Simmenflue und Sunnighorn
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Über die Simmenflue und das Sunnighorn ist hier schon viel geschrieben worden. Helene wollte schon lange mal hin und heute schien, obwohl es Sonntag war der geeignete Tag zu sein. Die Wettervorhersage war ein wenig unsicher und wir rechneten auch damit, dass Verpflichtungen am Muttertag das Verkehrsaufkommen in Grenzen halten würde. Es hatte dann auch tatsächlich nicht viele Berggänger in der Simmenflue unterwegs.
Der Weg, blau/weiss markiert, beginnt bei einer Hütte E614551/N169430. Dort hat es auch Parkiermöglichkeiten. Der Weg ist blau/weiss gepflastert und nicht zu verfehlen. Die Route ist abwechslungsreich und meiner Ansicht nach nirgends gefährlich oder schwierig. Die einzige Gefahr geht von möglichem Steinschlag aus. Nach einem längeren Aufenthalt auf dem Sunnighorn sind wir wieder auf der gleichen Route abgestiegen. Das ist die kürzeste Variante. Auch ich hatte noch einen "heiligen" Termin an diesem Sonntag, den ich aber gern wahrgenommen habe.
Der Weg, blau/weiss markiert, beginnt bei einer Hütte E614551/N169430. Dort hat es auch Parkiermöglichkeiten. Der Weg ist blau/weiss gepflastert und nicht zu verfehlen. Die Route ist abwechslungsreich und meiner Ansicht nach nirgends gefährlich oder schwierig. Die einzige Gefahr geht von möglichem Steinschlag aus. Nach einem längeren Aufenthalt auf dem Sunnighorn sind wir wieder auf der gleichen Route abgestiegen. Das ist die kürzeste Variante. Auch ich hatte noch einen "heiligen" Termin an diesem Sonntag, den ich aber gern wahrgenommen habe.
Tourengänger:
bulbiferum

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare