Hikr » bulbiferum » Touren

bulbiferum » Tourenberichte (156)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 13
Unterengadin   T2  
7 Aug 09
Piz Arina 2828m
Am letzten Tag unserer Ferien in Ftan wollten wir noch auf den Piz Arina. Es ist der Hausberg von Ramosch und Vnà.Anna und Stani haben dort ein neues Gipfelbuch deponiert und wir wollten natürlich einen Eintrag machen, wenn wir schon in der Nähe waren.   Für die Anfahrt von Ftan nach Vnà wählten wir wieder das...
Publiziert von bulbiferum 13. August 2009 um 10:56 (Fotos:26 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 12
Unterengadin   T3+ II  
5 Aug 09
Piz Sesvenna 3204m, von Süden ohne Gletscherbegehung
Auf die Sesvenna wollte ich schon lange einmal. Jetzt während unserer Ferien in Ftan wollte ich die Gelegenheit nutzen. Die meisten Besucher wählen die Route von Norden über den Gletscher und gemäss den Einträgen im Gipfelbuch während der Skitourensaison. Im Sommer und Herbst sind die Einträge...
Publiziert von bulbiferum 11. August 2009 um 18:50 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 4
Freiburg   T3+  
31 Mai 09
Schopfenspitz 2104 und Patraflon1916
An diesem Pfingstsonntag Morgen um 7:45 war es noch sehr ruhig auf dem Parkplatz in Schwarzsee Bad. In der Nacht hatte es offenbar viel geregnet, es war kühl und Nebelfetzen zogen durch das Tal. Die Route begann gleich nach dem Campingplatz und führte in südöstlicher Richtung sehr stotzig hinauf zum Punkt 1210...
Publiziert von bulbiferum 1. Juni 2009 um 13:59 (Fotos:17 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mai 18
Schwyz   T3  
17 Mai 09
Tour auf die beiden Aubrig
Heute besuchten wir die beiden Aubrig Gipfel. Sie stehen in einer Region dir wir trotz schon einiger gemachten Touren in diesem Gebiet, kaum kennen. Dieser Zustand wird sich aber mit der Zeit sicher ändern, gefällt uns die Region doch sehr gut. Gestartet sind wir beim Parkplatz bei der Sattelegg. Um 8 Uhr morgens war es...
Publiziert von bulbiferum 17. Mai 2009 um 21:25 (Fotos:12 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
   
Obwalden   WT3  
10 Jan 09
Schneeschuhtour auf den Fürstein
Um ca. 8:30 ging es auf dem Parkplatz in Langis noch ruhig zu, als wir uns zum Fürstein aufmachten. Die Sonne kam gerade hervor, als ich die 6 Franken (Tagespauschale) für die Parkuhr mit klammen Fingern zusammen suchte. Zuerst ging es der Strasse entlang, später kurz vom dem Infozentrum des Militärs bogen wir...
Publiziert von bulbiferum 11. Januar 2009 um 21:03 (Fotos:18)
Bellinzonese   WS  
15 Mär 09
Pizzo Grandinagia 2774m
Bei der Suche nach einem geeigneten Tourenziel für den Sonntag, war bald klar, dass wir ins Tessin fahren würden. Den ursprünglich geplanten Chläbächer verschoben wir wegen der schlechten Wetteraussichten auf ein andermal. Bei unserer Ankunft in All'Acqua, bei schönstem Wetter, war der Parkplatz schon stark belegt....
Publiziert von bulbiferum 16. März 2009 um 20:45 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Jura   T2  
28 Mär 09
Von Delemont nach Erschwil
Die Planung für eine Ski- oder Schneeschuhtour hatte ich angesichts des Wetterbericht schon am Donnerstag Abend aufgegeben. Zuhause bleiben wollte ich aber auch nicht und so stieg ich schon früh am Morgen in den Zug nach Delemont. Als ich dort um 7:20 losmarschierte goss es aus allen Kübeln. Es sollte bis zum Ende...
Publiziert von bulbiferum 28. März 2009 um 19:16 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Schaffhausen   T1  
10 Apr 09
Flusswanderung: Von Lottstetten zum Rheinfall
Schöne aber einfache Tour alles dem Rhein entlang bis zum Rheinfall. Wer gerne Flüssen entlang wandert und gerne schönen anmutigen Schwänen zusieht, wird diese Wanderung schätzen. Ein Nachteil ist der immense Rummel am Schluss der Wanderung am Rheinfall. Wenn man ihm ausweichen will, kann man den Rhein...
Publiziert von bulbiferum 11. April 2009 um 18:00 (Fotos:14)
Jura   T1  
12 Apr 09
Von Courgenay nach Glovelier
Die Wanderung ist einfach und durchgehend gut markiert und bietet keinerlei technische Schwierigkeiten. Aufpassen muss man ca. 800 m nach Sous le Bois, dass man die Abzweigung links hinauf nach La Malcòte nicht verpasst. Der breite Weg gerade aus ist nicht der Richtige. Verlässt man in Courgenay den Bahnhof, steht man gleich...
Publiziert von bulbiferum 13. April 2009 um 18:02 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Solothurn   T2  
26 Apr 09
Von Hägendorf nach Waldenburg oder durch eine Schlucht und über drei Fluen zu einer Burg
Schöne und leichte Wanderung im Hauenstein Gebiet. Allerdings hat es einzelne Stellen die, trotz der T1 Klassifizierung, von weniger routinierten Tourengängern ein wenig Aufmerksamkeit verlangen. Sie befinden sich zwischen der Lauchflue und der Gerstelflue. Hier ein Beispiel einer solchen Passage. Sie dauert ca. 5 1/2 Stunden....
Publiziert von bulbiferum 26. April 2009 um 21:19 (Fotos:23)
Avers   WS-  
19 Apr 09
Grosshorn 2781m
Drei Skitourentage im standen vom 18. bis 21. April in unserem SAC Programm. An der Tourenvorbesprechung machte Martin, unser Organisator und Tourenleiter den Vorschlag ins Avers zu fahren. Niemand von uns kannte das Gebiet näher. So war schnell beschlossen diese Wissenslücke ein wenig zu schliessen. Am Samstag...
Publiziert von bulbiferum 27. April 2009 um 20:13 (Fotos:9)
Avers   WS  
20 Apr 09
Piz Surparé 3078
Heute freuten wir uns auf den Piz Surparé. Dieser 3078m hohe Gipfel ist von Bivio oder Juf gut zu erreichen. Wir starteten um 7:45 in Juf. Das Wetter war durchzogen. Es war relativ warm, und der Himmel war bedeckt. Wir stiegen von Juf in regelmässigen Kehren zum Punkt 2405 hoch und querten dann hinüber zum...
Publiziert von bulbiferum 27. April 2009 um 21:18 (Fotos:8)
Avers   WS  
21 Apr 09
Wengahorn 2849m
An diesem Dienstag Morgen wusste das Wetter wieder mal nicht was es wollte und so waren auch wir ein wenig unschlüssig. Obwohl es in Ausserferrera leicht regnete fuhren wir  trotzdem nach Juf und beschlossen trotz des Nebels auf das Wengahorn zu gehen. Sorgen bereitete uns auch die relative hohe Temperatur. Aber es waren...
Publiziert von bulbiferum 27. April 2009 um 22:01 (Fotos:5)
Frutigland   L  
25 Apr 09
Wyssi Flue 2472
Das Ziel war ursprünglich das Ober Tatelishorn. Als wir uns  dann aber von Sunnbüel aus mit dem Feldstecher die Flanke genauer ansahen sahen, wir von dem Vorhaben ab. Es lugten schon viele Felsbrocken hervor und wenn man diejenigen noch dazu zählt die man nicht auf den ersten Blick sieht, hätten wir die...
Publiziert von bulbiferum 28. April 2009 um 21:41 (Fotos:8)
Simmental   T4+  
10 Mai 09
Simmenflue und Sunnighorn
Über die Simmenflue und das Sunnighorn ist hier schon viel geschrieben worden. Helene wollte schon lange mal hin und heute schien, obwohl es Sonntag war der geeignete Tag zu sein. Die Wettervorhersage war ein wenig unsicher und wir rechneten auch damit, dass Verpflichtungen am Muttertag das Verkehrsaufkommen in Grenzen halten...
Publiziert von bulbiferum 10. Mai 2009 um 21:21 (Fotos:10)
Sottoceneri   T5  
22 Mai 09
Monte Generoso, Via della Variante
Am Anfang war der Vogorno ein mögliches Ziel für die Auffahrtstage. Ich hatte aber das Gefühl, dass es dort noch zuviel Schnee hatte und so sahen wir uns nach einem Ersatz weiter südlich um. Dank Berichten in Hikr fiel die Wahl auf die Via della Variante am Monte Generoso. An dieser Stelle sei wieder einmal allen gedankt, die...
Publiziert von bulbiferum 24. Mai 2009 um 00:03 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Basel Land   T2  
20 Jun 09
Von Kloster Beinwil nach Langenbruck, unterwegs im Grenzgebiet der Kantone BL und SO
Eigentlich wollte ich an diesem Wochenende am Freitag Überstunden kompensieren und eine 2 Tagestour unternehmen. Wegen der schlechten Wettervorhersage vor allem für den Freitag habe ich meine Pläne geändert. Das heisst, dass ich am Freitag gearbeitet und am Samstag eine Wanderung in der Passwang Region...
Publiziert von bulbiferum 21. Juni 2009 um 14:12 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Unterengadin   T2  
31 Jul 09
Durch das Val Mingèr und das Val Plavna
Diese Wanderung ist in jedem Wanderbuch über das Unrerengadin enthalten und das absolut zu recht. Das Val Mingèr ist wunderschön, die Wege sind einfach und bieten keinerlei Schwierigkeiten. Das Val Mingèr gehört zum Nationalpark und die Wege dürfen damit nicht verlassen werden. Das Val Plavna ist...
Publiziert von bulbiferum 9. August 2009 um 18:17 (Fotos:18)
Unterengadin   T2  
4 Aug 09
Zum Lai Blau im Val Tuoi
Nach zwei regnerischen Tagen lagen die Wolken am Abend immer noch tief in den Tälern. Und trotz der treuherzig verkündeten Wetterbesserung in Bucheli's Wetterroulette glaubten wir nicht so recht an viel Sonne für den folgenden Tag. So planten wir sicherheitshalber eine Alternative in das Val Tuoi, sollte aus der...
Publiziert von bulbiferum 11. August 2009 um 12:56 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Uri   T3  
23 Aug 09
Vom Winterhorn zum Pizzo dell' Uomo
Der Vorschlag für diese Tour stammte von Helene. Ich hatte eigentlich etwas anderes im Sinn, doch schon während der Tour musste ich zugeben, dass ich gut daran tat mich überzeugen zu lassen. Es ist eine schöne und auch am Sonntag einsame Tour. Die meisten Wanderer bleiben eine Etage tiefer und folgen dem...
Publiziert von bulbiferum 25. August 2009 um 11:27 (Fotos:20 | Geodaten:1)