Chasseron via die Poeta Raisse
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Wetterbericht empfahl für den Pfingstsonntag eher eine Tour im Jura. Das Ziel wartete schon lange in der Tourenliste. So fuhren wir mit dem PW nach Môtiers und parkierten beim Bahnhof. Parkplätze hat es dort genug. Durch das noch verschlafene Môtiers wanderten wir eine breite Strasse hinauf zum EW und folgten dort der Breuil hinauf zur Poeta Raisse. Die Schlucht wirkt geheimnisvoll und wäre eine gute Kulisse für einen Fantasiefilm mit Zaubern, Feen und den unvermeidlichen Bösewichten.
Leider ist diese Passage viel zu schnell vorbei. Das Gelände wurde nun ein wenig weiter. Nach La Vaux beim Punkt 1313 biegt die offizielle Route rechts ab. Man kann aber auch den alten direkten Weg gerade aus nehmen. Dieser verläuft teilweise direkt im ausgetrockneten Bach. Bei starken Regenfällen ist die normale Route vermutlich die bessere. Bald erreichten wir eine grosse Weidefläche mit dem Hof Les Cernets Dessus. Hier verliessen wir den offiziellen Weg wieder und steuerten direkt den Punkt 1437 an.
Bis hierhin waren wir alleine und hatten keine Menschenseele angetroffen. Das änderte sich nun. Der Chasseron ist offenbar sehr beliebt. Beim Punkt 1427 erwartete uns dann noch ein ca 900m langes asphaltiertes Strassenstück, das nach La Grandsonne Dessus hinauf führt. Unangenehm war es vor allem wegen Auto- und Töfffahrern, die sich nicht an das Fahrverbot hielten.
Der Abstieg folgte zuerst dem Weg hinunter nach La Merla. Wir bogen aber noch vor La Merla rechts nordwärts ab und hielten auf das Chalet des Roches-Eboulées zu. Der Ort fällt schon von weitem durch die grossen Felsbrocken auf die dort herumliegen. Dann ging es weiter über prächtige Wiesen hinauf zur Crêt de la Neige. Von hinunter zu einer Skihütte und wäre die Route mehr oder weniger direkt nach Buttes hinunter gegangen. Kurz bevor wir aber abbogen fiel mir auf, dass die Sesselbahn von Petite Robella hinunter nach Buttes in Betrieb war. Bei der Tourenplanung war mir der Gedanke, dass wir auch diese Bahn benützen könnten, nicht gekommen. Die Planung war natürlich schnell geändert. Wir kehrten in der Beiz bei Petite Robella ein und vernichteten die restlichen 500 Hm mit der Sesselbahn.
Die Bahn brachte uns dann wieder an unseren Ausgangspunkt in Môtiers zurück.
Leider ist diese Passage viel zu schnell vorbei. Das Gelände wurde nun ein wenig weiter. Nach La Vaux beim Punkt 1313 biegt die offizielle Route rechts ab. Man kann aber auch den alten direkten Weg gerade aus nehmen. Dieser verläuft teilweise direkt im ausgetrockneten Bach. Bei starken Regenfällen ist die normale Route vermutlich die bessere. Bald erreichten wir eine grosse Weidefläche mit dem Hof Les Cernets Dessus. Hier verliessen wir den offiziellen Weg wieder und steuerten direkt den Punkt 1437 an.
Bis hierhin waren wir alleine und hatten keine Menschenseele angetroffen. Das änderte sich nun. Der Chasseron ist offenbar sehr beliebt. Beim Punkt 1427 erwartete uns dann noch ein ca 900m langes asphaltiertes Strassenstück, das nach La Grandsonne Dessus hinauf führt. Unangenehm war es vor allem wegen Auto- und Töfffahrern, die sich nicht an das Fahrverbot hielten.
Der Abstieg folgte zuerst dem Weg hinunter nach La Merla. Wir bogen aber noch vor La Merla rechts nordwärts ab und hielten auf das Chalet des Roches-Eboulées zu. Der Ort fällt schon von weitem durch die grossen Felsbrocken auf die dort herumliegen. Dann ging es weiter über prächtige Wiesen hinauf zur Crêt de la Neige. Von hinunter zu einer Skihütte und wäre die Route mehr oder weniger direkt nach Buttes hinunter gegangen. Kurz bevor wir aber abbogen fiel mir auf, dass die Sesselbahn von Petite Robella hinunter nach Buttes in Betrieb war. Bei der Tourenplanung war mir der Gedanke, dass wir auch diese Bahn benützen könnten, nicht gekommen. Die Planung war natürlich schnell geändert. Wir kehrten in der Beiz bei Petite Robella ein und vernichteten die restlichen 500 Hm mit der Sesselbahn.
Die Bahn brachte uns dann wieder an unseren Ausgangspunkt in Môtiers zurück.
Tourengänger:
bulbiferum

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)