Hikr » alpstein » Touren

alpstein » Tourenberichte (1123)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 24
Appenzell   T5 I  
3 Sep 11
Säntis (2502 m) via Chammhaldenroute
Es gibt auch einsame Aufstiege, die auf den Säntis führen „Denk ich an die Chammhalden in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht“, frei nach Heinrich Heine trifft die Wahrheit nicht ganz, aber die Erfahrungen der Tour im Jahr 2009 haben Esther58 noch lange beschäftigt, was soweit ging, dass sie, nachdem wir noch...
Publiziert von alpstein 3. September 2011 um 17:05 (Fotos:25 | Kommentare:11 | Geodaten:1)
Okt 19
St.Gallen   T2  
18 Okt 21
Wildhuser Gulmen (1998 m) ohne Schneeschuhe
Der Wildhuser Gulmen (1998), auch Gulme, war vor über 10 Jahren eine Empfehlung eines Hikr-Kollegen. Wir waren damals Schneeschuh-Novizen und für solche sei der Gipfel wie geschaffen. Diesen Tipp haben wir in drei aufeinanderfolgenden Wintern auch in die Tat umgesetzt. Dann geriet der Gipfel in der Schublade Wintertouren in...
Publiziert von alpstein 19. Oktober 2021 um 10:23 (Fotos:31 | Kommentare:2)
Okt 2
Ligurien   T1  
25 Sep 21
285 Stufen bis zur Piazza al Castello
Cervo gehört als autofreie Stadt mit mittelalterlichen Festungen zur Vereinigung I borghi più belli d’Italia (Die schönsten Orte Italiens). Die "Piazza al Castello" ist der höchste Punkt im Wegenetz der Altstadt von Cervo Ligure. Sie liegt ca. 80 m über dem Meer. Vom Strand unter der Altstadt sind, je nach Wahl der Gassen,...
Publiziert von alpstein 30. September 2021 um 17:24 (Fotos:28 | Kommentare:2)
Sep 28
Ligurien   T2  
22 Sep 21
Pizzo Aguzzo & Co. - Kammwandern nahe der Ligurischen Küste
Im angenehmen Klima der Ligurischen Küste kann man den Sommer noch etwas verlängern. Das Wandern stand nicht im Vordergrund unseres Aufenthaltes, aber ganz ohne Bewegung ließen wir es auch nicht bewenden. Eine Wanderung, welche auch noch für einen Strandaufenthalt Zeit ließ, haben wir am Kamm unternommen, der sich vom Meer in...
Publiziert von alpstein 27. September 2021 um 18:15 (Fotos:24 | Kommentare:4)
Sep 3
St.Gallen   T4- I  
2 Sep 21
Chüemettler (1703 m) an einem herrlichen Herbsttag
Mit dem meteorologischen Herbstanfang hat auch eine Schönwetterphase Einzug gehalten. Das sonnige Wetter wollten wir heute für eine kleine Tour im Wengital nutzen. Mit dem Kletterweg am Chüemettler war für eine interessante Route gesorgt. Heute haben wir sie nach 2019 zum zweiten Mal absolviert. Vor und nach diesem ernsthaften...
Publiziert von alpstein 2. September 2021 um 19:07 (Fotos:35 | Kommentare:2)
Jul 20
Rätikon   T4  
19 Jul 21
Schesaplana 2965 m
Im Jahrhundertsommer 2003 waren Esther und ich zum ersten und einzigen Mal gemeinsam auf der Schesaplana. Wie es scheint, kriegt der Sommer 2021 jetzt doch noch die Kurve. Für heute wurde gutes Bergwetter vorhergesagt, was wir für eine Tour auf die Schesaplana genutzt haben. Die Wetterbedingungen waren optimal und die...
Publiziert von alpstein 19. Juli 2021 um 22:06 (Fotos:33 | Kommentare:2)
Jul 12
Liechtenstein   T4+ I  
10 Jul 21
Gamsgrat & Ochsenkopf - Fels, Schutt und Latschenblütenstaub
Oh Wunder, für heute Samstag wurde doch tatsächlich schönes Wetter vorhergesagt. Das haben wir wieder einmal für einen Besuch im Fürstentum Liechtenstein genutzt. Eine Route, die ein bisschen fordert und mit Sicherheit auch am Wochenende nicht überlaufen ist, findet man am Gamsgrat (2243 m) und Ochsenkopf (2285 m). Fünf...
Publiziert von alpstein 10. Juli 2021 um 19:38 (Fotos:41 | Kommentare:2)
Jul 1
St.Gallen   T4 I  
28 Jun 21
Bergeinsamkeit im Alpstein auf dem Stöllen + Schafwisspitz
Labile Luft mit Gewittern auf dem Berg mögen wir nicht so. Für Montag standen aber die Chancen gut, trocken durch den Tag zu kommen. So planten wir um, es musste nur noch ein geeignetes Ziel gefunden werden. Wir wurden im westlichen Alpstein fündig, der mangels Bergbahnen und -beizen weniger frequentiert ist. Ein von Ivo66...
Publiziert von alpstein 29. Juni 2021 um 10:37 (Fotos:42 | Kommentare:4)
Jun 19
Allgäuer Alpen   T2  
12 Jun 21
Kammwanderung über das Söllereck und Fellhorn zur Kanzelwand-Bergstation (Allgäuer Alpen 2/4)
Nach einer gelungenen Auftakt-Tour am Grünten, wurden wir wegen eines neuen Ziels bei monigau auf Hikr fündig. Der Kamm zwischen Söllereck und der Kanzelwand-Bergstation versprach einen aussichtsreichen Tag. Zur Knieschonung drehten wir die Richtung um und nahmen mehr Aufstiegsmeter in Kauf. Dass wir die Wanderung überhaupt...
Publiziert von alpstein 17. Juni 2021 um 17:31 (Fotos:26 | Kommentare:2)
Jun 17
Allgäuer Alpen   T3+  
11 Jun 21
Burgberger Hörnle & Grünten - (Allgäuer Alpen 1/4)
Endlich war eine längere Schönwetterphase in Sicht. Unterkünfte für einen kurzfristigen Aufenthalt gab es auch noch und so machten wir uns auf den Weg in den Raum Oberstdorf, um dort ein paar Tage Urlaub zu verbringen. Wanderziele hatten wir keine konkreten, angesichts der Schneelage hielten wir es für angebracht, uns vor Ort...
Publiziert von alpstein 16. Juni 2021 um 18:28 (Fotos:25 | Kommentare:6)
Jun 1
Appenzell   T4  
31 Mai 21
Alp Sigel (1768 m) via Südgrat
Kaum richtig aus dem Alpstein zuhause, haben wir uns heute wieder auf den Weg in das schöne Appenzellerland gemacht. Erneut haben wir Wasserauen als Ausgangspunkt gewählt, unser Ziel war heute aber die Alp Sigel. Sie gilt gemeinhin als ein Blumenparadies mit üppigen Krokuswiesen nach der Schneeschmelze und bunten Blumenwiesen...
Publiziert von alpstein 31. Mai 2021 um 19:51 (Fotos:34 | Kommentare:2)
Mai 30
Appenzell   T4  
28 Mai 21
Schäfler (1925 m) - ein Alpstein-Auftakt nach Maß
Von Frühling war die letzten Wochen nur sporadisch was zu spüren. Für heute wurde der Beginn einer Schönwetterphase angekündigt, was wir für den Wanderauftakt im Alpstein genutzt haben. Der Schäfler stand ganz oben auf Esther's Wunschliste. Vorzugsweise nehmen wir um diese Jahreszeit immer die sonnenexponierte Route vom...
Publiziert von alpstein 28. Mai 2021 um 19:53 (Fotos:30 | Kommentare:2)
Mai 9
Alpenvorland   T1  
8 Mai 21
Heute gab es Nachwuchs bei den Bisons auf dem Bodanrück
Alle guten Dinge sind drei. Manchmal schon im April, manchmal erst im Mai erblicken die Kälber der Bisonherde auf dem Bodanrück das Licht der Welt. Heute haben wir das Bisongehege zum dritten Mal in kurzer Zeit aufgesucht. Es lässt sich gut in Wanderungen oder zügige Walkingrunden integrieren. Heute sind wir im "Bergdorf"...
Publiziert von alpstein 8. Mai 2021 um 19:19 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Apr 25
Schwarzwald   T3  
23 Apr 21
Hinterwaldkopf direkt - Abstieg via "Unterer Jägerpfad" -Schwarzwald-Premiumtour
Ein prächtiger Freitag kündigte sich an. Ebenso prächtig war unsere heutige Tour, die uns über noch unbekannte Wege und einen wohl selten begangenen Jägerpfad in der steilen Waldflanke über dem Zastler-Tal führte. Eigentlich schon auf den Schauinsland eingestellt, bin ich bei der Google Recherche mit "Zastler +...
Publiziert von alpstein 23. April 2021 um 19:22 (Fotos:43 | Kommentare:2)
Apr 15
Alpenvorland   T1  
12 Apr 21
Wander-Impressionen aus der Pandemie der Panik
Der Lockdown kommt uns mittlerweile unendlich vor. Aus einem XL-Lockdown würde unsere Kanzlerin nun gerne noch einen XXL-Lockdown machen, wenn unsere Volksvertreter zustimmen. Auch wenn die Situation nervt, sollte man sich nicht unterkriegen lassen. Deshalb sind wir auch immer, wenn es die Zeit und das Wetter erlauben, draußen...
Publiziert von alpstein 12. April 2021 um 14:56 (Fotos:48 | Kommentare:6)
Apr 14
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete    
13 Apr 21
Kloster-Felsen-Weg und Fürstlicher Park Inzigkofen
Der Fürstliche Park Inzigkofen hat uns bei einer Wanderung vor einigen Wochen stark beeindruckt. Da wir aber noch einen längeren Rückweg vor uns hatten, haben wir ihn nicht in seiner Gänze durchstreift. Dies holten wir bei einer Wanderung auf dem Kloster-Felsen-Weg nach, der die ganzen Glanzpunkte des Parks anläuft. Naturnah...
Publiziert von alpstein 14. April 2021 um 12:19 (Fotos:34 | Kommentare:4)
Apr 1
Allgäuer Alpen   T2  
31 Mär 21
Immenstädter Horn (1490 m) - mal ein Tapetenwechsel
Heute stand uns nach einem Tapetenwechsel. Bei aller Liebe zum Schwarzwald, wollten wir heute mal wieder etwas anderes sehen und sind in das Allgäu gefahren. Die Webcams zeigten zwar noch einiges an Schnee, aber die Hangexposition im steilen Bergwald bis zur Kanzel (1166 m) machte Hoffnung, dass wir bis dorthin ohne Schneekontakt...
Publiziert von alpstein 31. März 2021 um 19:22 (Fotos:36 | Kommentare:2)
Mär 10
Alpenvorland   T1  
7 Mär 21
Wandern - Wege aus dem Lockdown
Die neue Freiheit im Ruhestand hatten wir uns etwas anders vorgestellt. Die Devise ist aber immer das Beste aus einer Situation zu machen. Entgegen den Empfehlungen haben wir uns ausreichend bewegt und sind so bisher eigentlich ganz gut durch den Lockdown gekommen. Bewegung an der frischen Luft ist eine ausgezeichnete...
Publiziert von alpstein 9. März 2021 um 10:38 (Fotos:62 | Kommentare:4)
Mär 5
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
4 Mär 21
Kalkriffe, Felsgalerien und Grotten im unteren Donautal
Noch immer ist Lockdown und kein Ende in Sicht. Neue Wanderziele zu finden, wenn man nicht so weit fahren will, ist gar nicht so einfach. Das Donautal kennen wir auch schon ziemlich gut. Durch einen Tipp aus der Verwandschaft sind wir auf das untere Donautal gestoßen. Bisher war ich davon ausgegangen, dass es von Gutenstein...
Publiziert von alpstein 4. März 2021 um 19:27 (Fotos:32 | Kommentare:4)
Feb 14
Schwarzwald   WT2  
13 Feb 21
Via Prägbach-Wasserfall auf's Herzogenhorn (1415 m - Extrem kalt und stürmisch aber mit Sonnenschein
Von der Sonne verwöhnen lässt man sich auf Touren gerne. Mit Ausnahme eines Winterunternehmens, tappte ich im Lockdown auf den Schwarzwald-Gipfeln immer bei viel Wind im Nebel herum. Für heute versprachen die Wetterprognosen 10 Stunde Sonnenschein, aber auch eisige Kälte und stürmischen Ostwind mit Spitzen bis zu 100 km/h....
Publiziert von alpstein 13. Februar 2021 um 18:25 (Fotos:34 | Kommentare:2)