Die Fall of Glomach gehört zu den höhern Wasserfällen in Grossbritannien. Das Wasser stürzt aus einem lieblichen Tal 113m in eine Schlucht hinunter.
Wir starteten diese Wanderung in Morvich. Das liegt an der A87 kurz nach Shiel Bridge. Parkieren kann man beim National Trust for Scotland Countryside Centre, vis a vis des Campingplatzes.Man folgt zuerst dem Fahrweg entlang des Campingplatzes und überquert nach dem Outdoor Center eine Brücke. Dort gibt es ein Hinweisschild. Der Weg führt nun in das Tal hinein immer in der Nähe des Flusses Abhainn Chonaig. Später geht es in den Wald hinein, hinunter zum Fluss und wieder über eine Brücke.Wenn man aufpasst, sieht man immer wieder mehr oder wenig lesbare Schilder, die den Weg weisen. Es münden nun diverse Forstwege ein. Einfach immer den Hinweisen folgen oder meinem GPS Track benutzen. Beim Austritt aus dem Wald überquert man eine dritte Brücke. Nun biegt der Pfad rechts ab und es geht für kurze Zeit steil hinauf auf offene Hänge.
Wir wandern nun nach Osten zum Pass Beleach an Sròine.Wenn man Glück hat, kann man auf der anderen Talseite Hirsche beobachten. Wir haben dort viele gesehen (Fernglas). Nach dem Pass geht es hinunter in ein Hochtal und man kann schon erahnen wo der Wasserfall sein müsste. Kurz vorher hat es ein Warnschild. Man kann auf einem Pfad ein wenig hinunter gehen. Bei Nässe könnte das allerdings heikel sein. Das Schild hat durchaus seine Berechtigung und sollte ernst genommen werden. Der Fall ist imposant und Wasser hat es in Schottland sowieso mehr als genug.
Wir beschlossen hier spontan, nicht auf dem direkten Weg zurückk zu gehen. Der Pfad führt auf der linken Talseite hoch durch die steilen Hänge nordwärts zum Tal hinaus und dann hinunter zum idyllischen Fluss Elchaig. Der Pfad ist teilweise glitschig und heikel. Unten überqueren wir den Elchaig auf einer Brücke und gehen auf einem Natursträsschen westwärts. Nach einiger Zeit sollten wir den Fluss wieder Richtung Süden überqueren. Ich ging davon aus, dass es irgendwo einen Steg oder eine Brücke geben sollte, weil auf der Karte ein kleiner Pfad eingezeichnet war. Es war aber weit und breit nichts derartiges zu sehen. Zurück wollten wir wegen der fortgeschrittenen Zeit auch nicht mehr. So blieb nur noch die Möglichkeit eine seichte Stelle zu finden und durch den Fluss zu waten. Das war aber nicht so einfach, denn der Fluss führte viel Wasser und war relativ breit. Schliesslich zogen wir die Schuhe aus und krempelten unsere Hosen hoch. Das Wasser war an der tiefsten Stelle knietief. Meine grösste Sorge war, das bei einem Ausrutscher die Kamera baden ginge. Und das alles in der ersten von drei Ferienwochen. Es ging aber alles gut, der SAC Regenschirm musste als Stütze herhalten. Nach kurzer Suche fanden wir weiter oben im Hang den kaum sichtbaren Pfad.
Im Gebüsch entdeckte Helene zwei stattliche Hirsche. Ich hätte sie glatt übersehen. Es waren schöne stolze Tiere. Wir kamen nun immer höher und passierten den Carnan Cruithneachd an seiner westlichen Flanke. Er herrsche eine super Abendstimmung. Der Wind pfiff leise und die Highlands strahlten im abendlichen Glanz. Eine Szene wie in den Filmen.
Nach einem sehr steilen Abstieg trafen wir wieder auf die Aufstiegsroute und folgten ihr eiligen Schrittes zurück zum Ausgangspunkt. Und wieder war ein super Tag in den Highlands zu Ende.
[http://www.walkhighlands.co.uk/kintail/Fallsofglomach.shtml Der erste Teil dieser Tour bis zu den Wasserfällen ist hier beschrieben]
Kommentare (2)