Kurzbericht 

Heute gab es Nachwuchs bei den Bisons auf dem Bodanrück


Publiziert von alpstein , 8. Mai 2021 um 19:19.

Region: Welt » Deutschland » Alpenvorland
Tour Datum: 8 Mai 2021
Wandern Schwierigkeit: T1 - Wandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: D 
Aufstieg: 250 m
Abstieg: 250 m
Strecke:6,5 km
Kartennummer:OpenTopoMap

Alle guten Dinge sind drei. Manchmal schon im April, manchmal erst im Mai erblicken die Kälber der Bisonherde auf dem Bodanrück das Licht der Welt. Heute haben wir das Bisongehege zum dritten Mal in kurzer Zeit aufgesucht. Es lässt sich gut in Wanderungen oder zügige Walkingrunden integrieren. Heute sind wir im "Bergdorf" Liggeringen gestartet und über das Naturschutzgebiet "Obere Ösch" hochgestiegen. Die kleine Mühe hat sich nicht nur wegen der Bisons, sondern auch wegen der hervorragenden Alpensicht gelohnt. Morgen soll sich ja schon wieder Saharastaub in den oberen Luftschichten breit machen und das Vergnügen trüben.

Vom Aussichtspunkt näherten wir uns dem Bisongehege und sahen schon von weitem die kleinen Bisonbabys. Zwei waren wohl erst wenige Tage alt. Eines, das mit nassem Fell wie frisch gebadet aussah, stand noch etwas wackelig auf seinen vier Beinen. Die Nabelschnur baumelte der Mutterkuh noch um den Hintern herum. Die Geburt scheinen wir nur knapp verpasst zu haben. Der Rest der Herde hielt sich abseits auf. Ob noch weitere Kälber folgen wissen wir nicht. Selbst der Züchter kann es nicht mit Bestimmtheit sagen. Als wir ihn vor zwei Wochen trafen meinte er, es können fünf oder auch sechs werden.

Die Bisonzucht feierte mittlerweile ihr 50jähriges Jubiläum. Nach einigen Jahren in Konstanz ansässig, ist sie auf den Bodanrück gezogen, wo ihr viele ha Weideland zur Verfügung stehen und sie sich offensichtlich wohl fühlen. Seit 40 Jahren kommen wir regelmäßig mehrmals jährlich zu ihnen hoch, um sie zu beobachten. Das ist eine Attrakton für jung und alt. Eine Einkehr in der Bisonstube ist derzeit aus den bekannten Gründen leider nicht möglich.

Bisonzucht Bodenwald

Tourengänger: alpstein, Esther58


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen