Ornithologischer Hikr-Ausflug gekoppelt.....
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
......mit einem TuTen in Oltingen.
Gerne folgten wir dem Aufruf von
Kopfsalat zu einer Vogelkundlichen Exkursion. Diesem folgten etliche Hikr's und so trafen wir uns um 08.20 in Anwil. Leider war das Wetter uns nicht gerade gut gesonnen, schiffte es doch Zeitweise wie aus Kübeln.
Auch dem Federvieh schien dies auf's Gemüt gedrückt zu haben, denn das Singen hatten sie zeitweise komplett eingestellt. Doch
Kopfsalat und
Lemon hörten doch immer wieder Vogelgezwitscher aus den Büschen, Sträuchern und Bäumen und dank den mitgebrachten laminierten Bildtafeln hatten wir auch eine bildliche Vorstellung von den Sängern.
Kopfsalat hatte im Vorfeld bereits den Mittagstisch inkl. Menue in Oltingen organisiert. So trafen wir fast pünktlich zum z'mittag Ässe ein. Bei Suppe, Salat, Braten und Häbistock verging die Zeit wie im Fluge.
Leider mussten wir infolge einer Einladung am Abend auf die in der Vitrine gluschtig präsentierten Cremeschnitten verzichten...sehr zur Freunde der Bebbi-Fraktion welche wieder mal Angst hatte zu kurz zukommen....Fortsetzung folgt bestimmt.
Nach dem Essen verabschiedeten sich
Kik und
Sputnik mit seinem Göttibueb Silas.
Der Weiterweg zum Talweiher führte durch den Talwald und der präsentierte sich heute mystisch mit Nebelschwaden und einem imposanten Wasserfall.
Wir umrundeten noch den Weiher, doch die Ausbeute blieb leider bescheiden.Hier verabschiedeten sich Dani, Fränzi, Claudia und Henrik Richtung Basel.
Markus, Helen, Conny und ich nahmen den Bus wieder nach Anwil hoch wo sich pünktlich um 15.59 die Sonne zurück meldete als wir ausstiegen.
Nochmals herzlichen Dank an Dani und Fränzi für die Organiastion und Führung.
Unterwegs mit
Kopfsalat,
Lemon,
Bulbiferum,
Henrik,
Kik,
Sputnik, Helen, Claudia und Silas
Die chronologische Artenliste der Tiere, wie wir sie gesehen und gehört haben:
Anwil
- Mehlschwalbe
- Mauersegler
Fridhag: Feld und Sträucher
- Blaumeise (mit Jungen)
- Mönchsgrasmücke (Gesang)
- Rauchschwalbe
* Feldhase
- Kohlmeise
- Rabenkrähe
- Elster
- Goldammer
* Geburtshelferkröte (Rufe)
- Rotmilan
* zig Schnecken aller Arten und Gattungen
- Zilpzalp (Gesang)
- Sumpfmeise
* Fuchs (mit erbeuteter Maus)
- Turmfalke
- Mäusebussard
Chlapfen: Wald
- Kleiber
- Buchfink
- Wintergoldhähnchen (Gesang)
- Eichelhäher
Oltingen
- Haussperling
- Blaumeise (Nistkasten)
- Mauersegler-Nistkästen
Tal: Wald und Weiher
- Taubenfedern (von Greifvogel geschlagen)
- Kohlmeise (mit Jungen)
- Singdrossel (Gesang)
- Graureiher
Gerne folgten wir dem Aufruf von

Auch dem Federvieh schien dies auf's Gemüt gedrückt zu haben, denn das Singen hatten sie zeitweise komplett eingestellt. Doch



Leider mussten wir infolge einer Einladung am Abend auf die in der Vitrine gluschtig präsentierten Cremeschnitten verzichten...sehr zur Freunde der Bebbi-Fraktion welche wieder mal Angst hatte zu kurz zukommen....Fortsetzung folgt bestimmt.
Nach dem Essen verabschiedeten sich


Der Weiterweg zum Talweiher führte durch den Talwald und der präsentierte sich heute mystisch mit Nebelschwaden und einem imposanten Wasserfall.
Wir umrundeten noch den Weiher, doch die Ausbeute blieb leider bescheiden.Hier verabschiedeten sich Dani, Fränzi, Claudia und Henrik Richtung Basel.
Markus, Helen, Conny und ich nahmen den Bus wieder nach Anwil hoch wo sich pünktlich um 15.59 die Sonne zurück meldete als wir ausstiegen.
Nochmals herzlichen Dank an Dani und Fränzi für die Organiastion und Führung.
Unterwegs mit






Die chronologische Artenliste der Tiere, wie wir sie gesehen und gehört haben:
Anwil
- Mehlschwalbe
- Mauersegler
Fridhag: Feld und Sträucher
- Blaumeise (mit Jungen)
- Mönchsgrasmücke (Gesang)
- Rauchschwalbe
* Feldhase
- Kohlmeise
- Rabenkrähe
- Elster
- Goldammer
* Geburtshelferkröte (Rufe)
- Rotmilan
* zig Schnecken aller Arten und Gattungen
- Zilpzalp (Gesang)
- Sumpfmeise
* Fuchs (mit erbeuteter Maus)
- Turmfalke
- Mäusebussard
Chlapfen: Wald
- Kleiber
- Buchfink
- Wintergoldhähnchen (Gesang)
- Eichelhäher
Oltingen
- Haussperling
- Blaumeise (Nistkasten)
- Mauersegler-Nistkästen
Tal: Wald und Weiher
- Taubenfedern (von Greifvogel geschlagen)
- Kohlmeise (mit Jungen)
- Singdrossel (Gesang)
- Graureiher
Communities: Touren und Tafeln
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)