Hikr » Zaza » Touren » Schweiz [x]

Zaza » Tourenberichte (1371)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Dez 3
Berner Voralpen   T4  
1 Dez 18
Niesen Nordgrat
Pünktlich zum kalendarischen Winterbeginn ist es in den Bergen weiss geworden. Eigentliche Schneetouren sind allerdings vorderhand nur in den südlichen Landesteilen möglich und da hat entweder der Wind gewütet (Simplon) oder die Ziele sind sehr starkt besucht (Bedretto). Aber da die Niesen Webcam morgens blauen Himmel über...
Publiziert von Zaza 2. Dezember 2018 um 13:35 (Fotos:7 | Kommentare:2)
Nov 27
Waadtländer Alpen   T4  
24 Nov 18
La Tourche: Auf komplizierten Wegen von Saint-Maurice nach Bex
Heute soll das Wetter von der Romandie her zügig besser werden, also auf in den wilden Westen! Doch Unbill macht den ursprünglichen Plan (Grammont) zunichte, denn als der Zug mit 20 Minuten Verspätung in St. Moritz eintrifft, sind alle Anschlüsse längst weg. Was soll's, dies ist zum Glück einer der Orte, wo man auch vom...
Publiziert von Zaza 24. November 2018 um 19:55 (Fotos:13 | Kommentare:5)
Nov 17
Jungfraugebiet   T5  
16 Nov 18
Auf Abwegen: Vom Axalphorn zur Schynigen Platte und weiter nach Wengen
Boah, das ist ja arg weit, denken wohl die Kenner der Jungfrauregion! Aber es ist bloss so, dass der ehemalige Hikr-User axalphorn mehrfach auferstanden ist und mir kürzlich von einem interessanten Pfad zur Schynigen Platte berichtete. Dieses Weglein war in den 1970er Jahren auf der LK 1:25000 eingezeichnet und es ist heute...
Publiziert von Zaza 16. November 2018 um 21:33 (Fotos:13 | Kommentare:1)
Nov 16
Jungfraugebiet   T6-  
12 Nov 18
Im Dutzend williger: Gipfelsammeln um Hintisberg
Der November ist bekanntlich einer der besten Wandermonate. Mit zwei seiner Nachteile sollte ich heute Bekanntschaft machen...einerseits sind die Tage arg kurz, andererseits ist das Wasser tendenziell knapp. Das fällt freilich nur dann ins Gewicht, wenn es Mitte November so extrem warm ist wie heute (im Flachland bis gegen 24...
Publiziert von Zaza 13. November 2018 um 22:38 (Fotos:18 | Kommentare:4)
Nov 13
Uri   T4  
10 Nov 18
Rophaien: Sea to summit
Der Föhn hat Vor- und Nachteile: Auf der einen Seite das schöne und warme Wetter, auf der anderen Seite das Risiko, dass die zahlreichen Seilbahnen im Urnerland den Betrieb einstellen müssen. Macht aber nichts, denn den Rophaien, diesen Hausberg von Flüelen, kann man auch gut von ganz unten erklimmen. Der Berg ist auch bekannt...
Publiziert von Zaza 11. November 2018 um 08:54 (Fotos:17 | Kommentare:1)
Okt 28
Oberwallis   T5  
26 Okt 18
Saisonabschluss am Blattjigrat
"Pling" macht es auf dem Smartphone und die Meldung von White Risk kündigt an, dass die Wintersaison naht! Aber heute bietet sich noch eine Chance, die lang anhaltende herbstliche Schönwetterphase zu nutzen. Gesucht ist eine Tour mit Lärchengold, eher lang, in die Höhe und in Form einer Runde machbar. Da fällt mir die...
Publiziert von Zaza 26. Oktober 2018 um 21:50 (Fotos:21 | Kommentare:1)
Okt 18
Oberhasli   T6- WS II  
13 Okt 18
Gross Gstellihorn - Ein Traumtag am höchsten Gipfel der Engelhörner
Das Grosse Gstellihorn geniesst eine Sonderstellung in den Engelhörnern. Als höchster Gipfel der Gruppe liegt es abseits des zentralen "Hufeisen" mit seinen illustren Kletterzinnen wie Rosenlauistock, Simelistock, Kingspitz, Tannenspitze, Froschkopf und wie sie alle heissen. Ein verblüffender Gesteinswechsel am Gipfelgrat...
Publiziert von Alpin_Rise 16. Oktober 2018 um 11:56 (Fotos:32 | Kommentare:1)
Okt 14
Schwyz   T5+  
12 Okt 18
Das Erbe der Bergler re-revisited
Wie die Zeit vergeht: Schon mehr als 10 Jahre ist es her, dass ich auf den Muotathaler Wildheuerpfaden unterwegs war, seinerzeit unter dem Eindruck des schönen Filmes "Das Erbe der Bergler" von Erich Langjahr. Damals hatte ich das spektakuläre Mürlenloch verpasst und das sollte nun an einem prachtvollen Herbsttag endlich...
Publiziert von Zaza 12. Oktober 2018 um 21:43 (Fotos:14 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Okt 1
Locarnese   T5 II  
9 Sep 12
Pizzo Bombögn, Westgrat
Nach der gestrengen Tour waren wir am Vorabend in der Pizzeria gesessen und hatten die Karten studiert, um eine interessante, aber nicht allzu lange Aktion zu finden. Mit dem Pizzo Bombögn war sie ziemlich schnell gefunden. Von Cimalmotto aus folgen wir dem Wanderweg durch einen wunderbaren, grossen Lärchenwald zum Passo...
Publiziert von Zaza 10. September 2012 um 21:11 (Fotos:29 | Kommentare:2)
Sep 24
Safiental   T4  
27 Jul 18
Gratwanderung vom Piz Signina zum Tällihorn
Heute geht es erneut ins Safiental, nachdem ich ein paar Tage zuvor nicht viel von der Aussicht gehabt hatte. Diesmal von Safien Platz auf markiertem Pfad zur Günerlücke und weiter bis zum Piz Signina. Dann zurück und ohne besondere Probleme über den ganzen Grat bis zum Rinderpirglückli. Von hier ziemlich unbequem und weglos...
Publiziert von Zaza 30. Juli 2018 um 15:06 (Fotos:12 | Kommentare:3)
Jungfraugebiet   T5  
9 Sep 18
Entdeckungsreise im Jungfraugebiet
Beim Aufstieg zum Gspaltenhorn kommen quasi alle Bergsteiger im Bütlassesattel vorbei, also ein rege besuchter Ort. Auf der anderen Seite ist dieser Sattel deutlich schlechter gangbar, denn die gewaltigen Ostwände von Gspaltenhorn und Bütlasse versperren den direkten Zugang. Doch die älteren SAC-Führer erwähnen eine wilde...
Publiziert von Zaza 10. September 2018 um 09:04 (Fotos:17 | Kommentare:6)
Glarus   T6- II  
21 Sep 18
Via Schlomsch am Wissgandstock
poldersche Ideen bürgen in der Regel für Qualität, zumindest in alpinen Fragen. Deshalb weckt es mein Interesse, als er mir am Vorabend eine Tour zum Wissgandstock vorschlägt...nachdem ich den Berg zuerst mal lokalisieren musste! Die Gegend um Bösbächi ist mir bisher gänzlich unbekannt, das ist ein gutes Argument. Aber wer...
Publiziert von Zaza 23. September 2018 um 19:36 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Sep 19
Saanenland   T5 II  
16 Sep 18
Geltenhorn: Vom Saanenland ins Wallis
Am Vortag war mir von der Crêta Besse aus die schuttige Südflanke des Geltenhorns ins Auge gestochen. Das erinnerte mich an ein altes Projekt: Vor vielen Jahren, als wir noch eine Familienresidenz im Saanenland hatten, hatte ich mir vorgenommen, alle Gipfel zu erklimmen, die man vom Balkon aus sah. Damit wurde ich leider vor dem...
Publiziert von Zaza 17. September 2018 um 21:02 (Fotos:11 | Kommentare:1)
Sep 17
Mittelwallis   T5+  
15 Sep 18
Traverse von Crêta Besse und Pra Roua
In älteren SAC-Führern wurde vereinzelt die Schwierigkeitsbewertung "BG+" verwendet, allerdings nur von wenigen Autoren. Darum gibt es kaum Referenztouren, eine davon ist die legendäre und regelmässig begangene Goldlochroute am Gamsberg. Ein anderes Kaliber befindet sich im Wallis, in der wilden Westflanke der Crêta Besse...
Publiziert von Zaza 15. September 2018 um 20:50 (Fotos:19 | Kommentare:3)
Sep 7
Oberwallis   T6-  
6 Sep 13
Wisse Schijen (Mattertal)
Das formschöne Weisshorn ist für Nicht-Hochtourengänger nicht besonders gut zu erreichen - ganz so schnell geht der Klimawandel nun auch wieder nicht. Aber bereits der Aufstieg zur Weisshornhütte ist eine schöne Tour für Wanderer mit guter Kondition und stabilen Knien. Und Alpinwanderer können zur Not einen Versuch am...
Publiziert von Zaza 6. September 2013 um 18:06 (Fotos:15 | Kommentare:3)
Sep 5
Bellinzonese   T5  
2 Sep 18
Santaròn, Forca di Casseo e altre divagazioni in val di Soi
Con un po' di immaginazione, gli alpigiani della Val di Blenio chiamarono Santaròn (Sentierone) il ripido passaggio che permetteva di superare l'impressionante parete nerastra della Forca di Casseo e passare in Val Malvaglia. Posto mitico di cui si trova solo una breve relazione sulla guida delle alpi ticinesi e nessuna...
Publiziert von blepori 3. September 2018 um 07:46 (Fotos:35 | Kommentare:13)
Aug 28
Bellinzonese   T5  
26 Aug 18
Pizzo Ricuca aus dem Valle di Bri
Seit es den Gotthard-Basistunnel gibt, ist der Pizzo Ricuca der erste Tessiner Gipfel, den Bahnreisende auf dem Weg in den Süden erblicken. In der Flanke dieses Klotzes finden sich allerhand Alpen, die vor mehr oder weniger langer Zeit aufgegeben wurden, so dass sich die Besteigung immer wieder auf eine neue Art gestalten lässt....
Publiziert von Zaza 27. August 2018 um 19:49 (Fotos:23 | Kommentare:7)
Aug 21
Unterwallis   T5-  
19 Aug 18
Le Pleureur
Der Pleureur ist als hoher Alpinwandergipfel noch nicht ganz so bekannt wie die Barrhörner, auch wenn die technischen Anforderungen nicht viel höher sind. Unterdessen hat sich durch die regelmässige Begehung eine Wegspur praktisch bis auf den Gipfel gebildet, wobei es allerdings gut sein kann, dass sie im Winter jeweils wieder...
Publiziert von Zaza 20. August 2018 um 22:22 (Fotos:19 | Kommentare:1)
Jul 30
St.Gallen   T5  
19 Jul 18
Highway to St. Martin (mit Orgelmusik)
Für die heutige Tour im Taminatal liess ich mich vom verdienten Wandersmann polder inspirieren. Er hat sie hier publiziert, wobei man anmerken muss, dass die Bildauswahl doch einige Wünsche offen lässt. Aber immerhin haben seine baulichen Massnahmen mir auch acht Jahre später noch gute Dienste geleistet! Wer hingegen wissen...
Publiziert von Zaza 30. Juli 2018 um 14:07 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Jul 8
Oberwallis   T5 WS II  
7 Jul 18
Tällihorn (Zwischbergental)
Das Tällihorn ist einer der höchsten und auffälligsten Gipfel des Zwischbergentals und weil sich im Internet nicht gerade viel darüber findet, wollte ich heute mal einen Augenschein nehmen. Der schnellste Zugang zum Schlussaufstieg wäre es zweifellos, von Saas Almagell über Almagellerhütte und Zwischbergenpass zu gehen....
Publiziert von Zaza 8. Juli 2018 um 20:47 (Fotos:17 | Kommentare:1)