daher könnten wir z.B. um ca. 10.00 (ab...
Publiziert von Henrik 30. Januar 2012 um 19:53 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Sep 27
Freiburg   T4  
24 Sep 11
Vanil Noir und Vanil de l'Ecri
Früh muss ich heute raus. Das fällt mir nicht ganz leicht. Ich war die ganze Woche geschäftlich in München, dann hatte das Flugzeug gestern Abend auch noch Verspätung. Ich wäre gerne liegen geblieben. Aber heute findet die Sektionstour auf den Vanil Noir statt. So fahre ich früh los um zwei weitere Kameraden zuhause...
Publiziert von bulbiferum 26. September 2011 um 15:57 (Fotos:25 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 20
Schottland   T3  
28 Jun 11
South Shiel Ridge
Die South Shiel Ridge stand ganz weit oben auf meiner Liste. Auf einem langen Grat überschreitet man fünf Gipfel und alle sind Munro’s. Heute Dienstag war es nun soweit, die Wetteraussichten waren so lala. In Schottland sind das gute Voraussetzungen und solche Chancen muss man sofort packen. Wir parkten das Auto vis a vis...
Publiziert von bulbiferum 17. Juli 2011 um 16:26 (Fotos:35 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jul 14
Schottland    
25 Jun 11
The Jacobite - der Harry Potter Zug
Nach zwei Tagen mit langen Touren liessen wir es heute ruhiger angehen. Wir machten eine Fahrt mit dem Jacobite. Er ist wegen der Harry Potter Filme sehr populär und fast jedesmal ausgebucht Eventuelle Kritikier mögen mir verzeihen. Mir ist bewusst, dass es sich hier um keine Tour a piedi handelt und man könnte deswegen...
Publiziert von bulbiferum 14. Juli 2011 um 10:01 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Jul 13
Schottland   T3  
24 Jun 11
Falls of Glomach Circuit
Die Fall of Glomach gehört zu den höhern Wasserfällen in Grossbritannien. Das Wasser stürzt aus einem lieblichen Tal 113m in eine Schlucht hinunter. Wir starteten diese Wanderung in Morvich. Das liegt an der A87 kurz nach Shiel Bridge. Parkieren kann man beim National Trust for Scotland Countryside Centre, vis a vis des...
Publiziert von bulbiferum 13. Juli 2011 um 09:58 (Fotos:21 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 12
Schottland   T4  
23 Jun 11
Ben Nevis 1343m über den CMD
Wenn man sich in Fort William aufhält, ist der Ben Nevis für jedermann ein Thema. Man wird, sobald man mit anderen Leuten ins Gespräch kommt gefragt, ob man schon oben gewesen sei. Es war ja klar, dass wir auch dort hinauf wollten. Wir wollten aber nicht auf dem Normalweg hinauf sondern über den CMD Grat. Diese Idee hatten wir...
Publiziert von bulbiferum 11. Juli 2011 um 22:36 (Fotos:29 | Kommentare:7 | Geodaten:2)
Jul 11
Schottland   T3  
19 Jun 11
Meall na Teanga
Das Finale unserer Reise nach Fort William hätte nicht besser sein können. Als wir am Sonntag über den Glencoepass fuhren, drückte die Sonne durch die Wolken und schuf eine Szenerie wie man sie von den Kalenderbildern her kennt. Die Seen glitzerten zwischen den satten grünen Wiesen und den Bergen. Heute Montag machten wir...
Publiziert von bulbiferum 10. Juli 2011 um 22:31 (Fotos:23 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jun 15
Waadtländer Jura   T2  
12 Jun 11
Chasseron via die Poeta Raisse
Der Wetterbericht empfahl für den Pfingstsonntag eher eine Tour im Jura. Das Ziel wartete schon lange in der Tourenliste. So fuhren wir mit dem PW nach Môtiers und parkierten beim Bahnhof. Parkplätze hat es dort genug. Durch das noch verschlafene Môtiers wanderten wir eine breite Strasse hinauf zum EW und folgten dort der...
Publiziert von bulbiferum 14. Juni 2011 um 17:18 (Fotos:36 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Mai 9
Bellinzonese   T3+  
28 Jun 09
Rundtour durch das Val di Lodrino und auf die Cima di Visghéd
Die Cima di Visghéd hatte ich schon auf der Menukarte seit ich im letzten Jahr die Cima di Negrös besuchte. Die beiden Gipfel stehen wie zwei Torwächter, die Negrös nördlich und die Visghéd südlich, am Eingang des Tales. Im Val Lodrina gibt es noch ein nach Süden reichendes Seitental, das Valle di Drosina. Um möglichst...
Publiziert von bulbiferum 29. Juni 2009 um 22:37 (Fotos:32 | Kommentare:4 | Geodaten:1)