Appenzell   T3  
24 Jul 16
Statt auf's Öhrli über die Ageteplatte - der Nebel führte die Regie
Nach der Visite in den Südalpen war heute wieder mal ein Besuch im Alpstein fällig. Da Gewitter nicht zu meinen bevorzugten Wetterlagen beim Wandern zählen, machte ich mir recht früh auf den Weg. Da von vorwiegend sonnigem Wetter am Vormittag gesprochen wurde, wollte ich eigentlich das Öhrli besteigen. Bei fast wolkenlosen...
Publiziert von alpstein 24. Juli 2016 um 19:56 (Fotos:24)
St.Gallen   WT3  
7 Apr 18
Stockberg 1782 m - sag niemals nie
Dem Winterfinale im Bündnerland vom Montag folgte heute ein Zugabe. Der Frühling ist mittlerweile mit voller Wucht angekommen. Frühlingschnee, am Morgen zu einer harten Kruste gefroren, ist die Sorte, die ich inbesondere für den Aufstieg bevorzuge. 10 Minuten mit den Schneeschuhen unterwegs, soll kräftemäßig ungefähr 1...
Publiziert von alpstein 7. April 2018 um 19:17 (Fotos:40)
St.Gallen   T3+ I  
20 Okt 18
Neuenalpspitz + Gmeinenwishöchi - Traumtag im Alpstein über dem Nebel
Das schöne Herbstwetter gönnt keine Wochenendpause. Es wäre auch jammerschade, solch fantastische Verhältnisse ungenutzt zu lassen. Deshalb haben wir uns heute auf den Weg in das Toggenburg gemacht, um uns mal wieder im westlichen Alpstein die Beine zu vertreten. Die Hochnebelgrenze haben wir erst auf etwa 1100 m, auf der...
Publiziert von alpstein 20. Oktober 2018 um 19:31 (Fotos:43)
St.Gallen   T2  
21 Apr 19
Oster-Tour auf den Pfingstboden (1461 m) und Hinterfallenchopf (1532 m)
Der Schnee in den Bergen hält sich wacker und normales Bergwandern bis auf 2000 m hinauf ist noch lange nicht in Sicht. Für heute hatten wir uns eine Route ausgesucht, auf welcher wir beim Aufstieg durch die steile, mit Nagefluh durchsetzte Waldzone schneefreie Verhältnisse erwarten durften. Rietbad (924 m), an der Straße vom...
Publiziert von alpstein 21. April 2019 um 18:08 (Fotos:39)
St.Gallen   T3  
11 Okt 19
Ruchbüel 2106 m - Top-Aussicht auf einem Alpstein-Nobody
Schmuddelwetter und Schnee in den höheren Berglagen luden die letzten Tage nicht zum Wandern ein. Heute war der Beginn einer Schönwetterphase, die ich für eine Alpstein-Tour nutzte. Hatte ich zunächst den Schäfler über die Altenalp im Visier, kam mir gestern Abend plötzlich der Ruchbüel (2106 m) mit der...
Publiziert von alpstein 11. Oktober 2019 um 20:29 (Fotos:42)
Appenzell   T1  
19 Okt 19
Mit Kind und Kegel im schönen Appenzellerland
Wenn eine Lawine mal ins Rollen kommt, ist sie nicht mehr aufzuhalten. So auch der Plan, trotz diffuser Wetterprognosen mit den Enkeln im Appenzellerland zu wandern. Lediglich die Route haben wir geändert. Statt über die Alp Sigel, nahmen wir einen Rundkurs ab Brülisau über das Plattenbödeli und den Ruhsitz in das Programm....
Publiziert von alpstein 20. Oktober 2019 um 10:03 (Fotos:19)
Appenzell   T3  
15 Jul 20
Kleine Alpstein-Runde über Schäfler und Ageteplatte
Nach meteorologischen Unsicherheiten war ich lange unschlüssig, ob und wohin die Reise am Mittwoch gehen sollte. Ein trockenes Wetterfenster wurde schließlich für den Vormittag in der Alpstein-Region vorausgesagt. So habe ich mich am frühen Morgen auf den Weg in das Appenzellerland gemacht und wurde vom Wettergott für meinen...
Publiziert von alpstein 16. Juli 2020 um 10:05 (Fotos:38)
Appenzell   T4  
9 Sep 20
Marwees-Überschreitung - ein traumhafter Spätsommertag im Alpstein
Es sind mittlerweile 18 Jahre her, dass Esther58 und ich im Alpstein gemeinsam Alpinwanderluft geschnuppert haben. Von einem SAC-Mitglied der Sektion St. Gallen wurde uns seinerzeit die Marwees als Einsteigertour empfohlen. Es war eine der ersten Bergtouren im Alpstein, den wir kennen und sofort lieben gelernt haben. Jeder Besuch...
Publiziert von alpstein 10. September 2020 um 12:26 (Fotos:48)
Appenzell   T2  
25 Nov 20
Spitzli und der Kronberg als Krönung eines Traumtages im Alpstein
Die Menschen in der Bodenseeregion werden derzeit nicht nur von der Obrigkeit, sondern auch vom Hochnebel geplagt, wobei das Stochern im Nebel sinnbildlich sowohl auf die da oben als auch die Seeanrainer zutrifft. Auf einem T-Shirt las ich letzte Woche, wenn Du eine Therapie brauchst, gehe einfach in den Alpstein. Gesagt, getan...
Publiziert von alpstein 26. November 2020 um 11:43 (Fotos:40)
Appenzell   WT2  
11 Dez 20
Winterfreuden am Kronberg (1663 m)
Der Winter hat endgültig Einzug gehalten. Cousine Uschi, heute erstmals auf Tourenski, und ich mit Schneeschuhen, mal wieder gemeinsam unterwegs. Angesichts der nicht ganz eindeutigen Wetterverhältnisse, hielt ich den Kronberg (1663 m) für ein geeignetes Ziel, da der Gipfel über den Schlitten- oder Winterwanderweg selbst im...
Publiziert von alpstein 11. Dezember 2020 um 20:39 (Fotos:35)
Appenzell   T1  
25 Mär 21
Winterimpressionen vom Säntis
Die große Freiheit gibt es in Hamburg. Soweit muss man aber nicht fahren. Die Freiheit ist auch auf dem Säntis groß und die Sicht grenzenlos in sechs Länder. Vorausgesetzt natürlich, dass die Wetterbedingungen stimmen. In den sozialen Netzwerken verbreitete sich, dass das Berggasthaus Alter Säntis zum Wochenende hin...
Publiziert von alpstein 23. Mai 2021 um 10:49 (Fotos:34)
Appenzell   T4  
23 Jun 21
Säntis (2502 m) - Frühsommer-Schnee-Tour
Alle Jahre wieder zieht es uns auf den Säntis. Die Normalroute ist nicht jedermanns Geschmack. Uns gefällt sie aber insbesondere zu Beginn der Bergwandersaison, wenn längere Strecken noch unter Schnee liegen. Die Tour ist auch immer eine gute Möglichkeit, seine Fitness zu testen und mit dem Vorjahr zu vergleichen. Sobald es...
Publiziert von alpstein 23. Juni 2021 um 19:17 (Fotos:37)
Appenzell   T3  
2 Jul 21
Rundtour über die Ageteplatte mit diversen Seealpsee-Perspektiven
Die Ageteplatte habe ich in den letzten Jahren immer mal wieder besucht. Nachdem Esther58's Knie längere Abstiege auf wundersame Weise derzeit wieder zulassen, wollte sie die Runde über die Ageteplatte auch mal wieder unter die Füße nehmen. So haben wir uns auf den Weg in das Appenzellerland gemacht, wo die Gipfel am Morgen...
Publiziert von alpstein 3. Juli 2021 um 10:37 (Fotos:35)
Appenzell   T2  
27 Jul 21
Hoher Kasten (1794 m) via Rainhütten und Stauberen
Mit einiger Sicherheit konnten wir heute eine Regenpause erwarten. Dass wir nach starker Bewölkung am Bodensee von einem praktisch wolkenlosen Himmel im Appenzellerland empfangen werden, kam für uns jedoch überraschend. Zeitig gestartet, konnten wir unsere Runde über Ruhsitz, Rainhütten und Stauberen zum Hohen Kasten bei...
Publiziert von alpstein 27. Juli 2021 um 18:40 (Fotos:32)
Appenzell   T3  
10 Aug 21
Schäfler (1925 m) über die Nordflanke
Eine Woche kündigte sich an, welche die Bezeichnung Sommer auch verdient haben soll. Das nutzten wir heute zu einer Wanderung im Alpstein, der uns ja nicht gänzlich unbekannt ist. Dennoch gibt es immer noch Routen und Ecken, welche wir noch nie oder nicht gemeinsam besucht haben. Für heute hatten wir uns den Nordaufstieg auf...
Publiziert von alpstein 10. August 2021 um 19:32 (Fotos:37)
St.Gallen   T3+  
8 Sep 21
Durch's "Tal" und via Grat auf den Neuenalpspitz (1816 m)
Das schöne Herbstwetter haben wir heute für einen Ausflug in das Toggenburg genutzt, um uns auf eine Runde über den Neuenalpspitz (1816 m) zu begeben. Genusswandern und der etwas anspruchsvollere Grat sorgten für einen abwechslungsreichen Tag, an welchem wir bis zum Gipfel nur einen Berggänger angetroffen haben. Nach einem...
Publiziert von alpstein 8. September 2021 um 18:13 (Fotos:31)
Appenzell   T2  
10 Nov 21
Ab Lehmen über Augstberg auf den Kronberg (1663 m)
Die guten Wanderverhältnisse in mittleren Lagen haben wir heute für einen Ausflug in das Appenzellerland genutzt,. Die Sonnenausbeute war zwar mager, da von Süden her Wolken mit Saharastaub im Gepäck aufzogen. Dennoch waren die äußeren Bedingungen für eine Wanderung ideal. Zwar mehrheitlich bedeckt, gab es bis zum Mittag...
Publiziert von alpstein 10. November 2021 um 19:01 (Fotos:27)
St.Gallen   T3  
19 Nov 21
Über die Gmeinenwishöchi (1817 m) auf der Sonnenseite vom Alpstein
Das schöne Herbstwetter setzt sich heute fort. Das haben wir für eine Runde im westlichen Alpstein genutzt. Diese Ecke gehört zu den ruhigeren, da es weder Bergbeizen noch Bahnen gibt. So haben wir heute auch nur zwei Wandersleute auf unserer Route getroffen. Schnee gab es erwartungsgemäß auf zwei Schattenpassagen. Alles in...
Publiziert von alpstein 19. November 2021 um 20:04 (Fotos:32)
Appenzell   T3  
24 Nov 21
Schäfler (1925 m) - fast eine Sommertour im November
Die letzte Chance vielleicht, dieses Jahr nochmals unter Sommerbedingungen in die Berge zu gehen. Nicht so weit fahren zu müssen, möglichst keinen Nebel und mehr Licht als Schatten waren die anspruchsvollen Vorgaben an den Tourenplaner. Ein Gipfel, der mit dazu einfiel, war der Schäfler im Alpstein. Verschiedene Routen führen...
Publiziert von alpstein 25. November 2021 um 11:05 (Fotos:38)
Appenzell   WT2  
12 Jan 22
SST Schwägalp - Kronberg und retour
Der Kronberg war heute nicht unser eigentliches Ziel. Nebel am Startpunkt zum Spicher-/Pfingstboden an der Schwägalp-Passstraße ließ uns aber auf Nummer sicher gehen. So sind wir bei wolkenlosen Verhältnissen an der Säntis-Bahn gelandet, wo der Trail auf den Kronberg startet. Der Nebel weiter unten hat sich bald verzogen,...
Publiziert von alpstein 12. Januar 2022 um 18:38 (Fotos:29)