Apr 14
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete    
13 Apr 21
Kloster-Felsen-Weg und Fürstlicher Park Inzigkofen
Der Fürstliche Park Inzigkofen hat uns bei einer Wanderung vor einigen Wochen stark beeindruckt. Da wir aber noch einen längeren Rückweg vor uns hatten, haben wir ihn nicht in seiner Gänze durchstreift. Dies holten wir bei einer Wanderung auf dem Kloster-Felsen-Weg nach, der die ganzen Glanzpunkte des Parks anläuft. Naturnah...
Publiziert von alpstein 14. April 2021 um 12:19 (Fotos:34 | Kommentare:4)
Apr 1
Allgäuer Alpen   T2  
31 Mär 21
Immenstädter Horn (1490 m) - mal ein Tapetenwechsel
Heute stand uns nach einem Tapetenwechsel. Bei aller Liebe zum Schwarzwald, wollten wir heute mal wieder etwas anderes sehen und sind in das Allgäu gefahren. Die Webcams zeigten zwar noch einiges an Schnee, aber die Hangexposition im steilen Bergwald bis zur Kanzel (1166 m) machte Hoffnung, dass wir bis dorthin ohne Schneekontakt...
Publiziert von alpstein 31. März 2021 um 19:22 (Fotos:36 | Kommentare:2)
Mär 10
Alpenvorland   T1  
7 Mär 21
Wandern - Wege aus dem Lockdown
Die neue Freiheit im Ruhestand hatten wir uns etwas anders vorgestellt. Die Devise ist aber immer das Beste aus einer Situation zu machen. Entgegen den Empfehlungen haben wir uns ausreichend bewegt und sind so bisher eigentlich ganz gut durch den Lockdown gekommen. Bewegung an der frischen Luft ist eine ausgezeichnete...
Publiziert von alpstein 9. März 2021 um 10:38 (Fotos:62 | Kommentare:4)
Mär 5
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
4 Mär 21
Kalkriffe, Felsgalerien und Grotten im unteren Donautal
Noch immer ist Lockdown und kein Ende in Sicht. Neue Wanderziele zu finden, wenn man nicht so weit fahren will, ist gar nicht so einfach. Das Donautal kennen wir auch schon ziemlich gut. Durch einen Tipp aus der Verwandschaft sind wir auf das untere Donautal gestoßen. Bisher war ich davon ausgegangen, dass es von Gutenstein...
Publiziert von alpstein 4. März 2021 um 19:27 (Fotos:32 | Kommentare:4)
Feb 14
Schwarzwald   WT2  
13 Feb 21
Via Prägbach-Wasserfall auf's Herzogenhorn (1415 m - Extrem kalt und stürmisch aber mit Sonnenschein
Von der Sonne verwöhnen lässt man sich auf Touren gerne. Mit Ausnahme eines Winterunternehmens, tappte ich im Lockdown auf den Schwarzwald-Gipfeln immer bei viel Wind im Nebel herum. Für heute versprachen die Wetterprognosen 10 Stunde Sonnenschein, aber auch eisige Kälte und stürmischen Ostwind mit Spitzen bis zu 100 km/h....
Publiziert von alpstein 13. Februar 2021 um 18:25 (Fotos:34 | Kommentare:2)
Feb 5
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
4 Feb 21
Rauher Stein + Eichfelsen nach "Skandal im Donautal"
Ein "Skandal im Donautal" geistert gerade durch die sensationsgeilen Gazetten. 14 Personen aus 10 Haushalten waren in jüngster Zeit im Donautal wandern und mittlerweile sind 25 Personen "infiziert" oder besser "positiv getestet". Der Spiegel zeigt sich über das Super-Spreader-Event entsetzt und über 2500 Personen haben das auf...
Publiziert von alpstein 4. Februar 2021 um 17:19 (Fotos:31 | Kommentare:2)
Feb 1
Schwarzwald   WT3  
31 Jan 21
Mittel- und Seebuck - Nieseln, Nebelstochern und viel Schnee
Im Lockdown sind die Ziele doch sehr eingeschränkt, wenn man keine weiten Strecken in das Allgäu in Kauf nehmen will. Angesichts noch schlechterer Wetterprognosen für die nächsten Tage, haben wir heute nochmals das Feldberggebiet aufgesucht. Vom schwachen Zwischenhoch haben wir allerdings nicht viel bemerkt. Von kurzen...
Publiziert von alpstein 31. Januar 2021 um 18:56 (Fotos:28 | Kommentare:2)
Jan 7
Schwarzwald   T1  
6 Jan 21
Kids & Rodeln in Bernau - Schwarzwald
Endlich ist mal wieder richtig Winter. Rodeln ist da sehr begehrt und die Enkel äußerten den Wunsch, mit uns dieser Freizeitbetätigung nachzugehen. Obwohl Bewegung an der frischen Luft in Wintersportebieten, insbesondere auch Rodeln, derzeit im Kreuzfeuer der Medien steht, konnten wir den Wunsch nicht ausschlagen. So trafen wir...
Publiziert von alpstein 7. Januar 2021 um 16:06 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Jan 3
Alpenvorland   T1  
2 Jan 21
Schiener Berg auf der Halbinsel Höri - Dem Luchs auf der Spur?
Der Schiener Berg ist einer unserer Nebelflucht-Punkte, wenn über dem Bodensee wieder einmal eine tiefhängende Nebeldecke hängt. Wandern auf dem Schiener Berg hat aber auch im Nebel seinen Reiz. Insbesondere wenn man dabei auf eine interessante Tierfährte trifft oder man in einem Wegesystem ohne besondere topografische...
Publiziert von alpstein 2. Januar 2021 um 19:01 (Fotos:21 | Kommentare:2)
Dez 31
Schwarzwald   WT2  
30 Dez 20
Feldberg (1493 m) heute tiefwinterlich
Der Winter ist im Hochschwarzwald eingekehrt. Obwohl unser Südkurier heute nur jämmerliche 5-20 cm Schnee für den Feldberg meldete, ließen wir uns nicht vom Ausflug in den Schwarzwald abhalten. Auf der Anfahrt durften wir uns noch längere Zeit des Anblicks vom Vollmond erfreuen, damit war es im Schwarzwald aber vorbei. Wir...
Publiziert von alpstein 30. Dezember 2020 um 15:36 (Fotos:25 | Kommentare:4)
Dez 21
Alpenvorland   T1  
20 Dez 20
Nebelflucht-Punkte am westlichen Bodensee
Nicht nur die aktuelle Corona-Situation macht es den Bodensee-Bewohnern schwer. Die letzten Wochen sind die Menschen hier gefühlt häufiger, als in den letzten Jahren, von extremen Hochnebellagen betroffen, welche sich über das Seebecken legen. Sichtweiten unter 50 m haben wir in den letzten Tagen öfters erlebt. Mit dem Glück,...
Publiziert von alpstein 20. Dezember 2020 um 18:46 (Fotos:26 | Kommentare:3)
Aug 27
Schwarzwald   T2  
26 Aug 20
Belchen (1414 m) stürmisch auf (un-)bekannten Wegen
Der heutige Tag bot eine Vorgeschmack auf den Herbst. Ein Besuch im Schwarzwald stand schon seit Tagen fest, den ich mit einer Wanderung verband. Für den Schwarzwald waren die Prognosen zwar plötzlich nicht mehr so günstig, ja stürmische Winde um die 100 km und Bewölkung am Vormittag wurden vorhergesagt. Trocken und warm...
Publiziert von alpstein 26. August 2020 um 22:20 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Jul 1
Berchtesgadener Alpen   T1  
13 Jun 20
Am Königssee - Opfer von Corona-Schlangen
Nach der Auftakttour auf den Rauschberg hatten wir an eine Fahrt auf dem Königssee nach St. Bartholomä gedacht, um von dort über den Grünstein nach Schönau zurück zu wandern. Der Plan an und für sich war theoretisch gut. Unglaubliche Menschenmassen am Königssee haben diesen Plan aber durchkreuzt. Uns kam es vor, als ob...
Publiziert von alpstein 1. Juli 2020 um 09:27 (Fotos:12 | Kommentare:6)
Jun 23
Chiemgauer Alpen   T2  
17 Jun 20
Auf dem Hochfelln (1664 m) umnebelt
Nach zwei Tagen mit vielen Regenepisoden mochte sich das Wetter nicht so richtig bessern. Immerhin war es am Morgen trocken und die Berge bei bedecktem Himmel wolkenfrei. Diese Verhältnisse wollten wir nutzen, um auf den Hochfelln (1664 m) zu steigen. Der Hochfelln gilt als Parade-Aussichtsberg und wird ab Bergen (553 m) auch von...
Publiziert von alpstein 23. Juni 2020 um 07:37 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Jun 4
Allgäuer Alpen   T3+  
27 Mai 20
Burgberger Hörnle (1496 m) und Grünten (1738 m) - Wächter vom Allgäu
Die lange "Bergfastenzeit " ist vorbei. Ein Ziel in den Allgäuern musste her. Eine Tour, welche ich schon seit 2 Jahren durch den Kollegen Roberto M. vom Gipfelbuch.ch auf der Liste hatte, wurde durch einen Bericht von 83_Stefan ganz in den Vordergrund gerückt. Mit der Lage am Alpenrand und mit dem Sendemast auf dem Grünten...
Publiziert von alpstein 28. Mai 2020 um 11:06 (Fotos:36 | Kommentare:6)
Jun 2
Schwarzwald   T3  
31 Mai 20
Silberberg-Steig - Von Todtnau auf den Feldbergpass
Es ist immer noch "Corona-Zeit" und die Grenzen sind für Wanderer dicht. In das Allgäu, wo sich am Wochenende die Massen drängen, wollte ich nicht schon wieder fahren. Eine Wanderung im Schwarzwald, bei der sich auch einige Höhenmeter generieren lassen, führt von Todtnau (647 m) über die Silberberg-Traverse auf den...
Publiziert von alpstein 1. Juni 2020 um 12:29 (Fotos:21 | Kommentare:2)
Mai 23
Schwarzwald   T2  
22 Mai 20
Herzogenhorn (1415 m) ab Bernau-Hof
Der letzte Besuch in den Bergen liegt nun schon drei Monate zurück. Die meisten Wanderziele in der heimischen Umgebung haben wir seither abgegrast. Die letzten beiden Tage haben wir im Schwarzwald etwas "Höhenakklimatisierung" für höhere Ziele betrieben. Prachtwetter am "Vatertag" und auch heute war es sommerlich warm, obwohl...
Publiziert von alpstein 22. Mai 2020 um 18:08 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Mai 7
Schwarzwald   T2  
6 Mai 20
Teichschlucht | Mörderloch | Hexenlochmühle | Balzer Herrgott - Schöne alte Heimat
„Wenn man älter wird, merkt man erst, wie schön es da ist, wo man herkommt“. Der Satz könnte von mir kommen, stammt aber vom Schauspieler Christian Kohlund und stand heute in unserer Zeitung. Auf dieser Rundwanderung habe ich Orte in der engeren, alten Heimat aufgesucht, deren letzten Besuche schon 45 und mehr Jahre...
Publiziert von alpstein 7. Mai 2020 um 09:40 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Mai 2
Schwarzwald   T2  
10 Apr 20
Hinterwaldkopf 1198 m
Das Corona-Virus beherrscht seit Wochen den Alltag. In den Bergen waren wir schon eine gefühlte Ewigkeit nicht mehr. Immer noch bei guter Gesundheit, haben wir das schöne Wetter für eine kleine Konditionstour im Hochschwarzwald genutzt. Der Hinterwaldkopf führte in unseren Wanderplänen bis vor 2 Jahren ein Schattendasein. Das...
Publiziert von alpstein 30. April 2020 um 15:40 (Fotos:40 | Kommentare:8)
Apr 30
Schwarzwald   T1  
7 Apr 20
Hörnleberg aus dem Simonswäldertal/Schwarzwald
Nach "Corona-Wanderungen" in und nahe der Heimat, waren wir an diesem Tag aus privaten Gründen in der "alten Heimat" und haben dies mit einer einfachen Wanderung verbunden. Der Hörnleberg (905 m) ist ein "Eckpfeiler" über dem Simonswälder- und Elztal. Bis 900 m fallen die steilen Waldflanken hier in die Täler ab. Die Region...
Publiziert von alpstein 29. April 2020 um 19:35 (Fotos:30 | Kommentare:3)