Hikr » bulbiferum » Touren » Bern [x]

bulbiferum » Tourenberichte (31)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Feb 3
Simmental   WT3  
20 Dez 09
Abendberg 1852m
Route: Punkt 995 oberhalb Diemtigen (Bergli) – dann der Fahrstrasse entlang bis hinauf nach Tschuggen (es hat Abkürzungen) – Punkt 1488 – Rinderalp – Abendberg   Es ist noch dunkel, frostig und eisig kalt als ich heute Morgen aus dem Haus trete, um das das Auto unserer Tochter vor dem Garagentor...
Publiziert von bulbiferum 21. Dezember 2009 um 20:44 (Fotos:20 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Apr 29
Berner Voralpen   WT2  
5 Jan 13
Niderhore, 2077m
Trüb und trostlos ist es auf dem Parkplatz des Skilifts Rossberg, als wir aus dem Auto steigen. Es braucht schon ein wenig Überwindung um los zu marschieren. Bereut haben wir es nicht, es sollte ein prächtiger Tag werden. Zuerst steigen wir rechts des Skilifts auf der Piste empor. Gegenverkehr ist keiner zu erwarten, der...
Publiziert von bulbiferum 28. Januar 2013 um 19:24 (Fotos:24 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jan 4
Berner Voralpen   WT2  
28 Dez 12
Vom Jaunpass zum Hundsrügg
Die Wettervorhersage war nicht so gut. So suchen wir uns eine relativ kurze Tour. Die Wahl fällt auf den Hundsrück. Die Tour ist abwechslungsreich, nicht zu lang und nicht schwierig. Von Jaunpass aus gehen wir südlich, queren die Loipe und steigen entlang der Piste gemütlich hoch. Bei der Bergstation geht es weiter südlich...
Publiziert von bulbiferum 4. Januar 2013 um 13:40 (Fotos:18 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jun 10
Berner Voralpen   T2  
9 Jun 12
Treffen mit Schneehühnern auf dem Hohgant
Nach den Regenfällen der letzten Tage und dem unsicheren Wetterbericht suchen wir nach einem Tourenziel, dass uns auch ohne gute Sicht etwas bieten könnte. Unsere Wahl fällt auf den Hohgant und das Gebiet um die Lombachalp und Winteröscht. Wir parkieren beim PP Lägerstutz und wechseln ein paar Worte mit Lukas Frei, dem...
Publiziert von bulbiferum 10. Juni 2012 um 17:10 (Fotos:30 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Feb 13
Saanenland   WT3  
5 Feb 12
Vom Rellerli über Grate und Hubel nach Saanenmöser
Diese Tour beginnt mit einer Fahrt hinauf zum Rellerli sehr bequem. Zu unserem Erstaunen ist das Gelände leer. Es ist so gut wie niemand hier. Bevor wir zur Tour starten gibt es im Bergrestaurant natürlich noch einen grossen Kaffee. Wie wir später erfahren haben hatten wir Glück. Ca. 45 Min. später legte ein Stromausfall die...
Publiziert von bulbiferum 13. Februar 2012 um 12:50 (Fotos:28 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Feb 7
Berner Jura   WT1  
4 Feb 12
Durch die eisige Combe Fabet auf den Moron
Eigentlich wäre heute eine Tour im BO geplant gewesen. Weil aber die Lawinenwarnstufe am Samstag wieder auf erheblich ging, entschlossen wir uns in den Jura zu gehen. Es hat viel Schnee auf den Jurahöhen und wegen der eisigen Temperaturen ist die Szenerie zauberhaft. Das Ziel ist die Combe Fabet und der Moron. Eisig kalt ist...
Publiziert von bulbiferum 6. Februar 2012 um 21:53 (Fotos:22 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mai 5
Frutigland   T3  
1 Mai 11
Wätterlatte
An einem Sonntag kann man das Auto in Reichenbach auf dem PP der Landi, gleich unten an der Strasse, stehen lassen. Wir wanderten durch das noch stille Dorf hinauf am Gasthof Bären vorbei und hielten auf Burst und das Scharnachtal zu. Zuerst folgte der Weg der Strasse, kürzte aber die langen Schleifen immer ab so man nicht viel...
Publiziert von bulbiferum 3. Mai 2011 um 21:46 (Fotos:41 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 28
Simmental   WT2  
26 Dez 10
Das Schatthore in der Lenk
Das Schatthore ist ein einfach zu erreichender Gipfel. Er ist gut geeignet für Schneeschuhgänger und kann auch bei "erheblich" ohne Gefahr gemacht werden sofern die Spur vernünftig angelegt wird. Die SW Hänge liegen in einer rechtskräftigen Wildruhezone ohne dürfen nicht betreten werden. Die Tour ist im...
Publiziert von bulbiferum 28. Dezember 2010 um 10:06 (Fotos:24 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Frutigland   T4-  
21 Jul 10
Mäggisserhore, Tschipparällehore, Steischlaghore
Auf die Idee für diese Tour brachten mich die Berichte von akka und Fenek mit ihren Berichten hier und hier. Herzlichen Dank . Ich starte beim Bahnhof Frutigen um 5:30. Ich merkte bald einmal, dass es eine Murkstour geben würde. Ich hatte von Beginn an "weiche" Beine, es lief nicht wie gewohnt. Vielleicht lag es an den...
Publiziert von bulbiferum 22. Juli 2010 um 19:26 (Fotos:23 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Apr 3
Berner Jura   T1  
2 Apr 10
Von Tavannes über den Montoz nach Court
Heute war es sehr einsam, bei unserer Wanderung über den Höhenzug des Montoz. Der Schnee und die unsichere Wetterprognose waren vermutlich der Grund. Uns sollte es recht sein. Bei dieser Tour handelt sich um eine einfache aber aussichtsreiche Wanderung. Die Wege sind oft auf fahrbaren Naturstrassen oder führen...
Publiziert von bulbiferum 3. April 2010 um 13:06 (Fotos:15 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 2
Emmental   T1  
31 Okt 09
Gemütlicher 2-Tage Bummel im Emmental
Ein Fixpunkt im Jahresprogramm unserer Firmensportsektion ist die Abschlusswanderung. Es ist ein Anlass bei dem das Gesellige im Vordergrund steht. Die Wanderungen sind jeweils einfach gewählt, so dass alle mitkommen können. Andreas führte uns in diesem Herbst in das Emmental. Gestartet sind wir am ersten Tag in...
Publiziert von bulbiferum 2. November 2009 um 21:16 (Fotos:25 | Kommentare:1)
Okt 1
Oberhasli   T5  
29 Sep 09
Brienzergrat, vom Brienzer Rothorn bis zur Lombachalp
Wir brechen um 7:15 Uhr auf. Der Sonnenaufgang kündet sich an, der Horizont leuchtet. Ich bin ein wenig nervös, bin mir nicht sicher, wie ich die schwierigen Stellen bewältigen werde. Ich habe zwar alle Berichte auf Hikr gelesen, aber das mit der Beurteilung ist so eine Sache. Helene wird die Tour gut...
Publiziert von bulbiferum 30. September 2009 um 21:00 (Fotos:29 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
   
Frutigland   L  
25 Apr 09
Wyssi Flue 2472
Das Ziel war ursprünglich das Ober Tatelishorn. Als wir uns  dann aber von Sunnbüel aus mit dem Feldstecher die Flanke genauer ansahen sahen, wir von dem Vorhaben ab. Es lugten schon viele Felsbrocken hervor und wenn man diejenigen noch dazu zählt die man nicht auf den ersten Blick sieht, hätten wir die...
Publiziert von bulbiferum 28. April 2009 um 21:41 (Fotos:8)
Simmental   T4+  
10 Mai 09
Simmenflue und Sunnighorn
Über die Simmenflue und das Sunnighorn ist hier schon viel geschrieben worden. Helene wollte schon lange mal hin und heute schien, obwohl es Sonntag war der geeignete Tag zu sein. Die Wettervorhersage war ein wenig unsicher und wir rechneten auch damit, dass Verpflichtungen am Muttertag das Verkehrsaufkommen in Grenzen halten...
Publiziert von bulbiferum 10. Mai 2009 um 21:21 (Fotos:10)
Jungfraugebiet   T2  
13 Sep 09
Stechelberg - Obersteinberg - Stechelberg
Ich hatte in diesem Jahr in der dritten Septemberwoche wieder eine Wanderwoche für unsere Firmensportsektion organisiert und durchgeführt. Unsere erste Wanderung führte uns zuhinterst in das Lauterbrunnental nach Stechelberg. Die Route beginnt in Stechelberg. Nach dem Postautowendeplatz passieren wir das auf der...
Publiziert von bulbiferum 19. September 2009 um 18:38 (Fotos:14)
Jungfraugebiet   T2  
16 Sep 09
Gemütliche Tour über den Winterröscht 1759m
Auch diese Tour fand im Rahmen unserer Firmensport Wanderwoche statt. Die Wettervorhersage war für diesen Mittwoch alles andere als gut. So griff ich auf eine meiner Reservetouren, die man fast bei jedem Wetter machen kann, zurück. Sie beginnt beim Bären in Habkern und führt zuerst auf der Strasse Richtung...
Publiziert von bulbiferum 19. September 2009 um 23:01 (Fotos:8)
Jungfraugebiet   T3  
18 Sep 09
Augstmatthorn 2137m und Suggiture 2085m
Am letzen Tag unserer Wanderwoche waren die Wetteraussichten das erstemal gut. So beschlossen wir als Abschluss eine Tour auf das Augstmatthorn zu machen. Um die Länge der Tour für alle Teilnehmer auf ein vernünftiges Mass zu beschränken, einige hatten fast 80 Jahre auf dem Buckel, fuhren wir hinauf bis zum...
Publiziert von bulbiferum 20. September 2009 um 22:15 (Fotos:14)
Oberhasli   T3  
26 Sep 09
Biwak auf dem Sidelhorn 2764m
Nach einer hektischen 7x 24 Std. Pikettwoche kam diese Tour gerade recht. Es war eine offizielle Sektionstour, organisiert von Martin. Alles was ich zu tun hatte, war Chauffeur spielen und irgendwann auf dem Sidelhorn anzukommen. Die Route auf das Sidelhorn beschreibe ich hier nicht näher. Der Berg ist nur schwer zu...
Publiziert von bulbiferum 27. September 2009 um 20:12 (Fotos:18)
Oberhasli   T3  
28 Sep 09
Vom Brünigpass auf das Brienzer Rothorn
Der Brienzergrat reizte uns schon seit einiger Zeit. Wir planten die Nacht vorher im Berghotel auf dem Brienzer Rothorn zu verbringen. Wir hätten am Vortag bequem mit der Bahn hochfahren können, hatten aber das Gefühl, dass wir auf diese Weise dieser aussergewöhnlichen Tournicht gerecht geworden wären. So...
Publiziert von bulbiferum 30. September 2009 um 21:00 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Berner Jura   T2  
21 Nov 09
Von Moutier via Montagne de Graitery und Oberdörferberg nach Gänsbrunnen
Bei den kürzer werdenden Tagen gehen wir, der kurzen Anreisezeiten wegen, immer wieder gerne in den Jura. Dieses Mal starteten wir in Moutier. Die Wanderung endet beim Bahnhof in Gänsbrunnen. Von dort kann man mit der Bahn bequem zurück nach Moutier. Dazwischen liegt eine schöne und abwechslungsreiche Wanderung.  ...
Publiziert von bulbiferum 22. November 2009 um 15:31 (Fotos:25 | Geodaten:1)