Okt 31
Appenzell   T3  
31 Okt 15
Kronberg - Hoch Petersalp - Spitzli - über dem Nebelmeer
Raus aus dem Nebel war heute die Devise. Wenn die Verfassung auch noch nicht für eine richtige Tour ausreichte, konnte eine moderate Bewegegungstherapie nicht schaden. Diese habe ich heute ausnahmsweise mal oben auf dem Kronberg (1663 m) begonnen und bin in einigem Auf und Ab nach Jakobsbad (869 m) zurückgewandert. Ein...
Publiziert von alpstein 31. Oktober 2015 um 18:55 (Fotos:35)
Okt 17
Appenzell   T2  
17 Okt 15
Hochalp (1529 m) - Ein Hauch von Winter im Appenzellerland
Das Wochenende stand vor der Tür und wir saßen mal wieder auf der Nadel, ob das Wetter zum Wandern was taugt. Obwohl sich die Prognosen über Nacht in das Gegenteil verkehrt hatten, ließen wir uns davon nicht abschrecken und haben uns nach dem Frühstück auf den Weg Richtung Appenzellerland gemacht. Von Nebelnieseln und...
Publiziert von alpstein 17. Oktober 2015 um 18:13 (Fotos:37 | Kommentare:4)
Jul 26
Appenzell   T4  
26 Jul 15
Sechs auf einen Streich vom Säntis bis zur Silberplatten
Während sich Esther58 heute unserem Besuch widmete, habe ich das angekündigte Schönwetterfenster für eine kleine Tour im Alpstein genutzt. Dabei habe ich es mir zunächst einmal sehr einfach gemacht und bin mit der ersten Seilbahn auf den Säntis hochgegondelt. Beim kurzen Aufenthalt am Gipfel bekam ich bei lediglich 0,5 Grad...
Publiziert von alpstein 26. Juli 2015 um 19:11 (Fotos:31 | Kommentare:8)
Jul 11
Appenzell   T4+  
11 Jul 15
Fählenschafberg 2104 m - via Mörderwegli rauf und runter
Ein weißer Fleck auf meiner persönlichen Alpstein-Wanderkarte ist getilgt. Dort, wo der Alpstein am schönsten ist, liegt auch der Fählenschafberg (2104 m). Eine Traumkulisse empfängt den/die Wanderer/in bei der Ankunft am Berggasthaus Bollenwees (1470 m). Fjordartig zwischen teils senkrechten Felswänden eingebettet befindet...
Publiziert von alpstein 12. Juli 2015 um 10:51 (Fotos:38 | Kommentare:8)
Jul 4
Appenzell   T5 I  
4 Jul 15
Säntis (2502 m) via Nasenlöchersteig und Hüenerberggrat
Ein brütend heißes, aber tolles Wochenende stand vor der Tür. Die Hitze ist nicht so unser Freund, aber wir wollen nicht klagen, können wir ihr doch auch leicht auf die Höhen der Berge entfliehen. Nach einer Tropennacht machten wir uns so heute Morgen auf den Weg in das Appenzellerland, um den Säntis (2502 m) über die schon...
Publiziert von alpstein 4. Juli 2015 um 19:14 (Fotos:28 | Kommentare:2)
Jun 21
Appenzell   T3  
21 Jun 15
Schäfler 1925 m im Regen (Aufstieg via Seealpsee - Altenalp)
Schönwetterwanderer, die wir ansonsten sind, hatten es dieses Wochenende schwer in akzeptabler Entfernung ein geeignetes Wanderziel zu finden. Mein Vorschlag „Lägerngrat“ rief bei Esther58 Stirnrunzeln hervor. Schon seit Tagen lag sie mir aber mit dem „Schäfler“ in den Ohren. Als in den Frühnachrichten von SFR3...
Publiziert von alpstein 21. Juni 2015 um 16:41 (Fotos:29 | Kommentare:4)
Jun 14
Appenzell   T4  
14 Jun 15
Säntis (2502 m) - Normalroute teils noch winterlich
Eine Urlaubswoche ging ihrem Ende entgegen und an eine weitere Wanderung an diesem Wochenende haben wir zunächst keinen Gedanken verloren. Das Wetter, das gestern entgegen der Prognosen immer besser wurde, hat uns dazu bewogen heute noch ein kurzes Bergunternehmen zu absolvieren. Bis in den Mittag hinein sollte das Wetter im...
Publiziert von alpstein 14. Juni 2015 um 16:02 (Fotos:32 | Kommentare:6)
Mai 31
Appenzell   T4  
31 Mai 15
Alp Sigel (1769 m) über "Ivo-Route"
Den Alp Sigel–Südgrat kann man mit Fug und Recht als „Ivo-Route“ bezeichnen, hat Ivo66 ihm durch seine tollen Berichte mittlerweile doch zu einer gewissen Bekanntheit verholfen. Heute waren wir auf seinen und Lena's Spuren unterwegs und der Aufstieg über den Grat zum Gipfelpunkt P 1769 m hat uns bestens gefallen. Obwohl...
Publiziert von alpstein 31. Mai 2015 um 16:57 (Fotos:32 | Kommentare:4)
Feb 21
Appenzell   T2 WT2  
21 Feb 15
Hundwiler Höhi - Das Appenzellerland ist schön :-)
Es war hart diese Woche unter der Hochnebeldecke verharren zu müssen, während in den Bergen Top-Wetter herrschte. Erst am Freitag durften wir im Alpenvorland auch noch ein paar Sonnenstunden erleben, was ich gestern dazu nutzte kurz in unser "Bergdorf" Liggeringen zu fahren und mal einen Blick Richtung Alpen zu werfen und die...
Publiziert von alpstein 21. Februar 2015 um 17:21 (Fotos:31 | Kommentare:2)
Dez 31
Appenzell   WT2  
31 Dez 14
Silvester-SST auf die Bollenwees (1470 m)
Es gab nur noch eine Chance und die galt es heute zu nutzen. Mit Schrecken stellten wir nämlich diese Woche fest, dass wir im Jahr 2014 noch nicht auf der Bollenwees waren. Zuverlässige Informationen aus dem Haus von Mark Zuckerberg wiesen aber darauf hin, dass das Berggasthaus Bollenwees (1470 m) den von Anfang November bis in...
Publiziert von alpstein 31. Dezember 2014 um 21:28 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Nov 22
Appenzell   T2  
22 Nov 14
Via Resspass und Kamor auf den Hohen Kasten (1794 m)
Herbstzeit ist Wanderzeit, auch wenn es schon spät im November ist. Auch wenn die Tage kürzer werden, fällt einem da das Aufstehen leicht, insbesondere wenn man weiß, dass man mit ziemlicher Sicherheit der üblen Nebelsuppe am Bodensee entfliehen kann. So haben wir uns heute noch einmal in das schöne Appenzellerland begeben....
Publiziert von alpstein 22. November 2014 um 17:04 (Fotos:33 | Kommentare:4)
Nov 14
Appenzell   T3  
14 Nov 14
Spitze war's auf dem Kronberg (1663 m) und Spitzli (1519 m)
Schon anfangs der Woche fragte ich mich, was dagegen spräche, am Freitag statt in das Büro wandern zu gehen. Mir fielen keine Argumente ein, die gegen eine verkürzte Arbeitswoche sprachen. Die Wetterprognosen und meine Pläne passten dann auch noch gut zusammen und so fand ich mich heute Morgen an der Talstation der...
Publiziert von alpstein 14. November 2014 um 19:03 (Fotos:37 | Kommentare:4)
Sep 27
Appenzell   T5  
27 Sep 14
Hüenerberggrat - Öhrli (2193 m) - Nasenlöchersteig
Traumhaftes Herbstwetter im Alpstein Herrliches Wetter wurde für dieses Wochenende prognostiziert. Herbstzeit ist Wanderzeit, Herbstzeit ist aber auch die Zeit von Erkältungen, die uns beide diese Woche zur Unzeit mehr und weniger stark ereilten. Bei Esther war an eine Tour nicht zu denken, mir habe ich eine leichte...
Publiziert von alpstein 27. September 2014 um 20:08 (Fotos:31 | Kommentare:8)
Aug 18
Appenzell   T5  
18 Aug 14
Von der Meglisalp auf den Säntis über den Ostgrat [Bösegg-Route)
Viele Wege führen nicht nur nach Rom, sondern auch auf den Säntis und dies auch abseits der Wanderströme. Über den Ostgrat (Bösegg) sollte uns die Route am 2. Tag unseres Alpstein-Aufenthaltes führen. Ivo66 hat sie vor wenigen Jahren aus dem Dornröschenschlaf erweckt. Sucht man sie in den letzten beiden SAC-Führern...
Publiziert von alpstein 19. August 2014 um 09:39 (Fotos:32 | Kommentare:3)
Aug 17
Appenzell   T4-  
17 Aug 14
Bei Kaiserwetter über die Marwees auf die Meglisalp
Das Timing hätte besser nicht sein können. Genau zu Beginn unseres Kurzurlaubes schickte Petrus ein Zwischenhoch Richtung Alpenraum, so dass wir endlich die schon lange geplante 2-Tagestour durch den Alpstein in Angriff nehmen konnten. Das Etappenziel des ersten Tages war die herrlich gelegene Meglisalp (1517 m), die wir bisher...
Publiziert von alpstein 18. August 2014 um 18:55 (Fotos:36 | Kommentare:3)
Jul 19
Appenzell   T5+ I  
19 Jul 14
Säntis (2502 m) via Chammhaldenroute mit nun noch "luftigerer" Querung
Eher kurz und knackig und ein knieschonender Abstieg war das Anforderungsprofil, das Esther58 an die heutige Tour stellte. Da kommt einem doch schnell die einsame Chammhaldenroute am Säntis in den Sinn, die wir schon zweimal erfolgreich absolvierten. Wird sie doch auch in einer Ausschreibung einer SAC-Sektion als die direkteste...
Publiziert von alpstein 19. Juli 2014 um 18:34 (Fotos:41 | Kommentare:11)
Jun 21
Appenzell   T5- I  
21 Jun 14
Säntis - via Nasenlöchersteig und Öhrli
Heute haben wir uns die Frage gestellt, ob der Säntis wirklich noch zur Schweiz gehört. Dies in meteorologischer Hinsicht, weil doch die Wetterfee von SF DRS für die ganze Schweiz Sonne pur verkündete, was aber mit der Realität heute wenig zu tun hatte. Aber wir durften immerhin froh sein, dass es nicht noch zu schneien...
Publiziert von alpstein 21. Juni 2014 um 19:19 (Fotos:40 | Kommentare:6)
Mai 10
Appenzell   T3  
10 Mai 14
Schäfler (1925 m) nach stimmungsvollem Morgen am Seealpsee
Ein Tourenbericht über die Besteigung des Schäfler (1925 m) mag nicht sehr aufregend sein, aber schön ist die Tour allemal, insbesondere wenn man dabei so eine herrliche Morgenstimmung am Seealpsee erleben darf, wie es heute wieder einmal der Fall war. Dies war auch dem Umstand zu verdanken, dass wir mal wieder viel zu früh...
Publiziert von alpstein 10. Mai 2014 um 15:29 (Fotos:32 | Kommentare:4)
Apr 20
Appenzell   T3+  
20 Apr 14
Alp Sigel über die heute nicht so "Zahme Gocht"
Esther58 wollte heute partout in den Alpstein gehen, um die Bergsommersaison 2014 einzuläuten. Widerspruch gab es gegen diesen Vorschlag nicht, ist doch der Alpstein auch für mich das „schönste Gebirge der Welt“. So richtig sommerlich war es nach dem Wintereinbruch vom Freitag allerdings nicht. Aufgrund Webcam-Beobachtungen...
Publiziert von alpstein 20. April 2014 um 19:23 (Fotos:40 | Kommentare:8)
Feb 23
Appenzell   WT3  
23 Feb 14
Schäfler (1925 m) via Chalberer - Der Alpstein zeigte sich von seiner schönsten Seite
Der Winter 2013/14 welcher ein Frühling war. Heute hatten wir von beidem etwas. Ein Hauch von Neuschnee am Morgen unten im Appenzellerland und Pulver auf den Höhen bei doch frühlingshaften Temperaturen durften wir bei unserer Schneeschuhtour auf den Schäfler (1925 m) genießen. Die Alpsteinkulisse zeigte sich dabei von ihrer...
Publiziert von alpstein 23. Februar 2014 um 18:31 (Fotos:40 | Kommentare:5)